A4 2,8l Quattro (Baujahr 1999)
Hi! Ich suche Infos zu diesem Audi: A4 2,8l Quattro (Baujahr 1999).
Kennt jemand einen Link oder kann mir sonst einen Erfahrungsbericht geben?
Danke! 🙂
16 Antworten
Hallo nochmal, auch wenn die Sache vielleicht schon erledigt ist.
Grundsätzlich stimme ich allem, was Ebe aufgeführt hat, zu. Mit ein paar Ausnahmen:
1. Ich hab`s bislang noch nicht über 12,5 l/100 km geschafft. ob auf AB, mit Klima oder mit 95 Oktan.
2. Abgesehen von dem Mehrgewicht und damit verbundenen Benzinmehrverbrauch.....welchen Vorteil hätte dann noch der Fronttriebler?
- Thema Reifenverschleiß: ich fahre nun schon seit 27.000 km und die Reifen sehen noch fast wie neu aus (na ja) und fahren sich natürlich relativ gleichmäßig ab.
- Im letzten Winter konnte ich bei heftigem Schneetreiben das Fahrverhalten testen (auf frischem Schnee, allerdings in der Ortschaft). Meint Ihr, ich hätte den irgendwann mal größer ins Schleudern gebracht (er hat kein ESP)?
- Thema Anhänger: selbstredend
- Fahrverhalten: Mein alter AUDI 90 2.3 mit 136 PS (Frontantrieb) zog beim Beschleunigen dermaßen am Lenkrad, daß man aufpassen mußte, daß es einem nicht aus der Hand rutscht. Beim Quattro gibt es hier in keiner Situation unruhige Laufeigenschaften (ein für mich großer Vorteil).
Fazit: Wenn Du das Geld verschmerzen kannst, nimm den Quattro (bei meinem habe ich sämtliche Aussenemblems natürlich entfernt)
Gruß
Tindelom
Danke für das Feedback. Ich fahre jetzt den Wagen als Automatik / Tiptronic und bin sehr zufrieden. Mit knapp 200 PS hat er ordentlich Power, kommt aber niemals prollig.
Der Voll-Automatikmodus ist eher auf Komfort abgestimmt. In die hohen Drehzahlbereiche kommt man anfangs nicht. Wenn man es eilig hat, sollte man also mittels tiptronic selber schalten...