A3 SB 2.0 TFSi QUATTRO nur NOCH 50L Tankinhalt laut Konfigurator

Audi A3 8P

Hallo

Ich habe grade gesehen, das sich der Tankinhalt des Quattro von 60 auf 50 Liter verringert hat.
Ist das ein Fehler oder ein schlechter Scherz?

Bekomme in KW42 das Auto.

Gruß Martin

PS NEU seit KW41:
Vollkaskoversicherungsklasse von 20 auf 19
Haftpflichtversicherungsklasse von 14 auf 15

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HorstBenz


frag doch einfach einen Formel 1 Fahrer / Teammanager Deines Vertrauens.
Gruß Horst

warte, ich ruf mal eben an!

meld mich gleich wieder ! 😉

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gueschi


Höchstens noch, dass die Haldex Generation IV etwas mehr Platz braucht?! Wäre vielleicht noch plausibel...

Da habe ich auch schon dran gedacht. Ist aber aus meiner Sicht sehr unwahrscheinlich, dass der Tank deshalb so stark verkleinert werden muss. Eine elektrische statt einer mechanischen Hydraulikpumpe sollte keine 10 Liter Volumenunterschied ausmachen.

Zudem ist die Gen-4 ja nicht erst seit gestern im A3.

Jaja das stimmt schon, sonst fällt mir jedenfalls keine Erklärung ein.
Ich weiss gar nicht was meiner für einen Tank hat, wenn er ziemlich leer ist, gehen so 53 Liter oder so rein, also denke ich dass er so 60 Liter haben müsste oder? Steht glaub ich auf audi.at auch so drin...

gruß Güschi

Zitat:

Original geschrieben von Vimpro


Mein 1.4 TFSI war 56l Tank! letzte topfen?
normal Tankinhalt 55l

nächste 10l Resttank im Kofferraum und versuch bis Tank leer ob 55l oder 60l ?

Ich vermute Deutsch ist nicht deine Muttersprache, aber ich hoffe ich verstehe dich richtig, du willst versuchen durch leerfahren, wieviel in deinen Tank passt?

Das kannst du damit nicht testen, denn jede Zapfsäule schaltet anders ab, stellenweiße bekommt man noch etwas in den Ausgleichsbehälter usw.
Da sind lockerst 5 Liter Unterschied zu erziehlen, folglich wirst du damit nicht entscheiden können, ob du einen 55, oder 60 Liter Tank hast.

Normal war wie oben schon geschrieben 55 Liter war der normale Tankt und 60 Liter alle Quattros.

Also wer sagt denn, dass man immer mit 'nem vollen Tank durch die Kante peesen muss. Im Alltagsbetrieb kutschier' ich stets knapp über 'nen Halben mit mir rum. Voll isser meist nur zu längeren Etappen auf der AB. Das macht je nach Fahrweise bestimmt 'nen guten halben Liter auf 100. Wobei man bei dem Motor eh nicht lang den vollen Tank parat hat😁

Aber nochmal zur Haldex: Weiß jemand seit wann in etwa Generation IV verbaut wird?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lamus


Aber nochmal zur Haldex: Weiß jemand seit wann in etwa Generation IV verbaut wird?

Welches Baujahr ist deiner?

Is' noch ein Vor-Krisen-A3, montiert März-April '08.

Zitat:

Original geschrieben von lamus


Is' noch ein Vor-Krisen-A3, montiert März-April '08.

Hmm das ist ein Grenzfall...meines Wissens wurde die Haldex Gen 4 auch in manchen Vorfacelift Modellen verbaut...meiner vom 02/08 hat noch die alte drin

gruß Güschi

Naja, net so schlimm. Wäre nur mal wegen gravierender Unterschiede zur Generation III interessiert gewesen. Höchstwahrscheinlich minimal bessere Reaktionzeit etc. Kann mich ja mal belesen. Halt noch ein elektronisches Helferlein, dass bei Problemen die Hufe hochreissen kann😛

Zitat:

Original geschrieben von Gueschi


Aber zum Thema: ich denke das ist einfach in Tippfehler, ich kann mir nicht vorstellen dass Audi plötzlich die Größe vom Tank ändert...mach doch überhaupt keinen Sinn? Höchstens noch, dass die Haldex Generation IV etwas mehr Platz braucht?! Wäre vielleicht noch plausibel...

Ich afhre den TT mit der Haldex IV und der hat auch noch den 60L Tank - und auf der Audi Page wird der auch noch mit 60L angegeben.

Kann höchstens sein das Sie in der Logistik sparen wollen.

Hi

Hab dem freundlichen ein EMail geschriebn. Kurze Zeit hat das Telefon geklingelt. Es waren schon immer 50 Liter! Das ist Fachkompetenz!
Wo ich die Info mit 60 her hab wollte er wissen. Ich sagt auf der Audi Page definitiv bis 18.8. Antwort kann nicht sein!

Ich meinte das die Reduktion nicht in meinem Sinne ist - kurze pause - das wäre nicht sein Problem.

Ja es gibt ein gutes Tankstellennetz.
Mit 50 Litern hätte ich mich aber für den TDI entschieden.

Gruß Martin

schreib doch mal die audi kundenbetreuung an

die sagen dir bestimmt obs stimmt oder obs nen schreibfehler is 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


was meinst du was das hier für diskussionen gibt wenn es heißt mein quattro kommt nur noch 650km statt 750km mit einer Tankfüllung!

das ist schon ein wichtiges detail für manche 🙂 😉

die würd ich gerne mal haben 😁 hab meistens noch nichmal ne 5 vorne stehen 🙁

gruß tino

Hi

Morgen werde ich anrufen. Hab das heute nicht mehr geschafft.
Melde mich wenn ich was weiß.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


was meinst du was das hier für diskussionen gibt wenn es heißt mein quattro kommt nur noch 650km statt 750km mit einer Tankfüllung!

das ist schon ein wichtiges detail für manche 🙂 😉

die würd ich gerne mal haben 😁 hab meistens noch nichmal ne 5 vorne stehen 🙁

gruß tino

Richtig,bei 400km geht die Tankanzeige meistens an, d.h mit einen 50 Liter Tank würde die bei mir bei 300 km schon angehen 😁

aber is doch eig egal wann die Anzeige aufleuchtet, dafür bezahlt ihr ja auch weniger an der Tankstelle? 😉

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen