A4 8D Antennenfuß gesucht
Hallo Leute,
Ich habe ein Problem, was vor mir schon einige in diesem Forum hatten:
Der Antennenfuß ist total am Arsch, die Antenne selbst abgerissen und nun muss das Teil ausgetauscht werden.
Letzte Woche wurde ich hier schon fündig und habe eine Antenne auf ebay erstanden. Diese passt aber leider nicht, wie ihr in den Bildern sehen könnt.
Da der gute A4 schon rund 200TKM drauf hat, möchte ich ungern in eine Original Antenne investieren.
Was für Alternativen kennt ihr?
Bild 1 zeigt das Antennenkabel, welches in meinem Himmel liegt.
Bild 2 zeigt die Antenne mit Fuß, welche ich ersteigert habe und nicht passt.
Ich bin nun auf der Suche nach einer Antenne/Verstärker, der passt. Muss nichts mit GSM oder sowas sein und ich möchte da nun auch keine 100€ ausgeben wenn es sich vermeiden lässt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
18 Antworten
Das sieht irgendwie schon wieder seltsam aus. Haben die dir das Teil anhand der Fahrgestellnummer rausgesucht?
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Die Anschlüsse von diesem Fuß kenne ich. Guck mal bitte vorher, ob dieser Fuß einen anderen Winkel der Antenne hat, als der originale!
Vom WInkel her sollte es passen. Der alte Fuß ging der besseren Hälfte leider in der Waschanlage hops und ich kann das somit nicht 1:1 vergleichen 😉
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Was mich an diesem Fuß verwirrt: Da ist doch eindeutig ein extra Kabel für die Stromversorgung für den Verstärker in der Antenne.
Ist das sicher Strom? Oder GSM oder GPS?
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Das Antennenkabel sollte eins zu eins passen.Hast du eigentlich ein FL oder ein VFL?
BJ Ist 7/2001. Das ist einer der letzten Monate von dem "alten" Modell 8D. Falls es da ein Facelift gab, dann müsste ich den haben.
Zitat:
@shakalandy schrieb am 15. Dezember 2011 um 18:10:18 Uhr:
Hallo Leute,Ihr hattet natürlich recht und das Teil wurde ersetzt.
Bilder vom neuen siehe Anhang (hilft vielleicht einem anderen Suchenden auch weiter).
Kosten: 48€. Für mich überraschend, was da alles drin war, ist man von Audi Originalersatzteilen eigentlich nicht gewohnt.Und zum Schliß noch eine Frage:
Das Antennenkabel, welches vom Radio nach vorne führt, passt da nun aber nicht exakt dazu? Muss hier was umbauen? Oder kann ich es doch einfach zusammenstecken?Danke nochmal!
Sorry, daß ich diesen alten Beitrag nochmal ausgrabe. Aber der Antennenfuß auf deinem Bild mit dem extra roten Kabel mit Flachstecker ist genau in dieser Form in meinem Avant verbaut. Diesen habe ich gebraucht gekauft, daher weiß ich nicht, ob das original ist oder schon gewechselt wurde.
Meine Probleme:
An dem roten Kabel (vermutlich die Stromeinspeisung vom Antennenverstärker) ist nichts angeschlossen. Das Kabel hing einfach so lose im Himmel rum. Sieht doch so aus, wie nicht ganz korrekt installiert.Auch der Radio-Empfang ist eher schlechter als in meinem A4-Limo mit Heckscheibenantenne. Ich habe noch das Original Audi-Radio drin.
Außerdem ist der Antennenfuß leicht undicht. In der Waschanlage dringt etwas Wasser ein.
Ich habe heute man testweise an das rote Kabel am Antennenfuß direkt +12V angeschlossen. Und siehe da, der Radioempfang wurde schlagartig besser. Aber so kann ich es nicht lassen, denn dann hätte der ANtennenverstärker Dauerplus und würde die Batterie leeren.
Dann habe ich am Antennenkabel, das vom Radio kommt die Spannung gemessen und das Radio eingeschaltet. Da kamen 12V an. Also gehe ich davon aus, daß das Chorus-Radio bereits diese 12V-Phantomspeisung hat. Allerdings blieb die Spannung nur einige Sekunden bei 12V, dann fiel sie langsam ab und war nach 1-2 Minuten bei Null Volt. Das ist mir etwas Rätselhaft.
Nun frage ich mich, was ich tuen soll? Was für eine neue Antenne kaufen, damit der Antennenfuß wieder dicht wird? A
Dann habe ich noch die offene Frage, was das für ein seltsamer Antennenstecker ist. Bekommt man so einen überhaupt wo anderst als bei Audi original? Wie nun mit der Verstärker-Stromversorgung? Warum ist bei meinem A4 so ein Kabel vorhanden aber nicht angeklemmt?
Zum Wagen: Ist eine Zulassung 99, eigentlich ein Facelift. Denn er hat die Klarglasscheinwerfer, das neuere Armaturenbrett, die klaren Blinker in den vorderen Kotflügel, die neueren Türgriffe und Heckklappengriffleiste. ABER: Irgendwie kein 100% Facelift, denn er hat noch den alten Tacho mit der roten Schrift. Deswegen weiß ich nun auch nicht sicher, welche Antenne da eigentlich rein gehört.
Freu mich über Tips! Oder nen Link, zu ner Antenne, die direkt passen würde. Anbei ein Bild von meiner Antenne.
Niko
Moin Moin liebe Audi Freunde,
Ich muss den Thread hier mal ausgraben:
Für unseren Familienersatzwagen (A4 Avant Bj 96) habe ich aus einem VFL einen Antennenfuß gebraucht besorgt. Dieser hat die Teilenummer 4B9035501 FBO.
Unser A4 hat allerdings einen Flachsteckeranschluss (rotes Kabel). Diesen Anschluss hat der neue Antennenfuß aber nicht.
Kann ich den trotzdem nutzen oder ist das Ding nicht kompatibel mit unserem Auto?
Gruß