1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 3.0 1L ÖL auf 1000 km?

A4 3.0 1L ÖL auf 1000 km?

Audi A4 B7/8E

hi,

war jetzt in den letzten 4 tagen im urlaub. habe um die 1200 km zurückgelegt. dabei hab ich jetzt zuhause festgestellt, dass ich kein öl mehr hatte. wenn man den messstab sich anschaut mit seinen rillen, dann war das öl deutlich dadrunter. habe dann einen liter nachgefüllt, jetzt ist es auf max.

was komisch ist, die ölkontrolllampe hat nicht geleuchtet. aber das ist doch krass oder? 1 liter auf 1200 km?

was sagt ihr dazu?

gruss

s. müller

Ähnliche Themen
21 Antworten

hi,

naja ich hab ja jetzt das 503.00 reingefüllt. werde beim nächsten öl-service sowieso draufachten, dass die richtige norm eingehalten wird. werde auch in der nächsten zeit meinem öl mehr beachtung geben, damit sowas nicht nochmal passiert.

gruss

s. müller

Zitat:

Original geschrieben von jw61


Longlife-ÖL nach Vw 504.00 ist im Kurzstreckeneinsatz nicht optimal

Warum?

Bei den Vorgaben für Additive,Viskosität pp. der 504.00/507.00 liegen die Prioritäten in der Vielseitigkeit als
Kombiprodukt für fast alles aus dem Hause VW was auf Räder fährt und leider nicht in der Qualität dieser Öle.
Bessere Qualität ist zu einem deutlich günstigeren Preis zu bekommen, das ist ein Riesengeschäft für die
Ölmultis und auch für VW. Die verdienen ihr Geld eben durch den Absatz und nicht durch die Langlebigkeit
ihrer Produkte.

Der eigentliche Vorteil nach 504.00, nämlich deutlich verlängerte Wartungsintervalle ist nur unter günstigen
Bedingungen, im Kurzstreckeneinsatz selten bis garnicht, zu errreichen. Nebenwirkungen dieser
eingeschränkten Qualität nach 504.00 zb. gegenüber 502.00 sind dann erhöhter Ölverbrauch, Ölschlamm,
Ölablagerungen, verstopfte Ölsiebe, defekte Ölpumpen, Motorschäden usw. bereits nach relativ geringen
Laufleistungen.

Kulanz wird dann natürlich nicht mehr gewährt, obwohl die Fahrzeuge scheckheftgepflegt wurden und die
eingefüllten Öle ja der Norm entsprachen, aber das ist doch alles nicht neu für dich, kann man doch hier
und in anderen Foren fast jede Woche lesen...

hallo,

wollte mich mal wieder melden und was schönes berichten. habe letzten monat nen ölwechsel durchführen lassen. habe shell helix vx 5w 30 genommen. bin jetzt schon über 1000 km gefahren, überwiegend stadt, war auch paar mal auf der autobahn, dann aber mit vollgas. naja, der ölverbrauch ist momentan gleich 0. also ich hoffe der wechsel hat doch was gebracht.

gruss

s. müller

so, jetzt nach 2 tausend km noch ein feedback

also heute früh hab ich ölstand kontrolliert (auto stand die ganze nacht), war wieder etwas über min. dann bin ich nach hause gefahren (80 km autobahn). zuhause lies ich das auto auf ebenem parkplatz ca. 10 min stehen, dann bin ich wieder raus und öl nochmal kontrolliert. war aber wieder auf max? was ist das für ne scheisse? ist doch nicht normal oder? gut, das öl wurde von der fahrt überall im motorraum verteilt, aber dann sollte es doch noch weniger wie etwas über min. sein? der peilstab war bis zum letzten ring voll mit öl, danach alles trocken. mehrmals kontrolliert!

gruss

s. müller

Hallo,

das Problem mit dem Öl messen hat ich auch schon. Da müsste es eigentlich weniger anzeigen, aber es ist laut Ölmessstab mehr geworden. Versteh das auch nicht.
Ölverbrauch ist bei mir auch recht hoch.Fahre einen S4 B6 und brauche knapp 1l auf 100km.

Gruß Testsieger

meinte natürlich 1l auf 1000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen