A4 2.0tdi 125kw vs. 2.7tdi 132kw
Hallo Zusammen,
ich verfolge die Diskussion schon etwas zwischen dem 2.0 tdi 125kw PD und dem 2.7 132kw CR Motor. Wobei mich neben der zu erwartenden vermutlich höheren Motorgeräuschentwicklung (Rumpeldüse) vor allem die Durchzugswerte der bei Motoren im Falle eines A4 Avants interessieren würden. Hat jmd. dazu irgendwelche Daten. Die üblichen Werte 80 - 120km/h im IV und V oder auch VI. Gang?! Dazu habe ich noch nichts gefunden. Und unser Händler hat noch keine neuen Unterlagen. wer etwas, bitte posten. Danke
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sparfuchs5,6l
hart hin, hart her, ist doch egal: ich geh Montags in Wirbelsäulengymnastik....🙂
Hab ich schon auch drüber nachgedacht, aber die meiste Zeit fahr ich Tempomat 120 Autobahn...da ist das Fahrwerk wurscht.
und ich versuch meistens die ersten 2 ziffern umzudrehen, wenn du verstehst 😉
Zitat:
Original geschrieben von mareje
und ich versuch meistens die ersten 2 ziffern umzudrehen, wenn du verstehst 😉
da der Fortbestand meiner Fahrerlaubnis momentan eh ein großes Fragezeichen ist (Passbilder von vorne und hinten mitm Mopped) werd ich die vorgeschriebenen 120 mal vorerst einhalten!!!!
Ich hab das S-Line Fahrwerk im A4 noch nicht gefahren. Ich hab bis dato A4 Avant mit Abition-Paket, also das normale Sportfahrwerk. ich denke ab 100Tkm ist auch das S-line weich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Weil du beim 2.7TDI einen quattro Antrieb nicht bestellen kannst ganz einfach. Sonst ist der 2.7er nicht mit den 2.0er zu vergleichen die 6 Zylinder die Laufruhe da kann der 2.0TDI einfach nicht mithalten. Mein 2.0TDI im A3 ist noch etwas schlechter als der 2.0TDI mit 170PS aber ein Auslaufmodell ist der neue 2.0TDI schon jetzt.
Ich hab leider immer noch nicht kapiert, warum nun der 2.0TDI quattro die "einzige Wahl" ist!?
Grüße Stevo
Wie schaut's eigentlich mit der Erfahrung bei 18 Zoll Rädern aus?
Mir geht's hier um die Leistungseinbuße, denn momentan auf 'm 103 kW Passat habe ich mit den Teilen das Gefühl, dass der Wagen am Berg eher rückwärts fährt als vorwärts.... ;-(
Finde die 18 Zoll Räder defintiv schicker, aber der 2,7l TDI ist ja auch nicht gerade bombastisch motorisiert (würde mich eher für den 3.0l entscheiden, wenn da nicht der Preis und die Unterhaltungskosten wären).
Was meint Ihr: 17" oder 18" ????
Der Komfort ist mir wurscht, mir geht's rein um Leistung, Dampf und Geschwindigkeit (hatte vorher einen Seat Leon mit knapp 200 PS Diesel und möchte wieder das Gefühl haben, dass ich schnell bin; trotz Kombi)...
@ Stevo
Denke mal hier geht's um den "quattro" Antrieb.
Der 2.0l TDI als quattro ist schon interessant, aber nach meinen bisherigen eigenen Erfahrungen mit dem 2.0l TDI *ne ne*.
Einmal und nie wieder...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
Wie schaut's eigentlich mit der Erfahrung bei 18 Zoll Rädern aus?
Mir geht's hier um die Leistungseinbuße, denn momentan auf 'm 103 kW Passat habe ich mit den Teilen das Gefühl, dass der Wagen am Berg eher rückwärts fährt als vorwärts.... ;-(Finde die 18 Zoll Räder defintiv schicker, aber der 2,7l TDI ist ja auch nicht gerade bombastisch motorisiert (würde mich eher für den 3.0l entscheiden, wenn da nicht der Preis und die Unterhaltungskosten wären).
Was meint Ihr: 17" oder 18" ????
Der Komfort ist mir wurscht, mir geht's rein um Leistung, Dampf und Geschwindigkeit (hatte vorher einen Seat Leon mit knapp 200 PS Diesel und möchte wieder das Gefühl haben, dass ich schnell bin; trotz Kombi)...
@ Stevo
Denke mal hier geht's um den "quattro" Antrieb.
Der 2.0l TDI als quattro ist schon interessant, aber nach meinen bisherigen eigenen Erfahrungen mit dem 2.0l TDI *ne ne*.
Einmal und nie wieder...
Hallo,
ist dir aufgefallen dass der Thread 6 Monate alt ist?
gruß
cSharp
OT-on:
ja sicher das! 😉
Nur bevor wir hier 100 neue Threads eröffnen nutze ich lieber die Suche! Man kann doch auch ältere Threads wieder aufleben lassen!?! 😉
OT-off
@loki1176
Genau, seh ich auch so.
Bezgl. deiner Bemerkung mit den großen Räder kann ich Dir auch nur zustimmen.
Selbst bei meinem A42.5TDI merkt man alles oberhalb 17" in Sachen Spritzigkeit.
Habe im Sommer wahweise je nach Laune 18" RS4 Räder oder 19" Tunerfelgen- egal wie, man merkt einfach das ca 20 gefühlte PS fehlen...
Ich finde die otimale Bereifung im Bezug auf Speed und co ist 17" Felgen mit 215/45/17.
Im Vergleich zu den 19" mit 235er Gummi macht das über 15km/h an Vmax aus.
Gruß
Hey Loki!!
Wieviel die 18 Zoll Reifen fressen, kann ich dir nächste Woche sagen, wenn ich endlich meine Winterreifen habe!!
Von der Geschwindigkeit ist mir der 2,7 schnell und kraftvoll genug. Klar, das ist kein Renn-1,9-TDI wie wir es von unser "Max-Drehmoment-Zeit" gewöhnt sind. Aber der geht auch ganz anders zur Sache. Viel ruhiger und trotzdem unbemerkt schnell.
Am Donnerstag hatte ich nach KO ganz kurz die 240 angekratzt......das reicht mir!! Und auch sonst habe ich nie den Eindruck etwas zu wenig PS zu haben.
Ob man jetzt unbedingt den 3,0 braucht, bzw den Quattro Antrieb, das muß jeder für sich entscheiden. Ich habe ihn bis jetzt nie vermisst und das Autoleben muß ja noch steigerungsfähig sein!!
Gruß Tristan
Wie gesagt ist mir Optik zwar wichtig, aber nicht wichtiger als Leistung!!
@ Diesel 123
Genau das hatte ich selbst bei meinem nicht gerade untermotorisiertem Leon = hatte mal im Sommer aus Spass 19" drauf und war begeistert von der Optik; dann fuhr ich los und einen Tag später flogen die Teile wieder runter ich fuhr brav meine 17 Zöller weiter.
@ tristan
*heul* Ja, unsere 1.9er Zeit war doch was feines!
Denke nur, dass der A4 ja doch mind. 300 kg schwerer ist als der Leon z.B. und etwas weniger Leistung hat...
PS. You got mail! 😉