A4 Avant 2.0 TDI 170 PS od. BMW Touring 320d 163 PS?
Ahoi!
Bei mobile & co. sind die ca. 4 Jahre alten 320d BWM Touring mit 163 PS mit gleicher Ausstattung (großes Navi, 17", Parksensoren, Freisprech, Leder, Tempomat etc.) mind. 2 bis 3000 € günstiger als vergleichbare A4 Avant ab Bj. 06, 2.0 TDI mit 170 PS.
1.) Warum? Sind doch beides gute Autos!
2.) Hier im A4-Forum werdet ihr entsprechend Audi-lastig sein. Trotzdem: was sind PROs und CONs für und gegen den 3er bzw. A4?
- Realer Verbrauch?
- Anfälligkeiten?
- Wartungskosten?
etc.
Das gleiche gilt übrigens im Vergleich von '06er 520d, 163 PS und A6 mit nur 140 PS. Auch hier sind die 5er immer z. T. sogar wesentlich günstiger.
Freue mich auf eure Anworten.
Phil
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Philatus
Ahoi!Bei mobile & co. sind die ca. 4 Jahre alten 320d BWM Touring mit 163 PS mit gleicher Ausstattung (großes Navi, 17", Parksensoren, Freisprech, Leder, Tempomat etc.) mind. 2 bis 3000 € günstiger als vergleichbare A4 Avant ab Bj. 06, 2.0 TDI mit 170 PS.
1.) Warum? Sind doch beides gute Autos
FALSCH!
Der BMW ist das bessere Auto.
Vor allem mit dem 2L Diesel von BMW! Der wohl beste 4 Zylinder Dieselmotor der Welt!
Aus dem selben Grund habe ich mir auch vor kurzem einen 1er mit 2l Diesel gekauft und keinen A3 1,9 oder 2,0 TDI, welchen ich aus unserem A4 seit Jahren kenne und hasse.
Achja, der 1er war auch etwa 1.200€ günstiger als ein vergleichbarer A3 Sportback. (3Jahre alt, ~60tkm)
Die Neupreise unterscheiden sich aber nicht so stark😉
Den Preisunterschied führe Ich auf die um sich greifende algemeine Volksverblödung zurück. Da Audi zur Zeit mega IN ist, zahlt man da halt drauf um sich überdurchschnittlich cool vorkommen zu dürfen...
Der 2,0l Diesel von BMW (die haben nur den einen 2l Diesel in 1er/3er/5er und bestücken den mit versch. Turbos, wodurch sich die versch. PS Zahlen ergeben) steckt alle anderen 4 Zylinder Diesel am Markt locker in die Tasche. Ich finde meinen 1er auch viel besser als unseren A4 mit 1,9TDI.
---> Also Probefahren und wenn du vernünftig bist bekommst du für weniger Geld das klar hochwertigere Produkt, anderfalls zahlst du für Image und bekommst Schott ober drauf.
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
definitiv 123d. sportlich fahren geht nur mit heck antrieb. wer was anderes behauptet hat keine ahnung bzw. noch nie nen heck antrieb bewegt ODER schiss davor 😁
Eines muss ich ja lassen. Der Heckantrieb ist eindeutug besser als der Front. Hatte 2 190ger ohne ESP. Die machten einfach nur Spass. Mein A4 mit 190 PS (ohne Quattro) bei Kurven und Beschleunigung ein Witz was Haftung angeht. Der Benz mit 163 PS hat dich da gehetzt. Null Chance. Da hilft nur Quattro. Nur kommt die von Audi und Audi nie wieder. Was hilft der schönste Antrieb wenn du nur Schrott antreibst. Verarbeitung beim B6 echt Top der Rest einfach nur Müll. Und Audi wie immer Stur. Da hilft nur die Marke wechseln. Modemarken kommen und gehen. Ich hatte leider eine davon.😠 Mal schauen wann diese (Audi) geht und die Herren im Vorstand ihre Arroganz bemerken. Man sollte auch halten was man verspricht. Vorsprung durch Technik. Nur diese sollte auch die (wenn sie es schafft) die Garantie überstehen. Wenn Audi wie andere 3,4 oder gar 7 Jahren Garantie geben würde, wären sie in Insolvenz. Aber wie sagt man. Man ist was man fährt. Oder war es man glaubt. Gute Nacht.😉
Audi vs. BMW....
So so 😁 Ich für meinen Teil hab mich so entschieden:
BMW
Gründe:
- unzufrieden mit meinem Ex-A4 (liebevoll auch Rübe genannt)
-> Bis 98tkm lief er ganz ok, danach Zylinderkopf hin, AGR Kühler hin, Turbo + Ölpumpe hin, Ventildeckeldichtung hin, nochmal Turbo hin...
- dazu Dinge wie knarzen der Rücksitzbank bei Kälte, Knarzen der A-Säulenverkleidung bei Hitze, Motorlager bei ~28tkm defekt usw usw.
Den 8E würd ich mir niemals wieder als 4-Zylinder Diesel holen, entweder 2.7 oder gleich 3.0 TDI.
Design ist halt Geschmackssache, aber langsam wirkt der B7 altbacken. Nichtsdestotrotz ist der B7 Avant in meinen Augen um einiges schöner als der 8K Avant. Der 3er Touring gefällt mir jetzt auch nicht sooo überaus. Und wo die Leute bei Audi nen "wertigeren" Innenraum sehen würd mich allerdings schonmal interessieren 😁 Ich lass es mir gern persönlich vorführen und wir können mit dem E92 vergleichen... Man lernt ja angeblich nie aus 😉
Und Fronttrieb macht wirklich keinen Spaß. Wenn ich Sachen lese wie "zuviel DMAX geguggt" denke ich mir nur "Rentnerfahrstil läßt grüßen"... Fronttrieb war einer der Punkte die mich an meinem A4 am meisten genervt hat. geht nix über Hecktrieb und neutrale bis leicht übersteuernde Balance. Gibt doch nix geiles als im leichten Drift ausm Kreisverkehr zu kommen 😉 Ne.... natürlich isses schon besser wenn die Antriebskräfte am Lenkrad zerren und die Vorderachse schon mit den 170 PS/350 NM vom 2.0TDI überfordert waren.
Und vergleicht man die Fahrwerke, ist BMW noch weiter vorne. Man braucht nur mal nen A5 mit S-Line Fahrwerk fahren und danach ein 3er Coupe mit Sportfahrwerk. Ich denk nur an das S-Line Fahrwerk im A4 zurück. War echt ein geiles Fahrwerk... Dachte ich. Aber wenn ein Fahrwerk trotz 19 Zoll Runflat noch komfortabler ist UND ne bessere Straßenlage bietet, dann steht für mnich der Sieger fest.
Ich schweife ab 😉
Ich würde mir den A4 auf keinen Fall kaufen (als 2.0TDI). Wenns ein Audi werden soll, schau nach Quattro und was anderem als 2.0 TDI.
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Was wirklich Fakt ist, wirst du nicht mal merken wenn es dich am Kopf trifft.
Solange dich immer eine Antwort von mir am Kopf trifft, ist mir das egal 😁
Du bist offensichtlich frustrierter Ex-Audi-Fahrer und willst jetzt mit ner drittklassigen Heckschleuder angeben, die kontinuierlich an Marktanteilen verliert - wie glaubwürdig ist das denn?
Ich kombiniere und schlussfolgere, dass du mit dem BMW noch weniger zufrieden bist und dir deswegen meine Begeisterung für Audi weh tut. Hab ich Recht?
Ist übrigens ne rhetorische Frage - wenn du überhaupt weißt, was das ist 😛😁
Joki
Übrigens Stef, Doc, Micha, Mave, wenn ihr noch ne Weile durchhaltet, dann wird das garantiert der Kultthread der gestrandeten Ex-Audi-Fahrer 😁
Ich sollte eigentlich gar nicht hier sein - ich bin nämlich zum Glück (noch) keiner 😛😁😎
Joki
Ähnliche Themen
Wenn sie mit ihren Audis Probleme hatten und jetzt mit BMW zufriedener sind, dann ists wohl so, was spricht dagegen?
Nur weil du einen Audi fährst heißt es noch lange nicht, dass Audi die beste Marke der Welt ist :P
Ein bekannter von mir ist vom B6 Avant 1,9TDI nach 120Tkm gewechselt auf einen E90 330d.
Sein Auto sieht mit dem M-Paket schick aus und sein Turbo klingt echt gut ^^
Das ewige Thema Audi vs BMW ist doch unterm Strich reine Geschmackssache - es sind nur Detailunterschiede.
Aus Sicht des 320 - A4 2.0 dann entsprechend.
320d:
+ aktuelles Modell
+ Displayanordnung (mit Navi)
+/o Motor
+/o Verbrauch
-/o Design
-/o Navi
- iDrive (finde ich grottenschlecht - im 3er mit einem Bedienknopf unterträglich)
-- Image
Ich bin ja auch Audi fahrer und muss schon sagen, Audi baut keine schlechten Autos, aber sie sind auch alles andere als perfekt.
Ich weis, hat ja auch keiner behauptet.
Audi hat sicherlich aktuell den Vorteil, dass es einen großen Hype rund um die Marke gibt seit der Abwrackprämie.
Klischees kann man über jede Marke finden, die einen lästern, ach die 3er BMW Fahrer sind fast alle Türken, die anderen sagen, ach die A4 Fahrer sind fast alles Russen und Polen.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Solange dich immer eine Antwort von mir am Kopf trifft, ist mir das egal 😁Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Was wirklich Fakt ist, wirst du nicht mal merken wenn es dich am Kopf trifft.
Das Problem ist, dass deine Antworten teilweise so inkompetent sind, dass du dich damit selbst disqualifizierst (triffst) und du merkst es nicht einmal!!!
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Du bist offensichtlich frustrierter Ex-Audi-Fahrer und willst jetzt mit ner drittklassigen Heckschleuder angeben, die kontinuierlich an Marktanteilen verliert - wie glaubwürdig ist das denn?
Leider sind deine Prognosen über meine angebliche Frustration noch schelchter als das, womit du hier das Forum ständig zuspamst!
Und wenn du des Lesens mächtig wärst, wüsstest du, dass mir Audi auch sehr gut gefällt!!! Des Weiteren frage ich mich, womit ich angebe, ich habe mein Wagen nicht in meiner Signatur verlinkt!
Und mit meiner Heckschleuder fahre ich kreise um deinen verbastelten und kaputtgesparten Pampersbomber!!!
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Ich kombiniere und schlussfolgere, dass du mit dem BMW noch weniger zufrieden bist und dir deswegen meine Begeisterung für Audi weh tut. Hab ich Recht?Ist übrigens ne rhetorische Frage - wenn du überhaupt weißt, was das ist 😛😁
Joki
Ohh Jokerlein kombiniert ... was dabei rauskommt kann man ja hier jeden Tag sehen!!!
Und ich habe auch grad kombiniert > Ergebnis ist, dass du wohl ein Typ mit Minipli, Fokuhila und Olibart (Rostbremse) bist, der mit seinem pizzagefütterten Schmärbauch tagtäglich vorm Computer sitzt und seine Profilneurose auslebt.
Wahrscheinlich nimmt dich in deiner Umgebung niemand ernst, deshalb versteckst du dein großspuriges Mundwerk hier hinter Buchstaben! Aber hier wirst du auch langsam nicht mehr so richtig ernst genommen, aber das merkst du ja garnicht!
Vergesst doch einfach Front und Heckantrieb. Für 99.99% aller Fahrer ist der Unterschied im Speed irrelevant. Ein Opel Astra/Vectra OPC geht in gut 9 Minuten von Hobby-Rennfahrern um die Nordschleife getrieben, da können wir alle selbst mit nem GT3 oder RS5 unterm Hintern nur dumm zuschauen.
Das Material macht Zehntel, der Fahrer die Sekunden. Es ist schwer, aber wir sind nicht perfekt. Eigentlich ganz im Gegenteil. Wir wissen wie die Antriebe sich anfühlen, aber nicht was die wirklich leisten können.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Vergesst doch einfach Front und Heckantrieb. Für 99.99% aller Fahrer ist der Unterschied im Speed irrelevant.
Auf der Rennstrecke hast du recht - aber im Alltag hat Heckantrieb schon so manchen Ottonormalfahrer ins Grab gebracht. Motorräder sind da übrigens keine Ausnahme!
Nicht umsonst wurde die Erfindung des Frontantriebs als Revolution im Fahrzeugbau gefeiert und beherrscht bei PKW mit ca. 90% Marktanteil heute dominant den Markt.
Platt ausgedrückt ist Heckantrieb total veraltet. Die Traktion auf rutschigem Untergrund ist dramatisch verschlechtert. Kommt hohe Leistung hinzu, wird Heckantrieb ohne ESP zum Himmelfahrtskommando.
Joki
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Ohh Jokerlein kombiniert ... was dabei rauskommt kann man ja hier jeden Tag sehen!!!
Genau eine Antwort täglich vom sonst schreibfaulen Mave-Baby, wenn ich mich nicht irre 😉😁😎
Wenn ich in allem so gut wäre wie im Erzeugen von FL.MAVERIK-Antworten, hätte ich den Veyron schon 😁
Zur Technik: Lehrsatz #641: Etwas Ungenaues kann etwas Genaues nicht überprüfen.
Im Klartext: Da ich von dir noch nicht eine technisch richtige Aussage gelesen habe, erübrigt sich für mich dein Kompetenzgeflöte. Erst mal Butter bei die Fische bevor du Töne spuckst! 😁
Und was zierst du dich wie ein Mädchen mit deiner Heckschleuder - ist sie gelb oder rosa oder was? 😁
Joki
Zitat:
Original geschrieben von Bourn_out
Audi hat sicherlich aktuell den Vorteil, dass es einen großen Hype rund um die Marke gibt seit der Abwrackprämie.
Der Hype kam durch den
technischen Vorsprung, klingt abgedroschen, weil das ja der Slogan von Audi ist, ist aber der Hauptgrund zusammen mit dem weltbesten Marketing.
Audi bringt Bilder von Quattro-Fahrzeugen hoch oben auf dem Berg an Plakaten an 😎, während BMW Schlagzeilen macht mit Zitaten wie "Shit ugly car!" (Ein englischer Designer zum Thema 1er Hängebauchschwein) oder der Entlassung des BMW-Designchefs, weil sein Credo "Flaming Surfaces" die Marke fast in den Ruin getrieben hätte...
Joki
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Wenn sie mit ihren Audis Probleme hatten und jetzt mit BMW zufriedener sind, dann ists wohl so, was spricht dagegen?
...dass sie Audi keineswegs den Rücken gekehrt haben 😉 Wer wirklich unzufrieden mit einem Produkt ist, will vom Hersteller NICHTS mehr wissen. Ich vermute zu hohe Erwartungen bei den jetzigen BMW-Fahrern und abermalige Enttäuschung beim jetzigen Hersteller BMW. Der Wechsel wird heimlich bereut 🙂
Joki
Zitat:
Original geschrieben von Johann8
Das ewige Thema Audi vs BMW ist doch unterm Strich reine Geschmackssache - es sind nur Detailunterschiede.
Detailunterschiede gibts zwischen dem 2.0 TDI 140 und 170 - der 320 d hingegen ist ein hinterher hinkendes Fahrzeug hinsichtlich Motor/Getriebe, Antriebsart, Karosserie, Design und abnehmendem Markenimage.
Joki
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Ich vermute zu hohe Erwartungen bei den jetzigen BMW-Fahrern und abermalige Enttäuschung beim jetzigen Hersteller BMW. Der Wechsel wird heimlich bereut 🙂
Glaube ich kaum. Wenn ich als Beispiel Stef nehme:
Er hatte in letzter Zeit nurnoch Probleme mit dem Motor und kaum war der Weg, ging noch was am Motor flöten. Einzelfälle, kommen aber vor, macht ja nichts... Kein Fahrzeug ist perfekt.
Jede Marke hat seine Vor- und Nachteile. Ich finde nur diese Kacke mit Audi ist besser weil und dies und das einfach Dumm.
Bei mir Zuhause fahren wir alle Audi, trotzdem finde ich einen 3er z.B. nicht scheiße. Über Design lässt sich bekanntermaßen nicht streiten...