A4 2.0 TFSI Beschleunigungsverhalten
Ich habe ne Frage zum Beschleunigungsverhalten eines 2.0TFSI.
Ich habe vor kurzem eine neue A4 2.0TFSI Limo mit Quattro und 6 Ganggetriebe gekauft.
Nach 800 km habe ich ein sehr zwiespältiges Gefühl, im 2ten Gang geht er ganz gut schalte ich aber in den 3ten läuft er etwas zäh hoch, im 4ten zieht er wieder besser an, hab das Gefühl einen normalen Benziner ohne Turbo zu fahren.
Damals hatte ich Limo Probegefahren mit 15000 km und der gleichen Ausstattung der ging sehr gut.
Kurz gesagt im großen und ganzen geht mein 1.8t Avant besser.
Laut meinem Freundlichen ist das normal bis er eingefahren ist. Ab 1000km bis spätestens 6000km erreicht er laut ihm die volle Leistung.
Jetzt wollte ich wissen was so eure Erfahrungen sind, bzw wann stand euch die voller Leistung zu Verfügung.
34 Antworten
Hallo
Jetzt geb ich auch meinen Senf dazu.
Mein A4 TFSI hat jetzt 2000km drauf. Die meiste Zeit streichle ich das Gaspedal aber dann und wann kriegt er auch die Sporen (max. 5000 rpm) und zieht und zieht und zieht.....
Der Motor schein das zu halten was der Freundliche gesagt hat.
Das mit dem Warm fahren scheint zu stimmen, manchmal glaube Ich zu merken, daß er nicht will, kann aber nicht genau sagen von welchen Umständen das abhängt.
Beim Überholen muß man schon aufpassen, daß man auf der Landstraße nicht die 130kmh überschreitet. Der Antritt ab 2000rpm ist schon grandios - da macht es richtig Spaß mit dem Auto zu fahren. Abschließend noch der Durchschnittsverbrauch um die 8 Liter lt. FIS. Weiß nicht ob das viel oder wenig für so einen Motor
ist, Ich bin zufrieden.
Gruß Emil
Zitat:
Original geschrieben von emil007
Da macht es richtig Spaß mit dem Auto zu fahren. Abschließend noch der Durchschnittsverbrauch um die 8 Liter lt. FIS. Weiß nicht ob das viel oder wenig für so einen Motor
ist, Ich bin zufrieden.Gruß Emil
Ich fahr auch mit 250 PS noch mit 8 Liter wenn es sein muß, aber Spaß macht das Fahren mit dem Auto dann nicht mehr wirklich!!! 😉
Wünsch euch schöne Ostern.
Grüssle
Thomas
nach den Serverfehlern in der letzten Stunde gehts wieder..
also mit 8,5 Ltr. bekomme ich es nicht hin. Quattro Rosso hatte dies einmal er(ver?)rechnet gepostet. Ist aber o.k., wenns so ist. Vielleichts gibts ja mal aktuelle Werte.
Im Ernst - Ein Quattro TFSI unter 10 Ltr. im dauerhaften Durchschnitt. Nicht möglich. Zwar steht mein Dauerverbrauch im FIS tatsächlich bei 10,6 Ltr. und das ist doch erst mal nicht schlecht. Oder? Mit meiner letzten Tankfüllung bin ich genau 483 km gekommen. Getankt dann 59,2 Ltr. Super+ für 1,419 bei Agip (heute). Also ich kam auf exakt auf 12,25 Ltr. im Durchschnittsverbrauch mit dieser Tankfüllung. Und das find ich ganz o.k. für diesen Wagen, wobei sich aber wahrscheinlich jeder wünscht, weniger zu verbrauchen. Aber was solls.
Muss dazu sagen, dass überwiegend Stadtverkehr und eine 60 km lange, allerdings schnelle AB-Fahrt) dabei waren und ich eher vorausschauend fahre. Wenn ich gemächlich über die Landstrasse cruise, sind im FIS auch schon mal 9,0 Ltr. im FIS angezeigt aber meist nicht lange.
Das mit dem Top-Speed ist mir nicht so wichtig, werde aber mal versuchen, das bei freier Strecke auszuprobieren.
Beste Grüße und ein schönes verlängertes WE, trotz des im Moment bescheidenen Wetters.
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
nach den Serverfehlern in der letzten Stunde gehts wieder..
also mit 8,5 Ltr. bekomme ich es nicht hin. Quattro Rosso hatte dies einmal er(ver?)rechnet gepostet. Ist aber o.k., wenns so ist. Vielleichts gibts ja mal aktuelle Werte.
Im Ernst - Ein Quattro TFSI unter 10 Ltr. im dauerhaften Durchschnitt. Nicht möglich. Zwar steht mein Dauerverbrauch im FIS tatsächlich bei 10,6 Ltr. und das ist doch erst mal nicht schlecht. Oder? Mit meiner letzten Tankfüllung bin ich genau 483 km gekommen. Getankt dann 59,2 Ltr. Super+ für 1,419 bei Agip (heute). Also ich kam auf exakt auf 12,25 Ltr. im Durchschnittsverbrauch mit dieser Tankfüllung. Und das find ich ganz o.k. für diesen Wagen, wobei sich aber wahrscheinlich jeder wünscht, weniger zu verbrauchen. Aber was solls.
Muss dazu sagen, dass überwiegend Stadtverkehr und eine 60 km lange, allerdings schnelle AB-Fahrt) dabei waren und ich eher vorausschauend fahre. Wenn ich gemächlich über die Landstrasse cruise, sind im FIS auch schon mal 9,0 Ltr. im FIS angezeigt aber meist nicht lange.
Das mit dem Top-Speed ist mir nicht so wichtig, werde aber mal versuchen, das bei freier Strecke auszuprobieren.
Beste Grüße und ein schönes verlängertes WE, trotz des im Moment bescheidenen Wetters.
Jürgen
Da muß ich dir recht geben unter 10 Liter ist bei nem Quattro mit der Motorrosierung nicht drinn, vielleicht Opa mit schiebantrieb, alles andere ist augenwischerei oder Verkehrsbehinderung.
Ich bin mittlerweile nach 3000 Km sehr zufrieden, schön langsam wird schon 🙂
Ähnliche Themen
Von 6,5 bis 12 alles drin
Hallo zusammen,
bei mir sind in gemütlichen Autobahnabschnitten und zuvor einem Reset des FIS zwischen 6,5 und 12 Litern alles drin.
Wer 200 PS hat, sollte diese auch verhalten (können). Es wäre Augenwischerei zu sagen, das man diese leicht-locker mit heißer Luft fährt.
Spritsparende Vielfahrer kaufen sich evt. einen A2 und kommen mit 4 Liter Diesel (oder wars noch weniger?) aus.
Ich muß sagen, das bei diesem Motor ab einem Durchschnittsverbrauch von 9 - 9,5 Litern der Fahrspaß ständig steigt, parallel zum Verbrauch.
Gruß Markus