A4 B10 schon in 2 Jahren?

Audi A4 B9/8W

Zur Ergänzung meines Firmen-Fuhrparks werde ich bald
einen Kombi der Mittelklasse leasen. Das beste Angebot
kam von Audi (A4 Avant Benziner). Es gibt wohl die
Notwendigkeit den Verkauf bereits jetzt zu stützen, da
die Nachfrage außerhalb Deutschlands deutlich hinter den
Planzahlen zurück liegt. In beiden Werken (Ingolstadt und
Neckarsulm) mußten schon Schichten ausfallen.
In der Presse (nicht nur bei Autoblöd) wurde berichtet, daß
2019 ein B9 mit neuem Außendesign kommen soll, damit
die Verkaufszahlen wieder stimmen. Außerdem wird Ende
2018 der neue 3er ausgeliefert, da muß Audi reagieren.
Sind bereits weitere Informationen bekannt, ob 2019
ein "fast B10" in der Pipeline ist?

Beste Antwort im Thema

Audi ist nach meiner Ansicht nach drauf und dran, den (preislichen) Bogen zu überspannen und hat dies teils auch schon getan, deshalb stimmen wahrscheinlich auch die geplanten Verkaufszahlen nicht. Ich könnte mir auch vorstellen, das Ende 2019 ein Facelift vom A4 rauskommt, aber bestimmt noch kein ganz neues Modell, was dann als B10 laufen würde.

Gruß

137 weitere Antworten
137 Antworten

@Helvetia61 Darf man fragen, welche Konditionen du hast?

mfg, Schahn

Zitat:

@Helvetia61 schrieb am 22. Mai 2017 um 15:14:44 Uhr:


Heute habe ich den Leasingvertrag für den A4 Avant Benziner unterschrieben.
Audi hat Mercedes C-Klasse, BMW 3er, Renault Talisman, VW Passat und
Ford Mondeo unterboten. Nur der Peugeot 508 SW wäre noch günstiger
gewesen. Der ist allerdings seit 2011 auf dem Markt.
Toll: Das jüngste Fahrzeug am Markt schlägt fast alle anderen Marken.😁

Dem kann ich zustimmen. Audi unterbietet momentan fast alles... Bei einem Freund von mir war die C-Klasse im Leasing fast doppelt so teuer wie der A4 höheren Listenpreis und mehr Ausstattung...

leider sind das aber immer geschäftskunden leasing. wieso nicht auf für privatpersonen ? die meisten kleinen firmen leasen auch keine 100 autos sondern 1-2...

am ende ist leasing auch nicht anderes als finanzierung mit rückgabe und der betrag entspricht den wertverlust über die zeit/km... warum kostet das einmal mehr, einmal weniger. das auto kostet neu liste immer gleich , bei rückgabe ist der wert auch gleich (jeweils gleiche ausstattung, dauer, kilometer)

Zitat:

@PayDay schrieb am 22. Mai 2017 um 16:16:59 Uhr:


leider sind das aber immer geschäftskunden leasing. wieso nicht auf für privatpersonen ? die meisten kleinen firmen leasen auch keine 100 autos sondern 1-2...

Du bekommst die Konditionen auch als Privatperson, wenn du richtig verhandelst. Konfigurier dir dein Auto bei Sixt Leasing und lass dir von denen ein Angebot als PDF per E-Mail zuschicken und danach gehst du zu deinem Audi Händler.

In den meisten Fällen geht Audi das Angebot mit (-20 bis +40 EUR Differenz zum Sixt Leasing Angebot) und dann hast du auch sehr gute Konditionen. Besonders wenn du dann noch sagst, dass du lieber direkt beim Audi Händler vor Ort kaufen würdest und auch bereit bist ohne Probefahrt und langes hin und her direkt den Leasingvertrag beim ersten Termin mit Audi zu unterschreiben.

Diese Strategie ist wirklich sehr erfolgreich 🙂

Ähnliche Themen

danke für den tip.

finde beim A4 aber die aufpreispolitik nicht sonderlich gut durchdacht. wie schon jemand schrieb, braucht man für den wirklich sinnvollen ACC folgendes extras:

- navi 1500€
- einparkhilfe plus (vorne/hinten) 780€
- farbdisplay 250€
- tourenpaket 1640€
macht dann kompplett 4170€ für einen "besseren"tempomaten.

als privatperson brauche ich nicht unbedingt ein navi, einige der dinge im paket sind auch eher naja geschmackssache bis relativ egal und eine fronteinparkhilfe braucht auch nicht jeder (ok die sensoren werden benötigt für ACC).
insgesamt ist es schwer beim A4, unter 10.000€ an extras wegzukommen. und dann hat man noch nichtmal ein schönes zusammengestelltes auto sondern nur das notwendigste.
richtig traurig finde ich, das beim A4 nicht mal serienmäßig ein lederlenkrad eingebaut ist. die sitzheizung ist im grunde auch schon mehr als frech. beim A3 wirds noch frecher, wo noch nichtmal die spiegel beheizt sind. und xenon serienmäßig? ohne der reinigungsspielerei wird ja eindeutig nachgewiesen, das das neue xenon nicht besser ist als das alte halogen. ansonsten wäre die reinigungsspielerei wieder zwingend vorgeschrieben.

im grunde ist das großenkundenpaket genau das, was man bei einen mittelklassewagen serienmäßig erwarten kann.

insgesamt sind die pakete auch nicht so richtig toll abgestimmt. die mitbewerber haben klare pakete, womit man seine vorliebe dann ausdrückt. beim "sport grundpaket" erwarte ich zb ein S-line fahrwerk und privacy verglasung, nicht irgendein luschiges glanzpaket (oder damals nebelscheinwerfer - lol! ), wonach sowieso in paar wochen keiner mehr guckt.
insgesamt sind einfach zuviele extras notwendig, um einen A4 zu einen mittelklasse fahrzeug zu machen. einiges ist luxusspielerei, einiges ist einfach zu erwarten für das geld. und all die kleinen 200-300e aufpreisspielereien summieren sich einfach gewaltig schnell hoch.
und das man fürn einfaches navi 3000€ abkassieren kann liegt eindeutig daran, das eine jede vertreterkutsche das braucht. ist in etwa so, als ob man die haustür beim hausbau für 30.000€ dazu kaufen müßte.
das alles auf reine preiserhöhung liegt merkt man schon im konfigurator. zeigt er direkt zu beginn schonmal 890€ an extras an, weil die serienfarbe will man doch wohl nicht nehmen oder was...

Im großen gebe ich dir schon recht, aber wegen der Farbe schau dir einfach mal einige Zeit die Live Konfigurationen auf der Audi-HP an und du wirst erstaunt sein, wie oft dort Brillantschwarz oder Ibisweis gewählt wird und das oftmals bestimmt auch aus Kostengründen. Wie ich hier schon mal erwähnt hatte, überspannt hier Audi bei manchen Extras einfach den (preislichen) Bogen und wie du auch schon bemerkt hast, sind 10.000€ und oft auch noch ein paar Tausend € mehr an Sonderausstattung schnell zusammen, wenn es doch etwas "edler oder komfortabler" sein soll. Da möchte man sich gar nicht ausdenken, wo dann in ein paar Jahren mal der Nachfolger (B10) liegt. Bin mal gespannt, wie lange das so noch (halbwegs) gutgeht?

Gruß

@Payday

Generell finde ich Brilliantschwarz eine der schönsten Audi Farben 🙂 Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Die Leasingrate hat übrigens auch mit dem Restwert zu tun. Die Bank kalkuliert bei der Leasingrate also auch wie viel der Wagen ca. nach Ablauf des Leasings Wert ist. Wenn du z.B. Technology selection mitbestellst ist die Leasingrate oft güntiger, weil der Restwert höher ist 🙂

Dumm nur, dass kein Firmenkunde mit Großkundenvertrag die Technology Selection kriegt...

mfg, Schahn

Zitat:

Die Leasingrate hat übrigens auch mit dem Restwert zu tun.

verkaufspreis - restwert + x = leasingrate

und x ist je nach kunde wohl sehr unterschiedlich.

thema farbe: das standard schwarz ist nicht hässlich. habe ich live gesehen und ist in ordnung. macht aber auch nicht soviel aus bei den mehrpreisen. und mir ist die liste der extras bekannt von audi. man kann da schon sehr gut erkennen, das die a4 von firmen als mitarbeiterkutschen bestellt werden. dem mitarbeiter ist häufig egal, ob die kiste nun schwarz oder sonstwas ist. wichtiger ist der komfort im inneren. und genau das sieht man in diesen listen. (man muss immer auf den listenpreis aufpassen 🙂 )

das die leasingraten nun so gut sind, hat der firmenwagenfahrer mit geldwertenden vorteil nichts von. aber die firma - die ja vorgibt wo man sein fahrzeug aussuchen darf. und genau deshalb sind die listenpreise gestiegen, währen der verkaufspreis am ende gleich oder gesunken ist.

und gebrauchtwagen: 1jahr runter gerockt als miethure und dann 25-30% vom listenpreis runter. gut das man neu schon knapp 20% bekommt. für 5-10% gibts dann 25.000km runter und 1jahr weniger lebenserwartung (und garantie) weniger und natürlich extras, die man so nicht wollte. lohnt irgendwie überhaupt nicht. oder sehe ich da was falsch und die inseratpreise fallen auf anfrage nochmal um 10% ?!

störe ja nur ungern, aber es gäbe da auch noch ein Finanzierungsforum...
dort kann man sich gern mit den Leasingexperten auseinandersetzen

der A4 B10 war das Thema, wenn wir vielleicht wieder zum eigentlichen Threadtitel kommen könnten

Danke im Voraus 😉

@PayDay

Okay und bezüglich der guten Leasingkonditionen für Firmen hier nur ein Beispiel von einem Kumpel (Firmenleasing) von mir:

Audi A4, 52.000 EUR Listenpreis Laufzeit 3 Jahre 15.000 KM pro Jahr Firmenleasing liegt bei ca. 310 EUR Netto

Sein Verkäufer hat ihm gesagt, dass der A4 mit einem besonderen Bonus vom Hersteller (AUDI AG) gefördert wird und dadurch die Leasingrate recht günstig ist. Ein vergleichbarer A5 (selbe Ausstattung und gleicher Listenpreis) lag um die 80 EUR höher monatlich im Leasing.

Offenbar scheint es also so zu sein, dass Audi den A4 stark für Unternehmen fördert.

noch mal der Versuch:
https://www.motor-talk.de/.../...0-schon-in-2-jahren-t6035479.html?...

A4 B10 😁

sorry im voraus falls hier jemand den gedanken schon geschrieben hat, ich habe mir jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen.

ein weiterer aspeckt warum der a4 nicht gut läuft bzw. nicht die verkaufzahlen so kommen wie in den vorjahren davor ist auch der, dass der b9 mehrmals verschoben wurde bis er auf den markt kam. denn wer sich daran erinnert, wurde die markteinführung mehrmals verschoben. am ende mit der begründung, dass er nochmal gründlich überarbeitet wird bzw. war da ja auch noch was mit dem herrn hackenberg(?).

das hat ja einige leasingnehmer in die situation gebracht, dass sie einen markenwechsel vornehmen mussten oder dann bei audi auf ein anderes modell wechseln mussten. des weiteren waren bei einigen kunden nach den ganzen verschiebungen der markteinführung die erwartungen groß, dass der b9 spektakulärer wird und was mit wow-effekt kommt. am ende, etwas überspitzt gesagt, kam aber nur ein modernerer b8 raus. das hat bestimmt auch noch einige verärgert. ich muss gestehen, dass mir am anfang der b9 ebenfalls nicht gefiel. aber nun mit black-edition-paket bzw. dem glanzpaket schwarz sieht er schon gefälliger aus.

die frage die sich mir stellt zum facelift ist die: bringt audi dieses in kürze um nach den ganzen verschiebung mit dem b9 wieder in der regulären zeitfolge zu sein, als wäre der b9 eben regulär auf dem markt erschienen oder ist nun die zeitfolge für das facelift auf die aktuelle markterscheinung zu rechnen?

Moment... Hm, meine Glaskugel ist kaputt, sowas aber auch...

Sorry, aber will sowas denn seriös beantworten können, wenn er nicht grade im Vorstand oder der Entwicklungsabteilung von Audi ist?

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 22. Mai 2017 um 15:16:14 Uhr:


@Helvetia61 Darf man fragen, welche Konditionen du hast?

mfg, Schahn

Falls du wie ich in der Schweiz lebst und das Fahrzeug hier anmeldest, dann
kannst du mit Verhandlungsgeschick diese guten Konditionen erhalten.
Wo wohnst du?😕

Ähnliche Themen