A4 2.5 TDI Multitronic FAHRBERICHT Nr. 4
Halo zusammen !
Nach längere Zeit komme ich endlich mal wieder dazu, meine Erfahrungen hier zu Posten. Ich habe heute nach 5 Monaten meinen 12000sten Kilometer gefahren und kann nach der kühlen Jahreszeit folgende Eckdaten festhalten :
Motor: 2.5 TDI 120kW 163PS
Getriebe: Multitronic
Gesamtdurchschnittsverbrauch: 7,9 l
Maximalverbrauch mit 4 Personen Vollgas KÖLN_FRANKFURT und zurück : 8,7l
Minimalverbrauch eine Tankfülllung lang max. 130 km/h: 7,2
Reichweite mit einer Tankfüllung: 1060 km
Höchstgeschwindigkeit laut Tacho ebene Strasse: 230 km/h
Höchstgeschwindigkeit laut Tacho leichtes Gefälle: 245 km/h
Die Anfahrschwäche ist immer noch da, besonders wenn es draußen Kälter ist. Die Beschleunigung im Multitronic Modus ist akzeptabel, im Tiptronic-Modus geht er super ab. Das Fahren mit der Multironic ist angenehm, man muss nur damit umgehen können. Ich habe anfangs den Fehler gemacht, das Gas noch weiter durchzudrücken, wenn der Wagen sich nicht sofort in Bewegung gesetzt hat. Wenn man die Drehzahl auf 1600 U/min bringt, dann ist das Anfahren am besten... aber dazu gehört ein gefühlvoller Gasfuß !!
Mit der Verarbeitung bin ich immer super zufrieden. Kein Knarren, quietschen oder knartzen und auch keine technischen Ausfälle (wie z.B. Probleme mit Symphonie oder so). Ich konnte bisher keine Verarbeitungsfehler feststellen und der Wagen riecht sogar jetzt noch neu.
Die Geräuschentwicklung des Wagens ist genial. Der Motor ist bei keinem Tempo wahrzunehmen, bei höheren Geschwindigkeiten wird er ja vom Fahrtwind übertönt. Und die Geräusche durch den Fahrtwind sind auch bei über 200 km/h verdammt erträglich und man kann sich mit Leuten auf der Rückbank ohn Geschrei unterhalten.
Ich bin mit dem Wagen bisher super zufrieden. Verbrauch, Beschleunigung, Endgeschwindigkeit, Lautstärke, Verarbeitung... es stimmt einfach alles !
Seit einer Woche habe ich die Winterreifen runter und mache schon wieder eine Verbrauchstestfahrt. 850 km sind geschafft, und die Nadel ist noch lange nicht an der Reserve angekommen...
Hoffe der nächste Bericht ist dann wieder etwas ausführlicher und lässt nicht so lange auf sich warten :-)
Grüße aus dem sonnigen Rheinland
Frank
PS: WÜrde mich sehr über Eure Erfahrungsberichte freuen...
7 Antworten
Da ist aber jemand richtig glücklich.
Hat Spass gemacht sich das durchzulesen.
Gruss und weiterhin unfallfreie Fahrt....
der Fabius
Hi!
Kann Deinem Bericht nur zustimmen. Meiner hat nur den 155 PS Motor drin und erreicht damit nicht ganz Deine Fahrwerte, aber was die Verarbeitung angeht, genauso top wie bei Dir.
Mit der Anfahrschwäche der Multitronic hatte ich anfangs auch Probleme, jetzt habe ich mich eingefuchst und es flutscht ganz gut. Habe jetzt nach 11 Monaten 30.000 km aufm Tacho und bis jetzt gab es keine Probleme.
Gruß aus Berlin
Hallo :-)
Als Ergänzung bleibt noch zu sagen, dass ich heute den Verbrauch auf 6,75l gesenkt habe...und das über eine Distanz von 1103 km :-))) Aber dazu mehr in einem neuen Topic !
Gruß
Frank
Hallo, ich bin ebenfalls seit 10/02 Besitzer eines A4 2,5 TDI mit Multitronic. Generell bin ich zufrieden, nur der Verbrauch scheint mir etwas zu hoch. In der Stadt ca.11 l und auf Strecke 8,5 - 9 l. Dabei fahre ich nicht zu schnell ( Fahrzeug hat jetzt 6.500 km runter. Gibt es gleiche Erfahrungen?
Ähnliche Themen
Hallo :-)
Also, das mit dem Verbrauch kann ich eigentlich nicht bestätigen. Wie gesagt, ich habe bei kühlen Temperaturen mit Winterreifen und 4 Personen bei hoher "Reisegeschwindigkeit" (Bonn->Frankfurt in unter 1 Stunde) nur 8.7l verbraucht. Das fand ich schon sehr erstaunlich. Das war auch gleichzeitig der maximalverbrauch der letzten 13000 km. Zur Zeit pendelt er sich im normalen Alltagsverkehr bei ca. 7.5l ein, und das ist doch mehr als akzeptabel, oder? Wenn ich mir überlege dass man einen gleichwertigen Benziner nur mit Mühe unter die 9 Liter bekommt und auf einer vergleichbaren Frankfurt-Tour sicher zwischen 12 und 14 Liter gebraucht hätte, dann kann man sich nicht beklagen.
Warum deiner "so viel" verbraucht, kann ich nicht sagen. Es mag an der Fahrweise oder am Motor liegen.
Gruß
Frank
Hallo,
mein A4, 2,5 TDI, 155 PS entspricht leider nicht so meinen Erwartungen! Laufleistung in 15 Monaten 80000 Km bei 95% Autobahnanteil hat er einen Verbrauch von 9.5 Litern. Das geht ja noch, aber die dauernden technischen Defekte gehen mir langsam auf den Geist! Mittlerweile habe ich den 3. Wasserausgleichsbehälter (Kühlwasser) bzw. Anschlußschläuche, die Handbremse friert im angezogen Zustand bei Temperaturen unter 0° C ein :-((( Eine Rep. soll ca. 6 Std. dauern. Recht viel um einen Seilzug auszutauschen!
Die Zierblenden unterhalb des Tachos rechts kn*****en. Der Motor ist sehr laut, besonders im kalten Zustand und bei hohen Geschwindigkeiten. Der Ölverbrauch stieg ab Km 70000 stark an.
Wenn der Wagen vollgetankt wird und man fährt ca. 100 Km schlägt der Kraftstoff beim Beschleunigen und Abbremsen so ungüstig im Tank hin und her, das Passagiere auf der Rückbank es im Rücken spüren. "Einer fragte mich mal, ob ich einen Zementsack im Kofferaum habe der nicht festgezurrt ist :-)))"
Wenn der Wagen im Leerlauf läuft hat er hin und wieder Aussetzer, die sich durch ein leichtes "Klonk" andeuten danach "Schüttelt" sich der Wagen einmal kräftig und dann läuft er wieder ein paar Tage..... :-(((
Was aber die Krönung ist, sind die Bremsen bei starkem Regen. Das ist Lebensgefährlich, denn die Bremswirkung nach längerer Fahrt und plötzlicher Vollbremsung ist gleich N U L L !!! Das Problem ist bei Audi bekannt und könnte auch abgestellt werden (Bremssattelabdeckung) aber die HERREN dort haben es scheinbar nicht nötig!
Ferner ist das Fahrzeug bei Vollbremsungen aus hohen (>=220 km/h) Geschwindigkeiten absolut Instabil und nicht Richtungstreu. Mein A6 war da wesentlich besser, aber hatte auch leider das gleiche Naßbremsverhalten.
Mein Fazit: Das war mein letzter A U D I !!!
MfG.
Endlich
Super! Bin seit ca. 7 h Mitglied hier und kann endlich (Nach langem Suchen im Netz) mal mit gleichgesinnten komunizieren.
Fahre seit Oktober 2002 meinen ersten 2.5 TDI V6 MT. 6 Zilinder waren schon immer mein Traum und so konnte ich nach 2 1.9 TDI endlich meinen Traum erfüllen. Die MT ist schon gewöhnungsbedürftig aber nach ein paar 1000 KM ging es schon. Mitlerweile habe ich 25.000 drauf und bin mit der Leistung teils zufrieden: Ok; von 110 Ps 4Zil auf 163 Ps 6Zil. ist schon ein unterschied aber vor einigen Tagen bin ich probeweise einen 1.9 TDi 130 PS 6 Gang gefahren. Der ging aber ab! Nur Einbildung? Sicher, der Motor war rau und laut, nicht zu vergleichen mit einem 6. Zil aber die Beschleunigung? Heute fur ich mit einem MB C270 CDI Automatik. Fenomenal !! Eine Dieselrakete.Kein Vergleich mit meinem.
Ich fahre ca 50% Bergstraßen und den Rest kurvenreiche Autobahn: Durschnittsverbrauch ca. 8.5 Liter. Bei Bergfahrten muß man allerdings kräftig gasgeben; 1610 KG Gewicht mit 100 Extras merkt man halt und so verbraucht er ca. 15 Liter/100. Seit 2 Wochen habe ich 17 Zoll 235er Sommerreifen montiert und ich glaube er verbraucht ca 05 - 1Liter auf 100km mehr. Auch die Beschleunigung ist nicht mehr so gut. Ist das nur Einbildung?
mfG
Peter