a4 2,5tdi 155 PS Leistungsdefizit
Hallo Leute, gibt es noch jemanden der mit dem Motor unzufrieden ist, weil man ihn fahren muß wie einen Benziner, d.h. unten raus kommt recht wenig, erst bei 2500- 3500 und dann ist ja auch bald Schluss? Habe den Wagen auf einem Prüfstand getestet und da wurde ein Einbruch der Drehmomentkurve bei ca. 2000 U/min festgestellt,
die sich dann langsam wieder aufbaut.
Laut Audi völlig normal.
Bin fest im Glauben mein alter A4 mit 150 PS lief um einiges besser.
Ist auch ein bißchen deprimierend die 1,9l nicht vom Heck zu kriegen. (Außer jenseits der 210km/h )
Oder laufen die besonders gut?
Will mir jetzt eventuel einen 3,0 holen. Allerdings nicht ohne Probefahrt....
Gruß, stefan
13 Antworten
Re: a4 2,5tdi 155 PS Leistungsdefizit
Zitat:
Original geschrieben von mon-el
Hallo Leute, gibt es noch jemanden der mit dem Motor unzufrieden ist, weil man ihn fahren muß wie einen Benziner, d.h. unten raus kommt recht wenig, erst bei 2500- 3500 und dann ist ja auch bald Schluss? Habe den Wagen auf einem Prüfstand getestet und da wurde ein Einbruch der Drehmomentkurve bei ca. 2000 U/min festgestellt,
die sich dann langsam wieder aufbaut.
Laut Audi völlig normal.
Bin fest im Glauben mein alter A4 mit 150 PS lief um einiges besser.
Ist auch ein bißchen deprimierend die 1,9l nicht vom Heck zu kriegen. (Außer jenseits der 210km/h )
Oder laufen die besonders gut?
Will mir jetzt eventuel einen 3,0 holen. Allerdings nicht ohne Probefahrt....Gruß, stefan
Das mit den 130 PSern stimmt. Man kriegt die fast nicht vom Arsch.
Aber man kann ja optimieren, dann klappts auch wieder mit den 1.9ern 😁
Das mit den 130 PSern stimmt. Man kriegt die fast nicht vom Arsch.
Aber man kann ja optimieren, dann klappts auch wieder mit den 1.9ern
Digi-Tec Chip ist eingebaut, aber ist nicht wirklich besser geworden, ich denke es liegt am Motor, deshalb wurde auch gleich der 163 PS motor hiterhergeschoben.
Vielleicht haben sie bemerkt das der 155er nicht so dolle ist.
Zitat:
Original geschrieben von mon-el
Das mit den 130 PSern stimmt. Man kriegt die fast nicht vom Arsch.
Aber man kann ja optimieren, dann klappts auch wieder mit den 1.9ernDigi-Tec Chip ist eingebaut, aber ist nicht wirklich besser geworden, ich denke es liegt am Motor, deshalb wurde auch gleich der 163 PS motor hiterhergeschoben.
Vielleicht haben sie bemerkt das der 155er nicht so dolle ist.
Das glaube ich so nicht ganz.
Ein Spezl von mir hat einen 150 PS Pasat optimieren lassen und das Ding geht jetzt wirklich gut.
Ich glaube nicht daß ich (trotz 210 PS) dem davonkomme.
Der Pasat dürfte jetzt so um die 190 PS haben und das reicht für die 1.9er locker.
Re: a4 2,5tdi 155 PS Leistungsdefizit
Zitat:
Original geschrieben von mon-el
Hallo Leute, gibt es noch jemanden der mit dem Motor unzufrieden ist, weil man ihn fahren muß wie einen Benziner, d.h. unten raus kommt recht wenig, erst bei 2500- 3500 und dann ist ja auch bald Schluss? Habe den Wagen auf einem Prüfstand getestet und da wurde ein Einbruch der Drehmomentkurve bei ca. 2000 U/min festgestellt,
die sich dann langsam wieder aufbaut.
Laut Audi völlig normal.
Bin fest im Glauben mein alter A4 mit 150 PS lief um einiges besser.
Ist auch ein bißchen deprimierend die 1,9l nicht vom Heck zu kriegen. (Außer jenseits der 210km/h )
Oder laufen die besonders gut?
Will mir jetzt eventuel einen 3,0 holen. Allerdings nicht ohne Probefahrt....Gruß, stefan
Hallo,
habe den 163 PS mit Multitronic.
Der Motor hat untenrum eigentlich schon ganz gut Power und bewegt sich im normalen Fahrbetrieb immer um die 1200 - 1600 Umdrehungen.
Im Vergleich mit den 1,9ern mit Pumpe-Düse und Schaltung haben die jedoch beim Anfahren irgendwie wesentlich mehr Power, so dass man aufpassen muss, dass man nicht ständig mit den Vorderrädern scharrt.
Der Charakter ist wesentlich aggressiver.
In der Höchstgeschwindigkeit fallen die ein klein wenig ab, aber nicht viel. Man hat Probleme die Dinger zu überholen. Erstaunlich für den Hubraum.
Der 6-Zylinder ist halt wesentlich laufruhiger und lässt sich lässiger fahren.
Gruß
MarcelF
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von j123
...
Ein Spezl von mir hat einen 150 PS Pasat optimieren lassen und das Ding geht jetzt wirklich gut.
...
Der Pasat dürfte jetzt so um die 190 PS haben und das reicht für die 1.9er locker.
Hm? Gab es einen 1.9er TDI mit 150 PS? Wäre mir neu!
150 PS im passat...?
Kenn ich auch nur als 2.5 TDI.
1.9 TDI mit 150 PS gabs nur im Golf (GTI und Highline) und im Seat Leon Topsport.
😉
Dennie
Dann hat er einen 1.9er mit 130 PS auf 190 PS gebracht. WOOOOOWWWW !!! 😁 😉
Das ist eine Leistungssteigerung +46% !!! Juhu !!!
Zitat:
Original geschrieben von TPursch
Dann hat er einen 1.9er mit 130 PS auf 190 PS gebracht. WOOOOOWWWW !!! 😁 😉
Das ist eine Leistungssteigerung +46% !!! Juhu !!!
Hallo !
Ich habe auch nicht gesagt, daß der 150 PS-Passat ein 1.9er ist.
Wäre auch falsch, denn er ist ein 2.5er TDI, Bj. 2003.
Falls ich mich mißverständlich ausgedrückt und so zur allg. Erheiterung beigetragen habe, werde ich ausnahmsweise kein Geld dafür verlangen 😁
Das glaube ich so nicht ganz.
Ein Spezl von mir hat einen 150 PS Pasat optimieren lassen und das Ding geht jetzt wirklich gut.
Sag ich doch, mein 150 PS war besser, vor allen nach dem Chiptuning ist der gelaufen wie`s Lottchen.
Durchzugsmäßig auf der Autobahn hängen heute schon Autos am Heck, die damals keine Chance hatten mitzuhalten, einfach deprimierend.
Zitat:
Original geschrieben von mon-el
Das glaube ich so nicht ganz.
Ein Spezl von mir hat einen 150 PS Pasat optimieren lassen und das Ding geht jetzt wirklich gut.Sag ich doch, mein 150 PS war besser, vor allen nach dem Chiptuning ist der gelaufen wie`s Lottchen.
Durchzugsmäßig auf der Autobahn hängen heute schon Autos am Heck, die damals keine Chance hatten mitzuhalten, einfach deprimierend.
Liegt´s vielleicht am Tuner ?
Weshalb soll den die Leistungsdifferenz zw. modifizierter und original Software bei 2 fast baugleichen Motoren so unterschiedlich ausfallen ?
Der 150PS-Passat hat zwar eine höhere Leistugssteigerungsrate als mein 180PS-Audi, aber dies ist durchaus so gewollt.
Es gibt eben Grenzen die man nicht überschreiten sollte, auch in Bezug auf den Antriebsstrang.
Aber bei den 150/155/163-PSer sollten jedenfalls schon so 190PS drin sein.
Und die sollten doch für die 130PSer reichen, oder ?
Es sei denn, die wären auch alle optimiert 🙁
Da weiß ich jetzt mehr Infos !!!!!
Mein Kumpel fährt einen 163 PS 2.5 TDI und der war auch beim chippen. Danach ging der nicht viel besser als Serie, während der 150 PS ging ohne Ende.
Also ging das Auto zurück an SKN und er forderte sein Geld zurück (riesen Streit), hat aber recht bekommen, da er nur 16 PS und 48 Nm mehr hatte !! Sollte aber 29 PS und 70 Nm mehr haben.
Dann gings mit dem Geld zu einem anderen Tuner und der hat ihm von vorne herrein gesagt, daß bei dem Motor nur knapp 20 PS drin sind, weil angeblich die Dieselpumpe oder so nicht mehr fördern kann. Das wäre beim 155, 163 und neuen 180 PS Modell der Fall, während beim 150 und alten 180 PS noch richtig Leistung drin ist.
Aber im Serienzustand ging der scon richtig gut.
er ist halt deutlich schwerer als der 1.9er.
Evtl. liegts bei Dir am Tuning daß der so einbricht.
War der evtl. auch bei SKN ?!
Es scheint wohl ein Fall für den "Motorenflüsterer" zu sein 😁
War der evtl. auch bei SKN ?!
Ne, bei Digi-Tec, wie auch der Vorgänger mit dem ich super zufrieden war.
Die Leistungssteigerung hat den Abfall der Drehmomentkurve nicht verhindert.
Habe jetzt gehört , daß Audi die Motorcharakteristik zwecks Erfüllung der EU Norm im unteren Drehzahlbereich im Vergleich zu den alten 150ern etwas verändert hat.
Aber dann müßten ja alle dieses Problem haben...
Gibt es denn hier keinen der diesen 155 PS motor fährt???