A4 8E Komfortsteuergerät lässt sich nicht anpassen
Hallo!
Hab hier von nem Kollegen den Audi A4 Baujahr 2002 als Limousine stehen. Er hatte das Komfortsteuergerät unter Wasser und dadurch ist dieses nun hinüber. Wir konnten beim Autoverwerter ein gleiches Steuergerät mit identischer Audinummer kaufen.
Jetzt hab ich mittels VAG Tester alles soweit codiert und die Funkschlüssel angelernt, alles geht, nur die hinteren Türschlösser bleiben immer zu und auf SAFE.
Das Auto hat hinten mechanische Fensterheber, und somit hinten keine Türsteuergeräte. Das Komfortsteuergerät war beim Verwerter aus einem Auto mit 4 elektrischen Fensterhebern und somit 4 Türsteuergeräten. Dadurch schickt das Komfortsteuergerät das Öffnen und Schließensignal über CAN an die jetzt nicht vorhandenen Türsteuergeräte hinten.
Jetzt gibt es ja den Anpasskanal 61, wo man dem Komfortsteuergerät mitteilt, wieviele Türsteuergeräte vorhanden sind und ob man Fußraumbeleuchtung hat oder nicht.
Leider kann ich machen was ich will, ich kann den Wert im Anpasskanal 61 immer nur so umcodieren, dass 4 Steuergeräte vorhanden sein müssen. Eine Anpassung auf 2 Türsteuergeräte bricht das Komfortsteuergerät immer wieder ab.
Alles andere funktioniert einwandfrei. Die Teilenummer des Komfortsteuergerätes ist die 8E0 959 433 AH. Kann mir jemand nen Tipp geben, was man noch machen könnte, um die Anpassung hinzubekommen? Ich hab auch schon die Codierung des Komfortsteuergeräts mal auf 0 gesetzt, geht trotzdem nicht....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Petawe
Über VCDS hab ich schon viel gelesen. Brauch man dafür besondere Kenntnisse/Fähigkeiten ?
Klar. Fähigkeit 1: 399€ haben. Fähigkeit 2: damit umgehen können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Komfortsteuergerät codieren/anlernen' überführt.]
49 Antworten
Geht nicht, sobald hintere Steuergeräte erkannt werden, lässt sich das Gerät nicht mehr umcodieren, weil es hintere Steuergeräte erwartet. Teufelskreis.
Hab das Gerät über Nacht abgeklemmt und werde es gleich wieder anklemmen und nochmals neu anlernen, komplett. Mal sehen ob sich irgendwas tut.
Geht immernoch nicht.
Was mir grad noch aufgefallen ist:
Beim Abfragen der Fehlerspeicher auch mit abgeklemmtem Komfortsteuergerät sagt der Tacho: Türsteuergerät hi re + li keine Kommunikation.
Ok, hab mir gedacht, nicht das der Tacho irgendwie angepasst ist auf 4 Türsteuergeräte, hab bei openobd.org alle Anpasskanäle abgeklappert, nix gefunden.
Auch in der geführten Fehlersuche nix zu finden. Hab bei abgeklemmtem Komfortsteuergerät alle Codierungen im Tacho neu gesetzt und alle Anpassungen, ohne Erfolg.
Dann hab ich bei abgeklemmtem Tacho versucht das Komfortsteuergerät neu anzulernen (mit dem Gedanken, dass es vom Tacho sonst die Info erhält: Türsteuergeräte hinten verbaut) aber auch das war ohne Erfolg.
Any Ideas?
Fehlerspeicher des Tachos meldet: Türsteuergerät hinten links keine Kommunikation, statischer Fehler, Türsteuergerät hinten rechts keine Kommunikation, statischer Fehler.
Der Tacho erwartet hinten Türsteuergeräte obwohl keine verbaut sind. Es ist hinten nur die normale Zentralverriegelung vorhanden und mechanische Fensterheber.
Ähnliche Themen
Ich zitier mich nochmal selbst...
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Auto-Scan vom Fahrzeug?
...mehr als Hilfe anbieten kann man nicht, aber ohne ECHTE Daten kann man auch weiter Rätselraten.
Was komisch ist... Türstg sind vorhanden, auch ohne das dort elektr. Fensterheber sind, oder seh ich das falsch ?!
LG
Türsteuergeräte werden erkannt, obwohl KEINE verbaut sind hinten. Vorne sind elektrische verbaut. Hier der Scan
Fahrzeug-Ident.-Nr.:
wAUZZZ8E02A057000
Fahrzeug:
Marke:
Audi
Typ:
Audi A4 2001>
Modelljahr:
2002 (2)
Variante:
Limousine
Motorkennbuchstaben:
AVF 1,9l TDI / 96 kW
Ereignisspeicher 1:
08 - Klimavollautomatik
8E0820043
A4 Klimaautomat 0711
Codierung 0
Betriebsnummer 63351
------------
1 Fehler erkannt
01206 027
Signal für Zeitspanne Zündung aus
unplausibles Signal
16 - Lenkradelektronik
8E0953549L
Lenksäulenmodul 0306
Codierung 41
Betriebsnummer 46868
------------
3 Fehler erkannt
00888 037
Scheibenwischerschalter für Intervallbetrieb-E22
defekt
01333 049
Türsteuergerät hinten links-J388
keine Kommunikation
01334 049
Türsteuergerät hinten rechts-J389
keine Kommunikation
17 - Kombiinstrument
8E0920900G
KOMBI+WEGFAHRS. RB4 D22
Codierung 1
Betriebsnummer
------------
WAUZZZ8E02A0
57634 AUZ6Z0A0180522
------------
2 Fehler erkannt
01333 049
Türsteuergerät hinten links -J388
keine Kommunikation
01334 049
Türsteuergerät hinten rechts -J389
keine Kommunikation
46 - Komfortsystem - TSG vorn und hinten
8E0959433AH
Komfortgerät T1B 0617
Codierung 6720
Betriebsnummer
------------
8E1959801B
Türsteuer.FS BRM 4.11
------------
8E1959802B
Türsteuer.BF BRM 4.11
------------
Steuergerät
HL antwortet nicht
------------
Steuergerät
HR antwortet nicht
------------
2 Fehler erkannt
01333 049
Türsteuergerät hinten links -J388
keine Kommunikation
01334 049
Türsteuergerät hinten rechts -J389
keine Kommunikation
Diesel-Direkteinspritz- und Vorglühanlage EDC15P
038906019FP
1,9l R4 EDC G000SG 1467
Codierung 2
Betriebsnummer 16198
------------
WAUZZZ8E02A0
57634 AUZ6Z0A0180522
------------
0 Fehler erkannt
03 - ABS/ESP Front Bosch 5.7
8E0614517
ABS/ESP front 1726
Codierung 4255
Betriebsnummer 06435
------------
0 Fehler erkannt
09 - Bordnetz Lowline
8E0907279
int. Lastmodul RDW 0510
Codierung 101
Betriebsnummer
------------
0 Fehler erkannt
15 - Airbag 8.4E
8E0959655
Airbag 8.4E
Codierung 10602
Betriebsnummer
------------
---
3001
0 Fehler erkannt
56 - Radio
8E0035186
concert II GRO 0004
Codierung 1
Betriebsnummer 63351
------------
0 Fehler erkannt
76 - Akustische Einparkhilfe, 4 Kanal
8Z0919283A
Parkingsyst. A4 RDW D06
Codierung 104
Betriebsnummer
------------
0 Fehler erkannt
noch ein Nachtrag:
An Ausstattung hat der A4 nicht so viel. Er hat ne AHK, die Einparkhilfe. Alles andere ist Basisausstattung, also keine DWA etc.
hey
wie deine sache ausgegangen????
hab das selbe prob.
a4 bj 2001 limo mkb alt
vorn e fensterheber hinten man.
würd mich freuen über antworten!!!
mfg thomas
Hallo zusammen,
ich habe mir ein gebrauchtes Komfortsteuergerät gekauft weil mein altes spinnt.
Den Aus/-Einbau würde ich hinbekommen.
Nun sagte mir jemand, dass die Codierung oder Anpassung nur beim Audi Händler möglich ist. Man muss wohl online mit Ingolstadt verbunden werden.
Ist es wirklich so, oder könnte auch eine andere Werkstatt dies durchführen ?
Muss vor Ausbau des alten Gerätes Daten abgespeichert werden oder kann ich es einfach so ausbauen.
Danke und Gruss.
Petawe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Komfortsteuergerät codieren/anlernen' überführt.]
Also es kann auch Offline erfolgen,jedoch haben die meisten Händler nur noch Tester die mit dem Werk verbunden ist deshalb das "online".
Die alte Codierung einfach ins neue übertragen und alles ist schön🙂Zur Not sollte sich die Codierung auch so berechnen lassen sollte die alte nicht mehr verfügbar sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Komfortsteuergerät codieren/anlernen' überführt.]
Danke Antoni.
Das hört sich schon mal gut an, dass es kein muss ist zum freundlichen zu gehen.
Dann frage ich mal bei den Werkstätten meines Vertrauens erst einmal.
Danke.
Petawe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Komfortsteuergerät codieren/anlernen' überführt.]
Wenn du VCDS oder so hast kannste auch selbst codierung.
Alte Codierung wieder rein und gut.
Oder personalisiert codieren. 1x googlen und schon findest du viele Codierungslisten über alle Funktionen die das STG so drauf hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Komfortsteuergerät codieren/anlernen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wenn du VCDS oder so hast...
Nein, VCDS hab ich leider nicht.
Meine Werkstatt hat ein Gutmann Diagnosegerät. Geht es damit wohl auch ?
Über VCDS hab ich schon viel gelesen. Brauch man dafür besondere Kenntnisse/Fähigkeiten ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Komfortsteuergerät codieren/anlernen' überführt.]