A4 8E Komfortsteuergerät lässt sich nicht anpassen
Hallo!
Hab hier von nem Kollegen den Audi A4 Baujahr 2002 als Limousine stehen. Er hatte das Komfortsteuergerät unter Wasser und dadurch ist dieses nun hinüber. Wir konnten beim Autoverwerter ein gleiches Steuergerät mit identischer Audinummer kaufen.
Jetzt hab ich mittels VAG Tester alles soweit codiert und die Funkschlüssel angelernt, alles geht, nur die hinteren Türschlösser bleiben immer zu und auf SAFE.
Das Auto hat hinten mechanische Fensterheber, und somit hinten keine Türsteuergeräte. Das Komfortsteuergerät war beim Verwerter aus einem Auto mit 4 elektrischen Fensterhebern und somit 4 Türsteuergeräten. Dadurch schickt das Komfortsteuergerät das Öffnen und Schließensignal über CAN an die jetzt nicht vorhandenen Türsteuergeräte hinten.
Jetzt gibt es ja den Anpasskanal 61, wo man dem Komfortsteuergerät mitteilt, wieviele Türsteuergeräte vorhanden sind und ob man Fußraumbeleuchtung hat oder nicht.
Leider kann ich machen was ich will, ich kann den Wert im Anpasskanal 61 immer nur so umcodieren, dass 4 Steuergeräte vorhanden sein müssen. Eine Anpassung auf 2 Türsteuergeräte bricht das Komfortsteuergerät immer wieder ab.
Alles andere funktioniert einwandfrei. Die Teilenummer des Komfortsteuergerätes ist die 8E0 959 433 AH. Kann mir jemand nen Tipp geben, was man noch machen könnte, um die Anpassung hinzubekommen? Ich hab auch schon die Codierung des Komfortsteuergeräts mal auf 0 gesetzt, geht trotzdem nicht....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Petawe
Über VCDS hab ich schon viel gelesen. Brauch man dafür besondere Kenntnisse/Fähigkeiten ?
Klar. Fähigkeit 1: 399€ haben. Fähigkeit 2: damit umgehen können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Komfortsteuergerät codieren/anlernen' überführt.]
Ähnliche Themen
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Petawe
Über VCDS hab ich schon viel gelesen. Brauch man dafür besondere Kenntnisse/Fähigkeiten ?
Klar. Fähigkeit 1: 399€ haben. Fähigkeit 2: damit umgehen können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Komfortsteuergerät codieren/anlernen' überführt.]
Hallo.
Habe in etwa das gleiche Problem wie Petawe.
Meine Innenbeleuchtung funktioniert nicht und ich möchte das Komfortsteuergerät ersetzen.
Ist auch soweit kein Problem, nur das mit der Codierung werde ich nicht hinbekommen, weil ich kein Kabel und keine Software dafür habe. Ich möchte auch nicht unbedingt 400 Euro dafür ausgeben.
Deshalb die Frage wenn es hier im Forum erlaubt ist, wer möchte/kann das Steuergerät codieren gegen eine Aufwandsentschädigung.
Ich wohne in Porta Westfalica. Also sollte am besten jemand aus der Nähe sein.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Komfortsteuergerät codieren/anlernen' überführt.]
http://vag-codierungen.jimdo.com/vcds-user-liste/
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Komfortsteuergerät codieren/anlernen' überführt.]
Hallo HenA4,
ich komme aus deiner Nähe und habe hier im Forum auch jemand gefunden (auch aus der Nähe) der mir mein neues/gebrauchte Komfortsteuergerät codiert hat.
Ich bin mir sicher, dass das Forumsmitglied deinen Beitrag liest und sich dann meldet.
Petawe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Komfortsteuergerät codieren/anlernen' überführt.]
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Dann sehe ich mal zu das ich so ein Steuergerät organisiert bekomme und vielleicht meldet sich ja jemand ansonsten kontaktiere ich einen Dank der Liste.
Brauche folgendes Steuergerät: 8E0 959 433 BS oder alternativ CF
Wenn jemand eins hat: Anbieten!
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Komfortsteuergerät codieren/anlernen' überführt.]
Hallo!
Ich wärme diesen Thread mal auf:
Gibt es hier neue Erkenntnisse, denn ich habe exakt das gleiche Problem:
Komfortsteuergerät nach obligaten Wasserschaden komplett hinüber (siehe Bilder - die Eintrittsstelle habe ich noch nicht gefunden, Wasserabläufe im Wasserkasten sind frei)🙁
Nachdem wir natürlich tags darauf in den Urlaub fahren wollten, habe ich kein komplett identes gefunden. Verbaut war:
8E0 959 433 AR
nun habe ich
8E0 959 433 AT
Funktioniert hat gleich (nach Einbau):
Fensterheber vorne
Heckklappe (inkl. Beleuchtung)
Sperren der vorderen Türen.
Nun haben wir gestern versucht das STG neu zu kodieren (mit VAGCom und VWTool). Die FFB sind sofort angelernt gewesen. Wir können jedoch nicht den Kanal 61 auf den Wert 1 codieren (Error Channel 61). Das STG erwartet Türsteuergeräte hinten (Wert 2), die bei mir logischerweise nicht verbaut sind, da ich hinten keine elktr. FH habe.
Lässt sich das STG überhaupt nicht anlernen?
Kann ich nur eines verwenden, dass auch für mech. FH ausgelegt ist?
Das wären dann:
8E0 959 433 AR
8E0 959 433 BA
8E0 959 433 BD
Vielleicht kann mir jemand helfen, auch in Bezug auf die Eintrittstelle das Wassers (ich vermute eine schlecht eingebaute WSS). Leider lässt sich das Gehäuse für das Motor-STG nicht ohne weiters entfernen, da die letzte Schraube wohl ganz hinten ist und dafür die Scheibenwischer abgebaut werden müssen.😠
mfg
eurojet200
Hallo,
hat wirklich keiner eine Idee?
mfg
Hallo,
da ich das gleiche Problem bei einem Audi A4 B7 Bj. 2005 hatte, welcher nur vorne elektr. Fensterheber hatte und das neue Komf.stg aus einen Fahrzeug mit 4x elektr. Fensterheber stammte.
Der User GolfGott hat mir folgendes mitgeteilt:
> Hallo! Das Problem an den Steuergeräten ist einfach, wenn diese einmal auf 4 Türen angepasst wurden,dann kann man diese leider nicht mehr auf 2 Türen umcodieren.
Sobald das Steuergerät aus einem Fahrzeug mit elektrischen Fensterhebern hinten ist, und somit hinten auch Türsteuergeräte verbaut waren, kann man die Anpassung nicht mehr auf 2 Türsteuergeräte ändern.
Ich habe dann vom Audi Cabriolet ein gebrauchtes Steuergerät eingebaut, da dieses auf keinen Fall hinten Türsteuergeräte hat, weil dort keine Türen sind 🙂
Wenn du also ein gebrauchtes einbauen willst, dann darf das Auto hinten keine elektrischen Fensterheber gehabt haben, und somit keine Türsteuergeräte. Dann klappt die Nummer.
Ist zwar bescheuert, aber nicht anders zu machen. <
Vielen Dank an dieser Stelle an den User GolfGott...
MfG
amusalf
Was sind denn letztlich die Folgen davon, das sich das nicht mehr zurück setzen lässt auf 2 türsteuergeräten? Ist ausser der angabe der Fehler was zu befürchten? Ich hatte auch nen Wasserschaden und hab jetzt ein Steuergerät mit Index BD verbaut. Mittlerweile geht alles wieder, aber ich kann absolut nicht die Schlüssel programmieren. Weder über den Weg, wie in der Anleitung beschrieben, noch über alle anderen Möglichkeiten die ich online finden konnte. Ich nutze CarPort aber alles funktioniert genauso wie bei VCDS. Ich bekomm bei anpassung von Kanal 21 immer die Meldung dass die Anpassung nicht möglich war. Hat jemand ne Idee was ich machen kann??
Hallo ich greife das Thema noch mal wieder! Hab mir auch ein neues gebrauchtes Komfortsteuergerät eingebaut gibt es denn jetzt noch Jemanden der mir das codieren könnte ? Ich komme aus dem Raum Cloppenburg Oldenburg würde aber notfalls auch weiter fahren vielleicht meldet ihr Euch mal danke schon mal im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Komfortsteuergerät codieren/anlernen' überführt.]
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4873747
wohl effektiver wenn der Suchende sich rührt und nicht andersrum 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Komfortsteuergerät codieren/anlernen' überführt.]
Wichtig alle Schlüssel mitnehmen ! Ansonsten kein großer Zauber
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Komfortsteuergerät codieren/anlernen' überführt.]
Sorry irgendwie verstehe ich gerade nur Bahnhof ! Ich weiß nicht wie ich mich rühren soll ! Kann ja erst mal nur hier fragen oder ?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Komfortsteuergerät codieren/anlernen' überführt.]
Such dir einen aus den vcds User Listen der Plan hat und fertig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Komfortsteuergerät codieren/anlernen' überführt.]
Zitat:
@chrissi070480 schrieb am 26. Februar 2016 um 12:48:17 Uhr:
Sorry irgendwie verstehe ich gerade nur Bahnhof ! Ich weiß nicht wie ich mich rühren soll ! Kann ja erst mal nur hier fragen oder ?!
Ist doch nicht so schwer dem geposteten Link zur faq zu drücken, der darin enthaltenden Verlinkungen zur googlemaps Karte mit den Diagnosegerät-Usern zu folgen, dir einen in deiner Nähe zu suchen und Kontakt aufzunehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Komfortsteuergerät codieren/anlernen' überführt.]