A4 8E oder A6 4B Avant 2.5tdi ???
Grüß Gott,
schwanke momentan zwischen den beiden Fahrzeugen.
Selbst kenne ich den A6 Limo VorFacelift mit 2.5tdi.
Meine Fragen:
Ist der A4 wesentlich spürbar lauter als der A6 Facelift?
Wie ist das Fahrverhalten bei Autobahntempo zu vergleichen?
Welche techn. Features fehlen im A4 bei der Serienausstattung?
Hat der A4 auch so ein schöne Innenraumbeleuchtung (Türgriffe, Lüftungsrädchen etc.)? Vielleicht kann jemand mal ein Foto reinstellen!?
Platz hat ganz klar der A6 mehr, aber für 2Personen reicht der A4 sicher auch.
Eigentlich würde ich schon gern wieder A6 fahren, aber die Versicherungseinstufung beim A4 ist schon deutlich besser:
A6 Avant
KFZ-Haftpflicht: 18
Vollkasko: 24
Teilkasko: 28
A4 Avant
KFZ-Haftpflicht: 16
Vollkasko: 20
Teilkasko: 21
Vom Kaufpreis nehmen sie sich nichts, daher würde ich schon eher den größeren nehmen wollen, aber wenn der A4 sich ähnlich gut fährt wie der A6, warum dann so viel für die Versicherung zahlen?!
15 Antworten
Was sollen die paar € bei Versicherung welche Rolle spielen? Prinzipiell geht es darum ob man mit einem Schiff oder mit einem kompaktem Auto unterwegs sein will...ich habe mich letztendlich für den A4 Avant 3.0TDI TT entschieden, wobei ich zum gleichen Preis locker einen A6 Avant, mit etwas spärlicher Ausstattung bekommen hätte...
Die Beleuchtung ist genauso schön, wenn man das Lichtpaket hat.
Ambiente Beleuchtung,Luftdüsen,Türgriffe,aktive Rückstrahler, Fußraumleuchten usw.
Ich denke aber, der A4 8E ist auch entwicklungsmässig das neuere Auto. Das sollte man nicht ausser acht lassen.
Ich bin selber jetzt erst vor 2 Monaten von Audi A8 4,2 auf Audi A4 Avant 8E umgestiegen.
Den Platz vermisse ich nicht. Klar war der Motor vom A8 ne Wucht, aber der A4 fährt sich doch wesentlich sportlicher.
Aber man merkt, dass das Auto technisch wesentlich neuer ist.
Im A4 gefällt mir das Material im Innenraum auch besser als im alten A8. Da hat sich die letzten Jahre echt was getan.
Und nen A4 8E finde ich optisch schöner als den A6 4B.
Aber das muss jeder selber wissen.
@im helui
bei mir machts aktuell immerhin 400- 500€ im Jahr aus.
wenns für Dich keine Rolle spielt gut, mir stellt sich da eben die Frage ob es wirklich ein A6 sein muss, wenn sich der A4 genauso gut fährt.
@Daniel Geisel
Danke für Deine Erfahrungswerte!
Optisch finde ich den A4 auch bulliger.
Wie findet Ihr denn die Geräuschkulisse im A4 bei 200? lauter als ein Vorfacelift A6 wird er ja nicht sein!?
Einsatzzweck wäre fast nur Autobahn.
...ich habe beide, mit der gleichen Motorisierung (3.0 TDI mit Tiptronic) ausgiebig getestet...nein, gleich fährt sich der A6 nicht, sondern es sind schon "Welten" was die beiden trennt, gerade beim Fahrkomfort...auch ist der Innenraum, wenn man stundenlang im Auto sitzt, im A6 viel aufgeräumter, moderner und es herrscht vor allem ein ganz anderes Raumgefühl...der A4 ist für meinen Zweck einfach idealer, da ich 80% alleine unterwegs bin, sehr viele Bergstrassen fahre ( deshalb der "Quattro" ) und ein wendiges, sportliches Auto bevorzuge...beim täglichem Kilometerbolzen auf Autobahn würde ich, ohne zu zögern, den A 6 nehmen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von im helui
...ich habe beide, mit der gleichen Motorisierung (3.0 TDI mit Tiptronic) ausgiebig getestet...
Du redest aber offensichtlich von einem 4F, der OP meint aber einen 4B, da ist schon ein kleiner Unterschied.
Grüße
Jan
P.S. Ich empfinde den 180 PS TDI im A4 B6 als deutlich leiser als den 150 PS TDI im 4B Vorfacelift.
OK, mein Fehler. Pardon.
Hallo,
ich würde ehrlich gesagt auch den A4 nehmen. Den Platz des A6 benötigst du nach deinen Angaben ohnehin nicht.
Der A4 ist wie erwähnt einfach das neuere Fahrzeug und optisch attraktiver (ok, das ist subjektiv).
Das Cockpit ist ein Traum.
Der 4B baut ja vom Design her noch auf dem alten A4 auf. Ich wage sogar zu behaupten, dass der TDI im A4 u.U. sogar gleichwertig, wenn nicht höher gedämmt ist, als im alten A6?
Auch ohne Spareffekt würde ich vermutlich zum A4 greifen - bei 400-500 Euro Differenz im Jahr, wäre die Entscheidung für mich mehr als eindeutig.
Gruß Jürgen
Hallo,
nimm den A4. Ich habe auch zurück gerüstet vom A6 Avant auf den (noch in der Buttermilchsauce schwimmenden 😉) A4 Avant. Die Entscheidung pro A6 würde ich nur beim 4F treffen. Der sieht innen halt verdammt gut aus und das "Feeling" ist schon auch anders. Aber 4B vs. B7 = B7 😎
400-500 Euro Mehrprämie ist schon heftig. Das hört sich stark nach SF1 oder noch schlechter an...daran sollte gearbeitet werden 😁
eingstuft bin ich mit 85%. und das sind ca. 1.400Euronen beim A4 zu ca. 1.800 Euronen beim A6.
Leute, es handelt sich um den A6 4B Modelljahr 2002 und um den A4 8E Modell 2002.
aber schön das ihr euch so zahlreich an der Diskussion beteiligt! ;-)
Ist denn noch niemand beide Modelle ausgiebig gefahren? Ist Fahr und Geräuschkomfort (Windgeäusche) ähnlich??
Nächste Woche werde ich mal einen zur Probefahrt suchen.
@DESIGNS
danke fürs Bild! gefällt mir sehr gut. am Besten gefallen mir die 5.9l Durchschnittsverbrauch!!
vielleicht sollt ich doch nen 1.9er nehmen!?!? ;-)
@ armin
ich fahre auch den 1.9er.
der vergleich zum 2.5er TDI wurde hier schon oft diskutiert, benutz mal die Suche, und du wirst auf verschiedene Meinungen stoßen.... genauso ist's mit den Verbrauchswerten (5 - 7 liter) und Reichweite..
Mein persönliches Fazit daraus und aus Probefahrten war damals...
PRO 1.9 TDI 130 PS.
warum?
weil..
- Verbrauch genial ( leichtes zurückhalten heißt immer 5 vor dem Komma..)
- Durchzug ab 1.500 U / Min in meinen Augen sehr gut
- Steuern dank 1.9 L Hubraum i.O (Zahle 300 EUR)
- Versicherung war okay, denk du liegst da auch dann einiges
Günstiger, forsche doch mal für beide im Netz
Der 2.5 braucht mehr..aber hat dafür auch mehr kraft.. aber ob man das im Alltag braucht und spürt..
Ob DU das brauchst... das ist deine Entscheidung, viele schwören auch auf den Sound... ich würd immer wieder den 1.9er nehmen, da hier Leistung gut und Preis okay ist!
Zitat:
Original geschrieben von Armin110
Ist denn noch niemand beide Modelle ausgiebig gefahren? Ist Fahr und Geräuschkomfort (Windgeäusche) ähnlich??
Nächste Woche werde ich mal einen zur Probefahrt suchen.
Also ich fahre einen A4, 2,5TDI Quattro, Mj2003. Zum A6 kann ich leider nichts sagen, aber der Geräuschkomfort und die Windgeräusche im A4 finde ich sehr gut. Selbst bei 200 km/h kann man sich noch unterhalten ohne dabei laut zu werden. Fahrleistungen sind super, Verbrauch zwischen 7 und 10 liter, je nach Fahrweise.
Steuern kosten 384€ im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Andi V6TDI
Also ich fahre einen A4, 2,5TDI Quattro, Mj2003. Zum A6 kann ich leider nichts sagen, aber der Geräuschkomfort und die Windgeräusche im A4 finde ich sehr gut. Selbst bei 200 km/h kann man sich noch unterhalten ohne dabei laut zu werden.
so etwas wollte ich hören! ;-)
da das Auto zu 90% auf der BAB bewegt wird sollte es auch angenehm leise sein und nicht lauter als der jetziger A6 2.5tdi Modell2000 den ich noch fahre.
Ich hatte ja meine Meinung schon geschrieben.
Ich kenne aber auch den A6 4B gut.
Und genau weil ich den 4B gut kenne, habe ich mich für einen 2003er Audi A4 8E entschieden.
Und dass, obwohl ich vorher einen A8 hatte.
Der A8 hatte Doppelverglasung... und dass der A4 merklich lauter ist, kann ich nicht sagen.
Zw. Audi A4 8E und A6 4F würde ich natürlich den A6 nehmen.
Aber da fehlte mir für den Avant das nötige Kleingeld.
Gruß
Daniel