A4 B5 als Anfängerauto?
Guten Morgen,
Da ich letztes Jahr zum Glück noch meinen Führerschein bestanden habe, trotz den vielen Lockdowns??, bin ich nun auf der Suche nach nem schicken Anfängerauto. Nach vielem Umschauen bin ich auf den A4 Avant 1.6l gestoßen. Erst hing ich an einem Audi 80 b4, jedoch ist mir die Angst dabei zu groß, dass ich ständig was dran machen muss. Also nun zum A4. Kann man diesen mit der Maschine für einen Anfänger empfehlen oder wie sieht es zum Vergleich mit der 1.8 t Maschine aus? Da ich vor nem halben Jahr n Ausbildung begonnen habe, würde ich also maximal 3.8 für den Wagen ausgeben. Bei mir in der Umgebung steht solch ein Audi Bj.2001 mit 146.000km gelaufen und von 1.Rentnerhand Scheckheft gepflegt.
Würde mich über zahlreiche Antworten oder Tipps freuen ??
Mfg
Ben
57 Antworten
Bis auf das es ein Gewerbetreibender ist der als „Privatperson“ inseriert sieht das Angebot schon um einiges besser aus!
Ich würde mal hinfahren Haube auf, fühlen ob Motor richtig kalt ist und den dann mal starten lassen idealerweise hörst du da dann kein Kettenrasseln und dann wäre das ein Kaufbarer Kandidat ok übern Preis kann man reden.
Finde ich nicht.
Ist einfach ein Privatverkauf über eine Firma.
Da muss auch dann keiner für gerafe stehen, wenn der Motor tags drauf tot ist. Außerdem hat das Fahrzeug keinerlei Sonderausstattung und bei der Laufleistung werden auch noch die ersten Querlenker drin sein.
Fahrersitz fertig vom vielen ein- und aussteigen.
Hmm... ja mit dem Privatverkauf als Firma kommt mir auch ein bisschen suspekt vor. Sonderausstattung wäre mir aber fürs erste Auto nicht ganz so schlimm.
Per Zufall habe ich auch noch einen 1.9 Diesel gefunden, aber schon mit 230.000 aufm Buckel. Mir erscheint es als bisschen arg viel, aber ich kenne jemanden der hat den 1.9 tdi Baujahr 2007 glaube und der hat schon 280.000 drauf. Hängt dann wahrscheinlich damit zusammen, wie er gepflegt worden ist oder?
Hier mal der Link
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1648035909-216-1028?...
Danke aber für die Infos
Zitat:
@Der.Hesse schrieb am 28. Januar 2021 um 16:36:15 Uhr:
Hmm... ja mit dem Privatverkauf als Firma kommt mir auch ein bisschen suspekt vor. Sonderausstattung wäre mir aber fürs erste Auto nicht ganz so schlimm.
Per Zufall habe ich auch noch einen 1.9 Diesel gefunden, aber schon mit 230.000 aufm Buckel. Mir erscheint es als bisschen arg viel, aber ich kenne jemanden der hat den 1.9 tdi Baujahr 2007 glaube und der hat schon 280.000 drauf. Hängt dann wahrscheinlich damit zusammen, wie er gepflegt worden ist oder?Hier mal der Link
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1648035909-216-1028?...Danke aber für die Infos
Ähnliche Themen
Mein TDI (AFN, 110PS,Bj96)hat 246000 gelaufen, habe ihn damals mit 120000 übernommen, regelmäßig Öl, Zahnriemen wechseln, braucht zw den Wartungsintervallen so gut wie kein zusätzliches Öl. Wird allerdings immer warm gefahren, selten Kurzstrecke. Habe keine Umweltzonen zu passieren, deshalb lohnt es sich für mich ihn weiter zu fahren. Habe vorher noch nicht ein so zuverlässiges Fahrzeug gehabt. Hier und da mal n Radlager od neue Bremsscheiben, aber ist bei dem alter ja normal. Und ich fahre ihn seit 6 Jahren mit dem gleichen Auspuff. Denke die Qualität war damals noch recht gut. Jetzt ist allerdings ein neuer Klimakompressor fällig, denke 600€werden dafür den Besitzer wechseln. Er hat zwar ein elektr Schiebedach, aber die Sommer hier werden ja immer heißer.. Wünsche dir eine richtige Entscheidung und immer gute Unfallfreie Fahrt. Ach ja, mein TÜV Prüfer staunt immer wieder wie Rostfrei er nach all den Jahren noch immer ist
Zitat:
@Der.Hesse schrieb am 28. Januar 2021 um 16:36:15 Uhr:
Hmm... ja mit dem Privatverkauf als Firma kommt mir auch ein bisschen suspekt vor. Sonderausstattung wäre mir aber fürs erste Auto nicht ganz so schlimm.
Per Zufall habe ich auch noch einen 1.9 Diesel gefunden, aber schon mit 230.000 aufm Buckel. Mir erscheint es als bisschen arg viel, aber ich kenne jemanden der hat den 1.9 tdi Baujahr 2007 glaube und der hat schon 280.000 drauf. Hängt dann wahrscheinlich damit zusammen, wie er gepflegt worden ist oder?Hier mal der Link
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1648035909-216-1028?...Danke aber für die Infos
Das Inserat macht für mich keinen guten Eindruck. Dürftige Beschreibung und wenig Bilder. Das sind oft Kandidaten mit nicht nachweisbarer Historie, möglicherweise Wartungsstau. Das muss nicht sein, kann aber. Allgemein habe ich oft das Gefühl, dass z. B. die 1.9er TDIs aufgrund ihres Rufs der Unverwüstlichkeit auch von einigen Besitzern schlechter behandelt/gewartet werden getreu dem Motto "Mit dem Motor passiert doch eh nichts". Das mag aber auch nur eine persönliche Tendenz sein.
Wenigstens habe ich bisher noch nicht viel schlechtes über den 1.9er Tdi gehört oder gelesen🙂
Scheint ja dann oft vom Besitzer Abhängig zu sein.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1649103443-216-17128?...
Den finde ich für den Preis auch ganz schick, aber mich machen die Kilometer immer skeptisch...
Zitat:
@Der.Hesse schrieb am 28. Januar 2021 um 17:17:14 Uhr:
Wenigstens habe ich bisher noch nicht viel schlechtes über den 1.9er Tdi gehört oder gelesen🙂
Scheint ja dann oft vom Besitzer Abhängig zu sein.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden.https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1649103443-216-17128?...
Den finde ich für den Preis auch ganz schick, aber mich machen die Kilometer immer skeptisch...
Der steht in Hamm, dort ist auch meine Arbeitsstelle. Wenn das Scheckheft gut geführt ist und auch sonst alles gut nachvollziehbar ist brauchst du wg der KM nicht groß Sorgen machen. Auf den Bildern sieht er ja recht gut aus, du musst nur immer bedenken das Umweltzonen tabu sind und eben der hohe Steuersatz. Wenn du mal speziell nach TDI 's googelst, wirst du bei diesem Modell wahrscheinlich noch ganz andere KM - Stände sehen.
Als TDI Selbstfahrer rate ich Dir, ihn nicht probe zu fahren.Wenn Du nämlich danach den Benziner fährst, wirst Du das Drehmoment vermissen.....!!Leider nur ein Schlüssel.Bei Audi einen originalen nachmachen und anlernen liegt bei 100-200€,Lenkrad wird ab 50€ gebraucht gehandelt,Heckklappe einstellen - hoffentlich hat er keinen Unfall gehabt.
So wie es aussieht keine Anhängerkupplung ?Ergo - kein Zugfahrzeug mit abgerockter Kupplung.Falls Du doch zum anschauen gehst, guck, ob die Antriebswellenmanschetten ok sind und ob er im Innenraum feucht ist.Wenn Du den für weniger bekommst, mit 2 J TÜV und Du keine grüne ....Plakette brauchst und 304€ Steuern bei 5-6liter verbrauch ok sind, dann yo.
Auch der Benziner wäre für dich ganz gut.Eben weniger Steuer, dafür mehr Verbrauch.
Geld reinstecken musste bei alten Autos so oder so.
Selber schrauben kann man aber dafür gut bei den "Alten",Reperaturbuch und hier Mitglied sein hift ungemein.
Gruß
Vielen Dank für die schnellen Antworten mal wieder 🙂
Ja ich werde mir den Audi bald mal anschauen fahren. Leider ist er abgemeldet, was einer Probefahrt im Wege steht. Aber vielleicht lässt der Besitzer mich ja trotzdem mal n kleine Runde drehen. Ich werde dann meinen Opa mitnehmen, da er noch einiges an Ahnung hat.
Super,wenn Du da mit Deinem Opa zusammen den Wagen anschauen gehst.....Immer dran denken . Keine Hektik aufkommen lassen.Macht Euch ein paar Bilder.Vielleicht könnt Ihr Euch auch für einen Tag die roten Nummern leihen und zwei Autos damit probefahren.....
Letztes Jahr habe ich von einem Bekannten am WE die Werkstattnummern bekommen und ein Auto aus Bielefeld für meinen alten Herrn überführt.Is normalerweise wegen der Bestimmungen nicht erlaubt aber er hatte noch ein Satz Schilder mit Fahrtenbuch mit denen man im Auftrag der Firma ein Fz. überführen konnte.....
Veil Glück bei der Aktion...!
Guten Abend🙂
Der Verkäufer hatte sich leider nicht mehr gemeldet und die Anzeige rausgenommen.... Aber was solls, vielleicht hab ich ja beim nächsten Mal mehr Glück.
Ich habe jetzt noch eine 1.9er von 2002 gefunden, aber preislich natürlich weit oben, weil er bei nem Händler steht.
Er würde aber auch Tüv neu bekommen.
Nur der Zahnriemen wurde bei 104.000 gemacht und jetzt hat er 190.000. Wäre somit der Zahnriemen bald fällig?
Hier mal der Link:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1653680318-216-4286?...
Grüße
Der Longlifeservice ist überzogen und der Zahnriemen ist 11 Jahre alt der wäre für mich schon überfällig! Mehr als 8jahre sollte der nicht werden auch wenn Audi nur noch sichtprüfung vorschreibt und keine festen Intervalle das hat aber andere Gründe.
Aber mal anders gefragt was willst du mit einem Diesel? Der nicht gefahren wurde!
Du hattest ursprünglich nach nem Benziner gesucht hast du jetzt auf einmal ansatzweise genug Jahreskilometer für nen Diesel?
Ja, ich würde ja dann beim Kauf den Zahnriemen mit neu machen lassen, wenn sich was beim Preis machen lässt.
Ja die Kilometer waren mein Bedenken dabei...
Wieso ist es denn besser, wenn er schon mehr gelaufen hat?