A4 B5 Geerbt, lohnt sich die lackierung? Und technische Fragen
Hallo liebes Forum,
habe mich heute hier angemeldet weil ich euren Rat brauche, und zwar:
Ich habe von meinem verstorbenen Opa einen 96er A4 B5 mit 1.8 Litern und 92 Kw geschenkt bekommen.
Er war technisch nicht im besten Zustand, d.h. Thermostat,2 obere Querlenker , Öldruckschalter, eine Achsmanschette sowie die Zündkerzen waren defekt, dies habe ich bereits ausbessern lassen.
Da mein Opa der Zweitbesitzer (vorher ein Bekannter von ihm) von diesem Wagen war und diesen seit 1998 fuhr sind auch ein paar Schrammen dazu gekommen ( Stoßstange vorne rechts hat er wohl mal die Garageneinfahrt mitgenommen, Ergebnis: siehe Anhang) und weitere kleine Steinschläge.
Meine Fragen nun: 1: Lohnt sich jetzt noch eine Lackierung? Technisch sollte er ja wieder Einigermaßen i.O. sein ?
2: Ist es normal das er nicht direkt beim umdrehen des Schlüssels anspringt sondern eine Gedenksekunde braucht?(Batterie wurde neu aufgeladen)Link
3: Wenn ich ihn im kalten Zustand starte pfeift irg. etwas vorne, kommt aus richtung Rippenriemen, aber sobald der Wagen warm ist verschwindet das Geräusch
4: Zahnriemen wurde 12/07 gewechselt bei 118.000 Km, Jetziger KM Stand 170.000, sollte ich ihn aufgrund des Alter wechseln? Er hat ja wenig gelaufen......
Lg und danke
16 Antworten
Habe ihn grade angelassen und er brauchte immernoch soeine Gedenksekunde , bin es von unserem Japaner gewöhnt das er immer sofort anspringt
Rest probiere ich am Wochenende aus ,muss zu bekannten
Danke , ihr seid super , LG
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
[...] Auch diverse kratzer und kleinere Dellen (renter Vorbesitz) werden nicht ausgebessert. Warum auch die Kiste fährt auch so und es ist unglaublich entspannend mit so einer "Möhre" herumzufahren. [...]
Genau darum habe ich mir meinen A4 damals als Winteraudi geholt - und dann behalten. Denn bei mir sind es auch Horden von Kindern und unachtsame Erwachsene, welche Woche für Woche für neue Andenken sorgen.
Neues Fahrzeug? Nö.
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Zahnriemen wird bei mir z.b. nicht mehr gemacht (ist jetzt 5 jahre und ca. 70tkm drin) entweder er hält noch ein paar Jahre oder eben nicht.
Würde ich noch machen. Kostet nicht die Welt und du hast ihn dann noch einmal 5 Jahre und ca. 70 tkm. 🙂
Ich lasse bei meinem jetzt den Aggregateträger tauschen. Der alte Träger hat deutliche Spuren von Gammel -> kostet auch ca. 400-500 Euro (Gebrauchtteil wird verbaut). Aber dann ist diesbezüglich lange Ruhe.
Der Wertverlust bei einem »nur« 10 Jahre alten Fahrzeug im Jahr wäre höher als die Kosten der Reparatur. So sehe ich das jedenfalls.
@TE:
Ob es sich lohnt oder nicht musst du entscheiden. Ich will den Audi noch mindestens 3 Jahre fahren - dann ist meiner 20 Jahre alt. Danach sehen wir wie es weitergeht. Mein 17 Jahre alter Audi mit 174'000 km quietscht und knarzt im Innenraum deutlich weniger als der Peugeot meiner Freundin - welcher noch nicht mal 3 Jahre alt ist. Und das zählt - denn die Kratzer außen sehe ich ja nicht wenn ich drin sitze. 😉