A3 / S3 kombiinstrument, probleme bei freischaltung

Audi A3 8L

Hallo,

Hab ein Kombiinstrument bei ebay ersteigert, nach dem einbau merkte ich das die Wegfahrsperre aktiv ist und das auto ja nicht bewegt werden kann. Aus diesem Grund rief ich beim freundlichen an um einen termin auszumachen, damit das bauteil angelernt werden kann.

Dort angekommen klemmte er sein modul an das gerät und loggte sich bei audi ein.
Jetzt kommt das problem der Tacho ist von Audi her nicht freigeschalten, sprich laut audi noch verbaut, was kann man jetzt machen damit ich den bei mir einbauen kann? Der Audi händler meinte das geht nicht, doch frag ich mich warum es dann schon so viele gewechselt haben und es doch klappt.

Der ausdruck von audi leg ich noch bei sobald ich den per email erhalten habe.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von feingeist



Zitat:

Original geschrieben von BuZZy-A3


Klar geht das.. Warum sollte es nicht gehen?
Habe auch schon öfters Kombiinstrumente und Motorsteuergeräte quer getauscht und problemlos angelernt..
Hallo,

wie lernt man denn das Motorsteuergerät an ? ihc möchte miens nämlich gerne gegen eines tauschen,
welche ich bei einem Autoteileverwerter erworben habe.

Das kann nur der Vertragshändler da deren Software sich mit dem Audi Server Online verbindet.

Zu meinem Aktuellen stand:
Also ich habe es mittlerweile bei 2 Audihändlern hier vor Ort versuchen lassen und fast 100€ dafür zahlen müssen ohne Erfolg.

Problem 1 ist Audi Händler vor Ort meinen bei einem Tacho der über 100 KM auf dem Stand hat ist ein wechsel nicht mehr möglich da der KM Stand nicht mehr anpassbar ist und daher das ganze vorhaben illegal wäre.

Problem 2 ist Audi Händler vor Ort sind nicht in der Lage die Wegfahrsperre bzw. die Schüssel anzulernen.

Audi Support sagt dazu, alles kein Problem, denn über die Software liest Audi den Login Code aus wenn er nicht verfügbar ist und damit hat der Händler den richtigen bzw. das Programm.

Ich habe aber die schnauze voll und gebe auf, laut Auskunft beider Audi Werkstätten ist es nicht möglich ein Kombiinstrument gegen ein gebrauchtes zu wechseln.
Ist zwar blödsinn und nicht richtig das sagt auch Audi dazu, aber mir bleibt ja einfach nichts anderes übrig.

Ich weiß nicht wie viele Kilometer du auf die nehmen willst, aber wenn du zu PCI fahren würdest, der würde und könnte es dir mit Sicherheit machen! Sind halt ca. 200 km! Vielleicht findest du ja in der Nähe bei dir jemanden mit VAG-Dash-Com.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Ich weiß nicht wie viele Kilometer du auf die nehmen willst, aber wenn du zu PCI fahren würdest, der würde und könnte es dir mit Sicherheit machen! Sind halt ca. 200 km! Vielleicht findest du ja in der Nähe bei dir jemanden mit VAG-Dash-Com.

hmm, im moment möchte ich erstmal ein wenig abstand von dem umbau bekommen.

Hab mich jetzt soviel mit Audi rum geärgert.

Mal sehen wie ich weiter verfahren werde. Danke für euer Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen