A4 b5 2,8 v6 174 PS motor klackert und öldruck leuchte geht an
Hallo habe einen 2,8 v6 mit 174 PS und hab folgendes Problem.Der Motor klackert ganz laut und die öldruck leuchte geht ab und zu an obwohl ausreichen Öl vorhanden ist 10 w40 fahre ich. Es ist auch eine Autogasanlage verbaut ein wenig tropfen tuht er auch woran kann das liegen hab erst 200.000 km gefahren mit dem Auto.
21 Antworten
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 4. Oktober 2015 um 21:19:46 Uhr:
Ja das wird wohl eine Lagerschale sein.Schau mal in der Bucht nach nem AAH Motor aus nem A4 😉.
Was den für ne bucht ????
Na die elektronische Bucht in der immer Sachen und auch Motoren angespült werden.
Die haben auch noch ne Tochterfirma mit kleinen Anzeigen 😉 😁
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 4. Oktober 2015 um 21:34:08 Uhr:
Na die elektronische Bucht in der immer Sachen und auch Motoren angespült werden.Die haben auch noch ne Tochterfirma mit kleinen Anzeigen 😉 😁
Achso ja :-D
Zitat:
@Patrick.S. schrieb am 4. Oktober 2015 um 21:37:04 Uhr:
Achso ja :-DZitat:
@AudiJunge schrieb am 4. Oktober 2015 um 21:34:08 Uhr:
Na die elektronische Bucht in der immer Sachen und auch Motoren angespült werden.Die haben auch noch ne Tochterfirma mit kleinen Anzeigen 😉 😁
Meinst du reparieren lohnt sich nicht?
Ähnliche Themen
Wenn ich sehe das man für 400€ nen kompletten Motor bekommt und man bedenkt das bei dir ziemlich sicher auch die KW beschädigt sein wird wohl kaum.
Für 100€ gäbe es sogar nur den Block und du könntest deine Zylinderköpfe umbauen.
Dann kommst du bei der Sache warscheinlich unter 800€ raus inkl. neuen Kopfdichtungen und neuem Zahnriemen.
Zitat:
@Patrick.S. schrieb am 4. Oktober 2015 um 09:46:13 Uhr:
Hab mal nen Video hochgeladen vill kann mir jemand genau sagen was das ist hier der link. https://youtu.be/ltZBujnF_e4Zitat:
@Patrick.S. schrieb am 30. September 2015 um 11:29:02 Uhr:
Hallo habe einen 2,8 v6 mit 174 PS und hab folgendes Problem.Der Motor klackert ganz laut und die öldruck leuchte geht ab und zu an obwohl ausreichen Öl vorhanden ist 10 w40 fahre ich. Es ist auch eine Autogasanlage verbaut ein wenig tropfen tuht er auch woran kann das liegen hab erst 200.000 km gefahren mit dem Auto.
oh ja, das ist so langsam, das könnte eine Pleuellagerschale sein. Ölwanne(n) runter und nachsehen. Wenn die Kurbelwelle nicht eingelaufen ist, dann Pleuellagerschalen wechseln und wieder glücklich sein 🙂
Reparieren lohnt sich vermutlich nur, wenn man es privat (oder in dunkler Farbe 😉 ) machen lässt.
Wenn schon Späne in der Ölwanne sind wird es wohl um den Motor geschehen sein 😉.
Mein erster Motor ist ja auch an nem Lagerschaden gestorben und da war auch die KW schon angegriffen.