1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 8E Federteller

A4 8E Federteller

Audi A4 B7/8E

kann mir jemand sagen, ob es schon Tieferlegungsfederteller für den A4 8E gibt, denn mir stinkt es, dass meiner trotz S-line vorne höher ist als hinten

18 Antworten

Hallo,
nur zur Info, Dein 8E ist hinten nicht tiefer. Kannst ja mal den
Abstand vom Schweller bis zum Boden messen,vorne und hinten, dann siehst Du es selber.
Das Problem liegt am größeren Radkasten vorne, dadurch meinst Du das er hinten tiefer ist. Deshalb habe ich die VA 50 mm und die HA 30mm tiefer, bei normalen Sportfahrwerk allerdings.
Schau das Bild, und Du glaubst nicht das mein 8E 5 cm tiefer ist als ein Serien-A4, auch bei 18".

http://download.audi4ever.at/.../...0056f62d26d043787b554875dc123d.jpg
http://download.audi4ever.at/.../...53d114fa8012ee4ed8d469a82f7067.jpg

Gruß
AkaFuffzehn

ja, das hat mir audi auch schon erzählt.

das s-inie fahrwerk ist ja auch sonst nicht schlecht. möchte es deshalb ungern jetzt schon ersetzen. federteller scheinen mir hier die einfachtste lösung. nur wo gilbt's die für den 8e ???????

Schau mal bei Supersport, habe ich auch drin seit 40000 km. Hat gute 2cm gebracht, sieht geil aus und fahren bei Trockenheit ist der Hammer. Nachteil ist die Reifen verlieren sehr schnell Profil, bei Nässe schwimmt er sofort auf und ich muß jetzt mal alles prüfen lassen da ich das Gefühl habe vorne sind einige Lager ausgeschlagen. Die Dinger sind nur Optik, S-Line Fahrwerk ist Top, leider wie bei allen sieht es so aus als wäre erhinten tiefer und das ist er auch bei einigen!! Selber habe ich ca zehn Wagen gemessen und alle waren unterschiedlich, es lag nicht am Motor.

gibts. habe selbst welche verbaut... hier werden sie geholfen:

http://www.bonrath.com/.../...di-A4---A6---A8---Passat-3B---Chrom.html

und hier sind bilder von meinem mit den bonrath federtellern zu sehen:
http://www.motor-talk.de/.../...-federn-was-empfehlt-ihr-t2497338.html

Tieferlegungsfederteller ist eine schrot .H&R 30/30 Federn und ist dein problem weg

Habe derzeit auch das S-Line Fahrwerk drin.
Habe mir auch die Federteller gekauft und wollte die einbauen damit er vorne Tiefer kommt.
Hatte vorher aber mal einen Stoßdämpfertest gemacht und siehe da die hinteren beiden hatten nur noch 30% . Da kam mir die Frage auf neue Dämpfer hinten oder gleich komplettes Fahrwerk.
Hab nun schön ein H&R Gewindefahrwerk in der Garage liegen was nurnoch drauf wartet eingebaut zu werden.

Wenn jemand Interesse an Supersport Federtellern hat kann er sich ja gerne bei mir melden.
Glaube so kann man die nicht mehr kaufen oder muss lange drauf warten.

Zitat:

Tieferlegungsfederteller ist eine schrot .H&R 30/30 Federn und ist dein problem weg

qualifizierte aussage...

wie dem auch sei - ich kann nur positives berichten von den federtellern, das original s4 fahrwerk blieb mir in seiner charakteristik erhalten (was nämlich der große vorteil gegenüber der variante mit federn ist) und er ist vorne deutlich tiefer gekommen ist. ist aber wohl von motor zu motor unterschiedlich, wie effektiv es ist. bei waren es rund 2 cm...

Hallo.

Wollte das Thema noch mal aufgreifen und fragen was der komplette Spass kostet und wie lange das dauert. Also die gesamten Kosten mit Federteller, Einbau, Achsvermessung usw. ...

LG
vari

Hey Vari,

nimm die Federteller vom B5, Teilenummer 8D0412103B, ich empfehle dir noch die Lange Schraube von deinem oberen Querlenkern dazu zunehmen. Die gehen schlecht raus und sind danach oft nicht mehr zu gebrauchen.

Ich hab es in meinem Dicken vor 2 Tagen verbastelt, sieht echt cool aus.
Meine Neuen 19 Zöller sind ebenfalls schon montiert.
Fotos kommen spätstens nächste Woche 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jones2009


Hey Vari,

nimm die Federteller vom B5, Teilenummer 8D0412103B, ich empfehle dir noch die Lange Schraube von deinem oberen Querlenkern dazu zunehmen. Die gehen schlecht raus und sind danach oft nicht mehr zu gebrauchen.

Ich hab es in meinem Dicken vor 2 Tagen verbastelt, sieht echt cool aus.
Meine Neuen 19 Zöller sind ebenfalls schon montiert.
Fotos kommen spätstens nächste Woche 🙂

Die Teller kosten ca. 48 euro. Genau weiß ich das jetzt nicht mehr.

Danke noch mal an Audifan, war ein guter Tipp!!!

Gruß vom JoNeS

Zitat:

Original geschrieben von jones2009


Hey Vari,

nimm die Federteller vom B5, Teilenummer 8D0412103B, ich empfehle dir noch die Lange Schraube von deinem oberen Querlenkern dazu zunehmen. Die gehen schlecht raus und sind danach oft nicht mehr zu gebrauchen.

Ich hab es in meinem Dicken vor 2 Tagen verbastelt, sieht echt cool aus.
Meine Neuen 19 Zöller sind ebenfalls schon montiert.
Fotos kommen spätstens nächste Woche 🙂

Danke für die schnelle Antwort. Wie lange hat der Einbau bei dir gedauert und was hast du fürs Material bezahlt?

wie schon geschrieben, ca 48 Euronen.
Mein Mechanicker hat ca ne Stunde gebraucht.

Spur und Sturz hab ich nicht eingestellt, auf Nachfrage verändert der sich bei diesem Umbau nur minimal. Vielleicht mache ich das noch.

Zitat:

Original geschrieben von jones2009


wie schon geschrieben, ca 48 Euronen.
Mein Mechanicker hat ca ne Stunde gebraucht.

Spur und Sturz hab ich nicht eingestellt, auf Nachfrage verändert der sich bei diesem Umbau nur minimal. Vielleicht mache ich das noch.

huch, hatte ich glatt überlesen 😁 THX. Dann wird mein Mechaniker demnächste bestimmt auch ne Stunde Arbeit haben 😁

Meine Rechnung wäre dann folgende:
- ca. 50,- Euro Material
- ca. 60,- Euro Vermessung
- ca. 15,- Euro Kasten Bier für meinen Mechaniker

Deine Antwort
Ähnliche Themen