A4 B5 125PS Automatik schaltet nicht in den 4. Gang

Audi A4 B5/8D

Hallo ich benötige Hilfe bzw ein Rat mit meinen Audi a4 b5 1.8 125ps bj 95 117tkm gelaufen . Das problem hat man evtl.am titel gesehen mein Automatik schaltet nicht in den 4 Gang kein kickdown. Habe mit mein Nachbarn den Fehlerspeicher ausgelesen da stand irgendwas mit. Masse sporadisch war der einsigste Fehler gelöscht und kamm wieder. Hoffe vielleicht das jemand ein guten Rat hat .

Beste Antwort im Thema

Dann würde ich mal die Batterie tauschen, vielleicht ist da die Masse leer 😁

56 weitere Antworten
56 Antworten

Moin Leute eine Frage habe den gleichen Wagen wo liegt das Steuergerät ??

Das liegt unten vor dem Beifahrer Sitz.

Müsste ich dann die inneneinkleidung vom Boden entfernen ? Da ich keine Öffnung oder Klappe sehe um dort ran zu kommen

Ja da muss die Seitenleiste ausgebaut werden und der Teppich muss angehoben werden.

Ähnliche Themen

Moin hätte noch eine Frage.
Mein steuergerät war defekt, habe mir ein neues gekauft und die frage die sich mir jetzt ist, ob ich beim Einbau des neuen Steuergerätes die Batterie abklemmt werden muss oder nicht

Ich würde es machen.

Zitat:

@Artur94 schrieb am 27. Februar 2022 um 16:12:13 Uhr:


Moin hätte noch eine Frage.
Mein steuergerät war defekt, habe mir ein neues gekauft und die frage die sich mir jetzt ist, ob ich beim Einbau des neuen Steuergerätes die Batterie abklemmt werden muss oder nicht

Wird wohl nicht schaden…

Hallo,

könnt Ihr mir sagen, wie hoch die Kosten für den Austausch des Steuergeräts Getriebe bei euch waren bzw. sind?

das gleiche Modell, Audi A4 B5 1.8 Automatik, Bj. 1995, 125 PS

Das Getriebe schaltet auch manchmal ruckartig.

Nachdem ich den Thread hier gelesen habe, bin ich optimistisch, dass bei meinem A4 auch nur das Steuergerät nicht mehr funzt.

Oder kann es schlimmer sein?

@ReginaonMT Also ich hab meins damals aus polen mit versand für 70 euro bezahlt
Aber man muss halt schauen ob es das richtige ist da es verschiedene gibt

Das ruckartige könnte ein zeichen von verbrauchten getriebeöl sein evtl reicht auch nur ein wechsel bzw eine getriebeölspülung

Dankeschön Fangxian.

Ich hab den Wagen eben erst gekauft und bei 70km Rückfahrt nach einer Weile das Rucken usw. bemerkt. Bei der kurzen Probefahrt war es mir noch nicht aufgefallen. Da dachte ich noch die unrunden Schaltvorgänge liegen an meiner Unerfahrenheit mit der Automatikschaltung.

Das Rucken trat erst beim Anhaltevorgang, also Runterschalten, nach Verlassen der Autobahn statt. Ich hatte ihn ausgefahren, lt. Tacho 210 km/h. Vorher und auch nachher im Stadtverkehr war das Rucken nicht so deutlich, und manchmal auch gar nicht.

Hast Du eine Teilenummer für das Steuergerät?

Ich finde sowas https://gyazo.com/532f6215dbb109dec7648581b59f6682 .

Ist das das Richtige?

Hat sich alles erledigt ... Getriebeschaden . 🙁

Zitat:

Das irgendwas mit der masse ist sporadisch stand nicht viel

Da solltest du schon mal genau schreiben was da stand. Dann kann man dir ewentuel auch helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen