A4 3,0 TDI vibrationen event. falsches Getriebeöl

Audi A4 B7/8E

Hallo,
bin normal im Vectra B Forum unterwegs, habe aber seit einem Jahr ein A4 Avant 3,0 TDI Quattro Bj.2005
204 PS Automatik Tiptronic DSG. 214 TKM
Da das Auto aus Italien ist und ich kein Servicheft bekommen habe, habe ich im März 2016 eine Getriebeölspülung machen lassen.
Seit ein paar Tage habe ich bei 1200-1400, und von 1900-2200 U/min vibrationen. Es fühlt sich so an als ob ich achteckige Räder habe.
Antriebswellen vorne habe ich schon gewechselt, keine Besserung.
Da ich das Gefühl habe dass es vom Getriebe kommt habe ich mal auf der Rechnung von der Getriebeölspülung geschaut welches Öl er verwendet hat.
Nun er hat ATF Fluid 86 genommen, das ist Ersatz für dexron 2D und dies ist mineralisch. ein Getriebeupdate hat er auch nicht gemacht.
Der A4 hat aber das HP6 Getriebe drin und braucht doch syntetisches Getriebeöl.
Bei ZF habe ich gelesen das man nur das Lifeguardfluid verwenden darf und das VW-Getriebeöl, anderes sei nicht frei gegeben.
Sollte mein Getriebe wegen dem falschen Öl defekt sein sollte doch der haften der dafür verantwortlich ist, in dem Fall der, der das falsche Öl aufgefüllt hat.
Dies war im März und bin derzeit ca.19000 Km damit gefahren.
Habe das Auto für 6500 Euro gekauft, werde sicherlich keine 3-4000 Euro reinhängen, das lohnt sich sicherlich nicht mehr.
was meint ihr, liegt es am Getriebe und habe ich eine Chance auf eine Reperatur??
Für gute Tips bin ich euch dankbar.

72 Antworten

Erstmal gut das du nicht "klein bei" gibst > wer so richtig pfuscht & dann noch verarschen will= Quittung! 😉 ich sag nur 2 Massen...🙄

Da ich beruflich viel mit dem Thema Ölqualitäten zu tun habe & auch öfters Proben nehme & einschicken muß, kann ich dir nur sagen das es im Prinzip das gleiche ist wie eine "DNA Analyse".
Es ist eindeutig nachweisbar welches Öl bzw. welche Bestandteile im Getriebe sind & auch waren. 100% des alten wird nie entfernt.
Es spielt an sich auch keine Rolle ob der Vertuschungversuch mit dem "richtigen" ZF ATF nun geklappt hat oder nicht denn entscheident ist das dein Getriebe vorher lief & nun nicht mehr.
Die 1000€ für die reine Ölanalyse kommen nur zusammen wenn auf viele Einzelbestandteile untersucht wird die extra in Auftrag gegeben werden, aber das wird in dem Fall wohl nötig sein.
Hier kannst du mal eine grobe Vorstellung bekommen wie tiefgehend so eine Untersuchung werden kann.
https://www.oelcheck.de/preise/einzeluntersuchungen.html

Kleine Anektode hierzu:
Ich hatte einen Öl-Lieferanten in der Firma der aufgrund Beprobung immer Ölwechselempfehlungen trotz neuer Maschinen gegeben hatte> bis es mir irgendwann zu bunt wurde.😮
Dann habe ich 1 Probe mit Frischöl direkt aus dem Fass zu ihnen geschickt> Ergebnis war klar 🙄
& eine weitere bereits genutztes Öl wurde unabhängig analysiert> Ergebnis war auch klar! > dort ging es um mehrere 10.tsd. € Schaden und da kann sich dann niemand mehr rausreden😉

Hallo,
danke für die ausführliche Erklärung.
Was ich nicht verstehe, wieso muß ich beweisen, dass das falsche Öl drin ist, ich habe den Beweis auf der Rechnung. Wenn er ein anderes als auf der Rechnung stehendes Öl rein gemacht hat, muß er es doch beweisen.
Welche Werkstatt macht teuereres Öl rein und berechnet das billige, er hat nochmal eine Spülung gemacht und keine Probe vom alten genommen. (Beweismittel vernichten)
Er kann doch nicht auf die Rechnung schreiben was er will.

Find die Rechnung ebenfalls als Beweis aussagekräftig

Hallo,
melde mich mal mit Neuigkeiten, liegt alles beim Anwalt und ist am Laufen.
jetzt das Beste, meine Frau ist mit dem Audi in Kur ins Allgäu gefahren, ca 150 Km ein Weg, auf dem Hinweg ist er immer ruhiger geworden, als sie dann zurück war, waren die vibrationen weg und jetzt läuft er wieder als sei nie etwas gewesen. komisch aber es ist so. Hat das Getriebeöl so lange gebraucht um in jede Ecke zu kommen???

Ähnliche Themen

Gestern Schreiben vom Rechtsanwalt bekommen,
der Ölwechsel wurde definitiv nicht falsch ausgeführt worden, insbesondere wurde nicht das Fluid ATF 86 verwendet sondern das Öl 312 BG Universal Synthetic ATF. dies könnten seine Angestellten bezeugen.
Auf der Rechhnung würde nur das Fluid ATF 86 stehen, weil nur für entsprechende ÖL eine Artikelnr. zur Verfügung stehen würde.
Wenn ich das Öl untersuchen lassen will, sollte es nachgewiesen werden dass es aus meinem Fahrzeug und ohne zu tunen durch dritte, dorthin gelangen kann.
Jetzt werde ich klagen.
Wird sicherlich noch ein langer Kampf.

Hallo,
so es gibt Neuigkeiten.
am 24.01. also letzten Mittwoch hat ein Gutachter mein Audi abgeholt. Er war damit in einer Audi-Werkstatt um erst einmal Fehler auszulesen.
Donnerstag Anruf bekommen, "ist der gechipt läuft wie Schmitz Katze " ich nee.
Ok, können nicht weiter machen weil Injektor 4 Zuviel Diesel bringt. Ok sagte ich wechseln. Am Freitag wieder Anruf bekommen, schlechte Nachricht habe ich für sie, Motor ist kaputt, 4. Zylinder 0 Kompression. ich häääää
der läuft wie sa... und soll nur auf 5 Zylinder laufen????
2. schlechte Nachricht der Getriebeölkühler ist kaputt dadurch habe ich Wasser im Getriebe, versteht er auch nicht wie er dabei noch so sauber schaltet. eine Öldiagnose wäre mit den Wasser - Öl - Gemisch nicht möglich.
Die Vibrationen können vom defekten Injektor kommen weil bei der Drehzahl 1500-2200 U/Min der Wandler angesteuert wird.
Injektor habe ich nicht wechseln lassen, die machen Generalüberholte rein für 350,- Euro von Diesel Technik Biberach.
Habe selber bei dem nachgeschaut, da bekomme ich sie für 125,- Euro pro Stück.
Jetzt suche ich noch jemand hier im Bodenseeraum (Stockach und Umgebung) der mir den Injektor mit VCDS anlernt.
Was haltet Ihr von der Sache.

Injektoren NICHT von Biberach holen!!
Siehe dazu u.a. dieses Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...di-injektoren-werte-t4715765.html?...

Lieber neue von Bosch für ~275€ bei Ebay. Die 150€ mehr würde ich unbedingt in die Hand nehmen. Die aufbereiteten gehen entweder schnell kaputt oder laufen von anfang an schlecht.

Die fehlende Kompression würde ich woanders bestätigen, das als erstes machen. Dazu kann man 2 Varianten nehmen:
Prüfen mit Anlasserstromaufnahme, hat 1 Zylinder keine Kompression, muss der Anlasser beim jeweiligen Kompressionsschritt weniger arbeiten. Die Stromaufnahme sinkt und das sieht man dann auf dem "Tester". Vorteil, ist easy und kostet kaum was.

Oder klassisch, Glühkerze raus und dann messen.

Anlernen des Injektors kann jede Audi Werkstatt, ansonsten Google VCDS User Map. Geht übrigens auch mit Carport, kostet die Hälfte von VCDS, kann das selbe 😉

Danke für die schnelle Antwort.
Carport habe ich, das Pro Modul Version 2.2.17 funktioniert nicht am A4 3,0 TDI Bj.2005 kann nicht mal Fehler auslesen. Auch nicht am A3 2,0 TDI Bj. 2004 deswegen würde ich mir vorher VCDS kaufen.
Werde dein Ratschlag befolgen und lieber einen neuen Injektor kaufen.

Dann stimmt mit Deinem Carport was nicht. Ich konnte bislang jedes VAG Fahrzeug auslesen und auch in Codierung, Stellglieddiagnose usw rein. Injektor codiert habe ich aber noch nicht, drum weiß ich nicht wie das geht.

Lade doch mal die neusten Carport Updates runter. Ansonsten Carport mal direkt anschreiben, das muss funktionieren.

Berichte mal, bin gespannt ob die Kompression sich bestätigt. Es kann schon sein, dass ein defekter Injektor den Zylinder/Kolben killt, wäre nicht das erste mal.

welche Version hat dein Carport?
Heute mal versucht bei laufendem Motor immer ein Imjektor bei jedem einzelnen hat er geschüttelt, wenn ein 6 Zylinder nur auf 5 Töpfen läuft schüttelt er, macht er aber nicht.
Alles sehr komisch

Zitat:

@hajabusa1963 schrieb am 27. Januar 2018 um 22:59:30 Uhr:


welche Version hat dein Carport?
Heute mal versucht bei laufendem Motor immer ein Imjektor bei jedem einzelnen hat er geschüttelt, wenn ein 6 Zylinder nur auf 5 Töpfen läuft schüttelt er, macht er aber nicht.
Alles sehr komisch

Dass er nicht auf 6 Zylindern läuft, sollte an der Ruheregelung sichtbar sein:

Messwerblock 13 (Zyl. 1 bis 3)

Messwertblock 14 restlichen Zylinder.

Nur Standgasbetrieb machen und hier posten.

Ich habe die aktuellste Version, habe erst vor kurzem ein Update durchgeführt.

2.2.18 aber es gibt eine neue Version gerade sehe ich. Bin am downloaden.

habe gerade mal bei Carport nachgelesen, ich habe nur das KKL-Pro, für den A4 B7 brauch man das KKL und Can
Kompression werde ich mal am 4 Zylinder messen, Glühkerzen sind erst ein Jahr drin und sollten leicht raus gehen.
Werde aber erst nächsten Samstag dazu kommen, bis dahin wird der neue Injektor auch da sein.
Danke für die Antworten, werde nächstes WE berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen