A4 2.0 TFSI Beschleunigungsverhalten
Ich habe ne Frage zum Beschleunigungsverhalten eines 2.0TFSI.
Ich habe vor kurzem eine neue A4 2.0TFSI Limo mit Quattro und 6 Ganggetriebe gekauft.
Nach 800 km habe ich ein sehr zwiespältiges Gefühl, im 2ten Gang geht er ganz gut schalte ich aber in den 3ten läuft er etwas zäh hoch, im 4ten zieht er wieder besser an, hab das Gefühl einen normalen Benziner ohne Turbo zu fahren.
Damals hatte ich Limo Probegefahren mit 15000 km und der gleichen Ausstattung der ging sehr gut.
Kurz gesagt im großen und ganzen geht mein 1.8t Avant besser.
Laut meinem Freundlichen ist das normal bis er eingefahren ist. Ab 1000km bis spätestens 6000km erreicht er laut ihm die volle Leistung.
Jetzt wollte ich wissen was so eure Erfahrungen sind, bzw wann stand euch die voller Leistung zu Verfügung.
34 Antworten
11,5 liter/100 km bei 200 km sind ganz normal und haben überhaupt keine aussagekraft. meine erfahrung ist, das nach ca. 5.000 km der verbrauch anhand der fahrweise und des motors erst feststellbar ist. mach dir keine sorgen und lass dir nichts groß hier einreden wegen niedrigem verbrauch so um die 7 liter. schließlich hast du ein fahrzeug als benziner mit 200ps nicht gekauft umd verbrauchsrekorde zu toppen.
nirgends wird im forumsbereich soviel gelogen, wie beim spritverbrauch (wobei ich hier keinen persönlich angreife). irgendwie kommt mir das immer so vor, wie vor 30 jahren die diskussionen wer hat den längsten......
Mir kommt es grade wegen der Einfahrphase so viel vor, und heizen wie ein blöder tu ich auch nicht (geht ja in Ö sowieso nicht). 3500 U/min werden schon öfters übertroffen, auch wenn ich noch beim Einfahren bin. Ich drehe den Motor auch mal aus, das muss er ja aushalten ist ja kein Billigprodukt 😉
Ich habe meine Fahrzeuge im Neuzustand eigentlich immer so bewegt und die Erfahrung gemacht, das sie dann eher spritziger waren als "extra schonend" behandelte, aber ich übertreibs ja wie gesagt nicht und jeder hat da seine eigenen Regeln.
Wenns aber so wie immer ist, dann geht der Verbrauch nach ein paar tausend km sowieso etwas runter...
So aber um etwas zum Thema beizutragen, ich finde den Motor, wenn auch im A3, klasse!!! Ich kann zwar noch nicht viel sagen, aber der erste Eindruck ist schon mal sehr gut, stark in der unteren Drehzahlregion und dreht auch sehr gut.
lg
Hansi
@all
Danke für eure Antworten.
@QuattroRosso
Deine Erfahrung habe ich jetzt auch gemacht. Hab auch den eindruck man muß ihn erst warmfahren und dann ein wenig sportlich treten. Das mit dem anpassung des Steuergeräts an den Fahrstill könnte ich mir gut vorstellen.
Aber das phänomen nervt mich, einmal geht er ganz gut dann wieder mal nicht.
Meine Frau meint ich soll nicht so ungeduldig sein und ihm die einfahrzeit geben.
Ein Motor ist auch nur ein Mensch 😁
Und wo wir gerade bei Verbrauchsdiskussionen sind: in meinem A4 Cabrio 2.5 TDI habe ich gerade 890km auf dem Tageskilometerzähler und noch eine Restreichweite von 230km.
Das ganze natürlich mit einer Tankfüllung.
Eine Freundin schafft mit dem gleichen Auto nie mehr als 700km.
Was die Fahrweise doch ausmachen kann!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
[Bkönnte!Allerdings ist es fakt, dass ein gut gechipter 1.8t in der kleinsten Leistungsstufe mit ca. 190-195 PS einem original 2.0 TFSI von den Fahrleistungen her überlegen ist - das habe ich schon oft genug ausprobiert -
Na da fragt man sich, wie Du das gemacht hast!?!
Abgesehen davon kann man den 1.8T schlecht mit dem TFSI vergleichen. Die Motorcharakteristik unterscheidet sich sehr stark.
Ich jedenfalls stehe nicht auf das "Riesen-Turboloch" beim 1.8er Turbo.
Gruß GT5
@GT5
Weiß nicht was du möchtest oder wie du deine Frage gemeint hast, aber ich bin nach ABT gefahren und die haben mir meinen Uralten 1.8T ein wenig verbessert, damit ich mit fahrenden Schrankwänden, wie dem Goooolf V GTI, mithalten kann!! ;-) Na Na - nicht gleich los schimpfen war ein Spass!! ;-)
Und keine Sorge, wenn du mich mal triffst - ich mache dir freiwillig Platz, damit du mit deinem hochmodernen angsteinflößenden 2.0TFSI GTI vorbeiziegen kannst!! :-)
Wie ich geschrieben habe, 2.0 TFSI Fahrer sind von ihrem Motor überzeugt, und 1.8 eben von dem ihrigen.
Und wenn du nicht glaubst, dass ein 190 - 195 PS 1.8T dem 2.0 TFSI im Anzug überlegen ist, dann ist es auch gut und lasse dir gerne deine Meinung!
Und ein Turboloch habe ich ganz ganz kleines, nicht der Rede wert, aber auch das glaubt du mir bestimmt nicht, denn der 2.0 TFSI hat ja gar keine Schwächen! ;-)
Grüße
Zorki
Naja, ich wollte hier keinen Vergleich wer hat den besseren oder größeren Motor, das ist jedem seine Sache (sonst bekommt das so nen Neidigen Tatsch ala: "Was ich mir nicht leisten kann mach ich dem anderen schlecht"😉.
Tatsache war bei mir in der Testfahrt das der 2.0TFSI viel besser ging als mein 1.8t und der ging schon gut, deshalb auch die Entscheidung für den 2.0TFSI
Mir scheint mittlerweile, ich bin wirklich zu ungeduldig gewesen.
Heute auf der Hin- und Heimfahrt war das Beschleunigungsverhalten schon besser.
Mal Schauen wies in 6000km ausssieht 🙂
@Zenturios
Klar, lustigerweise sind es aber meistens die mit den größeren Motoren, die nicht drauf klar kommen, wenn jemand sagt, dass auch ein kleiner genau so groß sein kann - man beachte die Doppeldeutigkeit! ;-)
Ich gönne jedem sein Empfinden und mit leisten können hat es nicht immer unbedingt etwa zu tun - ich will nicht wissen wieviel hier Jahrelang für ihre PS auf einem Schuldenberg sitzen!!!:-)
Grüße
Zorki
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
@GT5
Und keine Sorge, wenn du mich mal triffst - ich mache dir freiwillig Platz, damit du mit deinem hochmodernen angsteinflößenden 2.0TFSI GTI vorbeiziegen kannst!! :-)
Und ein Turboloch habe ich ganz ganz kleines, nicht der Rede wert, aber auch das glaubt du mir bestimmt nicht, denn der 2.0 TFSI hat ja gar keine Schwächen! ;-)
Grüße
Zorki
Sorry Zorki, irgendwie lese ich in deinen Zeilen dass du auf die TFSI Fahrer ein wenig neidisch bist! 😉
Aber nicht böse sein jetzt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Sorry Zorki, irgendwie lese ich in deinen Zeilem dass du auf die TFSI Fahrer ein wenig neidisch bist! 😉
Aber nicht böse sein jetzt! 🙂
*loöööl* 😁
So hier mal n Vergleich Frontkatzer als Limo
1,8T 190 PS
Höchstgeschwindigkeit 236 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 8,2 s
2.0Tfsi
Höchstgeschwindigkeit 241 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 7,3 s
finde ich schon heftig die 0,9 S auf 100
der Rest wird sich wohl in Grenzen halten
@hille2001
Na ja, du gehst von Serie aus! Ich rede hier aber die ganze Zeit von einem gechipten 1.8t und da sind die Verhältnisse etwas anders. Aber was soll es, eh mir wieder unterstellt wird, das ich neidisch bin, unterlasse ich mal lieber meine Kommentare zu dem Thema! :-)
Ach so, eins noch, der neue TT braucht mit dem 2.0TFSI und S tronic nur 6.4 Sekunden von null auf hundert!! ;-) Noch mal ne Sekunde schneller, obwohl auch 200 PS und 280 Nm. So ein Mist, jetzt werden wir mit unseren A4s, egal ob 1.8T oder 2.0TFSI von dem neuen TT versägt! Na ja, Scherzibaby wird wohl noch mithalten können ;- - es gibt eben immer einen schnelleren!
Grüße
Zorki
hey,
habe heute durch zufall den 2,0 gefahren... so wie ich ihn auch bestellen werde. finde den unterschied schon erheblich, besserere sound gegenüber meinen 1,8 T. bessere beschleunigung, und die lenkung sehr angenehm. weiß nicht obs nur so nen eindruck war aber die gänge gingen auch einfacher rein als bei mir...
beschleunigung vorallem in kurvigen straßen find ich schon deutlich merkbarer als beim 1,8T (ohne chip)