A4 Avant. Kindertauglich?
HI
Ja jetzt geht die frage mal an die Leute die schon kinder haben.
im mom Fahre ich einen a3 4 türer , glaube aber kaum das da ein gescheiter kindersitz auf der Rückbank oder ein kinderwagen ohne probleme in den kofferaum passt.
da ich eh später mal nen a4 Avant kaufen möchte
will ich mal wissen wie der platz so ist.
Hat man davon genug für den jungen nachwuchs
oder wirds eng auf der rückbank?
ich rede mal von 1 kind sollte ich je 2 oder noch mehr auf einen schlag bekommen
wickel ich mich um nen baum 😉 nix geg die kiddies
kleine frage am rande
ist der RS4 da genauso aufgebaut
gleicher platz?
kenne mich mit den a4 rern nicht aus.
RS4 wäre für mich wenn ich alleine unterwegs wäre reizvoll wegen der dicken leistung .
Besten Dank GRUSS
SCHNUFFI
21 Antworten
Re: A4 Avant. Kindertauglich?
Zitat:
Original geschrieben von A3-Schnuffi
RS4 wäre für mich wenn ich alleine unterwegs wäre reizvoll wegen der dicken leistung .
So ein Auto ist was für Leute mit Kohle 😉
Hi Schnuffi,
ich fahre seit 16 Monaten den Avant. Ich habe zwei Kids (beide 10), die prinzipiell auf den hinteren Sitzen Platz nehmen müssen. (Dafür habe ich extra die hinteren Airbags geordert). Ich selber bin 1,97, meine Tochter (die hinter mir sitzt), hat sich aber noch nie über zu wenig Platz beschwert.
Fazit: Im Moment ist der Avant absolut kindertauglich, wie es in 3-5 Jahren aussieht, wenn die Kids größer geworden sind, kann ich jetzt noch nicht sagen.
Grüße von Andree
Hi!
Also auch wenn wir zu 2 (wir sind ja keine Kinder mehr ;-) - sondern 2 Erwachsene) bei meinen Eltern im A4 Avant hinten mitfahren herrscht absolut kein Platzmangel.
Da gab es im Golf 4 Variant weniger Platz.
Fondplatz ist genug, problematisch wird es aber nur mit dem Kofferraum, weil der nicht so groß ist. Ich sag mal 2 Wochen Urlaub mit 2 Kindern geht sich sicher nicht aus.
Im Moment ist mein A4 Avant ja hinten noch leer, d.h. im Notfall kann ich auch im Fond was ablegen.
Gruß
Sascha
www.cult1.da.ru
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
.... Ich selber bin 1,97, meine Tochter (die hinter mir sitzt), hat sich aber noch nie über zu wenig Platz beschwert.
Fazit: Im Moment ist der Avant absolut kindertauglich, wie es in 3-5 Jahren aussieht, wenn die Kids größer geworden sind, kann ich jetzt noch nicht sagen.
Grüße von Andree
Ich kann es aber sagen 😉 Mein Schwager ist genauso groß wie Du und hinter ihm ist für mich sowieso nicht (1,85 m) und auch nicht für meine Frau (1,68 m) "genug" Platz. Von Entspannung keine Rede. Ist ein Avant Bj. 2002. Der A6 Avant Bj. 2002 meines Schwiegervaters bietet da >mehr< !
Ähnliche Themen
Hi,
ich bekomme zwar erst im April Nachwuchs, aber Kinderwagentests habe ich schon durchgeführt und komme zum Entschluß, das der A4 Avant mit Kinderwagen und Urlaub mit Kind untauglich ist. Der Platz ist der gleiche wie im Astra Kombi. Hier wird für eine Urlaubsreise auf jeden Fall noch ein Schwiegermuttersarg fürs Dach benötigt.
Auf der Rückbank ist es für kleinere Kinder ausreichend, allerdings für größere oder gar Erwachsene viel zu eng zumindest wenn man die vorderen Sitze fast nach hinten schieben muss.
-aber wer schön sein will muss leiden 😉
Als Familienkombi taugt eine E-Klasse, Vectra-Kombi oder evtl. auch der A6 Avant sicher eher.
cu
pp
Genau das Problem hatte ich auch vor einem Jahr. Kind geboren und zu wenig Platz. Da hab ich mir den Avensis Kombi gekauft. Viel Platz, klasse Ausstattung.
Wird das Kind aber älter, sprich 2 oder mehr brauchst Du keinen Kinderwagen mehr und Dein Gepäck wird dementsprechend auch weniger. ( ausser die Frau hat einen Schuhtick 😁)
Da würde dann auch vom Platz her der A4 reichen.
Bin auch grad am überlegen mir den zuzulegen, allerdings würd ich gern die A4 Limo steuern.
Ist halt nix von Dauer. Kinder werden größer... 😁
Hallo,
habe gerade ein ähnliches Problem. Fahre noch Bora Variant, möchte aber A4 Avant 3.0. Bisher ein Kind 7Monate. Da ich auch gerne sportlich fahre, aber es für einen schicken Sportwagen als Zweitwagen nicht reicht, muss ein Kompromiss her. Ein A6 ist vom Platz top, aber zu gross für den Altag und die Garage.
Urlaub denke ich wird sicher schwierig ohne Dachbox aber sonst müsste es gehen.
Bei der Gelegenheit noch eine Frage an Euch. Hat der A4 eigentlich Isofix auf der Hinterbank??
Gruss Stefan
@a3-schnuffi:
ein arbeitskollege von mir fährt den a4 avant und er hat 2 kiddies. klar, der avant ist kein lastesel mit massig platz. aber wie lange brauchst du pampers-kisten und kinderwagen. spätestens nach 2 jahren ist das vorbei und du ärgerst dich, dass du keinen a4 bzw rs4 gekauft hast.
wenn du allerdings immer noch der meinung bist, dass du den platz dringend brauchst, dann kann ich dir den aktuellen passat ans herz legen. der passat ist von der innenraumanmutung kein a4 und vom fahrgefühl und dem design auch nicht, aber ich bin letztes jahr 80000 km in einem passat variant gefahren und muss sagen, dass es ein riesiges auto war, was innenr- und kofferraum angeht. der a4 ist aber dennoch das schönere auto.
Zitat:
Original geschrieben von A3 1.9 TDI
Hallo,
habe gerade ein ähnliches Problem. Fahre noch Bora Variant, möchte aber A4 Avant 3.0. Bisher ein Kind 7Monate. Da ich auch gerne sportlich fahre, aber es für einen schicken Sportwagen als Zweitwagen nicht reicht, muss ein Kompromiss her. Ein A6 ist vom Platz top, aber zu gross für den Altag und die Garage.
Urlaub denke ich wird sicher schwierig ohne Dachbox aber sonst müsste es gehen.Bei der Gelegenheit noch eine Frage an Euch. Hat der A4 eigentlich Isofix auf der Hinterbank??
Gruss Stefan
Hi Kollege, wir hatten vorher auch einen Bora Variant und bekommen demnächst unseren A4 Avant, mir war der A6 auch zu groß und mit der entsprechenden Motorisierung zu teuer...
Isofix mußt du extra bestellen (70 EUR oder so), dazu gibt es allerdings einen Airbagabschalter.
Cheers
H-Walk
Hi!
Zitat:
ich rede mal von 1 kind sollte ich je 2 oder noch mehr auf einen schlag bekommen
wickel ich mich um nen baum nix geg die kiddies
Ich denke diese Aussage ist ein wenig übertrieben. Ich selbst bin seit neuneinhalb Monaten stolzer Papa von zwei Jungs.
Den A4 Avant (8E) haben wir uns zugelegt als wir erfahren haben, dass meine Frau Schwanger ist, kurz nachdem wir Ihn hatten haben wir dann erfahren, dass es Zwillinge werden.
Ich habe dann natürlich auch gedacht "Mist hättste besser den A6 genommen", aber der A4 hat uns damals optisch besser gefallen.
Auf der Rücksitzbank passen die beiden Babyschalen locker, jeweils links und rechts. Wir haben sogar einmal die Babyschalen auf einem der äusseren und dem mittleren Platz montiert (Dreipunktgurt in der Mitte sei Dank) und meine Frau konnte dann auch noch daneben sitzen. Das sollte man der hintensitzenden Person jedoch nur auf kürzeren Strecken zumuten.
Unser Zwillingskinderwagen (Emmaljunga) passt wie angegossen in den Kofferraum, dann kann man allerdings nur noch einige Kleinigkeiten drauf und darunter legen. Bei einem "einfachen" Kinderwagen sollte es jedoch besser aussehen mit dem Platz.
Klar braucht man wenn der Kinderwagen mit in den Urlaub soll eine Dachbox für das restliche Gepäck, aber das wird bei fast jedem anderen Auto auch so sein (beim A6 wäre es auf jeden Fall auch so gewesen).
Im Alltag stellt der A4 für uns kein Problem dar. Zum Einkaufen lassen wir den Kinderwagen zu Hause (die Babyschalen passen prima quer auf einen Einkaufswagen, und wenn wir zu zweit unterwegs sind haben wir noch BabyBjörn Bauchtaschen) und haben den ganzen Kofferraum für die Einkäufe.
Für den Stadtbummel nehmen wir den Kinderwagen mit und können unserer Spontaneinkäufe, wenn sie den etwas grösser ausfallen, hinter den Vordersitzen oder zwischen den Babyschalen transportieren.
Also mein Tip als erfahrener Zwillingspapa:
A4 AVANT KAUFEN!!!
P.S.: Die nächsten Sitze für unsere Jungs stehen übrigens auch schon bereit. Zwei Roemer Duo Plus (Bezug Jonas passt prima zu dem Bezugststoff Speed schwarz aus dem S-Line Paket) mit Isofix passen ebenfalls prima auf die Rückbank.
Zitat:
Original geschrieben von dschortsch
Ich habe dann natürlich auch gedacht "Mist hättste besser den A6 genommen", aber der A4 hat uns damals optisch besser gefallen
Wir hatten vorher den A4 als Limo, sind dann auf A6 Limo umgestiegen; ist wirklich mehr Platz für unsere Kinder (8 und 13), die 4B-Limo hat auch einen größeren Kofferraum als der Avant, wenn man nicht auf das Beladen bis zur Dachkante steht. Zumindest bis jetzt stehen wir auch einen Campingurlaub über 3 Wochen samt Zelt, Schlafsäcken und Grill und und und... durch, ohne das Dach zu beladen. Weder ein A4 Avant noch ein A6 Avant machen das möglich. Mag sein, daß schönere Kombis Avant heißen; ich mag Limo 🙂
gruß wolf
HI !!
Ja besten dank für die vielen Antworten.
Das mit dem spruch um den baum wickeln war ja nur en joke .
aber wenn ich 2 oder sogar nochmehr bekommen sollte bin ich natürlich auch stolz.
aber ich denke auch immer so ans finanzielle.
ob ich meinen kleinen dann auch ne schöne zukunft finanzieren kann. aber das ist ein anderes thema.
also wenn der a4 dann genug platz bietet dann werd ich mir wohl diesen zulegen.
den gibbet ja auch schon mit reichlich ps 😉
ja der rs4 ist schon was für reiche leute aber ein traum von auto.
vielleicht hab ich ja mal glück im lotto
GRUSS
SCHNUFFI
Zitat:
Original geschrieben von dschortsch
Hi!
Also mein Tip als erfahrener Zwillingspapa:
A4 AVANT KAUFEN!!!
P.S.: Die nächsten Sitze für unsere Jungs stehen übrigens auch schon bereit. Zwei Roemer Duo Plus (Bezug Jonas passt prima zu dem Bezugststoff Speed schwarz aus dem S-Line Paket) mit Isofix passen ebenfalls prima auf die Rückbank.
Mein Sohn ist jetzt 1 1/2 Jahre alt. Ende august sollen dann noch zwei Geschwister hinzu kommen. Jetzt ueberlege ich ernsthaft den A4 in einen T5 zu tauschen. Naja, mal sehen vielleicht wird es ja auch irgend so ein 7 oder 8 Jahre alter Chrysler Voyager, dann koennte ich den Avant behalten. Aber mehr als zwei Kinder kann man im A4 nicht vernuenftig transportieren.
Joerg
@joerg:
der a4 ist halt kein bus ;-)