A4 1,8T kaum zu finden :(
War heute in unzähligen Autohäusern und auch in unzähligen rumtelefoniert nur kein 1,8T weit und breit in sicht.
Okay einer war beim Telefon dabei nur der kam fast 40.000 € und somit für mich sehr uninteressant... Es gibt 100.000 Millionen Autos und nicht der richtige dabei 😉 Ich habe nicht so die Lust so lange Wege zurückzulegen und mit Internetkauf ist ja auch sone Sache für sich.
Hat jemand zufällig ne Idee obs irgendwas so im Emsland Münsterland, Osnabrückerland zu finden ist???
Ist ja schon deprimierend, Geld ausgeben zu wollen und man schafft es nicht *g*
71 Antworten
@Babsi-the-Best: Das wird dann warscheinlich von Deinem Tuner sein. Bei Deiner Leistungssteigerung würde ich auch min. 98 ROZ tanken.
Mal was ganz anderes: Es gibt ja mittlerweile das komplette S-Line Exterieur Paket zum nachrüsten (also alles zusammen als Paket). Mein Händler hat aber noch keinen Preis dazu. Weist Du evtl. was das kostet - alle Teile incl. Montage ohne Lackieren? Ich meine irgendwo aufgeschnappt zu haben, daß dein Mann bei Audi arbeitet. Vielleicht hat er ja schon was gehört.
cu,
Thilo
Ich habe meinen 1.8 Turbo bei Autoscout24 inseriert.
Falls jemand Interesse hat.
Klick hier
Kann nur sagen der 1.8 T mit 140 kw ist ein super Auto!
Netter Schlitten nur für mich n wenig zu teuer.... ich hab einen für 10.000 weniger in Sicht...
Ähnliche Themen
Aber wahrscheinlich mit ein paar weniger Extras ;0)
ich hab ja auch net gesagt das deiner teuer ist usw 😉 ic hab ja limousine und ist halt so ziemlich standard... aber für mich reicht des... für andere halt nicht 🙂 und das ist ja auch gut so
Ja, da hast Du Recht!
Hauptsache einen Audi!!!! 😉
genau die Einstellung ist richtig!!! und wenn man das Geld zur Verfügung hat kann man auch mit vielen Extras kaufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
naja... ist auch klar... wer will schon nen 1.8T, wenns nen neueren und moderneren motor mit mehr leistung für vergleichbares geld gibt (2.0 TFSI)? die 1.8T zeit in neufahrzeugen ist einfach vorbei. ich glaube, dass er eh bald komplett aus dem programm fällt, wenn die restbestände weg sind.
Das sicherlich nicht so schnell. Der 1.8t hat schon seine Vorzüge und deshalb wird er im ganzen Konzern auch noch weiterhin verbaut werden. Ich habe die Vorzüge des FSI übrigens noch nicht wirklich erkannt. Ich bin nur froh, dass mein A6 3.2 FSI kein Super Plus braucht. 1 Mal tanken kostet so schon 110 Euronen...
Jedenfalls bin ich noch keinen FSI gefahren, der in inrgendeiner Weise eine Offenbarung war. Weder vom Verbrauch noch von der Leistung.
Mein 1.8T Cabrio bin ich letzte Woche noch 1000 km auf der Autobahn gefahren. Voll beladen mit einem Schnitt von 126 km/h. Verbrauch 8,1 Liter Super auf 100 km. Da kann man nicht meckern.
Also von wegen völlig veraltet und überholte Technik, wie über den Motor oft geurteilt wird. Ich habe jetzt schon den vierten 1.8t und kann den Motor nach wie vor nur empfehlen.
Gruß Mike
Zitat:
wenns nen neueren und moderneren motor mit mehr leistung für vergleichbares geld gibt (2.0 TFSI)?
wenn ich in den konfiger schaue, und den 2.0TFSI nur als MT sehe, dieser dann 5400 latten mehr kosten soll wie ein 1.8T Schalter..........nein danke !! lassen wir die MT mal weg, ist da immer noch ein Loch, welches man sinnvoller ausfüllen kann/könnte.......also es muss immer eine solide Basis geben!!
Sliner
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
wenn ich in den konfiger schaue, und den 2.0TFSI nur als MT sehe, dieser dann 5400 latten mehr kosten soll wie ein 1.8T Schalter..........nein danke !! lassen wir die MT mal weg, ist da immer noch ein Loch, welches man sinnvoller ausfüllen kann/könnte.......also es muss immer eine solide Basis geben!!
Sliner
Das sehe ich auch so! Ich bin gerade mal durch dem Konfigurator geklickt und habe mir einen 2.0 TFSI nach neuester Aufpreisliste zusammengestrickt ... Hilfe !!!
Ich bin froh, die beiden zu haben, die ich jetzt fahre. Und wenn ich die Preisentwicklung so sehe, wird das auch etwas länger so bleiben ... Es sei denn Super kostet demnächst über 1,70. Dann muß ich wegen des A6 doch mal überlegen. 😁 Der ist nämlich mit Spaßfaktor nicht ganz so sparsam, wie so ein "veralteter" 1.8T. 😉
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
wenn ich in den konfiger schaue, und den 2.0TFSI nur als MT sehe, dieser dann 5400 latten mehr kosten soll wie ein 1.8T Schalter..........nein danke !! lassen wir die MT mal weg, ist da immer noch ein Loch, welches man sinnvoller ausfüllen kann/könnte.......also es muss immer eine solide Basis geben!!
Sliner
5400? Ich muss in der Schule wohl nicht aufgepasst haben.
Limousine:
1.8T als Schalter: 27.900
2.0TFSI als Schalter: 30.700
1.8T MT: 30.000
2.0TFSI MT: 32.800
Avant:
1.8T als Schalter: 29.500
2.0TFSI als Schalter: 32.300
1.8T MT: 31.600
2.0TFSI MT: 34.400
Also durchgehend 2.800 teurer.
Außerdem solltest du schon Schalter mit Schalter vergleichen und nicht Schalter mit Automatik. Das ist doch lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von Icheb
5400? Ich muss in der Schule wohl nicht aufgepasst haben.
Limousine:
1.8T als Schalter: 27.900
2.0TFSI als Schalter: 30.7001.8T MT: 30.000
2.0TFSI MT: 32.800Avant:
1.8T als Schalter: 29.500
2.0TFSI als Schalter: 32.3001.8T MT: 31.600
2.0TFSI MT: 34.400Also durchgehend 2.800 teurer.
Außerdem solltest du schon Schalter mit Schalter vergleichen und nicht Schalter mit Automatik. Das ist doch lächerlich.
Achtung aufpassen. 😉 Wir reden/schreiben vom Cabrio und da gibt es keinen 2.0 TFSI mit Handschalter.
Mike
Mein erster Audi
Hallo zusammen
Ich gehe heute einen A4 Kombi JG:09/02 mit 56'000km anschauen...Es ist ein 1.8T 120kw in Delphin Grau
Das Auto ist genau 3 Jahre alt, könnt ihr mir sagen auf was ich gross achten muss...?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar... Es ist eben mein erster Audi.....
Thanks ;-)
Hi, für alle die noch suchen, hier vielleicht eine Alternative.
Verkauft in Bockel und Sittensen, also mehr im Norden der Republik. Aber mal Anschauen kann nicht schaden.
Grüße