A4 1,8 TFSI MT. 88 KW vs. Golf V 1,4 TSI DSG 90 KW

Audi A4 B8/8K

Liebe Fachleute!
Ich bin keiner, auch wenn ich mich seit zwei Wochen etwas intensiver als sonst wegen einer anstehenden Anschaffung mit PKWs beschäftige und bitte deshalb unterwürfig um geduldigen Rat:

Ich schwanke sehr zwischen den beiden o.g. Fahrzeugen, der Audi A4 kommt aus Budgetgründen nur als Attraction mit etwas Sonderaussattumg in Frage, beim Golf wäre es der Sportline.

Zum Hintergrund:
soll ein reines, komfortabels Familienauto werden, ca. 11.000 km im Jahr, abwechslend meine Frau und ich, meist Stadt.
Hinten zwei Grundschulkinder.

Könnt ihr mir was dazu sagen, welches Auto besser dazu passt?

Zum Motor: In Foren ist üblich, dass sich extrem viele Leute über ihr Auto beklagen, die, die ihr Auto gut finden und keinen Probleme haben, melden sich halt nicht.
Trotzdem: Zum 1,4, TSI DSG lese ich hier fast nur Gutes!
Wie ist die Audi-Multitronic aus Eurer Sicht?

Für Meinungen dankbar, für Beschimpfungen (Du vergleichst doch Äpfel mit Birnen!!!) offen.

Danke im Voraus! Ex-Peugeot

Beste Antwort im Thema

ich würde mir auch keinen nackten A4 kaufen

hab ihn heut in Weiss mit Stahlfelgen fahren sehen

mein Gott sieht das fürn Arsch aus

war auch sone Sparkonfig

17 weitere Antworten
17 Antworten

Vielen, vielen Dank für die sachlichen Beiträge! Ex-Peugeot

Tipp aus der Ferne: PASSAT VARIANT

Golf und A4 sind allein wegen des Getriebes nicht vergleichbar.

Ich würde mir das DSG sparen und bei VW eine Nummer größer kaufen.
Den grandiosen TSI 1.4 gibt es dort auch.

Ausserdem wird der Ver bald zum VIer...

Ist zwar schon ein bißchen alt dieser thread, aber da die meisten hier ja wahrscheinlich der Ansicht sind, daß 88 kW in einem A4 Avant nicht ausreichen, hier ein kleiner Einwurf:
Habe meiner Frau im Juni 2009 einen A 4 Avant vor die Tür gestellt, um unsere drei Kinder in der Gegend herumzufahren. Hatte vorher einen B4 Audi 80, 2,0l - 66 kW, im Erstbesitz, der ziemlich herangenommen wurde und der wirklich kein Reißer war. Dagegen ist der 1,8 l TFSI-Motor eine wahre Drehmomentschleuder. Das Auto fühlt sich nie untermortorisiert an, und man muß einfach einmal die Verkehrsrealitäten in Deutschland anerkennen, die es selten erlauben, einmal über 200 km/h zu fahren.
Damit die Grundausstattung nicht allzu langweilig ausfällt, habe ich dem Auto ein Panoramadach spendiert, Xeno-Scheinwerfer und ein paar Kleinigkeiten. Jeder, der sich mit diesen Fahrzeugen auseinander setzt weiß, daß man dann bereits locker über 30 TEUR liegt, aber Audi hat einen ordentlichen Nachlass gegeben.
Ich selbst als A6 2,5l TDI-Fahrer setze mich gerne in dieses Auto: Es ist agil und hat alles, was man grundsätzlich fürs Autofahren benötigt. Der 1,8-l-TFSI ist meiner Meinung nach Stand der Technik, egal in welcher Leistungsausprägung.
Hoffe, das hilft einigen, die meinen, 88 kW seien zu wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen