A4 B10 schon in 2 Jahren?

Audi A4 B9/8W

Zur Ergänzung meines Firmen-Fuhrparks werde ich bald
einen Kombi der Mittelklasse leasen. Das beste Angebot
kam von Audi (A4 Avant Benziner). Es gibt wohl die
Notwendigkeit den Verkauf bereits jetzt zu stützen, da
die Nachfrage außerhalb Deutschlands deutlich hinter den
Planzahlen zurück liegt. In beiden Werken (Ingolstadt und
Neckarsulm) mußten schon Schichten ausfallen.
In der Presse (nicht nur bei Autoblöd) wurde berichtet, daß
2019 ein B9 mit neuem Außendesign kommen soll, damit
die Verkaufszahlen wieder stimmen. Außerdem wird Ende
2018 der neue 3er ausgeliefert, da muß Audi reagieren.
Sind bereits weitere Informationen bekannt, ob 2019
ein "fast B10" in der Pipeline ist?

Beste Antwort im Thema

Audi ist nach meiner Ansicht nach drauf und dran, den (preislichen) Bogen zu überspannen und hat dies teils auch schon getan, deshalb stimmen wahrscheinlich auch die geplanten Verkaufszahlen nicht. Ich könnte mir auch vorstellen, das Ende 2019 ein Facelift vom A4 rauskommt, aber bestimmt noch kein ganz neues Modell, was dann als B10 laufen würde.

Gruß

137 weitere Antworten
137 Antworten

Welcher Designer ist denn kein Selbstdarsteller? Ich glaube, das ist eine Einstellungsvoraussetzung 😉

mfg, Schahn

Zitat:

@Gebbes85 schrieb am 30. Dezember 2017 um 17:44:21 Uhr:


Hallo,

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, die einen findes was gut, die anderen nicht. Das wird immer so bleiben!!!

Ich habe mir vor wenigen Monaten den B9 privat gekauft und somit mir nen Traum vom Neuwagen erfüllt. Er hat mir von Anfang an einfach optisch auch sofort zugesagt als ich vor Ihm stand. Auch Heute erfreue ich nich natürlich noch an den Auto und allem drum und dran. Klar gibt es auch 1-2 Sachen die vielleicht etwas stören - aber ein 100% perfektes Auto gibt es nicht!!!
Auch wenn das Facelift oder ein B10 dann erhältlich ist, wirds wieder solche und solche Meinungen geben. Mein B9 wird mir aber sicher auch dann noch gefallen davon bin ich überzeugt.

Mfg,
Gebbes

Du hast verstanden wie es läuft, chapeau! Ich wünschte ich hätte deine Gelassenheit und Einstellung.

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 30. Dezember 2017 um 21:33:04 Uhr:



Zitat:

@Gebbes85 schrieb am 30. Dezember 2017 um 17:44:21 Uhr:


Hallo,

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, die einen findes was gut, die anderen nicht. Das wird immer so bleiben!!!

Ich habe mir vor wenigen Monaten den B9 privat gekauft und somit mir nen Traum vom Neuwagen erfüllt. Er hat mir von Anfang an einfach optisch auch sofort zugesagt als ich vor Ihm stand. Auch Heute erfreue ich nich natürlich noch an den Auto und allem drum und dran. Klar gibt es auch 1-2 Sachen die vielleicht etwas stören - aber ein 100% perfektes Auto gibt es nicht!!!
Auch wenn das Facelift oder ein B10 dann erhältlich ist, wirds wieder solche und solche Meinungen geben. Mein B9 wird mir aber sicher auch dann noch gefallen davon bin ich überzeugt.

Mfg,
Gebbes

Du hast verstanden wie es läuft, chapeau! Ich wünschte ich hätte deine Gelassenheit und Einstellung.

Versuche es mal mit Johanniskraut, das beruhigt die Nerven. Das sind Probleme 😕

Zitat:

@audiingolsta schrieb am 30. Dezember 2017 um 13:23:34 Uhr:



Zitat:

@Helvetia61 schrieb am 30. Dezember 2017 um 10:45:11 Uhr:


Nun ist es ja eine Tatsache, die vor einigen Monaten hier bezweifelt wurde:
Anfang 2019 kommt der B9 mit komplett neuer Außenhaut auf den
Markt. Dies ist mehr als ein Facelift.
Man wird dann den neuen A4 wohl mit Recht als B10 bezeichnen.
Das mutlose Design zwingt den VW-Konzern zu dieser Aktion.

Ist das deine Meinung? Oder sind das Fakten ? Dann nenne und die Quelle.

Die Nachricht stammt aus einer sicheren Quelle: Von einem Audimitarbeiter aus
Ingolstadt. Er ist dort im Team der Produktionsvorbereitung tätig.

Die Vorbereitungen bei den Produktionsanlagen sind für Herbst 2018
getaktet. Die Fakten sind schon seit Monaten im Werk bekannt.
Die Motivation konnte so verbessert werden. Der "alte" B9 läuft
so schlecht, daß viele Beschäftigte in Ingolstadt Zukunftsangst bekamen.
Die Fachpresse in ganz Europa hat das Thema bereits abgehandelt.
In 2019 wird mit einem deutlich besseren Absatz gerechnet.
Alles wird gut!

Ähnliche Themen

Zitat:

@xpla schrieb am 30. Dezember 2017 um 17:56:04 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 30. Dezember 2017 um 14:30:23 Uhr:



Durch den neuen Designer bei Audi. Der hatte damals gesagt, das er am Design vom A4 nichts mehr ändern konnte, da er fast fertig war, wo er zu Audi gestoßen ist. Zumindest nach seiner Aussage.

Ja, wo bei der Herr Lichte ja auch ein Selbstdarsteller ohne Ende ist, zumindest hat er beim A5 und Q5 die Scheinwerfer gerettet. Muss man dem Kerl anrechnen.

Was bitteschön hat er da gerettet? Ich kann an den Scheinwerfern des A4 nichts verwerfliches finden, außer eben das TFL bei den Xenon's. Die LED Ausführung sieht in meinen Augen sehr gelungen aus.

Warum wird Hr. Lichte eigentlich überall als Heilsbringer für Audi gefeiert? Der Q2 stammt bereits komplett aus seiner Feder und der ist optisch auch nicht gerade die Erleuchtung. Design ist halt immer auch Geschmackssache. Es hat sicherlich noch nie ein Auto gegeben, dass zu 100% bei jedem einen Sturm der Begeisterung ausgelöst hat.

Zitat:

@Helvetia61 schrieb am 31. Dezember 2017 um 10:22:18 Uhr:



Zitat:

@audiingolsta schrieb am 30. Dezember 2017 um 13:23:34 Uhr:


Ist das deine Meinung? Oder sind das Fakten ? Dann nenne und die Quelle.

Die Nachricht stammt aus einer sicheren Quelle: Von einem Audimitarbeiter aus
Ingolstadt. Er ist dort im Team der Produktionsvorbereitung tätig.

Die Vorbereitungen bei den Produktionsanlagen sind für Herbst 2018
getaktet. Die Fakten sind schon seit Monaten im Werk bekannt.
Die Motivation konnte so verbessert werden. Der "alte" B9 läuft
so schlecht, daß viele Beschäftigte in Ingolstadt Zukunftsangst bekamen.
Die Fachpresse in ganz Europa hat das Thema bereits abgehandelt.
In 2019 wird mit einem deutlich besseren Absatz gerechnet.
Alles wird gut!

Wen wunderts denn noch, das der derzeitige A4 (B9) angeblich so schlecht läuft? Die Zeiten ändern sich halt etwas. Den Boom erleben derzeit die SUV, von dem mittlerweile jeder Hersteller reichlich im Angebot hat und diese Käufer/Kunden fehlen derzeit halt im klassischen Markt des A4/A4 Avant. Dazu dann noch die Verunsicherung mit der Zukunft des TDI und nicht zu vergessen die Preisregion, in der der A4 mittlerweile angekommen ist. Ob da der Nachfolger wieder besser läuft, bleibt erst einmal abzuwarten.

Gruß

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 31. Dezember 2017 um 10:45:10 Uhr:



Zitat:

@Helvetia61 schrieb am 31. Dezember 2017 um 10:22:18 Uhr:


Die Nachricht stammt aus einer sicheren Quelle: Von einem Audimitarbeiter aus
Ingolstadt. Er ist dort im Team der Produktionsvorbereitung tätig.

Die Vorbereitungen bei den Produktionsanlagen sind für Herbst 2018
getaktet. Die Fakten sind schon seit Monaten im Werk bekannt.
Die Motivation konnte so verbessert werden. Der "alte" B9 läuft
so schlecht, daß viele Beschäftigte in Ingolstadt Zukunftsangst bekamen.
Die Fachpresse in ganz Europa hat das Thema bereits abgehandelt.
In 2019 wird mit einem deutlich besseren Absatz gerechnet.
Alles wird gut!

Wen wunderts denn noch, das der derzeitige A4 (B9) angeblich so schlecht läuft? Die Zeiten ändern sich halt etwas. Den Boom erleben derzeit die SUV, von dem mittlerweile jeder Hersteller reichlich im Angebot hat und diese Käufer/Kunden fehlen derzeit halt im klassischen Markt des A4/A4 Avant. Dazu dann noch die Verunsicherung mit der Zukunft des TDI und nicht zu vergessen die Preisregion, in der der A4 mittlerweile angekommen ist. Ob da der Nachfolger wieder besser läuft, bleibt erst einmal abzuwarten.

Gruß

Korrekt, der Markt wird förmlich mit SUV überschwemmt.

Wenn ich nen Hüftproblem entwickeln sollte, muss ich wohl auch umschwenken. Noch kann ich der Fahrzeugklasse aber nix abgewinnen.

Zitat:

@Helvetia61 schrieb am 31. Dezember 2017 um 10:22:18 Uhr:



Zitat:

@audiingolsta schrieb am 30. Dezember 2017 um 13:23:34 Uhr:


Ist das deine Meinung? Oder sind das Fakten ? Dann nenne und die Quelle.

Die Nachricht stammt aus einer sicheren Quelle: Von einem Audimitarbeiter aus
Ingolstadt. Er ist dort im Team der Produktionsvorbereitung tätig.

Die Vorbereitungen bei den Produktionsanlagen sind für Herbst 2018
getaktet. Die Fakten sind schon seit Monaten im Werk bekannt.
Die Motivation konnte so verbessert werden. Der "alte" B9 läuft
so schlecht, daß viele Beschäftigte in Ingolstadt Zukunftsangst bekamen.
Die Fachpresse in ganz Europa hat das Thema bereits abgehandelt.
In 2019 wird mit einem deutlich besseren Absatz gerechnet.
Alles wird gut!

Auf diese Fakten gebe icht nichts. Ähnliche Parolen wurden auch bei BMW Mitarbeiter bezüglich Änderungen bei BMW Modellen verbreitet und es kam dann immer ganz anders. Unterm Strich wussten sie gar nichts.

Warten wir doch erst mal ab,wie der neue A4 B10 dann wirklich aussieht. Am Computer bearbeitete Bilder gibts ja immer viele vorab, aber Audi hat es bis jetzt immer gut hinbekommen, Livebilder und ohne Tarnung recht lang geheim zu halten und wenn nicht jeder meint, er müßte nur wegen der angeblich besseren Übersicht hoch auf einen Kutschbock sitzen und sich daher für ein SUV entscheiden, würde das dem Absatz des A4 auch wieder guttun.

Der A4 läuft aber nicht so schlecht, weil das Design nicht passt (wobei "schlecht laufen" doch etwas übertrieben ist).

Wie eh schon einige geschrieben haben: SUVs boomen.

Dazu kommt, dass der Wagen im Vergleich zur aufgerückten Konzernkonkurrenz einfach zu teuer ist. In Österreich fährt man jetzt entweder Superb, oder gleich A6/8. Der A4 hat hier kein gutes Image mehr - und das ist verständlich, wenn man bedenkt, dass in Flotten meist nur die Basisversion gefahren wird, deren Ausstattung und Optik (siehe TFL oder Felgen) einfach nur eine Frechheit in der Preisklasse ist, und Fahrer daher schnell den Ruf haben, dass sie nur auf die Marke schauen.
Viele ehemalige B8-Fahrer sieht man heute sogar "nur" in Octavia oder Golf Variant (der Passat schwächelt ja genauso im Verkauf).

Angesichts des Diesel-Problems fehlt auch ganz klar ein Hybrid. Viele Flotten, oder auch die Steuergesetze in manchen Ländern, erlauben keine ordentlich motorisierten Benziner, weil man sich am CO2 Ausstoß orientiert.
Da hat sich Audi mit der Hybrid-Verweigerung selbst ins Knie geschossen.

Ich erwähnte es bereits: In Deutschland, sogar in Europa läuft der B9 nicht schlecht. Es ist der chinesische Markt, der immer wieder hergezogen wird, wenn man davon spricht, dass Audi mit dem Absatz nicht zufrieden ist.

der B9 läuft in Deutschland bzw generell für Audi mehr als schlecht ! die zahlen sind weiter unter dem was audi erwartet hat und das merkt man auch intern ....

Wen wundert's, bei dem Preis und der geringen Auswahl bei den Benzinern mit Quattro-Antrieb.

Ich denke dass der Absatz nicht am Design sondern mehr am Preis liegt. AUDI hebt mit seinen Preisen langsam aber sicher ab. Mein BMW 530D Touring kostete vor 3 Jahren mit fast gleicher Ausstattung das gleiche wie mein A4 3.0 TDI. AUDI verfolgt der Größenwahn.

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 31. Dezember 2017 um 16:36:36 Uhr:


Wen wundert's, bei dem Preis und der geringen Auswahl bei den Benzinern mit Quattro-Antrieb.

und den vielen Kinderkrankheiten ;Fehlern ;bugs usw - sowohl im Infoeinterainment Bereich wie auch im gesamten B9 ... da merkt man mal wieder die Sparpolitik im VAG Konzern

Ähnliche Themen