A3 vs. 1er mit Sperrdifferenzial
Ich weiß, dass das ein sehr theoretisches, im Alltag irrelevantes und am Stammtisch besser aufgehobenes Thema ist.
Aber kann mir vielleicht jemand sagen ob der s3 , der auf dem Nürburgring 2 sek. schneller ist als der 1er, immer noch schneller wäre wenn der 1er ein Sperrdifferenzial hätte.
Da ich das überhaupt nicht einschätzen kann würd ich gern wissen was ihr dazu meint.
PS: Den gleichen Beitrag gibts im Audi forum auch der is von nem freund von mir. Wir wollten wissen wer recht hat.
mfg. hirs.
47 Antworten
Ich glaube nicht, dass Muttis 1.6er A3 auf der NS schneller ist als mein 1er.
Mal davon abgesehen, dass man die Frage nur durch Tests beantworten kann, sollte man also nicht pauschal sagen, dass der A3 schneller ist.
Ich stelle mal in den Raum, dass der 130i schneller ist als jeder serien-A3. Mit oder ohne Sperre.
Es geht auch nicht um Muttis 1.6er.
Der S3 ist schneller als jeder Serien 1er.
PS: Schönen 1er hast du Wuge, dezent getunt - sehr schick.
Ich wollte mit meiner Formulierung auch nur darauf hinweisen, dass man schon dazu sagen sollte um welchen A3 bzw. welchen 1er es sich handelt.
Und wie bereits erwähnt, der S3 mag schneller sein. Das ist dann aber auch ein S3 und kein A3 😉 Und einen S3 mit einem serien-1er zu vergleichen ist - wenn es um 2s auf der NS geht - Nonsens.
Schön dass er Dir gefällt. Ist auch schneller als ein serien-1er 😉
Nun, in seinem Startpost spricht er sehr deutlich von einem S3. Und einen S3 sollte man schon mit einem ebenbürtigen Fahrzeug vergleichen - da bleibt nur der 130i. 😛
Welche Rad/Reifenkombination hast du eigentlich `drauf, wenn ich fragen darf? Musste viel gemacht werden?
Ähnliche Themen
Hm, hab das s jetzt auch entdeckt 😉
Der 130i ist dem S3 nicht ebenbürtig. Jedenfalls nicht wenn man ihn ohne sportliche Fahrwerksabstimmung und mit 205/50/17 Reifen testet. Ich hatte mal einen Vorführwagen in der Ausstattung, das hatte außer dem Sound und der Beschleunigung nicht viel mit sportlichem Fahren zutun. Der 130i ist eben kein Sportmodell wenn man sich nicht selbst drum kümmert, daher nicht mit dem S3 zu vergleichen.
Meiner hat 225/40/18 rundum, ET43 mit 7mm Adaptern an VA und HA. An der Karosserie musste nichts angepasst werden, obwohl ich Federn von AC Schnitzer drin hab (von der sportlichen Fahrwerksabstimmung ausgehend 15mm tiefer).
Im Winter fahre ich die Serienräder mit 205er Runflatwinterreifen. Absolut kein Vergleich zu den Sommerrädern.
Zitat:
Original geschrieben von Wuge
Der 130i ist dem S3 nicht ebenbürtig. Jedenfalls nicht wenn man ihn ohne sportliche Fahrwerksabstimmung und mit 205/50/17 Reifen testet. Ich hatte mal einen Vorführwagen in der Ausstattung, das hatte außer dem Sound und der Beschleunigung nicht viel mit sportlichem Fahren zutun. Der 130i ist eben kein Sportmodell wenn man sich nicht selbst drum kümmert, daher nicht mit dem S3 zu vergleichen.
Sehe ich genauso. Ich fand`s völlig unverständlich warum in der SA ein 130i
ohneM-Paket gegen einen S3 antritt. Der S3 wäre höchstwahrscheinlich auch dann schneller gewesen, aber trotzdem mit Serienfahrwerk und 205er Bereifung...
--
Wie sieht`s denn mit deinem Federungskomfort aus? Härter als das M-Fahrwerk bzw. die sportliche Abstimmung? Ich habe gehört, dass das Schnitzer Fahrwerk so eine gelungene Kombination aus Sportlichkeit und Restkomfort sein soll, denn meine sportliche Abstimmung geht mir mit den RFTs schon fast zu weit (EZ 10/04).
S3 r32 usw. werden immer gegen den 130i mit serien ausstattung getestet, weil dann der preis gleich ist.
Klar ist das fahrwerk schlechter, reifen schmaler, sitze schlechter, aber es gibt keinen m"1" oder halt serien sport 1 oder wie man ihn nennen will.
Toll ist auch das der 130i besser bremst mit 205 wie die andern mit 225er reifen obwohl ja 225 mehr haftung und somit mehr bremskraft erlauben.
Von dem was mein man so hört was ein sperrdifferenzial bringt müsste es mehr sein als 2 sekunden auf der nordschleife, aber das ist reines stammtisch gelaber, den es gibt kein sperrdifferenzial und wenn gibts immer noch keinen test.
Ausserdem können schon andere reifen mehr als 2 sekunden aus machen, sind ja wahrscheinlich nicht beide auf gleichen reifen gefahren.
Bei motorrad test auf rennstrecke würd dies ja gemacht, alle die gleichen reifen in ihrer größe, oft mals kommen da enorm andere zeiten raus.
bei bimmerfest hat doch mal ein japaner einen einser auf sperrdif. umgebaut. pics waren doch auch dabei.
die kosten stehen da aber in keinem verhältnis und würde sicherlich auch einen s3 nehmen 😉
*edit* habs gerade gefunden.
http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=131726
Zitat:
Original geschrieben von Wickeda
Wie sieht`s denn mit deinem Federungskomfort aus? Härter als das M-Fahrwerk bzw. die sportliche Abstimmung? Ich habe gehört, dass das Schnitzer Fahrwerk so eine gelungene Kombination aus Sportlichkeit und Restkomfort sein soll, denn meine sportliche Abstimmung geht mir mit den RFTs schon fast zu weit (EZ 10/04).
M-Fahrwerk ist mir zu hart, wäre auf rauher Piste sicher auch nicht optimal. M-Fahrwerk und 18" Runflat muss ja schon bockhart sein.
Ich finde die sportliche Abstimmung (die Härte ändert sich durch die ACS Federn kaum) mit den Sommerrädern optimal. Genügend Komfort und sehr gutes Handling.
Mit den Runflat-Winterreifen ist mirs schon zu hart und liegt dabei noch deutlich schlechter auf der Straße. Der nächste Winterreifensatz ist kein Runflat mehr.
Rein vom Fahrgefühl her würde ich sagen, allein die Umrüstung von 205/17 Runflat auf 225/18 No-Runflat macht schon mehr als 2s aus.
2 sek. schneller auf der Nordschleife also....*tzä*
Bitte wen interessiert das?
Egal in welchem Auto ich über die Nordschleife tucker - Schumi ist immer ne halbe Minute schneller (mit und ohne Sperrdifferenzial), also bitte!!!
Sehe ich genauso. Die Potentiale dieser Autos kann man im öffentlichen Straßenverkehr sowieso nicht ausfahren und wenn nur illegal.
Für mich kommt es auf die Laufkultur, die Wirtschaftlichkeit und auf das gewisse Etwas an. Klar ist der S3 konsequent sportlich entwickelt und lässt den 130i trotz Mehrgewicht auf der Piste stehen.
Der 130i kostet allerdings weniger Versicherung und verbraucht deutlich (2-3 Liter weniger Super statt Super Plus) weniger. Sicher ist das bei den hohen Grundpreisen total egal, aber allein aufgrund der besseren Laufkultur würde ich den 130i kaufen.
Im Audi Forum werden es viele andersrum sehen, da dort viele Quattro Fans sind und zudem natürlich Audi das bessere Auto ist 😉 Den 130i mit dem S3 zu vergleichen ist genauso stumpfsinnig wie einen CLK 63 mit einem Porsche Turbo zu vergleichen, obwohl beide leistungsmäßig her auf einem Level sind.
hi
hallo,
das mit den Reifen viel mir auch auf. Schade, aber die Audi Lobby hat wohl Angst....
Erstmal doppelt so viele Reifen Antreiben und dann noch den 1er auf 205ern antreten lassen, sorry, 205er waren damals auf einem E30, der schon 198X gebaut wurde als standart reifen erhältlich... echt Lächerlich.
Achja, guckt euch mal den M3 CSL an, der hohlt nur über die Semi Slicks auf dem Nürburgring Zeit raus!!! 225er, oder breiter und Speerdiff würden meiner Meinung nach ganz sicher die 2 sec. rausholen.
Achja, zudem, wenn es so um 0,5-1.sec. geht, kommt es auf den fahrer an, eine frau hat nämlich aufm nürburgring mit einem ford transiz eine zeit hingelegt, an die viele hobbie gti fahrer mit doppelt so viel leistung nicht drankommen.... Die Tester sind keine Rennfahrer... Setzt dort mal nen professionellen DTM Fahrer rein, der wird wieder andere Zeiten fahren.
MFG
Christian
Ps.: Mal abwarten, was der 1er noch so bringt....
P.S.: Hat der S3 überhaupt den 3,2L V6 Motor??? 😉
eine frau *g* ja, die frau war die sabine, die fahrerin des m5 ringtaxis.... ja sie hat ca. 35.000 runden auf der nordschleife gefahren :-) und ja... sie fährt mega :-) konnte sie schon oft in live bestaunen... das nur zu "eine frau" *g*.
Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
Achja, guckt euch mal den M3 CSL an, der hohlt nur über die Semi Slicks auf dem Nürburgring Zeit raus!!! 225er, oder breiter und Speerdiff würden meiner Meinung nach ganz sicher die 2 sec. rausholen.
[...]P.S.: Hat der S3 überhaupt den 3,2L V6 Motor??? 😉
Nein der S3 hat bekanntermaßen den erstarkten Golf GTI Motor und das wäre der 2.0 TFSI. Den 3.2L V6 gibt es im A3 3.2 Quattro und dieses Auto fährt dem 130i mit Sicherheit hinterher auf der Piste. Da es aber zu alt ist und nicht so nicht mehr sehr interessant für die Audi Werbemaschine und die Zeitungen wird nun immer der S3 mit dem 130i verglichen (wie gesagt Schwachsinn).
Das mit dem Sperrdiff stimmt und ich glaube da stimmt dir hier jeder zu. Das mit dem 225ern stimmt dabei aber nur bedingt.
In einem Automagazin (ich glaube es war die SportAuto) fuhr der 130i mit M-Paket (Fahrwerk+breite Reifen+Optik) eine deutlich schlechtere Zeit ein als ein 130i mit 205er Reifen einige Ausgaben später.
Dies lag primär sicherlich aber an dem eher harten als sportlichen Fahrwerk.