A4 1,8t mit 140KW.......Erfahrungen???
Hallo, hat schon mal jemand Erfahrungen gemacht mit dem überarbeiteten Motor vom 1,8t mit 140KW??
Der vorherige Motor hatte 120KW.....
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
Hallo,
falsch, glaub mir, habe das schon ausprobiert.
cu Babsi
Ach komm... 100kg mehr, Reibungsverluste durch Quattro und ab 50km/h keine Vorteile mehr in der Traktion - was soll der Allradler da noch für ein Ass im Ärmel haben welches das kompensiert ?
Emulex
Hallo,
und ab 100km/h muß ich dann mitlaufen damit er noch läuft, was stellst du dir unter Reibungsverlust denn bitte vor?!? Ampelrennen muß man auch nicht mit dem quattro machen, liegt aber nicht am quattro sondern am schlecht übersetzten 1. und 2. Gang. Wobei ich da auch schon einige versägt habe und die hatten eigentlich mehr Power als ich.
Cu Babsi
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ach komm... 100kg mehr, Reibungsverluste durch Quattro und ab 50km/h keine Vorteile mehr in der Traktion - was soll der Allradler da noch für ein Ass im Ärmel haben welches das kompensiert ?
Emulex
Also aus alten Audi 90 Quattro 20V Zeiten sag ich mal das der Quattro da in der Tat keine Schnitte mehr hat......
Zu Schwer und träge.....und wer das nicht glaubt dem fehlt der direkte Vergleich.
Womit wir mal wieder beim Thema wären: "Meiner is abba größa als Deiner!!"
😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
Hallo,
und ab 100km/h muß ich dann mitlaufen damit er noch läuft, was stellst du dir unter Reibungsverlust denn bitte vor?!? Ampelrennen muß man auch nicht mit dem quattro machen, liegt aber nicht am quattro sondern am schlecht übersetzten 1. und 2. Gang. Wobei ich da auch schon einige versägt habe und die hatten eigentlich mehr Power als ich.
Cu Babsi
Naja es ist nicht unbekannt dass der Quattroantrieb durch die zwei angetriebenen Achsen deutlich höhere Reibungsverluste hat als ein Front- oder Hecktriebler.
Dadurch kannste dir auch erklären wieso die Quattros bei gleicher Leistung immer 3-5km/h langsamer sind.
Nimm allein den Spurt von 0-100.
Der 2.0T ist als Quattro und Frontantrieb jeweils mit 7,3sec angegeben.
Bei 0-50 nimmt der Quattro dem Frontantrieb locker 0,5-0,8sec ab, hat aber von 50-xxx nicht den Hauch einer Chance.
Allein das deutlich höhere Mehrgewicht bremst schon ungemein aus.
Ist ja auch nicht weiter wild - dafür haste halt Traktion ohne Ende und fährst an der Ampel auch stärkeren Fahrzeugen davon.
Aber es ist nunmal nicht so dass ein Fronttriebler mit >200 PS völlig überfordert wäre - das ist er die ersten 50km/h ein bisschen, aber danach holt er das locker wieder auf.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von LoonyToon
Womit wir mal wieder beim Thema wären: "Meiner is abba größa als Deiner!!"
😁 😁 😁
Emulex findet immer seinen Gegner... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von farcenty
Emulex findet immer seinen Gegner... 😁 😁
*hrhr*
Hey ich kenn Babsi noch von früher - wir spielen doch nur ;-)
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
*hrhr*
Hey ich kenn Babsi noch von früher - wir spielen doch nur ;-)
Emulex
😎 ....der will nur spielen..... 😁 😁
Zitat:
Womit wir mal wieder beim Thema wären: "Meiner is abba größa als Deiner!!"
GENAU - Das hier ist doch alles nur Prolemik !
Sowas ist ja wohl gar nicht direkt vergleichbar bzw. messbar, schliesslich hängt auch vieles vom Fahrer ab.
Wenn ich direkt vergleichen wollte, müsste ich wohl die zwei Fahrzeuge nebeneinanderstellen und die Fahrer müssten sich per Funk absprechen.
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von firefighter82
GENAU - Das hier ist doch alles nur Prolemik !
Sowas ist ja wohl gar nicht direkt vergleichbar bzw. messbar, schliesslich hängt auch vieles vom Fahrer ab.
Wenn ich direkt vergleichen wollte, müsste ich wohl die zwei Fahrzeuge nebeneinanderstellen und die Fahrer müssten sich per Funk absprechen.Gruß
Andi
Oder ich rechne mir das Leistungsgewicht und die Reibungsverluste aus.
Leistungsgewicht is relativ leicht machbar:
z.B.
190PS Quattro: 1600kg
190PS Front: 1500kg
LG Quattro: 8,4kg/PS
LG Front: 7,9kg/PS
6%
Bei den Reibungsverlusten muss man von der Vmax her Rückschlüsse ziehen.
Da liegen ca. 4km/h dazwischen.
Ein Auto welches bei 190PS 235 fährt, schafft 231 mit 180PS.
D.h. neue Ermittlung Leistungsgewicht:
180PS Quattro, 8,9PS/kg
190PS Front, 7,9PS/kg
Macht 11% besseres Leistungsgewicht fürn Frontantrieb.
Ist natürlich jetzt nur mit geschätzten Werten, aber sicher nicht unrealistisch.
Muss halt jeder selber wissen ob ihm der Quattro-Antrieb das Wert ist.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von firefighter82
Dann liegt es aber immer noch daran, wie und wann der Fahrer schaltet. 😉
Das hat aber nix mitm Auto zu tun.
Ich will ja nicht vergleichen wer schneller ist - ich oder Babsi - sondern a) dem Thema was beisteuern (und es ging darum dass Fronttriebler überfordert wären) und b) feststellen dass der Frontantrieb bei gleichem Fahrer eben Vorteile hat, sobald die Traktion keine Rolle mehr spielt.
Emulex