A4 2.0tdi 125kw vs. 2.7tdi 132kw

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen,

ich verfolge die Diskussion schon etwas zwischen dem 2.0 tdi 125kw PD und dem 2.7 132kw CR Motor. Wobei mich neben der zu erwartenden vermutlich höheren Motorgeräuschentwicklung (Rumpeldüse) vor allem die Durchzugswerte der bei Motoren im Falle eines A4 Avants interessieren würden. Hat jmd. dazu irgendwelche Daten. Die üblichen Werte 80 - 120km/h im IV und V oder auch VI. Gang?! Dazu habe ich noch nichts gefunden. Und unser Händler hat noch keine neuen Unterlagen. wer etwas, bitte posten. Danke

38 Antworten

Hallo,

mein 2,5er zieht erst ab 200km/h einen scharf gefahrenen 2,0 davon,dennoch Fahrleistungen alleine sind nicht alles😁

Trotzdem,der 6 ender ist das souveränere Autobahnfahrzeug,wer viel fährt wird den Unterschied nicht missen wollen😉

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Trotzdem,der 6 ender ist das souveränere Autobahnfahrzeug,wer viel fährt wird den Unterschied nicht missen wollen😉

Grüße Andy

Jepp. Volle Unterstützung. Und der 2.7er ist meines Erachtens der souveränste und ruhigste der V6 TDI (verglichen mit 2.5 UND 3.0 TDI!!!).

Aber im Q7 gibt es keinen 2.7er, daher wird mein Nachfoler wohl nen 3.0 haben...😉

zu den Endrohren beim 125kw: Beim A3 sind die gerade, so wie beim TFSI.

zum Vergleich: Also ich glaube instaendig, dass der V6 viel stabiler und weniger fehleranfaellig ist als der 2.0 PD TDI. Der PD kommt mit Lastwechseln nicht so gut klar - ich denke daher ruehren die meisten Probleme mit der ZKD und Motorblockrissen. Leider liesst man solche Probleme zumindet viel haeufiger beim PD TDI als beim V6. Und der 2.7er und der 3.0 basieren ja auf dem gleichen Motor"modell" - von daher schaetze ich mal ist der 2.7er in Sachen Langlebigkeit wirklich ganz vorne dabei!

Letztendlich kommt mal wohl um eine Probefahrt nicht herum. Denn die Laufkultur eines Motor bestimmt schon u.a. das Fahrgefuehl mit.

Just my 2 cents...

Was mich immer wieder ärgert ist der scheiss Frontantrieb. Ok es gibt auch Quattro doch dann wiegen die Autos gleich soviel mehr und das bedeutet wieder etwas langsammer.

Meiner Meinung nach kann man nur mit einen tollen Heckantrieb, einer sehr guten Getriebeübersetzung und voller Leistung und vollem Drehmoment in jedem Gang die ware power eines PD sehen. Die Beschleunigungs Zeit von 0 auf 100 und die Durchzugs Werte wäre Wahnsinn.

Stellt euch nurmal vor wie das dann mit den neuen 2.0 TDI und 170PS aussehen würde. Der wagen wäre in unter 7 Sekunden von 0 auf 100. Ich finde AUDI und VW drosseln die TDIs viel zu sehr damit man wenn man mehr Leistung will zu den grösseren Motoren geift und die benziner auch noch eine chance... schaut euch doch nur mal den 2.0 TDI mit 140 PS an. Der ist laut audi.de in ca 9.5 Sekunden von 0 auf 100 .. und das alles nur damit die Leute auch noch zu den 2.0 TFSI und zu den 2.0 FSI greifen. Man sieht hier doch eindeutig das der Wagen so gezähmt wurde das er genau diese Zeit erreicht nicht mehr nicht weniger . Normalerweise könnte man den 2.0 TDI 140PS so verkaufen das er schon in unter 7.5 Sekunden auf 100 geht mit entsprechendem Getriebe Antrieb etc... 🙂

Ansonnsten kann ich dir nur raten beide Autos mal Probe zu fahren, ist doch immer noch die beste Antwort die man nach der Fahrt bekommt.

Ähnliche Themen

Gewagte These: Mehr als 1,5 Tonnen mit 170 PS unter 7 Sekunden von 0-100.

Also ich brauche dafür im A4 Avant meine 252 PS...

@Koenig Sport

die 7,5sec. verweise ich ins Reich der Fabeln....dafür brauchst Du Leistung und nochmals Leistung😉 und da reicht das Potential des 2,0Tdi einfach nicht....die Gangreichweiten sind zu kurz und das Drehmoment nicht gleichmässig genug verteilt....anbei eine Liste von Beschleunigungszeiten 0-60miles (fast 100km/h)...da kannst Du erkennen was es braucht um unter 8 Sec zu kommen😁

http://www.ssmoparmuscle.com/speedcomp.htm

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von QOTSA


zu den Endrohren beim 125kw: Beim A3 sind die gerade, so wie beim TFSI.
..

Beide links oder eins rechts, eins links?

Grüße

Hallo,
also ich hab den Motor im Sportback am vergangenen Samstag fahren dürfen. Klar ist der Ruppig und klar ist der 6-Zylinder laufruhiger. Ich meine aber trotzdem dass die Kombination 2,0TDI im A4 wirklich gut passt. Unten raus ist der richtig giftig. Die Vorderreifen werden da ganz schön leiden. Ich bestelle diese Woche den 2.0 TDI und pack dafür ordentlich Ausstattung rein.
Wegen der Endrohre: Lt. Händler Doppelauspuff links gerade (DPF Serie), verchromt! So siehts auch beim Sporback aus und das kommt ganz gut rüber. Zweiflutig links-rechts wäre natürlich der Hit gewesen
So, schönen tag noch..

Zitat:

Original geschrieben von Sparfuchs5,6l


Hallo,
also ich hab den Motor im Sportback am vergangenen Samstag fahren dürfen. Klar ist der Ruppig und klar ist der 6-Zylinder laufruhiger. Ich meine aber trotzdem dass die Kombination 2,0TDI im A4 wirklich gut passt. Unten raus ist der richtig giftig. Die Vorderreifen werden da ganz schön leiden. Ich bestelle diese Woche den 2.0 TDI und pack dafür ordentlich Ausstattung rein.
Wegen der Endrohre: Lt. Händler Doppelauspuff links gerade (DPF Serie), verchromt! So siehts auch beim Sporback aus und das kommt ganz gut rüber. Zweiflutig links-rechts wäre natürlich der Hit gewesen
So, schönen tag noch..

Hallo.

Habe mir auch gerade solch einen zusammengestellt:
2.0 170PS
Schwarz/schwarz
schwarze Reling und schwarze Scheiben hinten
S Line Plus
Concert Radio
Servotronic
E-Fenster hinten
Mittelarmlehne
Sitzheizung
Ca. 37.500 laut Liste

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000


Hallo.

Habe mir auch gerade solch einen zusammengestellt:
2.0 170PS
Schwarz/schwarz
schwarze Reling und schwarze Scheiben hinten
S Line Plus
Concert Radio
Servotronic
E-Fenster hinten
Mittelarmlehne
Sitzheizung
Ca. 37.500 laut Liste

Grüße

Sind beim S Line Plus die EFH hinten nicht Serie? Zumindest beim MJ2006 war es noch so!

Oder hat Audi mit dem MJ-Wechsel mal wieder sich etwas zusätzlich zahlen lassen? Finde das mit den Chromleisten schon ne Frechheit ...

Zitat:

Original geschrieben von mareje


Sind beim S Line Plus die EFH hinten nicht Serie? Zumindest beim MJ2006 war es noch so!
Oder hat Audi mit dem MJ-Wechsel mal wieder sich etwas zusätzlich zahlen lassen? Finde das mit den Chromleisten schon ne Frechheit ...

Die EFH hinten sind erst Serie beim 6 Zylinder.

Genauso wie die Servotronic.

BTW: Weiss jemand wie die Alus um S Line Plus nach dem modelljahreswechsel aussehen?

Grüße

5 stern-Speiche!! Echt nicht der hit. es gibt nen neuen Katalog beim Händler!!!
Hab mir die 5 Arm 18-Zöller beim S-line plus mitgeordert. die Kosten nur 500€ Aufpreis.
Das mit den fensterhebern ist wahrlich ein witz. Aber da ich Schiebedach-fan bin ist es mir egal, hab hiten noch nie aufgemacht!
So: Nochmal die Frage: Hat jemand nen Plan wie die neue Mittelkonsole aussehen soll (Aluelemente an Getränkehalter und Schaltern)
Das wäre mir noch wichtig.

Also ich frag mich echt auch, was EFH hinten mit V6 zu tun haben soll. Unbegreiflich!
Ich wollte auch erst 18". Aber mit dem S-line-Fahrwerk war's mir dann doch zu hart. Ist ja schließlich ne Familienkutsche 😁

ab 180PS bis 344PS sind die elektrischen Fensterheber hinten Serie.

Zitat:

Original geschrieben von mareje


Also ich frag mich echt auch, was EFH hinten mit V6 zu tun haben soll. Unbegreiflich!
Ich wollte auch erst 18". Aber mit dem S-line-Fahrwerk war's mir dann doch zu hart. Ist ja schließlich ne Familienkutsche 😁

hart hin, hart her, ist doch egal: ich geh Montags in Wirbelsäulengymnastik....🙂

Hab ich schon auch drüber nachgedacht, aber die meiste Zeit fahr ich Tempomat 120 Autobahn...da ist das Fahrwerk wurscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen