A4 4.2L V8 300PS worauf muss ich achten beim Kauf!?
Hey ... Leute habe nen tollen A6 gefunden ....
Bj 01.04.99 (in einen top zustand ...)
Ps300
V8 4.2 L
121000 km gelaufen ...(denke das nicht viel für ein V8)
Automatik
Soll kosten 11 400 Euro
Worauf muss ich unbedingt beim kauf achten ....?!
gibt es problem sachen worauf man unbedingt achten muss .... wie zb das problem beim a4 ist mit der lenkung ... das da irgent welche kugellager schnell verschleissen ....?!
würde mich mal freuen .... wenn ihr mich berahten könntet ....
MFG Nick
42 Antworten
Also ich seh den nicht als Schnäppchen an...bei dem Baujahr.....hat der Xenon? Kann man auf dem Bild schlecht erkennen. Allerdings vom Audihändler, das ist Pluspunkt und erste Hand.
Aber wahrscheinlich auch eher ein Kurzstreckenfahrzeug....
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Mit wieviel KM ist Dein Getriebe gestorben? Und wie hast das gemerkt bzw. hat sich das ganze evtl. schon angekündigt? Wurde mal ein Ölwechsel gemacht?Zitat:
Original geschrieben von Q-4.2
Wenn Du vom Händler kaufst, bekommst Du ja eine GW-Versicherung.Die hat mir persönlich sehr geholfen, da einiges kaputt ging. Allerdings sind dies für mich alles Einzeldefekte und auch kein besonderer Verschleiss, die ich nirgendwo als "Serie" oder V8-spezifisch fand.
Hierzu zählten Lambda-Sonde, Kraftstoffpumpe, Thermostat, Wasserpumpe, TT5, Kühlwassertemp.-geber.
Das sind natürlich alles ziemliche Brummer, jede Reparatur mit der Diagnose zusammen lag in der Regel über 1000 EUR, das Getriebe insges. 6 TEUR, davon 2 bei mir, weil es nicht in den ersten 6 Monaten passierte.
Aber sicher ist man vor solchen Sachen bei einem Gebrauchten nie.
Angst will ich Dir keine machen - der V8 ist ein Auto mit wunderschönem Motor. Es macht einfach viel Spass, damit zu fahren. Und bei allen Problemen, die ich bislang hatte, vermutlich würde ich ihn wieder kaufen (allerdings auch wieder als Avant).
Oh, ohne Navi und Tempomat wäre für mich persönlich ein No-Go.
Was mir da noch einfällt: wie hat eigentlich Dein Händler reagiert, war ja sicher kein dolles Geschäft für ihn....
DER Händler verkauft mir sicher kein Auto mehr. Wie das genau mit der GW-Garantieabrechnung funktioniert und wer wieviel dazu zahlen muss, weiss ich ja nicht, aber alle Abrechnungen liefen über ihn - Glücklich ist der sicher nicht, auch wenn er's nicht sagt...
Angekündigt hat es sich dadurch, dass er im Rückwärtsgang mit einmal durchdrehte. Also Gang eingelegt, gewartet, den kleinen Ruck abgewartet, Fuss von der Bremse - bis hier alles normal, er rollt rückwärts. Dann Gas geben, viel oder wenig ist egal, es ruckelt heftig und der Kraftschluß ist nicht einwandfrei, mal ja, mal nein und schließlich garnicht mehr (beim Gas geben).
Damit zum freundlichen, die machen nach eigener Aussage nur genau EINEN Test - Getriebe vom Steuergerät abklemmen und Gas geben - wenn das Getriebe nicht bei 3500 upm begrenzt, ist es defekt. So sagt Audi.
ZF meinte in der telefonischen Ferndiagnose, es wäre einer von zwei bekannten Fehlern bei der TT5. Drei weitere Getriebespezialisten meinten auf telefonische Anfrage drei unterschiedliche Fehler erkannt zu haben.
Quintessenz war, dass die Überholung - egal bei wem - rd. 2500 EUR kosten sollte. ZF etwas mehr, da dort der Ein-/Ausbau des Getriebes wohl nicht direkt gemacht wird, sondern mein 🙂 deren Vertrauens.
Das ATG hat mich schließlich 2000 gekostet, da die GW-Garantie den Rest (Lohn für Aus- und Einbau, 50% der Ersatzteilkosten) gezahlt hat.
Habe ich was vergessen?
Hallo,
der V8 ist schon ein sher schönes Auto und für die Limo gibt es noch
schöne Rückleuchten.
Aber wie schon gesagt ein V8 will auch unterhalten werden.
Hab vor kurzen Zahnriemenwechsel, Kundendienst und
die Spurstangenköpfer waren auch im Ar... . Das
waren gleich mal knapp 2000€. Worauf du noch achten solltest
ist zum einen der Allradantrieb das das Differenzial dicht ist,
bei mir wird jetzt bei 113 tkm der AuspuffMittelschalldämpfer) undicht.
Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß mit dem V8 und mach dir nicht zu viele Gedanken
wegen den Kosten, andere Autos mit der Leistung kosten mit Sicherheit nicht weniger.
Ich habe bei mir gleich noch einen Gaseinbau machen lassen.
Das ist Empfehlenswert.
gruß
Dirk
Ähnliche Themen
Gas kann ich auch nur dringend empfehlen. Reduziert die Spritkosten auf Dieselniveau, ohne als Spassbremse unterwegs sein zu müssen. Sehr fein, für 40 EUR Vollzutanken. 😁
Was ich beim Getriebe vergass: es gab bei knapp unter 100.000 den Geist auf.
Ich definiere es als schnell und hart.
Einen Tag war alles i.O., am nächsten Tag rupfte der Rückwärtsgang und fünf Tage später stand er beim 🙂 (vorher kein Termin bekommen), da war es noch schlimmer.
Vorwärts war davon NIX zu spüren.
Danke .... bekomme immer mehr lust jetzt ....
wrede mich morgen sofort auf die puschen machen nach der arbeit und werde ....
denn verkaufer zappeln lassen bis der preis mir gefählt und er will ihn ja auch los werden gibt ja nicht mehr viele Leute(freaks) die so ein auto mit einen solchen motor kaufen 😉
welche gas anlage habt ihr reingebaut ....
höre immer öfters das die prinz anlage totall klasse sein soll!?
Ich habe jetzt seit 800km eine Prins VSI drin und bin soweit zufrieden - bis auf die Tankanzeige, die einfach nur Schrott ist. Nach 120km ist der Tank bis auf ein Viertel leer. Sicher...
Mein Umrüster meinte, dass es mit den anderen Herstellern jeweils hier und da Macken, Probleme gäbe und er darum nur noch Prins verbaut.
Ich sehe das mal so: wenn er nur eine Marke verbaut, kann er sein ganzes Know-How darauf konzentrieren und kennt auch die Kleinigkeiten, die es hinterher ausmachen.
Andererseits kommt natürlich sehr viel Routine beim Einbau mit rein, die dann wieder Flüchtigkeitsfehler provozieren.
Bisher bin ich mit der Arbeit sehr zufrieden. Der Verbrauch liegt mit bisher 17l/LPG im erwarteten Rahmen im Vergleich zum Benzin (15,4l auf 14000km - ich halte da nix von, mir einen in die Tasche zu lügen, dass der Wagen mit 12l bewegt werden kann. Das kann er sicherlich, aber dann hat man(n) keinen Spass. Also 15l kalkulieren).
Die Anlage ist eher zweitrangig. Wichtiger ist, daß der Umrüster Erfahrung, Idealerweise mit dem V8, hat.
Was nützt Dir die technisch "Beste" Anlage wenn der Umrüster sie nicht einbauen kann? 😉
Ich behaupte mal, daß die gängigen Anlagen auf Verdampferbasis alle technisch ausgereift sind.
Die JCOM soll hin und wieder noch ein paar Probleme machen.
Eindeutige Zustimmung.
Am ehesten läßt sich wohl in den einschlägigen Gas-Foren da mehr zur Qualität der lokalen Umrüster erfahren. Die Gas-Community ist ja recht rege.
so nun mal mein senf....tolles auto...aber verbraucht nicht unter 18 liter wenn du wirklich spaß haben willst,
sound bescheiden ohne bn-pipes, mit bn-pipes geil....gasanlage macht die kosten human, auf jeden fall nötig...
reparaturen eher teurer...power schon gut...aber auch träge wegen automatik...gangschaltung s6 ist um welten besser von der power...schlechte fensterisolierungen...ziemlich laut jenseits der 180kmh....
achte auf katrattern und querlenker und getriebe....ist nämlich alles teuer...
erwarte keinen sportwagen ist einfach zu schwer!!! jeder 330 bmw hält fast mit, leider....geschweige 330d.....ist halt eher ein autobahnschnellfahrcruiser
aber der sound mit bn-pipes und die bullige dennoch elegante Optik machts wieder gut....
preis ist zu teuer, würde ihn für 10000 höchstens nehmen!!!! berechne gasumrüstung und guten sound knapp 4500 euro