A3 Smartphoneinterface nachrüsten - Klangqualität
Hallo Gemeinde,
bin seit 3 Wochen Besitzer einer schönen gebrauchten Audi A3 Limo, Bj. 03/2018 :-)
Multimedial ist er ganz nett ausgestattet, B&O, Virtual Cockpit, großes Navi mit Touch, Phonebox.
Was mir nun fehlt ist das Smartphoneinterface um Apple CarPlay zu nutzen. Dazu habe ich mir heute für die originale Nachrüstung ein Angebot machen lassen. Termin könnte schon nächste Woche sein. Teile, Einbau, Freischaltung und Leihwagen für 520,-€. Finde ich persönlich ok vom Preis her.
Hauptsächlich geht es mir um die Nutzung der Apps, insbesondere Spotify. Nun ist es so, dass mir die Klangqualität über Bluetooth so garnicht zusagt. Ich finds echt schrecklich, manche anderen sagen "es hört sich doch echt gut an"... nein für mich nicht. Das liegt denke ich an der geringen Datenmenge und dem genutzten Audiocodec seitens Audi. Wurde hier im Forum ja auch oft besprochen.
Worauf ich aber bisher keine Antwort gefunden habe ist:
Wird die Klangqualität denn nun besser, da über USB angeschlossen, oder wird der Sound weiterhin über BT übertragen und über USB lediglich die Oberfläche des CarPlays?
Ich wäre über ein Antwort wirklich dankbar, denn das wissen selbst die an der Hotline, geschweige denn die Händler nicht.
Vielen Dank schonmal an jeden der sich bereit erklärt mir zu helfen!
Gruß
Meffi
13 Antworten
Wird über USB übertragen.
Aber ob die Qualität jetzt besser ist als über BT weiß ich nicht, da ich noch nicht über BT gestreamt habe.
Richtig! Die komplette Datenübertragung, also Nutz- und Verwaltungsdaten läuft über USB. Die Einschränkungen der Audio-Bandbreite im BT Codec sind damit definitiv raus... Und das hört man auch!
Also, ich muss sagen der Klang ist im Gegensatz zu der Bluetooth-scheiss-Qualität um Welten besser. Das Geld hat sich definitiv gelohnt. Danke und Grüße.
Kann zu hier.
Guter Preis. Mein herzallerliebster freundlicher ruft mal glatte 750€ auf...
ich glaub, ich bau das selber ein und lass es dann freischalten 😉
Bei einem Teilepreis von ca 350€ finde ich das eigentlich eher frech...
Ähnliche Themen
Einzubauen ist da nix! Es ist nur eine Software-seitige Freischaltung der Berechtigung in der Main Unit, die der "Freundliche" da per Online-Anbindung an den Audi-Server aktiviert... Im Regelfall ca. 10 Min. mit Rückdokumentation.
Man braucht doch noch den/die Usb-Anschlüsse oder?
Zumindest wurde das bei mir nachgerüstet.
Wenn man im Konfigurator "elektrische Schnittstelle für externe Nutzung, AUX-IN und USB" anklickt, hat man die schon.
Audi bietet die Freischaltung vom Smartphone Interface ja auch nur dann an, wenn man die Anschlüsse bereits hat.
das hatte meiner auch und dennoch wurde bei der Nachrüstung vom SI unter der Mittelarmlehne eine andere blende mit "anderen" USB-Anschlüssen verbaut.
In wie fern das erforderlich ist weiß ich allerdings nicht.
Mir kam es damals auch komisch vor, dass da noch irgendwas eingebaut werden muss, aber hab mich nicht weiter drum gekümmert, weil ich es eh nicht bezahlen musste.
Ist es nicht so, dass in der MAL normal nur eine USB-Buchse ist?
Und bei mitbestelltem SI ist dann vorne unterm Klimabedienteil noch eine?
Und bei einer Nachrüstung bekommt man dann, anstatt vorne und in der MAL jeweils eine, in der MAL zwei USB-Buchsen. Dass nicht die komplette Mittelkonsole getauscht werden muss, wegen der Buchse vorne. So war das meines Wissens.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 23. Juli 2019 um 14:38:44 Uhr:
Ist es nicht so, dass in der MAL normal nur eine USB-Buchse ist?
Und bei mitbestelltem SI ist dann vorne unterm Klimabedienteil noch eine?Und bei einer Nachrüstung bekommt man dann, anstatt vorne und in der MAL jeweils eine, in der MAL zwei USB-Buchsen. Dass nicht die komplette Mittelkonsole getauscht werden muss, wegen der Buchse vorne. So war das meines Wissens.
Ja, richtig.
Allerdings ist bei der offiziellen Nachrüstung von Audi definitiv kein Umbau vorgesehen (so wurde mir das jedenfalls erklärt).
Es muss also eine Variante geben, wo man schon eine geeignete USB Buchse hat, und eine Softwarefreischaltung ausreicht.
Evtl. ist das bei der einzelnen in der Mittelkonsole der Fall.
Braucht man nicht noch eine andere Blende, weil man dann zwei USB Anschlüsse und ein AUX hat?
Ich hab aktuell eine USB Buchse zum Laden und ein Aux In unter der Armlehne so wie eine Ladebuchse unter der Klima vorm Wahlhebel (Automatik)
Hinterher gibts dann doch zwei USB (ein für Interface, ein fürs Laden) und ein Aux In?
Wenn es nur Software wäre, wäre es ja noch dreister, dafür 2,5 Stunden anzusetzen 😉
Zitat:
@dennisklx schrieb am 23. Juli 2019 um 19:16:59 Uhr:
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 23. Juli 2019 um 14:38:44 Uhr:
Ist es nicht so, dass in der MAL normal nur eine USB-Buchse ist?
Und bei mitbestelltem SI ist dann vorne unterm Klimabedienteil noch eine?Und bei einer Nachrüstung bekommt man dann, anstatt vorne und in der MAL jeweils eine, in der MAL zwei USB-Buchsen. Dass nicht die komplette Mittelkonsole getauscht werden muss, wegen der Buchse vorne. So war das meines Wissens.
Ja, richtig.
Allerdings ist bei der offiziellen Nachrüstung von Audi definitiv kein Umbau vorgesehen (so wurde mir das jedenfalls erklärt).
Es muss also eine Variante geben, wo man schon eine geeignete USB Buchse hat, und eine Softwarefreischaltung ausreicht.
Evtl. ist das bei der einzelnen in der Mittelkonsole der Fall.
Da ist sehr wohl etwas einzubauen. Das geht nicht nur mit einer reinen Softwarefreischaltung. Habe es vor 14 Tagen beim RS3 realisiert. und anschließend freischalten lassen. Der Einbausatz kostet 360 Euro. Der Einbau ist relativ einfach.
Zitat:
@audiingolsta schrieb am 23. Juli 2019 um 21:57:52 Uhr:
Zitat:
@dennisklx schrieb am 23. Juli 2019 um 19:16:59 Uhr:
Ja, richtig.
Allerdings ist bei der offiziellen Nachrüstung von Audi definitiv kein Umbau vorgesehen (so wurde mir das jedenfalls erklärt).
Es muss also eine Variante geben, wo man schon eine geeignete USB Buchse hat, und eine Softwarefreischaltung ausreicht.
Evtl. ist das bei der einzelnen in der Mittelkonsole der Fall.Da ist sehr wohl etwas einzubauen. Das geht nicht nur mit einer reinen Softwarefreischaltung. Habe es vor 14 Tagen beim RS3 realisiert. und anschließend freischalten lassen. Der Einbausatz kostet 360 Euro. Der Einbau ist relativ einfach.
Hattest / hast du eine Anleitung für den Einbau ? Möchte das Interface bei mir auch selbst nachrüsten.