A4 2,0 TDI 125KW - schon jemand gefahren?

Audi A4 B8/8K

Hallo!

Ich suche Leute, die den 125KW TDI schon gefahren haben. Gibts dazu schon objektive Vergleiche gegenüber dem 105KW? Habe zur Zeit die Qual der Wahl...
Mich interessiert dabei nicht, dass ich FIS und Reifendruckkontrolle beim 125KW serienmäßig bekomme, sondern rein um den Motorenvergleich.

Danke!

Beste Antwort im Thema

also ich kann das durchaus verstehen, wenn man berücksichtigt welche Orga und Dispo bei über 2.000 Fahrzeugen am Tag die vom Band laufen dahinter stecken muß... da wird man sicher keinen extra beschäftigen der dein Auto jeden Abend wieder in die vordere Reihe fährt damit der Herr seinen A4 auch Zeitnah abholen kann...

leute gibts.... also ehrlich... IQ-Wüste Deutschland fällt mir dazu nur ein ;-))

29 weitere Antworten
29 Antworten

Fahren kannst Du den wohl noch nicht !!! Seid dem 17 Juli ist der 125kw / 170 PS TDI erst zu bestellen !!!
Ich habe meinen am 21. Juli bestellt und warte drauf die Maschine zu bekommen. Sollte es aber ansatzweise so wie bei dem alten Modell sein kann ich dir sagen wie es ist. Der alte 140PS war sehr träge im oberen berreich. Mann mußte um sportlich fahren zu können zwei Gänge herrabschalten. ´Die 170 PS Variante setzt sich da im positiven Sinne mehr durch und kommt in den oberen Gängen schneller in Fahrt. Ich habe 140 PS sowie 170 PS in meinem Fuhrpark und würde heute sagen nie wieder 140 PS. Das ruhigerre Fahren kommt bei 170 PS mehr zu geltung Ich hoffe das reicht dir

Pempy

Der A4 steht mit der 170PS-Maschine bei einigen Händlern als Vorführwagen. An diese Leute hatte in meinem Thread gedacht, die den dort schon gefahren haben. Immerhin wurden ja schon seit mitte Juni die ersten A4s mit dem Motor gebaut.
Daher dachte ich, jemand hat den schonmal getestet.

Hallo Leute,

ich würde das Thema gerne nochmal nach oben schieben.....gibt es schon Erfahrungen am lebenden Objekt,
oder ist das tatsächlich zu früh, da noch kein A4 mit diesem Aggregat an den Otto-Normal-Bürger ausgeliefert wurde?

Na dann lass ich mich mal überraschen....

VG
DM2006

Nächste Woche Mittwoch kann ich mehr zu diesem Thema sagen ich bekomme dann nach 8 endlosen wochen des Wartens meinen neuen Audi A4 Avnat S-line ink. Ext. mit 125 kw / 170 Ps in Ingolstadt. Nach einer Heimreise von 510km kann ich die den Unterschied bestimmt erklären !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pempy


Nächste Woche Mittwoch kann ich mehr zu diesem Thema sagen ich bekomme dann nach 8 endlosen wochen des Wartens meinen neuen Audi A4 Avnat S-line ink. Ext. mit 125 kw / 170 Ps in Ingolstadt. Nach einer Heimreise von 510km kann ich die den Unterschied bestimmt erklären !!!

coole Sache.....dann freue ich mich auf den Bericht....8 Wochen Lieferzeit....habe ich das richtig verstanden? geht ja noch....

CU
DM2006

das sehe ich anders !!! acht wochen ist eine farce. wenn der wagen nach 38 tagen fertig gebaut ist muss ich noch mal über zwei wochen waretn bevor ich den holen kann das kann es nicht sein. in meinen augen muss deutschland hier noch viel lernen. dienstleistungswüßte deutschland. wie ich aber schon in meinem oberen post geschrieben habe gehe ich davon aus das der wagen im oberen drehzahlberreich deutlcih mehr power hat wie ein 140ps. den alten 140 ps fährt meine frau und da rege ich mich immer auf wenn ich den wagen mal fahren muss weil er nicht aus dem arsch kommt. bis mittwoch abend

also ich kann das durchaus verstehen, wenn man berücksichtigt welche Orga und Dispo bei über 2.000 Fahrzeugen am Tag die vom Band laufen dahinter stecken muß... da wird man sicher keinen extra beschäftigen der dein Auto jeden Abend wieder in die vordere Reihe fährt damit der Herr seinen A4 auch Zeitnah abholen kann...

leute gibts.... also ehrlich... IQ-Wüste Deutschland fällt mir dazu nur ein ;-))

Hallo,
hab normalerweise einen A4 Avant 8k als Dienstwagen mit 143 PS TDCI

Als Audizulieferer hatte ich die Möglichkeit den 170 PS Quattro mal zu Fahren.

Der Motor lässt die PS Unterschiede vorallem auf der Autobahn spüren, so ab 100KM/h
Ansonsten merkt man die 1 Sekunde die der Motor schneller auf 100 ist nicht so wirklich.
Ist eben Common Rail, und ist somit nicht so spektakulär wie Pumpe Düse.

Aber an sonsten ist zu sagen, dass der Motor absolut spitze ist, dass ich mir mit Rücksprache mit meinem Chef nen neuen A4 Avant 2.0 TDCI Quattro bestellt hab!!

Der Quattro liegt eben wie ein Quttro auf der Straße eben abartig gut.

Ich denke dass der 170 PS TDCI die Optimale Wahl für die jenigen ist, die den 3.0TDCI zu teuer finden und den 2.7 ner auch nicht das Geld wert finden.
Naja den 143 PSler würde ich nicht mehr wählen, dieser ist mir auf der Autobahn zu behäbig!!!

TDCI? Bist Du sicher, nicht einen Ford gefahren zu haben? Die Dinger heißen von jeher TDI, egal ob VEP, PD oder halt CR... 🙂

Grüße

Jan

@havanna?
hast du schon mal in america ein auto gekauft ? hier wird der wagen sofort mitgenommen !!! sollte er nicht auf dem hof eines neuwagenhändlers stehen dann wird er bei einem partner abgeholt und steht maximal 24 stunden später in deiner garage. also sag nicht einfach das geht nicht. übrigens arbeite ich in der logistikbranche und weiß genau wie lange es dauert bis ein wagen fertig ist und die auslieferung erfolgen kann. die auslieferung könnte am gleichen tag der fertigstellung erfolgen wenn man es dann wollte. da ganz deutschland aber eine dienstleistungswüßte ist wird sich an dieser methode auch nichts ändern. also erzähl nit so einen müll. denke mal drüber nach

Zitat:

Original geschrieben von Pempy


@havanna?
hast du schon mal in america ein auto gekauft ? hier wird der wagen sofort mitgenommen !!! sollte er nicht auf dem hof eines neuwagenhändlers stehen dann wird er bei einem partner abgeholt und steht maximal 24 stunden später in deiner garage. also sag nicht einfach das geht nicht. übrigens arbeite ich in der logistikbranche und weiß genau wie lange es dauert bis ein wagen fertig ist und die auslieferung erfolgen kann. die auslieferung könnte am gleichen tag der fertigstellung erfolgen wenn man es dann wollte. da ganz deutschland aber eine dienstleistungswüßte ist wird sich an dieser methode auch nichts ändern. also erzähl nit so einen müll. denke mal drüber nach

In den USA werden Wagen auf Halde produziert und importiert. Käufer der Massenmarken sind viel anspruchsloser als bei uns. Die Individualisierungsmöglichkeiten über Extras, Innendekors, Farben usw sind Minimal.

In der Regel kannst Du wählen zwischen, z.B.

- kleiner Motor, grosser Motor (beide Benziner)
- Basismodell, Mainstreammodell, Mainstreammodell mit Optionspaket, Luxusmodell
- Extras: Motorblock-Vorwärmung, besseres Radio, Navi, Schiebedach
- Farbe: Schwarz uni, weiss, rot uni, blau metallic, silber, beige, grau, grün metallic, rot metallic
- Innenfarben sind direkt zwangsweise mit der Aussenfarbe gekoppelt
- Polster sind direkt mit der Ausstattungslinie gekoppelt (Basis, Mainstream=Stoff, Luxus=Leder)
- Dekorleistenauswahl nicht möglich
- ansonsten gibt es einige Dealer-installed Options wie Satelliten-Radio, Anhängerkupplung etc.

Die dort riesigen Mehrmarken-Händler haben in der Regel von jeder gängigen Variante mindestens einen Wagen pro Farbe auf dem Hof. Der kann dann gleich mitgenommen werden.

Würde das ein Audi-Kunde in Deutschland akzeptieren? Wohl kaum. Gerade die vielen individuellen Optionen machen ja den Reiz aus... Oder?

Zitat:

Original geschrieben von Pempy


@havanna?
hast du schon mal in america ein auto gekauft ? hier wird der wagen sofort mitgenommen !!! sollte er nicht auf dem hof eines neuwagenhändlers stehen dann wird er bei einem partner abgeholt und steht maximal 24 stunden später in deiner garage. also sag nicht einfach das geht nicht. übrigens arbeite ich in der logistikbranche und weiß genau wie lange es dauert bis ein wagen fertig ist und die auslieferung erfolgen kann. die auslieferung könnte am gleichen tag der fertigstellung erfolgen wenn man es dann wollte. da ganz deutschland aber eine dienstleistungswüßte ist wird sich an dieser methode auch nichts ändern. also erzähl nit so einen müll. denke mal drüber nach

Und wie geht es der amerikanischen Automobilbranche? Richtig, garnicht gut! Hat ihnen ja viel gebracht....!

Zitat:

...
Die dort riesigen Mehrmarken-Händler haben in der Regel von jeder gängigen Variante mindestens einen Wagen pro Farbe auf dem Hof. Der kann dann gleich mitgenommen werden.

Würde das ein Audi-Kunde in Deutschland akzeptieren? Wohl kaum. Gerade die vielen individuellen Optionen machen ja den Reiz aus... Oder?

Wieso nicht?

A4 in drei Linien haben wir auch. Normal, Elegant und Sportlich.

CD Radio kauft doch eh jeder, Navi gegen Aufpreis.

Etc. etc.

Ich würde das kaufen. Ein Chrysler 300C ist auch so in D zu bestellen und würde mir vollkommen reichen.

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000



Zitat:

...
Die dort riesigen Mehrmarken-Händler haben in der Regel von jeder gängigen Variante mindestens einen Wagen pro Farbe auf dem Hof. Der kann dann gleich mitgenommen werden.

Würde das ein Audi-Kunde in Deutschland akzeptieren? Wohl kaum. Gerade die vielen individuellen Optionen machen ja den Reiz aus... Oder?

Wieso nicht?
A4 in drei Linien haben wir auch. Normal, Elegant und Sportlich.
CD Radio kauft doch eh jeder, Navi gegen Aufpreis.
Etc. etc.

Ich würde das kaufen. Ein Chrysler 300C ist auch so in D zu bestellen und würde mir vollkommen reichen.

Also, dann streichen wir gleich mal all das, was es in USA bei den dortigen Marken nicht individuell zu konfigurieren gibt:

ACC, Lane Assist, Side Assist, Aludekor, Holzdekor Esche, Holzdekor Muskatbraun, Stoff-Leder-Sitze, Klimakomfort-Sitze, Drive Select, Navi klein, FSE mit Bedienhörer, Audi Sound System, etc... Immer noch gut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen