A4 B5 BJ2000 Magneti Marelli Login Code auslesen
Hallo alle zusammen,
ich habe einen A4 B5 mit einem Magenti Marelli MM73 Tacho mit kleinem FIS. Diesen wollte ich jetzt durch einen VDO Tacho ersetzen damit ich ein großes FIS + Batterie und Öltemperaturanzeige habe (Ja für Öl & Batterie brauch ich extra sensoren aber das weiß ich bereits). Login Code des neuen Tachos ist bekannt.
Ich schaffe es nur jetzt leider nicht den Login Code aus dem Magneti Marelli auszulesen. Bei meinem A6 4B konnte ich es per KKL Kabel und VAG EEprom Programmer bzw K+Can Commander auslesen. Diese Tools funktionieren bei dem A4 aber leider nicht.
Ich habe zugriff auf ein Originales VCDS Kabel, ein billig KKL Kabel und auch einen CH341A Programmer mit SOC8 Klammer. Ich habe gelesen, das manche aus einem EEPROM Dump den Login Code auslesen können. Wäre nett wenn mir hier einer weiterhelfen könnte wie ich (billig) an den Code komme.
Und nein ich habe nicht vor zu Audi zu fahren und die mit Geld zu überschütten für das tauschen vom Tacho.
Beste Antwort im Thema
@DarthPSP Update
Also um es vorweg zunehmen, ich habe jetzt meinen Login Code. Auf dem Weg dorthin gab es einige Erkenntnisse:
- VAG EEPROM Programmer kann kein Magneti Magneli Kombiinstrument auslesen, nur VDO oder Bosch.
- Bei Fahrzeugen mit IMMO2 steht der Login Code nur im KI ! Im MStG steht an der Stelle FF FF = 65535. Dafür gibt es auch ein kleines Tool, welches ME7.x über OBD auslesen kann.
- Mit VAG K+CAN Commander 2.5 bist du auf dem richtigen Weg. Mit keinem anderen Tool habe ich was aus dem KI rausquetschen können.
- Wie du es schon richtig gemacht hast, wie ich auch, mit "direct" und "shadow3" auslesen.
Dann habe ich das Internet durchgewühlt, um zu erfahren, an welcher Stelle nun in hexadecimal der Login Code drin steht. Leider vergeblich. Die einzige Information dazu war, die Sequenz wird 3 mal wiederholt.
Dann bin ich auf ein Forum in UK gestoßen: digital kaos co uk
Dort habe ich einen Thread aufgemacht, mit der Bitte mir den Login Code auszulesen und habe die beiden BIN-Dateien mit dran gehängt. Nach einer Stunde hatte ich meinen Login Code. Also steht der in einer der beiden BIN-Dateien. An welcher Stelle weiss ich leider immer noch nicht.
Gruss caddy2E
74 Antworten
Jaa!
Also ich habe das mit diesem Kabel machen können, weiß aber nicht ob das ein K409-Kabel ist:
https://www.my-obd.de/.../...rzeuge-bis-ca-2004-abs-airbag-service?...
Wichtig für mich war nur die KKL-Funktionalität, weil meine Karre anscheinend kein CAN-Bus hat, bin da aber kein Experte.
Hm, okay. Meiner hat bereits CAN...
Zitat:
@Kopfsensor schrieb am 27. Juni 2021 um 12:36:17 Uhr:
Also ich habe das mit diesem Kabel machen können, weiß aber nicht ob das ein K409-Kabel ist:https://www.my-obd.de/.../...rzeuge-bis-ca-2004-abs-airbag-service?...
Wichtig für mich war nur die KKL-Funktionalität, weil meine Karre anscheinend kein CAN-Bus hat, bin da aber kein Experte.
Meiner ist auch BJ2000, habe eben mal bei Wikipedia nachgesehen, da stand, der Karre hätte man ab Juli ´99 eine CAN-Bus spendiert, dann hätte meiner auch einen...
Ist natürlich jetzt ein Ding der Unmöglichkeit zu sagen ob es am Kabel liegt...
Ähnliche Themen
Selbst wenn die Karre schon CAN hat ist das egal.
Diagnose ist exklusiv k-line.
Bisschen mehr Info als 1-Wortsätze als Antwort wäre manchmal nett.
Zitat:
@Kopfsensor schrieb am 27. Juni 2021 um 12:36:17 Uhr:
Also ich habe das mit diesem Kabel machen können, weiß aber nicht ob das ein K409-Kabel ist:https://www.my-obd.de/.../...rzeuge-bis-ca-2004-abs-airbag-service?...
Wichtig für mich war nur die KKL-Funktionalität, weil meine Karre anscheinend kein CAN-Bus hat, bin da aber kein Experte.
Da sind wahrscheinlich Treiber dabei oder? Diese installieren, Kabel einstecken, Programm starten und schon hat es geklappt?
Ja richtig, Treiber waren auf einer Mini-CD dabei, hat nach Installation problemlos funktioniert.
Ich bekomm es einfach nicht hin...
Jedes mal "can't open port' beim Programmstart. Ich habe schon mehrmals Treiber installiert und den Comport gewechselt... 🙁
Zitat:
@Kopfsensor schrieb am 15. Juli 2021 um 00:18:14 Uhr:
Ja richtig, Treiber waren auf einer Mini-CD dabei, hat nach Installation problemlos funktioniert.
Zitat:
@f0rm4ldehyd schrieb am 18. August 2021 um 20:54:26 Uhr:
Ich bekomm es einfach nicht hin...
Jedes mal "can't open port' beim Programmstart. Ich habe schon mehrmals Treiber installiert und den Comport gewechselt... 🙁
Zitat:
@f0rm4ldehyd schrieb am 18. August 2021 um 20:54:26 Uhr:
Zitat:
@Kopfsensor schrieb am 15. Juli 2021 um 00:18:14 Uhr:
Ja richtig, Treiber waren auf einer Mini-CD dabei, hat nach Installation problemlos funktioniert.
Ja die lieben COM-Ports, das kann eine ganz fiese Sache sein, muss es aber nicht.
In den meisten Fällen ist einfach nur der COM-Port bereits durch irgendein Programm/Device-Treiber z.B. vom Betriebssystem belegt, was es dann abzuändern gilt.
In der Regel funktioniert das so, daß das Programm für das Auslesen der Daten eine serielle Schnittstelle, also die guten alten 9 poligen Anschlüsse der COM-Ports erwartet, nur haben die heutigen Computer/Laptops die Anschlüsse nicht mehr, sondern nur noch die USB-Anschlüsse. Was also tun?
Normalerweise wird jetzt ein Treiber/Emulator installiert welcher dem Programm eine serielle Schnittstelle (COM-Port) vorgaukelt in dem es die Daten vom USB-Port übersetzt. Soweit so gut, ABER meistens ist der erste existierende COM-Port nämlich der COM1 bereits belegt, so dass die Installationsroutine den nächsten, also COM2 verwendet. Da dieser aber nicht existiert (oder kein Gerät angeschlossen ist), erfolgt in etwa eine Fehlermeldung „can not open Port“.
Bin leider nicht am Computer und kann keine Print Screens machen. Entweder kann man in dem Programm zum Auslesen der Daten dem COM-Port abändern, oder beim Treiberprogramm oder bei Windows in den Geräteeigenschaften. Es muss also gewährleistet sein, das der Treiber auf der einen Seite den real existierenden USB-Port und den im Betriebssystem Softwareseitigen COM-Port (COM1) verknüpft; geht das nicht, muss man einen logischen COM-Port im Betriebssystem wählen, z.B. COM5 (den der Treiber dann automatisch mit dem USB-Port verknüpft) und diesen dann aber auch im Programm zum Auslesen der Daten, als Eingang COM5, auswählen. Manchmal können auch angeschlossene Funkmäuse (über USB) oder zusätzlich andere über USB angeschlossene Geräte (externe Festplatten) das Ganze stören, dann erstmal alle USB Geräte trennen und erneut versuchen. Ganz wichtig nach trennen von diesen Geräten unbedingt den Rechner neu starten und erst dann neu versuchen!
Ganz böser Falle sind die USB-3 Anschlüsse (blau), das funktioniert so gut wie gar nicht, also am Besten eine USB-2 Anschluß verwenden.
Ferner könnte es noch die Übertragungsgeschwindigkeit sein, 9600 Baud sollten aber funktionieren.
Ansonsten mit obigen Stichworten mal im Netz suchen, das ist ein alt bekanntes Problem, in ganz hartnäckigen Fällen muss sogar der Computer gewechselt werden; alles schon erlebt…
@ kopfsensor:
Funktioniert K+ Can Commander auch mit dem Interface von meinem VCDS 15.1. ? Oder brauche ich dafür ein anderes Kabel?
LG,
Steffen
Wenn du mit VCDS 15 ein originales HEX-CAN meinst vielleicht. Mit einem Clone sieht's da meist schlecht aus (kein sinniger dumb mode möglich).
Zitat:
@Drehnower schrieb am 10. September 2021 um 18:22:03 Uhr:
@ kopfsensor:Funktioniert K+ Can Commander auch mit dem Interface von meinem VCDS 15.1. ? Oder brauche ich dafür ein anderes Kabel?
LG,Steffen
Tut mir Leid, sowas besitze ich nicht und kann daher auch keine Aussage machen ob das funktioniert.
Sollte das VCDS 15.1 ein Kabel mit USB Anschluss sein, müsste das ja im Computer über einen emulierten COM-Port angesprochen werden, diesen würde ich dann zum Probieren in der Can Commander Software auswählen, aber keine Garantie ob das funktioniert oder ob man sich dabei was zerschießt.
Moin miteinander
Hab hier nen Bekannten mit zwei A4 B5 FL Jäger Tachos,der eine ist defekt den neuen hat er bei einem Händler gekauft,genullt und mit Logincode, Teilenummern sind identisch 8D0920900P.
Der alte hat M73 D54 und der neue M73 D56.
Nun brauchen wir noch den alten Login.
Nach dem hier beschriebenen Stellen bin ich mir zwar relativ sicher ihn gefunden zu haben, aber er funktioniert nicht.
Kann mir/ihm hier jemand helfen?
Gern per PN,die Dumps sind vorhanden.
Danke im Vorraus
MFG
Niemand?
Kannst mir ja mal schicken aber ich komm frühestens am WE dazu und kann nix versprechen.