A4 8E wert ???

Audi A4 B7/8E

hallo meine freundin hat einen 8E 2.0 130 PS.
sie muß das auto verkaufen weil sie hat eine neue arbeit.sie muß jetzt so um die 80 kilometer zur arbeit fahren.und sie möchte eine diesel kaufen und will fragen was sie noch bekommt bei audi für ihr altes auto?????????????????

audi 8E 2.0 130 PS 32000 kilometer. 26.06.2003
extas ................... Radio concert,Ebonyschwarz perleffekt,sitze schwarz,Glanzpaket,hintere sitze umklap,mittelarmlehne,klimaautomatik,parking-system,fensterheber vorn,colorglas,6 airbag,LM felge 8,5 18 225/40 18 zoll,gewiendefahrwerg,handyvorbereitung mit frei..,winter alu 7- 16 zoll 205/55 16,außenspiegel beheizbar,10 lautsprecher,
das sind die extras wo ich so weis vieleicht hat es noch welche ? das auto hat sie sehr gut gepflegt innen und ausen wie neu.
service alle bei audi.

ich hoffe ich bekomme viele antworten so ungefähr was es noch wert ist.ich danke schon mal.
ciao an alle..............................

11 Antworten

ach noch was bei der audi homepage gibt es eine wertermittlung. das habe ich gemacht,und das zeigte mir so 15.500 euro wert. das ihr zu wenig von 33.800 euro neu. oder da hat sie schon recht sie sagte mir die haben doch ein kleinen soorrryy ein großen kna........

Hallo,

versuche es mal hiermit www.autobudget.de.

Den Preis von 15500 EUR kan ich nachvollziehen (es handelt sich um den Händklereinkaufspreis) wenn ich die Daten eingebe (ich habe mal eine Limo eingegeben).
Du darfst nicht vergessen das die Fahrzeuge im ersten Jahr ca. 35-40% vom Neupreis verlieren.

Zitat:

Original geschrieben von rubi


Hallo,

versuche es mal hiermit www.autobudget.de.

Den Preis von 15500 EUR kan ich nachvollziehen (es handelt sich um den Händklereinkaufspreis) wenn ich die Daten eingebe (ich habe mal eine Limo eingegeben).
Du darfst nicht vergessen das die Fahrzeuge im ersten Jahr ca. 35-40% vom Neupreis verlieren.

Na mal nicht übertreiben!

Daß Fahrzeuge im ersten Jahr sicher überproportional an Wert verlieren ist kein Geheimnis, aber 40%?

Ich hab das mal für einen A4 Avant nachgerechnet, nach zwei Jahren hat man etwa die Hälfte an Wert verloren, was sich mit den Werten der Wertermittlung von audi.de decken würde.
Aber von diesen rund 50% entfallen nicht 40% aufs erste Jahr...da sind imho etwa 25-32% realistisch

Grüße,
Daniel

autobudget.de

Der Tip mit autobudget.de ist super. Habe vorher mein A4 bei Schwacke online ermitteln lassen. Hat mich 6,90 € gekostet. Bei Autobudget ist es umsonst und man kriegt noch mehr Info's

Ähnliche Themen

Ich verstehe nicht, dass man sein Auto mit Verlust verkauft und dann einen Diesel anschafft, der in Steuer und Versicherung teurer ist.
Dann wahrscheinlich noch mächtig Aufpreis für Diesel Auto bezahlt, um dann so "billiger" zu fahren ?!

Wenn man ein paar tausend Euro drauf legt, wo spart man denn da ?
Dafür kann man aber lange Benzin tanken....
Vor allem ist der Diesel ja soooooo viel auch nicht mehr günstiger vom Literpreis.

Ausserdem kann beim Diesel auch schon mal der Turbo kaputt gehen... beim 2.0 Liter Benziner eher nicht.
Wenn man beim Neukauf vor der Wahl "Benziner" oder "Diesel" steht... klar.. da macht ein Diesel Sinn, wenn man weiss, dass man viel fährt oder einem die Motorcharakteristik zusagt...

Aber einen Benziner in Diesel zu tauschen, um billiger zu fahren, das lohnt nicht, wenn man Aufpreis zum alten Auto zahlen muss.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Geisel


Ich verstehe nicht, dass man sein Auto mit Verlust verkauft und dann einen Diesel anschafft, der in Steuer und Versicherung teurer ist.
Dann wahrscheinlich noch mächtig Aufpreis für Diesel Auto bezahlt, um dann so "billiger" zu fahren ?!

Wenn man ein paar tausend Euro drauf legt, wo spart man denn da ?
Dafür kann man aber lange Benzin tanken....
Vor allem ist der Diesel ja soooooo viel auch nicht mehr günstiger vom Literpreis.

Endlich mal jemand der es anspricht: Genauso sieht's nämlich aus. Hab mir das neulich mal mit meinen JahresKm durchgerechnet und zum selben Ergebnis gekommen.

Re: A4 8E wert ???

Zitat:

Original geschrieben von drblade


hallo meine freundin hat einen 8E 2.0 130 PS.
sie muß das auto verkaufen weil sie hat eine neue arbeit.sie muß jetzt so um die 80 kilometer zur arbeit fahren.und sie möchte eine diesel kaufen und will fragen was sie noch bekommt bei audi für ihr altes auto?????????????????

audi 8E 2.0 130 PS 32000 kilometer. 26.06.2003
extas ................... Radio concert,Ebonyschwarz perleffekt,sitze schwarz,Glanzpaket,hintere sitze umklap,mittelarmlehne,klimaautomatik,parking-system,fensterheber vorn,colorglas,6 airbag,LM felge 8,5 18 225/40 18 zoll,gewiendefahrwerg,handyvorbereitung mit frei..,winter alu 7- 16 zoll 205/55 16,außenspiegel beheizbar,10 lautsprecher,
das sind die extras wo ich so weis vieleicht hat es noch welche ? das auto hat sie sehr gut gepflegt innen und ausen wie neu.
service alle bei audi.

ich hoffe ich bekomme viele antworten so ungefähr was es noch wert ist.ich danke schon mal.
ciao an alle..............................

Bevor ihr den guten Wagen unter Wert "verscheuert" und euch mit dem Diesel als Nachfolger weiter über hohe Spritpreise ärgert, wäre doch eine Umrüstung auf Autogas oder Erdgas sinnvoll?! Bei entsprechender Fahrleistung fährt man mit Gas sogar billiger als mit dem Diesel.

Das wäre wirklich mal eine sinnvolle Alternative.

Umbaukosten inkl. allem kostet für einen 4 Zylinder so 2000 Euro.
Da hat man die Kosten schnell wieder reingefahren.
Und wenn man wirklich will, kann man die Anlage auch wieder ausbauen beim Autoverkauf und ins nächste mitnehmen.
(Wenn wieder ein 4 Zylinder gekauft wird)

Gruß
Daniel

Um den durchschnittlichen Spritverbrauch zu senken, kann man auch nachts um drei ganz langsam 50km auf der Landstraße zurücklegen.
Worauf ich hinaus will? Auf das was die anderen schon sagten.
Ob's 6l Diesel oder 8l Benzin sind, macht keinen großen Unterschied - wenn man den Verbrauchsunterschied vorher mit mehreren Tausendern bezahlen muss.

Fakt ist: 160km täglich (das sind mit Privatfahren locker 40tkm im Jahr!) sind ein Grund, über's Umziehen nachzudenken.

Individuelle Mobilität ist ja ne tolle Sache, um Kontakte zu pflegen und Reisen zu unternehmen - dafür würden die Ressourcen auch noch lange reichen.
Aber solange sich die Leute Tag für Tag (!) in ihre Autos setzen um zur Arbeit zu fahren, können für mich die Spritpreise nicht hoch genug sein!
Es gibt Alternativen, und wenn die nicht praktikabel sind, muss man eben umziehen oder die Arbeitsstelle wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


Um den durchschnittlichen Spritverbrauch zu senken, kann man auch nachts um drei ganz langsam 50km auf der Landstraße zurücklegen.
Worauf ich hinaus will? Auf das was die anderen schon sagten.
Ob's 6l Diesel oder 8l Benzin sind, macht keinen großen Unterschied - wenn man den Verbrauchsunterschied vorher mit mehreren Tausendern bezahlen muss.

Fakt ist: 160km täglich (das sind mit Privatfahren locker 40tkm im Jahr!) sind ein Grund, über's Umziehen nachzudenken.

Individuelle Mobilität ist ja ne tolle Sache, um Kontakte zu pflegen und Reisen zu unternehmen - dafür würden die Ressourcen auch noch lange reichen.
Aber solange sich die Leute Tag für Tag (!) in ihre Autos setzen um zur Arbeit zu fahren, können für mich die Spritpreise nicht hoch genug sein!
Es gibt Alternativen, und wenn die nicht praktikabel sind, muss man eben umziehen oder die Arbeitsstelle wechseln.

Kann es sein, daß Du Dich im falschen Forum befindest?

Es gibt viel zuviele Menschen, die das Auto beruflich brauchen.

Sei es um damit zur Arbeitsstelle zu kommen oder Dienstleistungen damit zu erbringen. Und bevor ich meine Arbeitsstelle aufgebe oder Umziehe, nur um auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen zu können und dabei noch Gefahr laufe, am Ende ohne Arbeitsplatz dazustehen, da zahle ich doch lieber etwas mehr für den Treibstoff, auch wenn das Faß kurz vor dem überlaufen ist.Ich kenne Leute, die mehr als 160 km zur Arbeit fahren müssen, um ihre Familien zu ernähren. Würden sie umziehen oder ihren Arbeitsplatz wechseln, könnten sie dies nicht mehr tun.

Gruß

killernuss

Sehe das genauso wie killernuss, je nachdem wo man her kommt und hin muss sind die öffentlichen keine Alternative. Ich quäle mich in meinem Wagen täglich zur Arbeit, weil ich ihn z.b auch dienstlich nutze, um Termine wahr zunehmen.....

Aber wie viele andere schon sagten, die Differenz Diesel / Benzin schrumpft.........bis sich die Kosten fürs "umsteigen" amortisieren, dürfte das Jahre dauern. Die CNG / LPG Umrüstung wäre ne clevere Alternative!

Deine Antwort
Ähnliche Themen