A3 / S3 kombiinstrument, probleme bei freischaltung

Audi A3 8L

Hallo,

Hab ein Kombiinstrument bei ebay ersteigert, nach dem einbau merkte ich das die Wegfahrsperre aktiv ist und das auto ja nicht bewegt werden kann. Aus diesem Grund rief ich beim freundlichen an um einen termin auszumachen, damit das bauteil angelernt werden kann.

Dort angekommen klemmte er sein modul an das gerät und loggte sich bei audi ein.
Jetzt kommt das problem der Tacho ist von Audi her nicht freigeschalten, sprich laut audi noch verbaut, was kann man jetzt machen damit ich den bei mir einbauen kann? Der Audi händler meinte das geht nicht, doch frag ich mich warum es dann schon so viele gewechselt haben und es doch klappt.

Der ausdruck von audi leg ich noch bei sobald ich den per email erhalten habe.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von massendaten


Von einem LoginCode hat er nichts gesagt nur das der Mitarbeiter seine LoginID angeben muss in dem Programm.
Ich habe heute noch mit einem anderen Autohaus telefoniert und die meinten, wenn der jetztige das nicht schafft können sie das auch nicht und sie haben keinen bock auf Polizei im Hof, denn ihr argument war gestohlene Ware. Nun frag ich mich wirklich woran ich noch glauben soll.

Naja mal abwarten was Audi auf die Beine stellt die haben meine Personl Daten aufgenommen und meinten wenn der Händler das nicht kann muss ich es über die ablaufen lassen, da bin ich mal gespannt was der Spaß im Werk kostet.

Einen Login Code vom Fahrzeug das ich fahre hab ich nicht und vom neuen Kombiinstrument auch nicht.

Mal so nebenbei gefragt:
Du bist Dir sicher, daß dieses Kombi nicht "vom LKW gefallen" ist ?

jep allerdings da ich es von einem Shop " GmbH " erworben habe und diese wohl kaum solche dinger abzieht.

So hab jetzt die Fehlermeldung vorliegen.

Also genau steht auf dem Zettel:

Fehlermeldung des VW-Servers
Fehlercode: FAZ1117E
Fehlertext: Fehler: Fehlermeldung in DISS als techinische Anfrage ( Thema Diebstahlschutz - Wegfahrsperre ) formulieren oder die zuständige Produktbetreuung informieren. Ohne Fehlernnummer und User-Id ist keine Bearbeitung möglich.

so weiter macht der Audi händler nicht, da er meint es geht nicht.
Audi sagt dazu aber das es gehen muss sobald der Händler dort anruft und es freischalten lässt. ....

Nun bin ich wirklich in einer doofen lage da noch ein Audi händler meinte wenn der jetztige das nicht schaft er das auch nicht kann.

@massendaten

melde dich bei user Pow3rus3r bei den a3-freunde, der kann dir weiterhelfen. (ist zwar hier auch angemeldet, weiß aber nicht, wie oft er hier online ist)

ja, wenn Audi nicht weiter kommt oder kommen will, dann lass es halt von jemand anderen machen! PCI-Tuning kann es beispielsweise oder jeder der nen Login-Sniffer / VAG-Dash hat!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


ja, wenn Audi nicht weiter kommt oder kommen will, dann lass es halt von jemand anderen machen! PCI-Tuning kann es beispielsweise oder jeder der nen Login-Sniffer / VAG-Dash hat!

VAG Dash und Login Sniffer hab ich mittlerweile, nur bin ich mir nicht klar ob ich das richtige kabel dazu habe. denn ich habe ein OBD 2 OBD2 VAG VW Audi Seat Skoda Diagnose Stecker, sprich Serial to USB. Nur mit den Programmen komme ich damit nicht wirklich auf den Tacho bzw. kann mich damit nicht einloggen.

du hast wohl lediglich die Software! Ohne originales und passendes Interface hast du keine Chance! Die beiden Programme arbeiten auch soweit ich weiß mit der COM-Schnittstelle und können mit USB nix anfangen. Da jedes der beiden Programme inkl. Hardware 500€ kostet, bezweifle ich eher, dass du beide hast!

www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...

www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...

Ich hab mit Pow3rus3r von deb a3 freunden geschrieben und dieser machte mich darauf aufmerksam das ein S3 tacho nicht so schnell in einen A3 zu verbauen ist das die Wegfahrsperre nicht gleich ist.

Da es anscheinend nicht mal audi auf die reihe bekommt, suche ich jetzt mal bei ebay einen a3 tacho und geben den s3 tacho zurück.

Zu meinem vorschreiber, was deine links zeigen ist nicht mehr als das Diagnose interface to com port.
Mein stecker ist Diagnose interface to usb und jedes Windows kann einen COM port simulieren und dann alles auf usb durchschleifen.

Ja schon klar, ich hatte mich etwas umständlich/ungenau ausgedrückt, das ist mir dann auch gekommen, habs aber nicht mehr verbessert. Die originalen Interfaces wie von den Links, die du ja zwangsläufig zwecks Dongle brauchst, sind alle mit Com-Schnittstelle versehen und gibts nicht mit USB. Da du aber von nem Interface zu USB sprichst, kann deines garnicht das originale richtige sein. Software ohne Interface mit Dongle bringt dir garnix!

Kommt drauf an, welche WFS-Generation du hast. Kann sowohl II als auch III Generation sein. Von welchem Baujahr stammt dein KI des S3?

Bj: vom S3 ist 2000
Bekomm ich irgendwie raus welche Wegfahrsperre generation im A3 Bj: 2000 verbaut ist ?

Mit ziehmlich hoher Wahrscheinlichkeit noch Generation II. Das Problem ist, dass er grad so ziehmlich im Wechselbereich liegt. Schau mal, ob bei deinem Schlüsselbart ein W oder ein W3 steht.

Also beim meinem Schlüssel steht W druff.
Nunja ich hab am Do nochmal einen Termin bei Audi. Wenn es wieder nicht klappt dann hat ich mir überlegt aus den beiden Tachos einen zu machen? sprich display und temp anzeigen wechseln, wenn das geht ?!.

Also du hast wohl die II Generation verbaut. Würd mich jetzt wundern, wenn der S3 schon III Generation hätte! Normal sollten beide II Generation sein.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Also du hast wohl die II Generation verbaut. Würd mich jetzt wundern, wenn der S3 schon III Generation hätte! Normal sollten beide II Generation sein.

Ich schliese daraus das einem tausch nichts im wege stehen müsste.

Weil mir jetzt auch schon pns geschickt worden sind das ich den orginalen via blackbox einfach drinnen lassen soll usw.... aber das ist totaler bockmist.

Zitat:

Original geschrieben von massendaten



Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Also du hast wohl die II Generation verbaut. Würd mich jetzt wundern, wenn der S3 schon III Generation hätte! Normal sollten beide II Generation sein.
Ich schliese daraus das einem tausch nichts im wege stehen müsste.
Weil mir jetzt auch schon pns geschickt worden sind das ich den orginalen via blackbox einfach drinnen lassen soll usw.... aber das ist totaler bockmist.

Richtig! Ich seh da jetzt keine Probleme aufgrund unterschiedlicher WFS-Generationen. Aber vielleicht kann dir ja Audi noch sagen, welche Generationen in den einzelnen KI verbaut wurden.

Zitat:

Original geschrieben von BuZZy-A3


Klar geht das.. Warum sollte es nicht gehen?
Habe auch schon öfters Kombiinstrumente und Motorsteuergeräte quer getauscht und problemlos angelernt..

Hallo,

wie lernt man denn das Motorsteuergerät an ? ihc möchte miens nämlich gerne gegen eines tauschen,
welche ich bei einem Autoteileverwerter erworben habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen