A4 2.0 TDI 170PS BRD - kaum Leistung bis 3000 Umdrehungen

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
Seit kurzem musste ich feststellen das mein Schätzchen erst ab 3T Umdrehungen richtig gut abgeht. Ich bin der Meinung, das es davor so nicht war!
A4 Kombi 2.0 TDI 170 PS BRD
Das Auto hat jetzt 215Tkm runter.
AGR Ventil sauber.
Keine Fehler im Speicher.
Kein Qualm aus den Rohren.
Ölfilter/Dieselfilter/Luftfilter + neues Öl bekommt sie nächste Woche.
Was meint Ihr? Woran kann es liegen? Ich habe schon sehr viele Themen durchgelesen und irgendwie zum Schluss wurde nicht geschrieben, ob das Problem behoben wurde.

Beste Antwort im Thema

Mal zum Ende hier das Ergebnis warum die Karre nicht richtig lief, schwarz gequalmt hat (und am Ende wahrscheinlich auch der regenerierte DPF) den Geist aufgegeben hat.

Das AGR Ventil hat nicht mehr ordentlich geschlossen und blieb oft (nicht immer) zwischen 1/4 und 1/2 offen.

Es gab keinen Fehler im Steuergerät der darauf hingewiesen hätte, erst als ich es ersetzt habe und mal zerlegt habe, hab ich gemerkt das die Feder die die Klappe wieder schließen soll entweder nicht mehr genug Kraft hat oder zu viel Verschmutzung überall festgesetzt war.

Man merkte richtig wenn man stark beschleunigen wollte das der Motor irgendwie nicht „kann“. Zweimal hat es mir einen Fehler im Speicher abgelegt „LMM unplausibles Signal. Kurzschluss nach Plus“ aber da der schon neu war hielt ich das für unwahrscheinlich. Am Ende wurde dieser Fehler aber nur wegen dem defekten AGR abgelegt.

Mit dem neuen AGR Ventil ist der Wagen vom Motorlauf her kaum noch wiederzuerkennen. Am Samstag mach ich noch ein neues Thermostat rein und dann habe ich alles durchrepariert.

Verbrauch sank von 7,4 auf 6,3 Liter bei sehr sparsamer Fahrweise.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Mein Verdacht ist MSG oder PDEs. Aber ich will nicht einfach auf Verdacht viel Geld ausgeben.

Quatsch nur wenn dein Auto optimiert ist geht Leistung zurück. Ich habe meinen auch auf den neusten Stand gebracht, bevor ich ihn optimiert habe.
Und so kannst du MSG dann ausschliessen

Was kostet ein SW-Update in der Regel?

Ich denke nicht das es die pde's sind...

Ähnliche Themen

Bei mir war es umsonst, haben die beim Kunden Dienst mitgemacht. Anrufen fragen.

Ich hoffe es. Weil das wird teuer.

Vielleicht wollte der Vorbesitzer auch eine Leistungsoptimierung machen lassen und die haben die Software im MSG versaut.

Hmmm das kann sein. Weil du hast ihn ja so schon gekauft. Billiges Tuning ist halt kake.

Dann nehm ich mir mal einen Termin bei Audi und lass mir mal ein SW-Update aufspielen. Wenns dann weg ist wars das. Wenn nicht geht die Suche weiter.

Ich hab noch einen Nachtrag zu meinem Problem.

Gestern bin ich auf der Autobahn im 6. Gang bei 70 kmh mit Vollgas gestartet und hatte nach 30 Sekunden 100kmh und nach weiteren 20 sekunden 140 kmh auf dem Tacho.

Ich würde sagen: Super Werte für ein 170PS Aggregat.

Weiss jemand ob Audi weiterhin die PDEs kostenlos reinigt?

Soweit ich weiß, es kostet immer. Bosch macht es für 35€ wenn du selber vorbeibringst.
Ich weiss nicht warum, aber ich denke es liegt nicht an pde's. Sonst würde ja das ganze Auto schütteln und Stottern, schlecht, anspringen rauchen ....

Wo kommst du her?

Ja stimmt. Trotzdem glaube ich, dass die PDEs noch nie ultraschallgereinigt wurden und man liest ja in älteren Beiträgen, dass die pdes auf Kulanz gereinigt worden sind.

Aus dem Saarland. Mein Problem ist eigentlich nur der Aus und Einbau. Ultraschallreinigen kann ich auch auf der Arbeit.

😉 bei brd war es der Tausch vom M auf die verbesserte mit T am Ende

Deine Antwort
Ähnliche Themen