a3 sportback 1,9TDI ausreichend?

Audi A3

Hallo,
hab mich eben hier mal angemeldet, und würde gerne folgendes wissen:
Ich bekomm im März 05 von einem Werksang. einen A3 SB. Ist 'ne Wunschbestellung und hab ihn mit dem 1,9 TDI bei ihm geordert. Was meint ihr, ist der Motor ausreichend, oder ist er mit den 105 PS zu schlapp? Der 2.0er ist mir aber zu teuer. Dann fahr ich auch viele Kurzstecken, ist dann überhaupt sinnvoll mit nem Diesel? (Kann noch umbestellen).

Außerdem wüsste ich gern, wenn man beim ambition die serienmäßigen 7,5 x 17 gegen 8,5 Zöller austauscht, ob man an der Karosserie Veränderungen vornehmen muss?

26 Antworten

Dann bin ja beruhigt und die paar Kilos mehr vom Sportback wird man wohl kaum merken.

Trotzdem möchte ich nochmal aufs Chiptuning zurückkommen. Was kost' denn sowas und wie schauts dann mit der Gewährleistung aus? Kann sich durch sowas auch die Versicherung erhöhen?

bei abt kostet es 900€ rum... (1.9TDI,130PS)
www.abt-sportsline.de
2 Jahre Garantie

also das Chiptuning wird ja auch im Fahrzeugschein eingetragen und um den Versicherungsschutz zu gewährleisten musst du das ja deiner Versichtung melden. Wieviel das mehr kostet kannst ja durch nen Telefonanruf kurz klären.
->das ist zumindest mein kenntniss stand

Gruß Thom

@ wacken

servus,

als vorschlag gedacht. diese möglichkeit würde sich ergeben, wenn er den 1,9 bereits fährt und ihm der motor doch zu schlapp ist. natürlich würde ein 2.0 ab werk die sache vereinfachen. doch mit chip tuning käme er nicht auf den preis eines 2.0 (vom 6-gang abgesehen)

gruß willi

Zitat:

Original geschrieben von one o


@ wacken

servus,

als vorschlag gedacht. diese möglichkeit würde sich ergeben, wenn er den 1,9 bereits fährt und ihm der motor doch zu schlapp ist. natürlich würde ein 2.0 ab werk die sache vereinfachen. doch mit chip tuning käme er nicht auf den preis eines 2.0 (vom 6-gang abgesehen)

gruß willi

Ja,wenn man ihn hat ja,aber wenn man von Anfang an daran denkt,dann lieber gleich den 2.0.

Gruß

Ähnliche Themen

ich muss sagen, dass ich mit dem 2.0 sehr zufrieden bin.
Der ist auch bei Autobahnfahrten sicherlich sparsamer als der 1.9 wegen dem 6. Gang.

Zitat:

Original geschrieben von miweber


ich muss sagen, dass ich mit dem 2.0 sehr zufrieden bin.
Der ist auch bei Autobahnfahrten sicherlich sparsamer als der 1.9 wegen dem 6. Gang.

Wenn du immer am Limit fährst, schluckt auch der 1.9er, klar. Aber im Alltag ist der 2.0 TDI schon etwa einen halben Liter durstiger, das muss man einfach mal festhalten.

Ansonsten fahre ich nun schon fast seit einem halben Jahr meinen A3 1.9 TDI und bin sehr zufrieden mit dem Auto. Sicherlich ist er nicht ganz so brachial wie ein 2.0 TDI, aber auf Landstraßen und in der Stadt ist man sehr flott, und auch auf der AB kommt er menem Fahrstil (stelle den Tempomat auf 130-150 😉 ) sehr entgegen und dankt es mit Verbräuchen um die 5,5 Liter.

Ich fahre übrigens hauptsächlich Autobahn, und kann dem nicht zustimmen, dass der 1.9er hier zu kurz übersetzt wäre. Der 2.0 TDI ist auch so übersetzt, dass er bei Höchstgeschwindigkeit im größten Gang 4000 RPM dreht.

Das mit dem sechsten Gang stinkt mir schon, dass den der 1,9er nicht hat, der wird ja langsam Standard bei vielen Autos. Bestimmt gibts den dann auch mal irgendwann beim 1,9er. Gut, AB fahr ich jetzt nicht so oft. Ich hab mir halt ein bestimmtes Limit beim Preis gesetzt und dies wäre mit dem 2.0er eindeutig überschritten und bei der Austattung möchte ich nichts wegstreichen.

PS. Weiß jetzt eigentlich noch jemand was zu meiner anfangs gestellten Frage wegen der Felgen 8,5x17

servus,

schau mal die felgenhersteller durch, was an 8,5x17 angeboten wird - viel wird es nicht sein, denn die meisten haben 7,5+8x17 im programm. außerdem soll dir die felge ja auch gefallen, das grenzt deine wünsche nochmal ein. guck mal. www.felgenmarkt.de

gruß will

Zitat:

Original geschrieben von timaca


Das mit dem sechsten Gang stinkt mir schon, dass den der 1,9er nicht hat, der wird ja langsam Standard bei vielen Autos. Bestimmt gibts den dann auch mal irgendwann beim 1,9er.

Im Golf V kann man gegen Aufpreis schon den 6. Gang beim 1.9 TDI bekommen.

Zur ursprünglichen Frage: Wenn Du normal fahren willst denke ich reicht die Leistung des kleinen 1.9er locker aus. Bin ja auch etliche Jahre mit 89 PS ausgekommen.

Mittlerweile habe ich den 1.9er mit 150 PS und habe für mich selbst die Feststellung gemacht, dass man die Leistung eigentlich fast nie nutzen kann. Es ist im Prinzip nur eine Politur des Ego, dass man 150 PS hat.

Zitat:

Original geschrieben von timaca


Das mit dem sechsten Gang stinkt mir schon, dass den der 1,9er nicht hat, der wird ja langsam Standard bei vielen Autos.

Sei froh, dass der A3 1.9 TDI nicht das 6-Ganggetriebe vom Golf V 1.9 TDI hat - denn das bringt außer dem Mehrpreis gar nichts, weil dort die Drehzahlen im 6. Gang denen im 5. Gang vom A3 entsprechen.

Stimmt schon, ist halt für manche cool, wenn sie mit PS protzen können. Aber langsam denke ich schon, dass ich die richtige Wahl mit dem 1,9er getroffen habe.
Ist für mich sowieso ein riesiger Schritt nach oben, fahre momentan noch Astra G 1,6 16V 100 PS.
Ich freu mich schon tierisch auf den A3!

Zitat:

Original geschrieben von timaca


Stimmt schon, ist halt für manche cool, wenn sie mit PS protzen können. Aber langsam denke ich schon, dass ich die richtige Wahl mit dem 1,9er getroffen habe.
Ist für mich sowieso ein riesiger Schritt nach oben, fahre momentan noch Astra G 1,6 16V 100 PS.
Ich freu mich schon tierisch auf den A3!

Hehe, das kann ich ebenfalls nur zu gut nachvollziehen. Bin vorher einen Kadett 1.6i mit 75 PS gefahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen