A4 3,0 TDI "Erfahrungen bzw. Berichte"
Hallo,
wer kann schon neue Testberichte bzw. Erfahrungen (Sprit usw.) vom neuem A4 3,0 TDI bekanntgeben?!
Ich muss leider noch bis zur KW 23 warten....Kann es kaum erwarten...
Bin für jeden Bericht dankbar.
Allen weiterhin gute Fahrt.
Gruß Daniel
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tifique
Hallo,
Geilen Sound und keine Anfahrschwäche empfinde ich bei einem V8 oder vielleicht noch 6 Zylinder Boxer oder drüber. Aber nicht bei Allerweltsmotoren,Diesel oder 4 Zylindern wie dem TFSI.
Gruß
A
Kann ja nicht jeder nen auf 306 PS gechippten 535iA (Serie 235 PS, Saugmotor) haben ;-)
Emulex
Hallo,
fahre meinen neuen Avant 3.0 TDI Quattro (S-Line) jetzt seit fast 3 Monaten und die ersten 10.000 km sind rum.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden, sowohl was den Motor angeht, als auch den Antrieb. Wer einmal auf allen Vieren im Winter die Alpen hochgekletter ist, möchte das nie wieder auf einer Achse tun.
Was mir manchmal nicht so zusagt ist die Tiptronic. Fahre das erste mal einen Automatik und muss mich wahrscheinlich erst daran gewöhnen.
Einzige Macke ist das Funkfernbedienungs-Syndrom, dass hier auch im Forum diskutiert wird.
Verbrauch ist bei mir relativ hoch, da ich sehr viel Stadt fahre und wenn AB dann recht zügig. Ab 200 verbraucht auch ein Diesel 10L ;-)
Summa summarum - tolles Auto!
Euer autofara
Hi 3.0 TDI Fans und alle anderen,
meiner ist jetzt gute 3 Wochen alt und ich bin 2500km gefahren. Bisheriger Durchschnitt 10,4 l. Mit bestimmt der Hälfte Autobahn, 1/4 Bundesstraße und 1/4 Stadtverkehr.
Ich bin absolut begeistert. Meine bisherigen Autos (ALFA Sportwagon 2.0TS, 320d, A4 2,5 TDI und MB C220 CDI) sind grundsolide. Mal mehr, mal weniger emotionale Autos, aber der 3.0TDI stellt alles in den Schatten. 😁
In punkto Fahrfreude und Fahrsicherheit hatte ich noch kein Auto, das mich so überzeugt hat. Gerade auf nasser, rutschiger Fahrbahn ist er absolut überlegen. Gerade heute wieder, bei Dauerregen zwischen Tegernsee, Tirol, Garmisch und München. Echt genial. Man muss auch nicht nur Vollgas fahren oder den Motor hochjubeln bis er um Gnade winselt um Spaß zu haben. Einfach mal dahincruisen und im Verkehr "mitschwimmen", schön im Drehzahlbereich von 1500-2000 Touren....schööööön!
Das Kapitel Innen-Verarbeitung hat für mich heute auch wieder einen neuen Touch bekommen. Ein Kollege war mit seinem neuen 330i da und ich muss sagen ein echt sehr schönes Auto. Aber im Innenraum (und da bin ich nunmal am meisten) hört der Spaß echt auf! Ein Lüftungsgitter links vom Lenkrad, das klappert und dessen Gitterstäbe sich wie Papierstäbchen zusammendrücken lassen.....neee, dooch nicht bei 'nem Auto für gut 50.000€! Probiert das mal bei unserm A4...
Oder ein Sportsitz, dessen Lordosenstütze, wenn sie sich aufpumpt gleich noch die Seitenstützen der Sitzlehne als Schraubstock verwendet und einem schier die Luft abdrückt. Und das, ohne, dass man im Rücken was von der Lordosenstütze merkt....Kapier ich nicht. Wohlgemerkt, ich bin Kraftwürfel mit Stiergenick, sondern 1,82 groß und hab ne 52er Anzugfigur.....
Also kurz und gut:
@Daniel122004 Freu Dich drauf! Das Warten lohnt sich 😉
Hey RobRider!
Ganz meine Meinung. Als ich bei der 3-er Präsentation war, hat mich der Innenraum auch wirklich abgeschreckt. Was bringt mir ein außen (zugegeben) doch recht gelungenes Auto, wenn die Designer dann innen so drauf pfeifen.
Ich freu mich auch schon auf meinen 3.0 TDI, auch wenn das noch einige Monate dauern kann.
Gibt's eigentlich Fotos von deinem 3.0-er?
Ähnliche Themen
Hallo A4 3,0 TDI Freunde und alle anderen,
boah nach solchen Aussagen zum A4 3,0 TDi wird das warten ja noch grausamer...heul..
Aber in der KW 23 soll er ja nun endlich kommen..
@Rob Rider hast du Fotos von deinem? Hast du Tiptronic oder Schaltung? Meiner wird ein Schalter!
Wie ist der Verbrauch auf der Landstrasse bekommst du Ihn unter 8 Liter?
Danke an alle
Gruß Daniel
Hi,
kann die Erfahrungen von RobRider nur bestätigen. Liege laut FIS bei 10,2 L und fahre 1/2 Stadt 1/2 Autobahn (schnell). Landstraße fast gar nicht glaube aber schon, dass man unter 8L kommt.
Da ich vorher auch nur Audi gefahren bin, fällt mir die Vergleichbarkeit schwer. Konnte mich aber vor kurzem auf der AMI innerhalb von 8h mal so in alles setzen was zur Zeit auf dem Markt ist und da hätte mich keins von meiner Entscheidung abgebracht (ok, Maybach und Bentley mal außen vor ;-)
Es ist mein erster Diesel und ich bin absolut begeistert von der Fahrleistung. Ich hätte nie gedacht, das man den so sportlich fahren kann.
Daniel ich denke du wirst deinen S4 nicht vermissen.
Unter dem tread sind Bilder....
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
@Daniel122004 (diese Nummern😉
Ich hab ihn mit Handschaltung bestellt. Und ich bin richtig froh darüber. Was man hier im Forum so über die Multitronic liest, hab ich bei einer ausgiebigen Probefahrt vor meiner Bestellung auch erfahren. ziemlich nervöses Schalten und nicht immer die ideale Kraftausbeute....war mein Eindruck damals. und deshalb kam nur 6-Gang-Handschaltung in Frage. Ich bereue es nicht!
Unter 8l schafft man es glaub ich kaum....mein Minimum war nach einen tag mit fast nur Landstraße und gemächlicher Autobahn 8,8 l.
@autofara
Vom S4 zu unserem ist natürlich schon ein himmelweiter Unterscheid, aber vermissen wird er ihn nicht, das stimmt 😉
@autofara
na das hört sich doch alles sehr gut an.Bin mit meinem alten S4 (ca.310PS) auf 11,5 Liter gekommen.Fahre aufgrund vieler Kundenbesuche sehr viel Landstrasse und denke, das es bestimmt machbar ist unter 8 Liter zu kommen...
Ich war auch total begeistert von der Leistung des 3,0 TDI´s. Es wird mein erster Diesel.
@robrider
danke schön bilder.Ja genau mir gefiehl die Automatic auch nicht. Sie war sehr ruckelig. Willst Du deinem noch einen Chip verpassen? Hält das Getriebe noch höhere NM aus?
@autofara & robrider
wie seit ihr mit der Höchstgeschwindigkeit zufrieden?
Chippen ist nicht, weil Firmenwagen. Aber ich glaub auch - ganz ehrlich - brauchen tut man(n)s nich....
Die Höchstgeschwindigkeit ist bisher laut Tacho 245 km/h. Also ich glaube, schon ganz gut eingefahren. Ich finde vorallem, dass er über 200 km/h doch ncoh sehr schnell zulegt. Also: Chiptuning sowieso kein Bedarf.
Greetz
Rob
Ja gut das glaube ich das Chippen nicht geht beim Firmenwagen.. Aber 245 kmH hören sich ja echt gut an! Wie lange hast du Ihnen eingefahren? Bzw. wie? Ich denke wenn du auch sehr zügig fährst sind 10,4 Liter ein guter Verbrauch, das wäre bei meinem alten S4 bestimmt 14-15 Liter gewesen...Glückwunsch..
mein aktuelles Fahrzeug (Rennrad+Laufschuhe) verbrauch auf 1 Stunde 1 Liter Wasser + viel Kohlenhydrate....grins...
Hab Ihr es alle gut...heul
bei mir laut Tacho 250 und laut FIS 237.
Reicht mir vorerst völlig zumal ich auch das Gefühl habe, dass er ab 200 noch richtig beschleunigt.
Bin allerdings neulich bei 220 von einem 911 Turbo überholt worden. War schon beeindruckend!
Chippen habe ich mal auf der AMI gefragt und das ist wohl für diesen Motor noch nicht TÜV-geprüft zu haben.
Würde aber wenn überhaupt nur in Richtung Powerbox nachdenken da mir alles andere zu riskant erscheint.
Ja denke auch das 250 bzw 237 völlig ausreichen.
Und das Chippen ist ohnehin nicht ganz so risikolos.
Mal sehen wie meiner dann so läuft, wobei ich auch echt meine bedenken habe wenn dann so ein hohes Drehmoment auf das Getriebe einwirkt (Handschalter)
Gruß + weiterhin gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von RobRider
@Daniel122004 (diese Nummern😉
Ich hab ihn mit Handschaltung bestellt. Und ich bin richtig froh darüber. Was man hier im Forum so über die Multitronic liest, hab ich bei einer ausgiebigen Probefahrt vor meiner Bestellung auch erfahren. ziemlich nervöses Schalten und nicht immer die ideale Kraftausbeute....war mein Eindruck damals. und deshalb kam nur 6-Gang-Handschaltung in Frage. Ich bereue es nicht!
Multitronic gibts nicht beim 3.0 TDI -> nur Tiptronic und bin mit der mehr als nur zufrieden. Eigentlich eher begeistert. Bin bis vor einem Jahr nur Schalter gefahren - die Tiptronic ist aus meiner Sicht ein mehr als gelungener Kompromiß.
Hektisch schalten gibt es nur bei 0-20 km/h zwischen 1. und 2. Gang - da will der Wagen einfach nicht sanft genug einkuppeln - aber sonst ist das Verhalten sagenhaft.
Zitat:
Original geschrieben von MajorT
Multitronic gibts nicht beim 3.0 TDI -> nur Tiptronic und bin mit der mehr als nur zufrieden. Eigentlich eher begeistert. Bin bis vor einem Jahr nur Schalter gefahren - die Tiptronic ist aus meiner Sicht ein mehr als gelungener Kompromiß.
Hektisch schalten gibt es nur bei 0-20 km/h zwischen 1. und 2. Gang - da will der Wagen einfach nicht sanft genug einkuppeln - aber sonst ist das Verhalten sagenhaft.
Das freut mich für dich, das du damit sehr zufrieden bist..ich hatte leider ein anderes empfinden..gebe dann meine erfahrungen weiter (wenn ich Ihn habe)
Und bist sonst zufrieden?
Gruß Daniel
stimmt multitronic gibts nicht beim V6 da der Motor quer eingebaut ist. Ich habe auch die Tiptronic und kann über hektisches Schalten nichts berichten. Bin vorher nur Schalter gefahren und genieße die Automatik vor allem mit Tempomat. Das einzige was micht stört, ist dass sie mir bei 'D' etwas zu schwammig aufs Gas reagiert. Manchmal denkt sie auch zu lange nach wenn ich mal drauftrete. Fahre daher viel mit 'S' und schalte nach Erreichen der V-höchst den Tempomat rein (auch in der Stadt). Dann wir automatisch der wirtschaftlichste Gang gewählt.