A4 3.0 TFSI Quattro auf 430 PS ?
Hallo,
mir wurde ein solches Fahrzeug zum Kauf angeboten. Basis 272PS. Nun Frage ich mich natürlich, ist ein solches Chiptuning, sofern das überhaupt allein mit Chip möglich ist, gesund für den Motor und das Automatikgetriebe?
Stimmt es, dass der 272PS-Machine im A4 gegenüber dem im S4 mit 333PS nur "gedrosselt" ist ?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Haben denn die Diesel die S-Tronic drin? Ich dachte immer die TDI haben Wandlerautomatik um das hohe Drehmoment zu verkraften.
Die DL501 geht bis 620Nm? Das ist mal ne Ansage! Ich denke mal dann wird mittels Software der Kupplungsdruck und Schleifpunkt geändert. Dann gibts wohl vom DL501 schon mehrere Ausbaustufen.
Ich kann diese Aussagen von 333PS auf 425PS auch nicht ganz glauben... Mag ja sein, dass das geht aber nicht ohne die Hardware zu ändern. Was oben mehr rein geht (Luftmasse + Kraftstoff) kommt unten mehr raus. Mit Serien Kats und Verrohrung kann ich mir das nicht vorstellen.
Das Vergleichsvideo von Chris Harris S4 vs. RS4 ist bestimmt auch nicht ganz korrekt. S4 mittels Software gleichauf mit RS4 Serie... Nur mit Software?! Der Wagen war doch von STASIS getunt. Da wird garantiert noch mehr gemacht worden sein.
3.0 TDI Wandler auf Stronic war im MD 2010/11 seitdem hat im B8 der 3.0 TDI quattro den Doppelkuppler
3.0 TFSI: der Motor hat das Potenzial mittels Chip die 420PS Marke locker zu reißen
auch die Verrohrung hat genügend Puffer, einzig die Kats werden dadurch schneller marode und fallen zusammen
hängt aber eher mit den heißen Temperaturen so nah am Krümmer zusammen
mit etwas Hardware und einer guten Software sind im 3.0 TFSI die 500PS kein Thema
Pulley, separater LLK für den Wasserkreislauf des Kompressors und eine nette Auspuffanlage und die Kiste macht
Kreise um den RS4