A4 avant 2.0 tdi mit 120 ps
Hallo,
habe von dem 2.0 tdi mit 120 ps gehört, kommt spätestens im Juli glaub ich.
Er wird die Einstiegsmotorisierung bei den Dieseln sein. Beim 120 ps 1.8 TFSI hat der A4 im Gegensatz zum 160 ps zum Besispiel keine Alufelgen in der Attraction-Ausführung. Hat jemand schon etwas gehört, ob es beim Diesel genauso ist im Gegensatz zum 143 ps tdi?! Gibt es evtl andere Defizite hinsichtlich Ausstattung?
Danke schon mal im Voraus!
MfG Billi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vyar
neuer Audi A4 ob 120 oder 143ps,
keine Chance gegen mein 323i
und tschüß
aha, und was willst du mit diesem geistreichen post jetzt sagen?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vyar
neuer Audi A4 ob 120 oder 143ps,
keine Chance gegen mein 323i
und tschüß
aha, und was willst du mit diesem geistreichen post jetzt sagen?
Na wenn man sich so besser fühlt, warum denn nicht...😉 übrigens ist auch ein E55 schneller als ein 323, zumindest meistens...
Zitat:
Original geschrieben von _BILLI_
Mir ist zusätzlich eure Meinung wichtig bei der Frage Bmw 318d touring 143 ps oder der oben genannte 120 ps tdi avant. Da es ein Firmenwagen ist und der 143 ps tdi nicht im Aufgebot steht, stehen nun die beiden in der engen Auswahl. Der Bmw Innenraum gefällt mir nicht so und ich finde ihn schon relativ klein besonders im Vergleich zum neuen avant. Wie würdet ihr entscheiden! Merkt man die 23 ps mehr beim BMW spürbar lohnt es sich den BMW dafür zu nehmen. Bin bis vor 5 Jahren übrigens nur BMW gefahren.
Hallo,
ich habe beide Versionen getestet. Also Diesel 143ps und 120ps.
Von der Austattung es gibt kein Unterschied ausser das FIS fehlt bei der Version 120ps. Das kann man sowieso dazu bestellen.
Bitte beachten das ich in Oesterreich wohne. Ich kann nicht bestaetigen das in Deutschland die Austattung gleich ist.
Die Probe faehrt mit dem 120ps war gut. Allerdings ich muss zu geben das 143ps ist eine Spur flotter aber nicht was man mit WoooW bezeichnen kann.
Da 120ps is Umweltfreundlicher, steuerlich besser in AUT und die geschwindingkeit mit 130kmh begrenzt habe ich mich fuer den 120 ps entschieden und bestellt.
Die 2000 Euros Ersparnisse habe ich fuer Extras. Mir ist lieber Konfort als ps.
Fuer PS-Gefuele bevorzuge ich bei Gelegenheit einen Mietwagen (Porsche) in Deutschland. Dort habe ich auch gemerkt dass man selten schnell fahren kann.
Entweder ist beschrinkt auf 120 oder 100kmh oder hat man eine Schnecke die Links mit 110 kmh faehrt.
Also ich denke dass 120ps ist keine schlechte Wahl fuer mich aber du sollst eine Probefahrt fahren und selber erleben.
Bitte deine Meinung interessiert mich auch.
MfG.
brauchen tut man PS heutzutage eigentlich nur beim (riskanten) úberholen auf (unúbersichtlichen) land strassen (und natúrlich fúr's ego). aber wenn's nur darum ginge, wáren firmen wie Porsche, Ferrari etc. lángst bankrott
bin vor 3 monaten nach 19:00 uhr die strecke Mannheim - Núrnberg auf A6 gefahren, da hátten 50 PS auch gereicht, weil permanent elefanten rennen.
diese frage hier in diesem forum zu stellen ist riskant - weil es gibt hier viele, die sehr schnell beleidigend werden, wenn man nicht ein super-teures starkes top modell kauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
brauchen tut man PS heutzutage eigentlich nur beim (riskanten) úberholen auf (unúbersichtlichen) land strassen (und natúrlich fúr's ego). aber wenn's nur darum ginge, wáren firmen wie Porsche, Ferrari etc. lángst bankrottbin vor 3 monaten nach 19:00 uhr die strecke Mannheim - Núrnberg auf A6 gefahren, da hátten 50 PS auch gereicht, weil permanent elefanten rennen.
diese frage hier in diesem forum zu stellen ist riskant - weil es gibt hier viele, die sehr schnell beleidigend werden, wenn man nicht ein super-teures starkes top modell kauft.
Ich hoffe das unsere Freunde in diesem Forum nicht beleidigt sind.
Ein Teueres Auto bei Audi waere der R8 oder S8.
Alles anders ist halt mittel und geschmack sache, nicht Wahr?
Im aktuellen Test bei Auto Motor und Sport hat der 120 PS TDI A4 Ambition gegen 318d und C 200 deutlich gewonnen.
War von 0-100 ca. 1 Sekunde langsamer, aber in der Elastizität etwa gleich - eher einen Tick besser. ( 290 Nm waren ebenbürtig )
Nur in der Vmax war er mit 205 Km/h etwas langsamer. ( Sollten aber Tacho auch min. 210Km/h - 220 Km/h werden )
ich denke, das reicht aus.
Wenn ich einen alten Test dieser Zeitschrift des 143 PS TDI zum Vergleich nehme sind die Unterschiede gering
( 120 PS TDI ungefähr wie 143PS mit zusätzlichem "schweren" Passagier als Zuladung )
Zitat:
Original geschrieben von NoParry
Im aktuellen Test bei Auto Motor und Sport hat der 120 PS TDI A4 Ambition gegen 318d und C 200 deutlich gewonnen.
War von 0-100 ca. 1 Sekunde langsamer, aber in der Elastizität etwa gleich - eher einen Tick besser. ( 290 Nm waren ebenbürtig )
Nur in der Vmax war er mit 205 Km/h etwas langsamer. ( Sollten aber Tacho auch min. 210Km/h - 220 Km/h werden )
ich denke, das reicht aus.Wenn ich einen alten Test dieser Zeitschrift des 143 PS TDI zum Vergleich nehme sind die Unterschiede gering
( 120 PS TDI ungefähr wie 143PS mit zusätzlichem "schweren" Passagier als Zuladung )
hallo NoParry,
inzwischen fahre ich seit 2 Wochen mit dem 120ps...ich bin damit total zufrieden und positiv überrascht.
Der Verbraucht liegt bei 4,5l Autobahn+Ortsgebiet und das mit Klima, Radio ohne Beschrenkung...mehr brauche ich nicht.
LG.
freut mich, dass dir Dein "neuer" so gut gefällt.
habe mich jetzt doch noch kurzfristig von der Ambition Version auf Ambiente umentschieden ( Tempomat, PDC und Sitzheizung sind schon nicht schlecht außerdem hat mir das Multifunktionslenkrad besser gefallen )
Habe halt die 17" Felgen und die Lendenwirbelstütze dann als Extra dazugenommen, hatte ja durch den kleiner Motor noch was übrig.
Freue mich auch schon .... Dezember ist´s soweit ... passendes Weihnachtsgeschenk .... :-)
hallo NoParry,
inzwischen fahre ich seit 2 Wochen mit dem 120ps...ich bin damit total zufrieden und positiv überrascht.
Der Verbraucht liegt bei 4,5l Autobahn+Ortsgebiet und das mit Klima, Radio ohne Beschrenkung...mehr brauche ich nicht.
LG.Das kann ich nur unterstützen!!!
Wenn man - so wie ich - einen Passat 3C (140 PS) mit latentem Leistungsverlust gefahren hat, der gerade mal mit Mühe einem Golf TDI mit 105 PS folgen konnte, freut man sich über ehrliche 120 PS.
NIE WIEDER VW!!!
LG
Zitat:
Original geschrieben von chemloul
hallo NoParry,
inzwischen fahre ich seit 2 Wochen mit dem 120ps...ich bin damit total zufrieden und positiv überrascht.
Der Verbraucht liegt bei 4,5l Autobahn+Ortsgebiet und das mit Klima, Radio ohne Beschrenkung...mehr brauche ich nicht.LG.
4,5 liter? Ach du bist das der mit 70 auf der Autobahn fährt? :-)
Zitat:
Original geschrieben von Vyar
neuer Audi A4 ob 120 oder 143ps,
keine Chance gegen mein 323i
und tschüß
Wen interessiert´s?
...und einem 911er fährst Du sicherlich auch weg...
Zitat:
Original geschrieben von _BILLI_
Mir ist zusätzlich eure Meinung wichtig bei der Frage Bmw 318d touring 143 ps oder der oben genannte 120 ps tdi avant. Da es ein Firmenwagen ist und der 143 ps tdi nicht im Aufgebot steht, stehen nun die beiden in der engen Auswahl. Der Bmw Innenraum gefällt mir nicht so und ich finde ihn schon relativ klein besonders im Vergleich zum neuen avant. Wie würdet ihr entscheiden! Merkt man die 23 ps mehr beim BMW spürbar lohnt es sich den BMW dafür zu nehmen. Bin bis vor 5 Jahren übrigens nur BMW gefahren.
Zwischen einem 118d und dem 120PS Diesel im Avant merkst du einen deutlichen Unterschied. Der A4 wird dir in punkto Fahrspaß
vermutlich keine Freude bereiten. Aus meiner Sicht ist der Wagen mit diesem Triebwerk völlig untermotorisiert. Du drückt den ganzen Tag das Pedal durch...
Ein 118d ist von Haus aus ein bisschen zügiger unterwegs als der vergleichbare 143PS Avant. Falls nur diese beiden im Sortiment sind würde ich (obwohl ich seit 2008 gerne auch Audi-Fahrer bin) den BMW wählen.
Frage?
Ist es dir wichtig auch mal 200 auf der Bahn zu erreichen. Fährst du gerne mal zügig auf die Bahn auf. Überholst du gerne mal auf der Landstraße oder bist du durchweg ein defensiver fahrer? Dann hätte der A4 nämlich neben seinem hervorragenden Kleid und seiner deutlich schöneren Optik im Innenraum noch einen sehr niedrigen Verbrauchswert zu bieten.
VG, Marc
Zitat:
Original geschrieben von paulidotcom
Zwischen einem 118d und dem 120PS Diesel im Avant merkst du einen deutlichen Unterschied. Der A4 wird dir in punkto FahrspaßZitat:
Original geschrieben von _BILLI_
Mir ist zusätzlich eure Meinung wichtig bei der Frage Bmw 318d touring 143 ps oder der oben genannte 120 ps tdi avant. Da es ein Firmenwagen ist und der 143 ps tdi nicht im Aufgebot steht, stehen nun die beiden in der engen Auswahl. Der Bmw Innenraum gefällt mir nicht so und ich finde ihn schon relativ klein besonders im Vergleich zum neuen avant. Wie würdet ihr entscheiden! Merkt man die 23 ps mehr beim BMW spürbar lohnt es sich den BMW dafür zu nehmen. Bin bis vor 5 Jahren übrigens nur BMW gefahren.
vermutlich keine Freude bereiten. Aus meiner Sicht ist der Wagen mit diesem Triebwerk völlig untermotorisiert. Du drückt den ganzen Tag das Pedal durch...Ein 118d ist von Haus aus ein bisschen zügiger unterwegs als der vergleichbare 143PS Avant. Falls nur diese beiden im Sortiment sind würde ich (obwohl ich seit 2008 gerne auch Audi-Fahrer bin) den BMW wählen.
Frage?
Ist es dir wichtig auch mal 200 auf der Bahn zu erreichen. Fährst du gerne mal zügig auf die Bahn auf. Überholst du gerne mal auf der Landstraße oder bist du durchweg ein defensiver fahrer? Dann hätte der A4 nämlich neben seinem hervorragenden Kleid und seiner deutlich schöneren Optik im Innenraum noch einen sehr niedrigen Verbrauchswert zu bieten.VG, Marc
Hmmm... einen 118d statt einem A4 Avant - da gehört schon viel Schmerzfreiheit dazu, wegen vielleicht 5 Zehntelsekunden in der Beschleunigung auf eine brauchbare Rücksitzbank, einiges an Innenbreite, diverse, beim 1er nicht lieferbare Extras, 150 Liter Kofferraumvolumen, ein schöneres Innendesign etc zu verzichten. Dann doch lieber den 2.0TDI 170PS nehmen, oder vielleicht den günstigeren 1.8TFSI mit 160PS.
Ich bin den 2.0TDI 120PS nie gefahren, würde aber ziemlich sicher davon ausgehen, dass der je nach Bedingungen zwischen Tacho 210 und 220 auf der Autobahn schafft - dank langer Übersetzung mit leichtem Gefälle und Rückenwind vielleicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von paulidotcom
Frage?
Ist es dir wichtig auch mal 200 auf der Bahn zu erreichen. Fährst du gerne mal zügig auf die Bahn auf. Überholst du gerne mal auf der Landstraße oder bist du durchweg ein defensiver fahrer? Dann hätte der A4 nämlich neben seinem hervorragenden Kleid und seiner deutlich schöneren Optik im Innenraum noch einen sehr niedrigen Verbrauchswert zu bieten.VG, Marc
Sorry , das mit dem Verbrauch ist gerade im Vergleich mit dem 118d kompletter Unsinn. Efficient dynamic und das kleinere Auto machen den BMW deutlich sparsamer.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...emium-klasse-799366.html?...Zitat:
Original geschrieben von paulidotcom
Zwischen einem 118d und dem 120PS Diesel im Avant merkst du einen deutlichen Unterschied. Der A4 wird dir in punkto FahrspaßZitat:
Original geschrieben von _BILLI_
Mir ist zusätzlich eure Meinung wichtig bei der Frage Bmw 318d touring 143 ps oder der oben genannte 120 ps tdi avant. Da es ein Firmenwagen ist und der 143 ps tdi nicht im Aufgebot steht, stehen nun die beiden in der engen Auswahl. Der Bmw Innenraum gefällt mir nicht so und ich finde ihn schon relativ klein besonders im Vergleich zum neuen avant. Wie würdet ihr entscheiden! Merkt man die 23 ps mehr beim BMW spürbar lohnt es sich den BMW dafür zu nehmen. Bin bis vor 5 Jahren übrigens nur BMW gefahren.
vermutlich keine Freude bereiten. Aus meiner Sicht ist der Wagen mit diesem Triebwerk völlig untermotorisiert. Du drückt den ganzen Tag das Pedal durch...Ein 118d ist von Haus aus ein bisschen zügiger unterwegs als der vergleichbare 143PS Avant. Falls nur diese beiden im Sortiment sind würde ich (obwohl ich seit 2008 gerne auch Audi-Fahrer bin) den BMW wählen.
Frage?
Ist es dir wichtig auch mal 200 auf der Bahn zu erreichen. Fährst du gerne mal zügig auf die Bahn auf. Überholst du gerne mal auf der Landstraße oder bist du durchweg ein defensiver fahrer? Dann hätte der A4 nämlich neben seinem hervorragenden Kleid und seiner deutlich schöneren Optik im Innenraum noch einen sehr niedrigen Verbrauchswert zu bieten.VG, Marc
siehe link! (Test AMS: A4 2.0 TDI 120 PS, 318d 143 PS, MB C 200 CDI 136 PS): der A4 hat eine etwas schlechtere Beschleunigung aber einen etwas besseren Durchzug und der ist im Alltag entscheidend! (da gleiches Drehmoment). Außerdem ist er deutlich günstiger (Unterhalt. In der Anschaffung ist er 2.000.- günstiger, wenn man die 2.300.- für die ambition-Ausstattung abzieht ).
Sprich eigentlich ist der A4 mit mit 143 PS sogar in der Anschaffung noch günstiger als der 318d. Dies sind ja auch eigentlich die zu vergleichenden Autos!!