A31 ohne Bergrenzung

Volvo S60 1 (R)

Hallo Elche,

Am Freitag haben wir einmal die"neue" A31 von Bottrop bis Emden getestet....

Die Autobahn ist absolut flach und war wie so oft vollkommen frei von anderen Fahrzeugen...-

Laut Navi wurde uns eine Fahrtzeit von 3:30 berechnet.-
Wir haben die Strecke in 1:10 hinter uns gebracht und konnten so in aller Ruhe unseren D5er mal ausfahren.

Uns ist einiges aufgefallen:

-Das Dach scheint anzufangen zu klappern,aber nur ohne Radio wahrnehmbar...

-Der Tempomat hört tatsächlich genau bei 205 KM/H auf zu regeln und wurde deshalb an diesem schönen Tag nicht genutzt😉

-Bei 220 haut immer noch der Begrenzer rein aber es ist ja auch nicht mehr viel Platz im Drehzahlband!

-Der Dieselverbrauch erhöhte sich auf Durschnittlich 12,9 Liter,ich finde immer noch gut bei einem 60 Minuten 220er Schnitt!!!

-Das Navi brauchte Lange um sich wieder auf der "neuen" Strecke zurecht zu finden.

Also der V70 ist absolut locker über diese Strecke gegangen,und man war ausgeruhter als nach einer Fahrt duch die Innenstadt angekommen.

Mit dem V70 hat man also einen absolut perfekten Cruiser,mit dem man aber auch mal ordentlich heizen kann wenn die Bahn es zulässt.

Die A31 kann man jedenfalls wirklich zum "Heizen"empfehlen,sie ist noch vollkommen ohne jegliche Begrenzung!

Und am Fährhafen nach 1:35 schmeckt der Fisch einfach immer noch am besten😉

Gruß Martin

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Ach, übrigens auch mit Yamaha-Motor aber mit 7 Zylindern weniger - dafür mit 660cm³ - dass schafft nicht mal dein kleinvolumiger V8 pro Zylinder

🙂 Hast recht! hab's grad mal durchrechnen lassen 😛 : wären dann 5280 ccm....muss mal direkt über's aufbohren nachdenken 😁

hatte die MZ echt 'nen Yamaha-Motor drin? Oder habt Ihr den schamlos nachgebaut??? Wenn Ihr den tatsächlich aus Japan bezogen habt, wie habt Ihr das denn kompensiert?? Mit NUDOSSI und HALORENKUGEL?? 😉 😁

Schönen Tach!

Michael

Hallo Cheffchen,

Du wirst es nicht glauben, ich hab mal bei MZ gearbeitet (3 Jahre Lehrzeit + 2 Jahre im Einkauf). Die Motoren hatte ein Kollege eingekauft, ich war u.a. für die Ersatzteilbeschaffung bei Yamaha zuständig.

Der Motor wurde samt Anbauten (Vergaser, Blackbox usw) ab 1993 ins Modell Skorpion eingebaut, ab ca. 1999 noch in ein Enduromodell. Der Motor war absolut problemlos, die von Yamaha vorgeschriebene Mindestölqualität konnte man sogar mit Salatöl erfüllen 😁

Der Motor war seinerzeit sehr modern, mit Wasserkühlung und Fünfventiltechnik. Der Klang war allerserste Sahne, zumal ich einen offenen Kohlefaserauspuff dranhatte. Wie das klingt kannste Dir vielleicht vorstellen. Der Auspuff hat allerdings nur ein Jahr gehalten, dann kriegte der Kohlefasermantel Risse von den Vibrationen 😎
Ciao,
Eric

hier noch ein Bild was ich grad aus dem Netzt gefischt habe

Nachtrag: bei MZ kannste übrigens jedes Motorrad in deiner Wunschfarbe bestellen 😉

Eric, jetzt willste mich vera****en! MZ, das waren doch die Motorräder, die so aussahen wie die auf einem Kinderkarussell der 50er Jahre, nur grösser (und nicht so schnell! 😁 )

Im Ernst: gibt's die Firma noch oder ist die "abgewickelt"?? Bei mir in der Gegend sehe ich noch oft welche rumfahren (die alten), fühl mich dann immer in meine Kindheit versetzt....da gab's MZ-Motorräder (125er und 250er glaub' ich) sogar im QUELLE-Katalog (oder NECKERMANN???) Echt!! Sogar mit Beiwagen!!!! Erinnere mich genau!

Und wie ich aus Deinem Fachbericht lesen kann, muss man nicht unbedingt Angst davor haben, dass die Jungs von YAMAHA nix vom Motorenbau verstehen, oder??!!

Ciao Michael

Michael, guckst Du hier

http://www.muz.de/

dann staunst Du 😁

Das mit Neckermann weiß ich auch, war damals zur Devisenbeschaffung gedacht. Die Zweitakter waren damals das zuverlässigste was es gab. Selbst heute fahren noch sehr viele rum.

Wenn Du mal Lust hast, so ne 1000er zu fahren (geduckt hinterm Windschild und bei moderatem Fahrergewicht rennt die gute 270) dann melde dich mal bei mir 😉 Das Teil geht von 0-100km/h in 3,5 Sekunden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


bei moderatem Fahrergewicht rennt die gute 270)

seufz...daran wird's dann wohl scheitern!! 😉 Ausserdem habe ich nie den Führerschein gemacht für Motorräder....LEIDER......!!

Aber Dank V70 2.4T wissen wir jetzt wenigstens, wie Du aussiehst...Dr.Christoph, auch genannt "ERIC"... 😁 😉

Michael

Re: A31 ohne Bergrenzung

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Wir haben die Strecke in 1:10 hinter uns gebracht und konnten so in aller Ruhe unseren D5er mal ausfahren.

... in aller Ruhe ... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


seufz...daran wird's dann wohl scheitern!!
Ausserdem habe ich nie den Führerschein gemacht für Motorräder....LEIDER......!!

Michael

Ich weiß zwar nicht wie alt Du bist, schätze dich mal so auf gute 50, aber genau da ist die richtige Zeit um noch den Führterschein zu machen. Kaufste Dir dann ne Harley und cruist mit 2 blubbernden Töpfen durch die Gegend. Geiles Gefühl sage ich Dir 😁 Zu einer Harley dürfte dann auch dein Gewicht passen, wenn es so hoch ist 😁

Fällt mir noch ne Story von MZ ein, hat mir mal nen Außendienstler erzählt:

MZ baut auch Elektroroller, genannt "Charly", findest Du auch auf der Website. Das Teil gibts auch in Ferrarirot. Irgendwo im Norden gibts nen Ferrarihändler, der dreht jedem Käufer noch nen Elektroroller in passender Farbe zum Ferari an. Jetzt kommts: verkauft wird das Ding normalerweise für 1050 EUR. Der Ferraridealer macht die MZ -Aufkleber ab, pappt ein Ferrarilogo ran und verkauft die Dinger zu jedem Ferrari noch für 5000 EUR. Es soll noch kein Ferrari-Käufer dabeigewesen sein, der nicht einen genommen hat. Die Stoy klingt unglaublich, oder? 😁

Hui das scheint ja ne wirklich nette Strecke zu sein! Problematisch für "Fremde" wirds aber wohl sein, die Bahn zu finden, sofern die kein Navi kennt.

Bin nächste Woche wieder im Pott, evtl. mach ich ja mal an nem Morgen nen Abstecher auf die Strecke und fahr meinen _endlich_ mal komplett aus! 🙂

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Ich weiß zwar nicht wie alt Du bist, schätze dich mal so auf gute 50, aber genau da ist die richtige Zeit um noch den Führterschein zu machen. Kaufste Dir dann ne Harley und cruist mit 2 blubbernden Töpfen durch die Gegend. Geiles Gefühl sage ich Dir 😁 Zu einer Harley dürfte dann auch dein Gewicht passen, wenn es so hoch ist 😁

Eric, hör auf! Du bringst den Cheffe noch auf dumme Gedanken! Er wird das Geblubber seines V8 nicht mehr hören, wenn er das dumpfe Geboller des V2 vernommen hat! 😁 😁

Und obendrauf gibbed für den "Bobbes" noch eine Gratismassage!

Ich sehe den Michael schon BILDlich vor der Eisdiele vorfahren! Die Mädels werden ihm schon aus dem Sessel helfen! 😁

Gruß Andi, der ab April wieder mit der "Schubkarre" durch den WW blockert.

A31 -> Navi

Zitat:

Original geschrieben von Gumballer


Hui das scheint ja ne wirklich nette Strecke zu sein! Problematisch für "Fremde" wirds aber wohl sein, die Bahn zu finden, sofern die kein Navi kennt.

Bin nächste Woche wieder im Pott, evtl. mach ich ja mal an nem Morgen nen Abstecher auf die Strecke und fahr meinen _endlich_ mal komplett aus! 🙂

Liebe Grüße

Anfang und Ende kennt jedes Navi. Seit Ende Dez durchgehend befahrbar.

Gruss,

igm

's Heimstrecke ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Irgendwo im Norden gibts nen Ferrarihändler, der dreht jedem Käufer noch nen Elektroroller in passender Farbe zum Ferari an. Die Stoy klingt unglaublich, oder? 😁

Nicht, wenn sie im NordWESTEN spielt!! 😉 🙂

Auf dem Moppedschein denk' ich auch seit 2 Jahren rum....seit ich 50 wurde und unbedingt die flüchtige Jugend "festnageln" wollte... ;( ...führte letztendlich zum (bereuten) Z4-Kauf....(nur 700 km im letzten Sommer bewegt!!)
Ja, ne Harley oder so wär' schon schön. Würde aber mein Sohn nicht mehr mit mir reden: der verkauft HONDA-Bikes...smile...

Ciao Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Nicht, wenn sie im NordWESTEN spielt!! 😉 🙂

Auf dem Moppedschein denk' ich auch seit 2 Jahren rum....seit ich 50 wurde und unbedingt die flüchtige Jugend "festnageln" wollte... ;( ...führte letztendlich zum (bereuten) Z4-Kauf....(nur 700 km im letzten Sommer bewegt!!)
Ja, ne Harley oder so wär' schon schön. Würde aber mein Sohn nicht mehr mit mir reden: der verkauft bei Bremen HONDA-Bikes...smile...

Ciao Michael

Gab es nich von Honda ein Moped mit 6 oder sogar 8 Zylinder?

Gruß
Volwow

der nur an das Wohl unseres "Chefes" denkt 😉

-- Kommentar gelöscht --

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Gab es nich von Honda ein Moped mit 6 oder sogar 8 Zylinder?

Ja, 6, Gold-Wing und ein Ableger, ein Chopper mit Gold-Wing Reihen-6er!

Aber wer braucht da ´ne Harley:

http://www.honda.de/content/mc/14999_259.html

???

Gruß

Martin

Der Mangels Zeit auch kein Motorrad braucht 🙁

Deine Antwort