A4 2,7 Tdi

Audi A4 B7/8E

Trage mich mit dem Gedanken einen A4 2,7TDI zu kaufen. Nun höre ich diverse Stimmen, dass der Motor mittlerweile über ein Software-Update weiter in der Leistung gekappt wurde. 180PS sind ja nun sowieso nicht viel bei 2,7l Hubraum im Vergleich mit anderen Herstellern. Fahre derzeit einen 2,5l quattro und für seine Mehrinvestition möchte man ja auch nicht nur Laufruhe sondern auch ein wenig mehr Leistung im Vergleich zu den 4-Zylinder-Versionen auf die Straße bringen. Und da ist der 2,5 nun keine Offenbarung.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem jetzigen A4 2,7TDI ?

19 Antworten

Moinsen,

hab meinen jetzt 2 Monate und knapp 13.000km, Leistung vollkommen ausreichend- auch wenn Du einem engagiert getretenen 2L TDI nicht wirklich davon fahren kannst..........

muß ich aber auch nicht ;-)

Dafür entschädigt der Motor mit anderen Qualitäten, fängt schon morgens nach dem Starten bei diesen Temperaturen an- den Diesel hört nur noch der Kundige.

Ließ Dich mal durch die Linksammlung, da steht alles drin

http://www.motor-talk.de/t1147803/f306/s/thread.html

PS: Fahr ihn Probe- lohnt sich!

Hallo,

kann das nur bestätigen. Hab meinen 2.7 TDI jetzt 7 Wochen und 11.000 km drauf. Einem "gut eingefahrenen" 2.0 TDI mit 170 PS fährst Du nicht weg, aber man hat immer das Gefühl gut motorisiert zu sein.

In Sachen Laufkultur und Durchzug ist der Motor schon spitze. Allerdings habe ich das Gefühl, dass der Motor erst jetzt nach gut 10 Tkm richtig gut läuft. Vorher wirkte er teilweise etwas zugeschnürt.

Kann Dir auch nur raten ihn mal zu testen.

Gruß

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Left Lane


Hallo,

kann das nur bestätigen. Hab meinen 2.7 TDI jetzt 7 Wochen und 11.000 km drauf. Einem "gut eingefahrenen" 2.0 TDI mit 170 PS fährst Du nicht weg, aber man hat immer das Gefühl gut motorisiert zu sein.

In Sachen Laufkultur und Durchzug ist der Motor schon spitze. Allerdings habe ich das Gefühl, dass der Motor erst jetzt nach gut 10 Tkm richtig gut läuft. Vorher wirkte er teilweise etwas zugeschnürt.

Kann Dir auch nur raten ihn mal zu testen.

Gruß

Alex

Zustimm!

Lies dir mal meinen Erfahrungsbericht durch, auch wenn's ein bisschen nach Onkel Bruno's Märchenstunde klingt... 😁

gruß
cSharp

Re: A4 2,7 Tdi

Zitat:

Original geschrieben von Platypus


180PS sind ja nun sowieso nicht viel bei 2,7l Hubraum im Vergleich mit anderen Herstellern.

Sei doch zufrieden, das spricht für eine hohe Lebenserwartung. Nichts ist schlimmer als wenn man aus zu wenig Hubraum zu viele PS rausholen will.

Matthias

Ähnliche Themen

Mit jetzt schmaleren Winterreifen ( 205er) Verbrauch 5,9 L. (gemessen) nach Fis nur 5,2 L
Glaubt sowieso keiner, aber ist so.
( 90% Landstr.)

Zitat:

Original geschrieben von kuddel40


Mit jetzt schmaleren Winterreifen ( 205er) Verbrauch 5,9 L. (gemessen) nach Fis nur 5,2 L
Glaubt sowieso keiner, aber ist so.
( 90% Landstr.)

glaub ich dir, ist bei mir ähnlich!

Gruß

Erik

kaufen kaufen kaufen!!!

Gründe wurden schon genug genannt!

Gruss aus der CH
tirggel

Hallo Mr. Left Lane

wieviel verbraucht dein 2,7 er MT momentan so ??

ich hab jetzt 2000 km... und ich liege so um die 9,3 L kann das sein ??

wie sehen bei dir die werte so aus ?

Gruss,
andy

Habe ihn jetzt bestellt. Dennoch ärgert mich, dass er 'nur' 180PS hat und der neue in 2007 bereits 190PS. Naja, vielleicht gibt es ja ein Software-Update ;-)
Verstehe eigentlich nicht, warum da Audi so tief stapelt bei so einem modernen Motor. Fast hätte ich mich für BMW entschieden, aber die Tatsache, dass mich Audi noch nie im Stich gelassen hat, war letztendlich ausschlaggebend.

Gute Entscheidung!!

Ich hatte erst im Februar meinen B7 mit dem 2,0 TDi Motor bekommen und was total entäuscht und habe ihn ein halbes Jehr später für einen 2,7 TDI wieder inzahlung gegeben.

Diese Entscheidung habe ich bis jetzt nicht bereut. Nach dem ersten starten des Motors in Neckarsulm wuste ich, das ich alles richtig gemacht hatte.

Jetzt hat der Wagen ca. 2000 km gelaufen und der Verbrauch leigt so bei 7,0-9,5 Liter, je nach dem!! 😉
Aber ich denke, das es sich noch bessern wird, wenn er mehr gelaufen hat!!

Ob man jetzt unbedinkt die 10 PS noch braucht weiß ich nicht. Ich bin sehr zufrieden. Als ich letztens in der Werkstatt war, konnte die schon am Tester zwischen der 132 kw und der 140 kw Variante wählen.

Gruß Tristan

Zitat:

Original geschrieben von GMT-management


Hallo Mr. Left Lane

wieviel verbraucht dein 2,7 er MT momentan so ??

ich hab jetzt 2000 km... und ich liege so um die 9,3 L kann das sein ??

wie sehen bei dir die werte so aus ?

Gruss,
andy

Hi,

das klingt schon sehr viel. Habe jetzt einen Dauerdurchschnitt von 8,4 l, wobei ca. 70% Autobahn mit Geschwindigkeiten zwischen 140 und 180 überwiegt. Vollgasetappen sind jetzt mit Winterreifen sowieso nicht mehr drin.

Bei mir sank der Verbrauch aber von Tankfüllung zu Tankfüllung. Auch der Wechsel von Sommer- (235, 17"😉 auf Winterreifen (205, 16"😉 hat den Verbrauch reduziert. Hoffe immer noch auf einen Verbrauch unter 8 l.

Das FIS ist ja anscheinend auch nicht sooo genau, aber zum Ausrechnen war ich bisher zu faul 🙂

Gruß,
Alex

Hallo,

zum thema Verbrauch kann ich nur Spritmonitor.de empfehlen. Dort kann man schön sehen, wer wieviel bei welcher Fahrweise benötigt, wobei die Auslegung von "Normal", "Sparsam" und "Schnell" teilweise recht unterschiedlich ist. Bei mir ist "normal" auf der Autobahn zwischen 120 und 160 km/h, meist genau dazwischen. Schnell kreuze ich aber erst an, wenn ich überwiegend >180 und streckenweise 220 und schneller gefahren bin. Sparsam ist, wenn ich kaum über 130 fahre, eher unter 120.

Aktueller Durchschnittsverbrauch über alle Tankfüllungen bei mir 6,8l bei FIS 6,0. Bei meiner derzeitigen Tankfüllung bin ich bei 5,7l laut FIs, was real zwischen 6,4 und 6,5 liegen wird, Winterreifen eher sparsam, aber mit viel Stadtverkehr gefahren. In der Stadt verbrauche ich je nach Verkehr zwischen 7 und 10 Liter (rush hour Stoßstangenfahren kostet im 6 zyl Diesel verflucht viel Sprit)

gruß
cSharp

Zitat:

Original geschrieben von cSharp


zum thema Verbrauch kann ich nur Spritmonitor.de empfehlen. Dort kann man schön sehen, wer wieviel bei welcher Fahrweise benötigt, wobei die Auslegung von "Normal", "Sparsam" und "Schnell" teilweise recht unterschiedlich ist. Bei mir ist "normal" auf der Autobahn zwischen 120 und 160 km/h, meist genau dazwischen. Schnell kreuze ich aber erst an, wenn ich überwiegend >180 und streckenweise 220 und schneller gefahren bin. Sparsam ist, wenn ich kaum über 130 fahre, eher unter 120.

Meine Auslegung von schnell und langsam ist anders. Das hat nicht primär mit der absoluten Geschwindigkeit zu tun. Ich pappe immer an meinem Vordermann dran (natürlich mit Sicherheitsabstand, nicht dass wieder eienr über mich herfällt 😉 ), egal ob der beschleunigt, bremst oder sonste was macht. Fährt er auch nur kurz weg überhol ich ihn sofort, egal ob das nun sinnig ist oder nicht. Einer mehr hinter mir ist einer weniger vor mir, der im Weg rumsteht 😉

Sonst fahr ich im Winter auf freier Bahn immer runde 200, im Sommer eher mehr, im Winter weniger (Reifentempolimit).

Ich weiß natürlich, dass das alles nicht unbedingt unter vorausschauender Fahrweise gerechnet werden kann. Aber das ist mein "Spaßzuschlag", das ists mir wert

Mir ist by the way kürzlich nen Malheur passiert, hab die Tankanzeige und den Warnpieps mißachtet und hatte noch 100km bis zu meiner Heimattanke und nur noch 70km Restreichweite. Bin dann Tempomat 130 gefahren, echt der Hammer wie weit man da kommen kann 😉

Im übrigen stelle ich auch (siehe Spritmonitor) einen merklich sinkenden Verbrauch fest, erst recht jetzt mit den Winterschluffen (die absolut überfordert sind, sobald man die Bahn verlässt..tja, fehlt halt quattro). Mal sehen wie sich der 3.0 TDI im A5 schlägt nächstes Jahr 😉

Viele Grüße.

2,7 TDI

ja hab meine A4 Avant 2,7 TDI gerade verkauft..da ich WA bin..
hatte vorher 5 st 2,5 TDI -----also der 2,7 ist einfach top--
kein Vergleich zum 2,5
der war relativ laut und nicht besonders agil
der 2,7 ist ungemein laufruhig durchzugsstark sparsam und das Drehmoment ist beeindruckend

wie kann man da nur annähernd mit einem 4 Zylinder vergleichen (allenfalls leistungsmässig) und auch da nur bedingt zum 170 PS..
man fährt den Wagen viel souveräner und ruhiger ist schon ein wesentlich anderes Fahrgefühl...

waumr jemand ,,davonfahren...da zählen andere Werte , einfach die Gewissheit souverän zu sein
Toni

PS: Man kanns eben nur ,,erfahren..!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen