1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 1,9tdi 5 oder 6 Gang besser?

A4 1,9tdi 5 oder 6 Gang besser?

Audi A4 B7/8E

Hallo! Ich stehe kurz vorm Kauf eines A4 Avant 1,9tdi.
Nun ist mir aufgefallen, dass ab Bj.01/04 dieser 6 Gänge hat.
Offensichtlich ist das dann eine neue Motorengeneration ab dem Bj.
Jetzt wollt ich mich mal informieren ob ich lieber den Alten oder doch eher das neuere Modell bevorzugen sollte.
Gibts da überhaupt gravierende Unterschiede? (Verbrauch, Lebensdauer usw.)
So weit ich weiss sind wohl auch die Wartungsinterwalle unterschiedlich?
Schöne Gruesse, der Chris!

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von snireTDi


Liest sich als hätte das ein alter Kollege geschrieben. 😉

Woher willst du wissen ob ich alt bin?! 😁

Von wann bis wann und in welcher Funktion warst du im Werk, und in welcher Abteilung/Kostenstelle?

@Designs
Weil die 5-Gang-Getriebe nunmal 285Nm-Getriebe sind. Ein etwas verstärkter Achsantrieb macht da keinen Unterschied 😉

Eben, das denk ich mir nämlich auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse



Zitat:

Original geschrieben von snireTDi


Liest sich als hätte das ein alter Kollege geschrieben. 😉
Woher willst du wissen ob ich alt bin?! 😁
Von wann bis wann und in welcher Funktion warst du im Werk, und in welcher Abteilung/Kostenstelle?
...

Das "alt" war auch eher meine alte Arbeitsstätte gemünzt. 😉

Hab damals meine Ausbildung im Werk gemacht und war danach ca. 2 Monate in der Halle 1 und habe dort Automatikkupplungen zusammengesteckt. Kst. weiß ich nicht mehr.
Nach meinem Studium habe ich in der Aggregateplanung (ehem. 4-PP-A3) angefangen und war dort für die Linie MQ500 in der Halle 3 verantwortlich. Habe dort noch die Allradumfänge integriert. Und jetzt bin ich seit 4 Jahren in Wolfsburg in der Markenplanung Montage.

Und wo bist du im Werk eingesetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Designs



Zitat:

Original geschrieben von snireTDi


Beim 5-Gang-Getriebe handelt es sich im VW-Sprachgebrauch um ein B80 Getriebe. (Am Rande sei gesagt, dass man nicht von einem Audigetriebe sprechen kann, sondern das Getriebe wird in Kassel bei VW gefertigt.) Diese Getriebe besitzt einen verstärkten Radsatz bzw. Achsantriebsrad und steht somit dem 6-Gang-Getriebe in der mechanischen Belastbarkeit sogut wie nichts nach.
Worin liegt dann der Grund, dass Audi die Motoren mit dem 5-Gang auf 285Nm begrenzt hat? Die machen das doch sicher nicht aus Spaß.. !?

Gruß Jürgen

Der Nordhesse hat es ja schon gesagt. Ist halt für 285Nm "ausgelegt". Die Aussage war auch auf mögliche Bedenken bzgl. Chiptuning bezogen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nobenz


ich hab einen neuen 5 gang und bin damit bis auf die Schaltung sehr zufrieden...
Noch ein sechster Gang? Nein Danke die Audi Getriebe überzeugen mich überhaupt nicht und ich bin schon einige (5 und 6 gang!) gefahren.
Sorry, nicht schlagen, aber das ist meine Meinung.

Sorry, sorry, sorry

Wenn du dich schon im Vorfeld für deine Meinung entschuldigst, kann es mit deinem Selbstbewusstsein ja nicht allzu weit her sein...

Und warum du dich trotz negativer Erfahrungen mit Audi-Schaltgetrieben wieder für eins entschieden hast und dann meckerst, ist genauso unverständlich.

Zitat:

Original geschrieben von Mexxi


ich hatte 1 Jahr lang einen 5 Gang tdi mit 130 PS, und habe jetzt seit Dezember einen 6 Gang mit 130 PS ... der größte Gang ist tatsächlich gleich übersetzt ...... also bringt der 6 Gang nicht viel ...... ausser Schaltarbeit ... ist viel. auch ein bischen Image :-)

Ein 6. Gang bringt also Image, aha. Den gab es vor 10 Jahren schon im Kleinwagen Fiat Punto Sporting.

Zitat:

Original geschrieben von snireTDi


Das "alt" war auch eher meine alte Arbeitsstätte gemünzt. 😉

Das weiß ich doch, deshalb ja auch der lachende Smilie dahinter 😉

Zitat:

Original geschrieben von snireTDi


Hab damals meine Ausbildung im Werk gemacht und war danach ca. 2 Monate in der Halle 1 und habe dort Automatikkupplungen zusammengesteckt. Kst. weiß ich nicht mehr.
Nach meinem Studium habe ich in der Aggregateplanung (ehem. 4-PP-A3) angefangen und war dort für die Linie MQ500 in der Halle 3 verantwortlich. Habe dort noch die Allradumfänge integriert. Und jetzt bin ich seit 4 Jahren in Wolfsburg in der Markenplanung Montage.

Und wo bist du im Werk eingesetzt?

Ich bin in der Halle 1B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen