A4 B10 schon in 2 Jahren?
Zur Ergänzung meines Firmen-Fuhrparks werde ich bald
einen Kombi der Mittelklasse leasen. Das beste Angebot
kam von Audi (A4 Avant Benziner). Es gibt wohl die
Notwendigkeit den Verkauf bereits jetzt zu stützen, da
die Nachfrage außerhalb Deutschlands deutlich hinter den
Planzahlen zurück liegt. In beiden Werken (Ingolstadt und
Neckarsulm) mußten schon Schichten ausfallen.
In der Presse (nicht nur bei Autoblöd) wurde berichtet, daß
2019 ein B9 mit neuem Außendesign kommen soll, damit
die Verkaufszahlen wieder stimmen. Außerdem wird Ende
2018 der neue 3er ausgeliefert, da muß Audi reagieren.
Sind bereits weitere Informationen bekannt, ob 2019
ein "fast B10" in der Pipeline ist?
Beste Antwort im Thema
Audi ist nach meiner Ansicht nach drauf und dran, den (preislichen) Bogen zu überspannen und hat dies teils auch schon getan, deshalb stimmen wahrscheinlich auch die geplanten Verkaufszahlen nicht. Ich könnte mir auch vorstellen, das Ende 2019 ein Facelift vom A4 rauskommt, aber bestimmt noch kein ganz neues Modell, was dann als B10 laufen würde.
Gruß
137 Antworten
Zitat:
@Helvetia61 schrieb am 26. Mai 2017 um 18:00:35 Uhr:
Zitat:
@phhe schrieb am 24. Mai 2017 um 15:36:41 Uhr:
Naja, von einer "Strafversetzung" würde ich da nicht sprechen. Der Herr Dürheimer ist immerhin CEO von Bentley und Bugatti und nicht mehr "nur" Entwicklungsvorstand von Audi.
Somit ist er nicht mehr Mitglied des Vorstandes einer Konzerntochter, sondern Vorstandsvorsitzender zweier Konzerntöchter !
Es geht nichts über ein gutes Archiv.
Der Spiegel schrieb im April 2014:" Dürheimer scheiterte krachend bei Audi. Nun wird er
CEO bei Bentley/Bugatti bei rund 50% des Audi-Salärs."
In Deutschland scheitert man wohl immer "krachend" - siehe euer Martin Schulz.
Strafversetzung war schon richtig.
Bei Audi hat er keinen guten Beitrag am A4 B9 geleistet. Dies ist wohl gesichert.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 26. Mai 2017 um 18:08:36 Uhr:
X6 ist ja weder das eine noch das andere. Nicht einmal Mitarbeiter wollen das Ding.
Und auch sicher kein Konkurrent für den A4. Um den es hier geht.
Ich habe nie geschrieben, dass diese beiden Fahrzeuge konkurrieren. Logischerweise nicht, zu unterschiedlich sind Fahrzeugkonzept und Preislevel.
Ich muss dir jedoch ein wenig widersprechen, dass der X6 weder das eine noch das andere sei. Der X6 gehört zu SUV, genauso wie der A5 zur unteren Mittelklasse gehört.
Wenn jemand etwas aus meiner Meinung nach falsches behauptet, dann widerspreche ich egal ob On or Off Topic. Ich habe lediglich aus meiner Erfahrung beschrieben, wie sportlich ein SUV mit gutem Fahrwerk sein kann. Damit meine ich nicht die Rundenzeiten auf der Rennstrecke, sondern rein das (subjektive) Fahrgefühl). Ich dachte das könnte ich ganz gut vergleichen, als ehemaliger und langjähriger Audi Fahrer( A4 und A6) .
Meine Meinung zum frühen Modellwechsel: Ich halte den A4 für sehr gelungen. Auch das umstrittene Xenonlicht halte ich für toll, im Gegensatz zum früheren Standart Halogenlicht.
Generell sehe ich die immer mehr verkürzten Modelllaufzeiten sehr kritisch. Viele Kunden, die dann kein aktuelles Auto mehr fahren, werden vergrault und die Lieferanten müssen wesentlich öfter teure Umbaumßnahmen in Ihrer Produktion durchführen.
Zitat:
@Helvetia61 schrieb am 17. Mai 2017 um 10:06:27 Uhr:
Zur Ergänzung meines Firmen-Fuhrparks werde ich bald
einen Kombi der Mittelklasse leasen. Das beste Angebot
kam von Audi (A4 Avant Benziner). Es gibt wohl die
Notwendigkeit den Verkauf bereits jetzt zu stützen, da
die Nachfrage außerhalb Deutschlands deutlich hinter den
Planzahlen zurück liegt. In beiden Werken (Ingolstadt und
Neckarsulm) mußten schon Schichten ausfallen.
In der Presse (nicht nur bei Autoblöd) wurde berichtet, daß
2019 ein B9 mit neuem Außendesign kommen soll, damit
die Verkaufszahlen wieder stimmen. Außerdem wird Ende
2018 der neue 3er ausgeliefert, da muß Audi reagieren.
Sind bereits weitere Informationen bekannt, ob 2019
ein "fast B10" in der Pipeline ist?
Nun ist es ja eine Tatsache, die vor einigen Monaten hier bezweifelt wurde:
Anfang 2019 kommt der B9 mit komplett neuer Außenhaut auf den
Markt. Dies ist mehr als ein Facelift.
Man wird dann den neuen A4 wohl mit Recht als B10 bezeichnen.
Das mutlose Design zwingt den VW-Konzern zu dieser Aktion.
Mir ist die Außenhaut egal, die sollen mal Qualität liefern.
Das der A4 mit Xenon-Lichtern aber alles andere als schön ist, zweifelt wohl keiner mehr an.
Ähnliche Themen
Ich zweifel es an, weil „Schönheit“ im Auge des Betrachters liegt.
Dir kann es ja auch Banane sein, weil Du mit dem Produkt Audi bereits abgeschlossen hast... ;-)
Ein neues Design macht noch keinen B10. Unter der Aussenhaut wurde beim B9 alles neu gemacht - deshalb ist er ja auch ein B9, und kein zweites B8 Facelift.
Zitat:
@Helvetia61 schrieb am 30. Dezember 2017 um 10:45:11 Uhr:
Zitat:
@Helvetia61 schrieb am 17. Mai 2017 um 10:06:27 Uhr:
Zur Ergänzung meines Firmen-Fuhrparks werde ich bald
einen Kombi der Mittelklasse leasen. Das beste Angebot
kam von Audi (A4 Avant Benziner). Es gibt wohl die
Notwendigkeit den Verkauf bereits jetzt zu stützen, da
die Nachfrage außerhalb Deutschlands deutlich hinter den
Planzahlen zurück liegt. In beiden Werken (Ingolstadt und
Neckarsulm) mußten schon Schichten ausfallen.
In der Presse (nicht nur bei Autoblöd) wurde berichtet, daß
2019 ein B9 mit neuem Außendesign kommen soll, damit
die Verkaufszahlen wieder stimmen. Außerdem wird Ende
2018 der neue 3er ausgeliefert, da muß Audi reagieren.
Sind bereits weitere Informationen bekannt, ob 2019
ein "fast B10" in der Pipeline ist?Nun ist es ja eine Tatsache, die vor einigen Monaten hier bezweifelt wurde:
Anfang 2019 kommt der B9 mit komplett neuer Außenhaut auf den
Markt. Dies ist mehr als ein Facelift.
Man wird dann den neuen A4 wohl mit Recht als B10 bezeichnen.
Das mutlose Design zwingt den VW-Konzern zu dieser Aktion.
Ist das deine Meinung? Oder sind das Fakten ? Dann nenne und die Quelle.
Zitat:
@chris_mt schrieb am 30. Dezember 2017 um 13:06:44 Uhr:
Ein neues Design macht noch keinen B10. Unter der Aussenhaut wurde beim B9 alles neu gemacht - deshalb ist er ja auch ein B9, und kein zweites B8 Facelift.
Kann man auch nicht allgemein sagen. Der B7 z.B. war nur das Facelift des B6...
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 30. Dezember 2017 um 12:05:24 Uhr:
Ich zweifel es an, weil „Schönheit“ im Auge des Betrachters liegt.Dir kann es ja auch Banane sein, weil Du mit dem Produkt Audi bereits abgeschlossen hast... ;-)
Deswegen räumt ja Audi auch bei allen neuen Modellen mit dem Design auf. Sogar der A5 hat bereits, obwohl de facto ein A4 neue Lichter bekommen, weil die vom A4 einfach nur hässlich sind. Wie gesagt, wird schon nen Grund haben, warum Audi dieses Design nicht mehr verwendet bzw. verwenden wird. Aber so ist's bei jedem Hersteller, irgendwann mal kommt halt was raus, was überhaupt nicht stimmig ist.
Aufgeräumt wird deshalb, weil unsere Konsumgesellschaft niemals satt ist und immer das Neuste haben muß...
Zitat:
@xpla schrieb am 30. Dez. 2017 um 14:18:26 Uhr:
Sogar der A5 hat bereits, obwohl de facto ein A4 neue Lichter bekommen, weil die vom A4 einfach nur hässlich sind.
Durch den neuen Designer bei Audi. Der hatte damals gesagt, das er am Design vom A4 nichts mehr ändern konnte, da er fast fertig war, wo er zu Audi gestoßen ist. Zumindest nach seiner Aussage.
Wie heißt es so schön.. über Geschmack lässt sich nicht streiten. Mir gefallen die Scheinwerfer vom A4, nur das TFL beim Xenon ist eine Zumutung, aber das ist ja Absicht.
Und wie gummihoeker schreibt - die Zeiten ändern sich, und die Konsumgesellschaft will heute alle paar Jahre "was neues".
Da jetzt auch noch der neue 3er vor der Türe steht, ist es klar, dass Audi weiterhin "attraktiv" bleiben muß. Weil sonst alle, die 2016 einen B9 geleast haben, 2018 auf einen 3er umsteigen - weil "neu". Mit einem stärker gelifteten B9 kann man aber auch wieder etwas "Neues" bieten.
Zitat:
@chris_mt schrieb am 30. Dezember 2017 um 15:13:53 Uhr:
Wie heißt es so schön.. über Geschmack lässt sich nicht streiten. Mir gefallen die Scheinwerfer vom A4, nur das TFL beim Xenon ist eine Zumutung, aber das ist ja Absicht.Und wie gummihoeker schreibt - die Zeiten ändern sich, und die Konsumgesellschaft will heute alle paar Jahre "was neues".
Da jetzt auch noch der neue 3er vor der Türe steht, ist es klar, dass Audi weiterhin "attraktiv" bleiben muß. Weil sonst alle, die 2016 einen B9 geleast haben, 2018 auf einen 3er umsteigen - weil "neu". Mit einem stärker gelifteten B9 kann man aber auch wieder etwas "Neues" bieten.
Alle paar Jahre ist gut gesagt. Mache bekommen schon die Krise wenn sich nur eine Kleinigkeit ändert.
Hallo,
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, die einen findes was gut, die anderen nicht. Das wird immer so bleiben!!!
Ich habe mir vor wenigen Monaten den B9 privat gekauft und somit mir nen Traum vom Neuwagen erfüllt. Er hat mir von Anfang an einfach optisch auch sofort zugesagt als ich vor Ihm stand. Auch Heute erfreue ich nich natürlich noch an den Auto und allem drum und dran. Klar gibt es auch 1-2 Sachen die vielleicht etwas stören - aber ein 100% perfektes Auto gibt es nicht!!!
Auch wenn das Facelift oder ein B10 dann erhältlich ist, wirds wieder solche und solche Meinungen geben. Mein B9 wird mir aber sicher auch dann noch gefallen davon bin ich überzeugt.
Mfg,
Gebbes
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 30. Dezember 2017 um 14:30:23 Uhr:
Zitat:
@xpla schrieb am 30. Dez. 2017 um 14:18:26 Uhr:
Sogar der A5 hat bereits, obwohl de facto ein A4 neue Lichter bekommen, weil die vom A4 einfach nur hässlich sind.
Durch den neuen Designer bei Audi. Der hatte damals gesagt, das er am Design vom A4 nichts mehr ändern konnte, da er fast fertig war, wo er zu Audi gestoßen ist. Zumindest nach seiner Aussage.
Ja, wo bei der Herr Lichte ja auch ein Selbstdarsteller ohne Ende ist, zumindest hat er beim A5 und Q5 die Scheinwerfer gerettet. Muss man dem Kerl anrechnen.