a4 3.2 FSI
Hallo,
ich habe im Forum bisher nichts über den 3.2 FSI gefunden. Gibt es jemanden, der bereits Erfahrungen mit dem Frontriebler hat? Wie sieht es mit dem Verbrauch und dem Fahrverhalten aus?
16 Antworten
kann dir zwar nix zum frontler sagen. mein dad hat nen 3.2er Avant quattro mit automatikschaltung.
als ganz kurzes fazit:
- qualität, haptik genial
- fahrwerk (er hat das sline -20mm drin) genial
- sound ist der absolute hammer
- das auto geht echt gut ab (im gegensatz zu meinem 2.3 T aber etwas unspektakulärer und auch nen tick langsamer
- das delphingrau in verbindung mit den 9 speichen slinern gefällt mir sehr gut
- die grau schwarzen ledersportsitze bieten nen super seitenhalt und sehen top aus
- der verbrauch reicht von 9,8 l (nur AB in der schweiz, also ca. 130 km/h) und is nach oben recht offen. bei nem leicht sportlichen fahrstil musst bei uns aufm land (also nicht nur stadtverkehr aber viel kurzstrecke, da mein dad als arzt hausbesuche damit macht) mit nem schnitt von ca. 14,5 liter rechnen.
also geh bei nem sportlichen fahrstil von 15 liter aus, auch wenn dir manche das blaue vom himmel vorlügen was den verbrauch angeht.
abschliessen kann man sagen, dass mein dad der von ner w203er c-klasse umgestiegen ist total besgeistert ist, bis jetzt noch keine reperaturen kamen und das auto meiner meinung nach einfach genial ist.
A4 3,2 FSI multitronic
Hallo audimio,
besitze einen A4 3,2 seit 11.03.2005.
Mit allen neuen A4 hatte ich bisher Probleme.
Bei diesem A4 Telefonantenne gleich defekt, Wasser in den Endschalldämpfern der zweiflutigen Auspuffanlage, auch nach 3 maligen auswechseln der gesamten Auspuffanlage, Mittelschalldämpfer mit beiden Endschalldämpfer. Das Spritzwasser bei Regenwetter läuft zwischen Auspuffrohr und Blende in die Endschalldämpfer. Die Endschalldämpfer werden dann nicht heiss, so das dieses Wasser nicht verdunsten kann, auch nicht nach 200 km Fahrstrecke. Es kommt auch kein Kondensat, Wassertropfen aus den Endrohren, dieses verbleibt in den Endschalldämpfern. Eine Totale Fehlkonstruktion. Weiterhin ist die Fahrkultur vom A4 3,2 nicht so beeindruckend, bei leichten Beschleunigen im Stadtverkehr treten sehr störende klopfende Nebengeräusche auf, die die Fahrkultur erheblich mindern und und der Fahrspass auf der Strecke bleibt. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei ca 10 Ltr Mischverkehr. Mit den Fahrleistungen 188 kW
kann man zufrieden sein, flott im Anzug,Fahrspass.
Empfehlen würde ich den A4 3,2 FSI nicht wegen meiner geschilderten Ausführungen.
Schöne Grüsse Wolfgang
audimio
Endrohr
audimio
Endrohr
Ähnliche Themen
Hallo Wolfgang ,
ich finde es toll das du uns deine Meinung mitteilst(auch negative), doch es gibt einige Forumteilnehmer die sich gerne den 3,2l V6 anschaffen wollen (unabhängig vom Fahrzeugaufbau), mich eingeschlossen!!!🙂
Also, vielleicht kannst du auch was positives über diesen Motor berichten, z.b. Fahrleistung, Laufruhe, Beschleunigung, Sound,usw. den lt. Testberichte hat der 3,2l Motor eigentlich gut abgeschnitten!🙂
P.S: *Hast du Quattro oder Frontantrieb?
* Handschalter oder Multitronic?
Steht in der Signatur ;-)
Vielleicht kann er uns etwas über diese Kombination berichten?!
Den das ist genau die Kombination die ich auch bestellen möchte (Frontantrieb + Multitronic)!
ich hätte jetzt nicht gedacht, dass da die eindrücke so auseinandergehen...
wie gesagt sind wir voll zufrieden mit dem a4 und das ganz besonders wegen des motors. der klingt meiner meinung nach einfach spitze. und störgeräusche treten zumindest bei unserem a4 absolut keine auf. außer dem super motorsound ist das auto absolut ruhig, liegt sehr gu t auf der straße und macht undendlich spaß.
also das problem mit den ESDs müssten wir ja auch haben wenns ne fehlkonstruktion ist. ich werd gleich nachher mal nachschauen.. wo steht denn das wasser??
Zitat:
Der Kraftstoffverbrauch liegt bei ca 10 Ltr Mischverkehr.
also da frage ich mich wirklich wie das gehen soll!! mein vater fährt nicht sehr sportlich und braucht selten unter 14 liter und wenn ich das auto fahr wären 14 liter einfach nur genial.
also wenn ich angestrengt mischverkehr fahre und bewusst spritspare krieg ich das auto auf 11,5-12,5 liter...
entweder ist unserer defekt oder du fährst sehr entspannt 🙂
A4 3,2 FSI 188 kW multitronic
Hallo Motorfreunde,
der A4 3,2 FSI hat nur Vorderradantrieb mit einem 7 stufigen Lamellengetriebe. Schaltbar mit D, S, Stufe
Tiptronik und Schaltwippen am Lenkrad. Das Multitronic-Getriebe ist gewohnheitsbedürftig, ist aber perfekt, man kann jeden Tag eine andere Schaltvariante wählen. Die Fahrleistungen vom A4 3,2 FSI sind hervorragend, denn nach einem Ampelstart ist der A4 wegen seiner enormen Beschleunigung immer weit voraus. Da ich ein sehr vorausschauender Autofahrer bin, begnügt sich mein A4 3,2 FSI mit ca 10 Ltr. Bei Autobahnfahrten mit 230 km/h bis zur Vollauslastung Laut Tachometer
270 km/h habe ich natürlich einen höheren Verbrauch von ca 13 Ltr und mehr, auf 100 km. Wie schon beschrieben, die Störgeräusche, für mich ist dieses Beschleunigungsklopfen sehr störend, denn es mindert die Fahrkultur eines Sechszylinders, den ich mir eigentlich wegen einer exelenten Fahrkultur angeschaft habe. Solltet Ihr die Probleme nicht am A4 3,2 FSI haben, beglückwünsche ich euch.
Schöne Grüsse Wolfgang
Wolfgangs Bericht finde ich sehr gut.
Autohersteller wenden seit Lopez zunehmend das Bananenverkäuferprinzip an.
Die Ware reift beim Kunden, seit dem B3/B4 häufen sich auch bei AUDI die Qualitätsmängel wieder.
Die Endrohrverkleidung ist offensichtlich ein echter Flop der auf Dauer sehr kostentreibend sein wird. Hoffentlich besser abzustellen als die Querlenkerstory.
Ich erwarte in der Stadt ebenfalls keine Geräuschkulisse, sondern ein angenehmes Fahren mit leicht erhöhtem Standgas.
Sonst hätte ich gleich zum Diesel greifen können.
Telefon von AUDI ist regelmäßiger Kritikpunkt.
Ansonsten kamen doch eindeutig positive Aussagen herüber (Fahrverhalten, Leistung, Spritverbrauch).
Solche Statements helfen jedenfalls weit mehr als die typischen S-Line, Ausstattungspakets und sonstigen Selbstgefälligkeits Threads bei denen es letztendlich nur darum geht sich selbst auf die Schulter zu klopfen.
Meine Favoriten aus dem A4 Programm sind der 3.2 FSI mit Frontantrieb und Multitronic und der 3.0 TDi quattro DPF. Beide sind preislich nicht weit auseinander und beim 3.0 kann man noch das attraktive 25 Jahre quattro Paket ordern.
Ich bin zwischen meinen beiden Favoriten etwas hin und her gerissen. Mein nächstes Auto sollte unbedingt Fahrspaß bieten. Ich denke das sollte mit beiden möglich sein.
Wie würdet ihr euch entscheiden und aus welchen Gründen. Danke für eure Hilfe
audimio
also ich habe bei unserem a4 geschaut und an der auspuffanlage nirgends wasser finden können und auch meinem vater ist nach nun 8000 km nichts derartiges aufgefallen. obs evtl am quattro liegt??? (andere anlage).
störgeräusche beim beschleunigen in der stadt haben wir auch absolut keine.
aber den spirtverbrauch kann ich noch immer nicht glauben. entweder braucht der frontler deutlich weniger als der quattro oder deine werte können nicht stimmen.
wie fühlen sich denn die 255 ps an der front an? wenn ich an den 180PS frontler TT von nem kumpel denk hab ich da riesen bedenken.....
also 25 jahre quattro kannst auch beim 3.2er ordern. wenn du nicht eine solche riesen jahresfahrleistung hast (über 30.000km), dass der diesel vehement billiger wär, oder dir das geld nicht ganz so wichtig ist nimm unbedingt den 3.2. der sound ist echt super und sogar mein dad als überzegter dieselfahrer will nieeee wieder nen diesel.
für mich ist ein diesel immernoch ein bisschen ein vernunft auto (wobei der diesel oft ökonomisch unvernünftiger ist) und ein benziner eher ein spaßauto.
A4 3,2 FSI
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
also ich habe bei unserem a4 geschaut und an der auspuffanlage nirgends wasser finden können und auch meinem vater ist nach nun 8000 km nichts derartiges aufgefallen. obs evtl am quattro liegt??? (andere anlage).
störgeräusche beim beschleunigen in der stadt haben wir auch absolut keine.
aber den spirtverbrauch kann ich noch immer nicht glauben. entweder braucht der frontler deutlich weniger als der quattro oder deine werte können nicht stimmen.
wie fühlen sich denn die 255 ps an der front an? wenn ich an den 180PS frontler TT von nem kumpel denk hab ich da riesen bedenken.....
also 25 jahre quattro kannst auch beim 3.2er ordern. wenn du nicht eine solche riesen jahresfahrleistung hast (über 30.000km), dass der diesel vehement billiger wär, oder dir das geld nicht ganz so wichtig ist nimm unbedingt den 3.2. der sound ist echt super und sogar mein dad als überzegter dieselfahrer will nieeee wieder nen diesel.
für mich ist ein diesel immernoch ein bisschen ein vernunft auto (wobei der diesel oft ökonomisch unvernünftiger ist) und ein benziner eher ein spaßauto.
Hallo Motorfreund,
10,4 Ltr Testverbrauch ist auch die Angabe von www.Autozeitung. Schüttelt mal kräftig an den Endrohren vom Endschalldämpfer, denn es kann ja nicht sein, dass meine Endschalldämpfer nur durch aufwirbelndes Spritzwasser vollaufen. Siehe Foto Endrohre, Blenden. Quattro- Motoren verbrauchen deutlich 3 Liter Kraftstoff mehr.
Schöne Grüsse Wolfgang