A4 2,7tdi 2008 Multitronic - Vibrationen beim Beschleunigen / bei Volllast
Liebe Spezialisten und Techniker hier im Forum, wir (meine 2 Werkstätten und ich) sind seit einiger Zeit damit beschäftigt, die Vibrationen beim Beschleunigen (Dickdown D oder Modus S) im vorderen Teil des Cabrios zu lokalisieren. Deutlich zu spüren beim vollen Beschleunigen von 80 bis 120km/h. Wählhebel und Lenkrad vibrieren dabei nicht, es fühlt sich an, als wenn das Ganze vom Motor (evtl. Getriebe) kommt. Was wir in den letzten Tagen/Wochen gemacht haben; Beide Antriebswellen, 3x Räder umgesteckt und gewuchtet, 2 Glühkerzen, Drosselklappe gereinigt und auf Funktion überprüft, Fehlerspeicher jetzt auf 0. Letzte Tankfüllung Ultimate, Dieselreiniger. Die Messwerte der Injektoren hab ich noch nicht ausgelesen. Was meint ihr, wie komm ich hier weiter.
Besten Dank vorab, liebe Grüsse aus dem oberösterreichischen Seengebiet, Bert
19 Antworten
Hallo Community, Motorlager und Getriebelager/-halter sind in Ordnung, die Kurbelwellenriemenscheibe auch, eine Vermutung geht in Richtung AGR-Ventil/-Kühler oder dem Wandler vor dem Getriebe. Kann ein defektes AGR-Ventil solche Vibrationen verursachen?
Welcher Wandler? Die Multitronic hat keinen Wandler.
AGR Ventil sehr unwahrscheinlich. Ist es offen, hat er bei Volllast zu wenig Leistung, ist es geschlossen, dann bekommst du Motorkontrollleuchte und Notlauf.
Du solltest wirklich mal dem Multitronicforum einen Besuch abstatten.
Liebe Schrauber hier im Forum - hier kommt der Abschlussbericht, mit voller Freude darf ich mitteilen, Fehler gefunden und behoben, auf der Beifahrerseite wurde eine günstige NO-NAME Antriebswelle verbaut, die hatte innen und aussen einen Höhenschlag, nach dem Tausch auf eine Originalwelle sind jetzt alle Vibrationen weg. Danke an alle, die mir hier geholfen haben. Ich hoffe, diese Info ist auch für andere Mitglieder eine Hilfe ... was hab ich gelernt, AB UND ZU sollte MAN(N) Originalteile verbauen !!!
Danke für die Rückmeldung und allzeit gute Fahrt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A4_888 schrieb am 19. Dezember 2021 um 01:54:45 Uhr:
auf der Beifahrerseite wurde eine günstige NO-NAME Antriebswelle verbaut, die hatte innen und aussen einen Höhenschlag, nach dem Tausch auf eine Originalwelle sind jetzt alle Vibrationen weg.
Was hast Du bezahlt für die rechte Antriebswelle? Innen und außen Höhenschlag heißt, dass die alte Welle verzogen war, oder dass sie zu viel Spiel an ihren Rändern hatte, also jeweils am Innen- und Außengelenk?