A4 2.0 TDI 170PS BRD - kaum Leistung bis 3000 Umdrehungen

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
Seit kurzem musste ich feststellen das mein Schätzchen erst ab 3T Umdrehungen richtig gut abgeht. Ich bin der Meinung, das es davor so nicht war!
A4 Kombi 2.0 TDI 170 PS BRD
Das Auto hat jetzt 215Tkm runter.
AGR Ventil sauber.
Keine Fehler im Speicher.
Kein Qualm aus den Rohren.
Ölfilter/Dieselfilter/Luftfilter + neues Öl bekommt sie nächste Woche.
Was meint Ihr? Woran kann es liegen? Ich habe schon sehr viele Themen durchgelesen und irgendwie zum Schluss wurde nicht geschrieben, ob das Problem behoben wurde.

Beste Antwort im Thema

Mal zum Ende hier das Ergebnis warum die Karre nicht richtig lief, schwarz gequalmt hat (und am Ende wahrscheinlich auch der regenerierte DPF) den Geist aufgegeben hat.

Das AGR Ventil hat nicht mehr ordentlich geschlossen und blieb oft (nicht immer) zwischen 1/4 und 1/2 offen.

Es gab keinen Fehler im Steuergerät der darauf hingewiesen hätte, erst als ich es ersetzt habe und mal zerlegt habe, hab ich gemerkt das die Feder die die Klappe wieder schließen soll entweder nicht mehr genug Kraft hat oder zu viel Verschmutzung überall festgesetzt war.

Man merkte richtig wenn man stark beschleunigen wollte das der Motor irgendwie nicht „kann“. Zweimal hat es mir einen Fehler im Speicher abgelegt „LMM unplausibles Signal. Kurzschluss nach Plus“ aber da der schon neu war hielt ich das für unwahrscheinlich. Am Ende wurde dieser Fehler aber nur wegen dem defekten AGR abgelegt.

Mit dem neuen AGR Ventil ist der Wagen vom Motorlauf her kaum noch wiederzuerkennen. Am Samstag mach ich noch ein neues Thermostat rein und dann habe ich alles durchrepariert.

Verbrauch sank von 7,4 auf 6,3 Liter bei sehr sparsamer Fahrweise.

199 weitere Antworten
199 Antworten

ja beide auch getauscht. Gleiches Problem.

Mal das Gaspedal gecheckt? Ist ja ein elektronisches ... 😁

Ja bei Vollgas 99% Rückmeldung laut VCDS

Fehlerspeicher ist auch leer?

Ähnliche Themen

Ja wie es in meinem Beitrag steht. Kein Fehler im Speicher.

Pumpe Düse Elemente?

Ok was passiert wenn du in bei ca.50km/h im 6-ten Gang beschleunigst?? Vollgas. Da muss er eigentlich fehler bringen.

Ist mein Verdacht. Aber äußert sich ein Defekt so? Bei halbgas alles super und bei vollgas nix mehr?

Bringt keinen Fehler. Das ist ja das Problem. :-)

Ist das VTG-Gestänge ok?

Wie im Beitrag steht: neuer Turbo komplett

Startet er normal?
Raucht er im standgas?
Wie sehen die Werte im msg Block 13 aus ?

Erster start morgens etwas zäher, ansonsten top. Leerlaufruhereglung unauffällig

Wie spritzt er?
Lmm auch gewechselt??

Beim BRD Motor haben ja die Pumpe Düse Elemente massive Probleme mit Verkokung.
Vielleicht kriegt der bei volllast zu wenig Sprit.
Schonmal ultimate Diesel oder additiv probiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen