A3 SB MJ 2009 - "Risse" in den Scheinwerfern

Audi A3 8PA Sportback

Tag,

könnt ihr mir vielleicht mal kurz zu folgendem etwas sagen?

Habe meinen neuen seit Freitag. Am Wochenende sind mir an den Scheinwerfern auf beiden seiten kleine "Risse" aufgefallen. Ich habe die normalen Halogen-Scheinwerfer ohne Xenon und ohne LED-TFL. Die Anführungszeichen beim "Riss" deswegen, weil ich nicht weiß, ob es wirklich Risse sind.
Die "Risse" sind an derselben Stelle auf beiden Seiten, auf der Innenseite des Scheinwerfers (man fühlt nichts).
Der Abstand zum inneren Scheinwerferrand ist dabei auf beiden Seiten exakt gleich.
Die "Risse" verlaufen von der Oberkante Richtung Scheinwerfermitte, leicht nach außen verlaufend und sind nur sichtbar, wenn die Motorhaube geöffnet ist. Sie enden genau mit der Haubenkante.

Meine Frage ist jetzt, ob das so gehört oder ob es wirklich Risse sind, die da nicht hingehören.

Meine bisherige Erkenntnisse / Auskunft des Freundlichen gehen in die Richtung "das gehört so". Und zwar deshalb:

- Auf beiden Seiten identisch
- Genau mit der Haube abschließend
- "Riss" von Innen
- Die beiden A3's beim Freundlichen hatten dieselben "Risse" an derselben Stelle - sowohl der S3 mit Xenon als auch der A3 mit dem normalen Halogen-Licht.

Was sagt ihr dazu??

Beste Antwort im Thema

Darum geht es doch überhaupt gar nicht! Es geht hier nicht um Schönheitsfehler oder sowas. Wie gesagt ist der Riss bei geschlossener Haube nicht sichtbar!
Es geht einfach darum, dass eventuell eine große Anzahl von Scheinwerfern fehlerhaft sind - und wer sagt mir, dass der Riss nicht weiter einreist und der Scheinwerfer irgendwann (vermutlich nach etwas mehr als 2 Jahren) undicht wird?

Darum geht es!

Und wenn du dazu nur unproduktives Gelaber beitragen kannst, dann kümmer Dich um wichtigere Dinge! Du würdest wahrscheinlich auch Rost an allen Stellen deines Autos akzeptieren, solange man es nicht sieht? Schwachsinn!!

76 weitere Antworten
76 Antworten

Wenn ich bereit bin für ein Produkt mehr Geld auszugeben wie für ein Konkurrenz-Produkt,
erkaufe ich mir damit auch das Recht sehr penibel nachzuschauen ob die versprochene
Premium-Qualität auch tatsächlich geliefert wurde.

Nach BGB hat man einen Anspruch auf ein Produkt mittlerer Güte.

Audi verspricht jedoch Premium und verlangt dafür einen netten Bonus.
Folglich darf ich auch verlangen dass ich Premium bekomme.

Andernfalls würde ich mir einen Opel zulegen.

LG
MC

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


MC,

mit Depressivität und Suizidgefahr hat das nichts zu tun. Dann würde ich einen Daihatsu Cuore fahren. 😁

Ein Auto ist erstmal dazu da, um Menschen und etwas Zuladung von A nach B zu bringen. Das ist kein Kunstwerk, sondern ein Gebrauchsgegenstand. Beim A3 kommt noch etwas Image/Understatement und Optik dazu.

Je mehr man so ein Massenprodukt auseinandernimmt und unter die Oberfläche schaut, desto mehr solcher unschönen Details wird man entdecken. Das ist völlig normal. Man kann sich und anderen jetzt künstlich das Leben schwer machen, oder man tut was, wenns was größeres oder wichtiges ist und fährt die Karre einfach, hat Spaß.

In dem Fall ist es ganz besonders krass, weil weder die Fahrtüchtigkeit noch das Fahrerlebnis beeinträchtigt wird und alles einwandfrei funktioniert. Nicht mal die Optik wird beeinträchtigt, da das Ganze nur bei geöffneter Motorklappe zu sehen ist.

Solche Stellen gibt es jede Menge an einem Massenauto wie dem A3. Der Threadstarter muss nur unter der Oberfläche weiter danach suchen.

Man sollte sich keinesfalls alles gefallen lassen, siehe den Thread nebenan mit der Klimaanlagen-Nachrüstung. Man muss aber auch lernen, über manche Kleinigkeiten hinweg sehen zu können, um nicht bei jeder Kleinigkeit zum Rumpelstielzchen zu werden und sich nur noch mit unwichtigen Details zu verzetteln. Man sollte auch wissen, wo man steht. Das ist ein Einsteiger-Audi, kein Maybach.

Ich werde den Thread mal weiter beobachten, bin gespannt, was Audi tun wird, wenn das Problem hinreichend weit eskaliert ist. Wenn ich mir die Thematiken Schrumpelsitze, ZMS, Pendelstützen usw. anschaue, bei denen das Fahrerlebnis beeinträchtigt wird habe ich jedoch eine starke Vermutung, was Audi tun wird, wenn die Funktion einwandfrei ist, das Fahrerlebnis bestens und auch die Optik in Ordnung ist.

Viele Grüße

Bist du Maybach-Fetischist? In jedem Beitag von dir erwähnst du Maybach! Hat das einen tieferen Sinn?

Massenauto hin oder her, bei einem Neuwagen haben die Scheinwerfer keine Risse zu haben. Egal welcher Hersteller, aber bei einem Premiumhersteller wie Audi es ist schon einmal gar nicht! Ob diese Risse bei offener oder geschlossener Motorhaube zu sehen sind ist wohl auch total egal, es ist und bleibt ein Mangel.

Danke, dass ihr den Schwachsinn vom Herrn Falterchen nicht teilt!

Ich hab beschlossen, dass ich seine sowieso immer gleichen Posts gar nicht mehr lese.

Wäre schön, wenn wir jetzt wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren könnten ;-)

Mal zurück zum eigentlichen Thema.

Ich habe ein Vor-Facelift MJ06 und selbst nach genauster Untersuchung keinerlei solcher "Risse".

Meine Vermutung ist, dass diese "Risse" bei nahezu allen Facelift Modellen auftreten werden, da mir hier eher ein Handlingproblem bei der Montage vor zu liegen scheint. Dieser "Riss" kann nämlich keiner sein. Ich gehe nicht davon aus, dass die Scheinwerfer von außen mit einer Folie beschichtet sind und damit müsste bei tatsächlicher Rissbildung der Scheinwerfer undicht sein.

Da scheint mir eher mangelnde Prozessbeherrschung der Grund zu sein.

In diesem Fall wäre es allerdings ein Mangel, den man auch mit der Garantie geltend machen kann. Schon rein der Gefahr wegen, dass sich aus dem Kratzer auf der Innenseite mal irgendwann durch Materialalterung und Verspannung ein Riss bis nach außen bildet und der Scheinwerfer undicht wird.

Offtopic:

Ich verstehe euren Streit eben nicht. Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen euren Meinungen. Lass dir den Fehler am Scheinwerfer doch bei deinem Händler eintragen und "beobachte" das Ganze weiter. Schließlich ist doch nichts passiert. Man kann sich da sicherlich freundlich einigen, wenn später etwas passiert und der "Mangel" bekannt war. Als ganz so tragisch seh ich das allerdings nicht an. Überall werden Fehler gemacht. Dieser ist nur ein kleiner aber leider eben sichtbar. Audi, Bentley, Skoda, Opel, Mazda oder was auch immer zum Trotz - Menschen bauen diese Fahrzeuge und sie machen Fehler. Immer und überall. Ich möchte nicht wissen, was alles wäre, wenn ich es bauen müsste. 😉 Wenns nichts schlimmes ist, versuch es zu ignorieren, wenn es dir nicht passt, dann hau auf den Putz. Jeder wie er mag.

Ich werde die Risse auf jeden Fall mal offiziell eintragen lassen, damit später keiner sagen kann, dass das meine Schuld ist.

Als so dramatisch sehe ich das ja auch gar nicht an - wenn man mir glaubhaft versichern kann, dass die Scheinwerfer absichtlich so aussehen, dann soll mir das auch recht sein. Nur wenns ein Mangel ist, dann möchte ich den auch behoben haben - aus oben beschriebenen Gründen... Eigentlich ganz emotionslos.. wenn man hier nicht ständig von irgendwelchen Insekten angepisst werden würde ;-)

Hi,

hab hier zufällig das mit den Scheinwerfern gelesen.
Mein Nachbar fährt auch einen A3 MJ 2009 ohne Xenon.

Wir haben aufgrund dieser Berichte hier auch mal geschaut.
Siehe da , die gleichen Risse. Wenn man jedoch darüberlangt merkt man nichts.
Meinem Nachbarn sind aber die Augen groß geworden😁😁.

Der fährt jetzt gleich morgen zum 🙂.

Was zerschmetterling81 hier von sich gibt, erinnert mich schon ein bisschen an die Aroganz von manchem Audi- Serviemitarbeiter die einem auch immer versuchen mit irgendwelchen Argumenten abzuwimmeln.🙁

Ich für mich, der mit seinem TT auch schon einige Probleme hatte, habe Audi als selbsternannten Premiumhersteller schon längst in Frage gestellt.

Tschau

P.S.
wenn ich was neues vom Nachbarn erfahre, berichte ich hier kurz.

same problem here!

2 neue A3 Sportbacks (einmal MJ09 und MJ10) einmal 4 Wochen und 2 Wochen alt.

!Beide! A3 haben in den Scheinwerfern die gleichen Risse an der gleichen Stelle! Sieht für mich aus wie ein Problem beim Zulieferer! Wir werden es jedenfalls beanstanden und auf neue rissfreie Scheinwerfer bestehen...

BTW... an meinem A3 (09er, 4 Wochen alt) gibt es bereits 3 Probleme (Sitzbezug, Funkuhr, Scheinwerfer)! Ich glaub bei einem Dacia wären sicherlich nicht soviele Probleme aufgetreten! ;-) Wenn das so weitergeht war das vermutlich der letzte Audi!

Wie ist das eigentlich wenn man noch vielleicht ein halbes Jahr wartet bevor man zum 🙂 geht? Hintergrund ist der, das meine Scheinwerfer innen leichte Verschmutzungen haben, aber ich die SW jetzt noch nicht tauschen lassen möchte da es sowieso noch keine Lösung für das Problem seitens Audi gibt aber es in Bearbeitung ist.

Grüße,
Hagen

Zitat:

Original geschrieben von bt6060


same problem here!

2 neue A3 Sportbacks (einmal MJ09 und MJ10) einmal 4 Wochen und 2 Wochen alt.

!Beide! A3 haben in den Scheinwerfern die gleichen Risse an der gleichen Stelle! Sieht für mich aus wie ein Problem beim Zulieferer! Wir werden es jedenfalls beanstanden und auf neue rissfreie Scheinwerfer bestehen...

BTW... an meinem A3 (09er, 4 Wochen alt) gibt es bereits 3 Probleme (Sitzbezug, Funkuhr, Scheinwerfer)! Ich glaub bei einem Dacia wären sicherlich nicht soviele Probleme aufgetreten! ;-) Wenn das so weitergeht war das vermutlich der letzte Audi!

Interessant!

Ich warte noch auf eine Antwort von Audi, das Problem ist da in Bearbeitung. Die Antwort werde ich dann hier veröffentlichen.

Bitte auch eure Erfahrungen/Reaktionen beim Freundlichen posten. Danke :-)

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Wie ist das eigentlich wenn man noch vielleicht ein halbes Jahr wartet bevor man zum 🙂 geht? Hintergrund ist der, das meine Scheinwerfer innen leichte Verschmutzungen haben, aber ich die SW jetzt noch nicht tauschen lassen möchte da es sowieso noch keine Lösung für das Problem seitens Audi gibt aber es in Bearbeitung ist.

Grüße,
Hagen

Ich würde, wie oben schon geschrieben, mit Deinem Problem jetzt beim Freundlichen auftauchen und es vermerken lassen. Wenn Audi sagt, die haben ne Lösung, austauschen lassen. Ansonsten werden die schon von selbst sagen, dass ne Lösung erst in ein paar Wochen oder so zur Verfügung steht.

Zum Thema Risse:

Die hab ich auch.
Und auch bei meinem Kollegen.
Beide Autos A3 Sportback EZ 05.09 und 06.09

Ich denke, das kommt durch das Kunststoffspritzgussverfahren.

Ich mach mir da mal keinen Kopp "noch nicht 🙁"

Gruß
el

Also selbst die Chinesen können rißfreie Scheinwerfer bauen, da sollte sich Audi schämen
auch wenn sie die Scheinwerfer zukaufen.
Leider ist die Werbung viel besser wie die Produkte. Irgendwie ist der Wurm im Qualitätsmanagement
der Audi Truppe und man sollte schleunigst gegensteuern bevor das dumme Kunden-Volk so
vergrault ist, das es überlegt die Marke zu wechseln.

LG
MC

Bei den ganzen Scheinwerfern mit Rissen, die wir hier mittlerweile gefunden haben bleiben echt nur noch zwei Möglichkeiten:

- Absichtliche Konstruktion mit "Riss" wegen Wärmeausdehnung oder sonstwas
- Serienfehler beim Scheinwerferhersteller

Vereinzelnte Fehler sind jedenfalls nahezu ausgeschlossen - bisher hat sich noch nicht ein MJ09er geäußert, der die Risse nicht hat.

Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, ob Audi das auch so erkennt?!

Ich hab die "Risse" auch, FL Baujahr 11/2008. Ist m.E. normal, sind auch keine echten Risse, ist eher irgendwas von der Form bei der Produktion. Absolut gleiche Position, Ausrichtung und größe bei beiden SW. Damit ist es für mich erledigt 😉

Eine schlüssige Erklärung seitens Audi warum diese "Risse" da sind und welche Funktion sie haben
wäre schon wünschenswert.

LG
MC

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Wie ist das eigentlich wenn man noch vielleicht ein halbes Jahr wartet bevor man zum 🙂 geht? Hintergrund ist der, das meine Scheinwerfer innen leichte Verschmutzungen haben, aber ich die SW jetzt noch nicht tauschen lassen möchte da es sowieso noch keine Lösung für das Problem seitens Audi gibt aber es in Bearbeitung ist.

Grüße,
Hagen

Hi,

ich bin in derselben Wartesituation. Habe mit meinem 🙂 ausgemacht, dass bei der Inspektion nochmals abgeklärt wird, wie weit Audi bzw. der Zulieferer mit der Problemlösung ist, und ich dann neue Scheinwerfer bekomme.... darauf hoffe ich zumindest!

(Aber das ist ein anderer Thread)

Deine Antwort