A3 MMI connect - Anschlussmöglichkeiten
Hallo zusammen,
ich plane, vom A4 auf die A3 Limousine umzusteigen. Derzeit betreibe ich Am A4 per Bluetooth ein iPhone 5 und per AMI einen iPod Classic mit 80GB, insbesondere auf letzteres möchte ich auf keinen Fall verzichten. Ich habe bei TMO Multisim gebucht.
Da ich die neuen Möglichkeiten von Connect super finde, auch eine meiner drei SIMs im Audi benutzen könnte, stellen sich mir folgende Fragen die ich nirgends sicher beantwortet bekomme, bzw. der Händler ist bei meinen Fragen "etwas" überfordert:
XX Wo (wenn ja) kann ich den iPod Classic anschließen - Unter der Armlehne oder im Handschuhfach? Können Cover angezeigt werden?
XX Wird für die Telefonie die Multisim im Slot verwendet oder das per Bluetooth angebundene iPhone? Ersteres fände ich deutlich besser, da HFP immer schlechter ist als RSAP (mit iPhone nicht möglich) oder eine SIM im Slot
XX Kann ich mein iPhone laden, auch wenn der iPod Classic angeschlossen ist und funktioniert der iPod dann noch?
XX Kann ich, wenn der iPod Classic angebunden ist, auch per Bluetooth zusätzlich auf die Musikbibliothek im iPhone zugreifen? Ich würde dennoch ungern die BT-Schnittstelle für Telefonie nutzen sondern eher die SIM im Slot von Connect - falls machbar.
XX Kann Connect auf ein Exchange-Postfach per Activesync zugreifen für Kontakte, Mails und Termine? (Ich glaub's zwar nicht, wäre aber super)
Buchen würde ich also Audi Connect, ist nicht kombinierbar mit Phonebox, richtig?
Danke und lieben Gruß
24 Antworten
Interessant. Da stellt sich mir die Frage zu welchem Paket das dazu gehört? Zumindest im Konfigurator steht nur explizit bei der PhoneBox, dass dort eine Lademöglichkeit gegeben ist.
Zitat:
Original geschrieben von darklajid
Ich bin verwirrt. Ich habe- Audi connect
- keine Phonebox
- zwei Anschluesse in der Mittelarmkonsole, einmal AMI, einmal USB
- mein Telefon regelmaessig an dem USB Port um es aufzuladenDas passt nicht zu dieser Aussage?
Zitat:
Original geschrieben von Lyndhwen
Könntest du mir bitte einen Code geben, in dem das gebucht ist? Bei mir wird diese Option irgendwie in keiner Konstellation angezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von Lyndhwen
Zitat:
Original geschrieben von FloV2010
Doch geht! Nennt sich "Audi connect und Audi Phone-Box" unter Telefon für 820€
nennt sich: 9ZC Audi connect und Audi Phone Box
Zitat:
Original geschrieben von Lyndhwen
Interessant. Da stellt sich mir die Frage zu welchem Paket das dazu gehört? Zumindest im Konfigurator steht nur explizit bei der PhoneBox, dass dort eine Lademöglichkeit gegeben ist.
Keine Ahnung.. Angehangen nochmal das PDF zu meinem damaligen Angebot/Konfiguratorkrams, der Code steht ja auch in meiner Signatur. Koennte nicht sagen wozu diese Dose gehoert. Aber da ich dieses 'gibt es nicht mit Audi connect' jetzt mehrfach hier gelesen hab...
Habe in der Mittelkonsole jedenfalls links USB, rechts AMI (bei mir ungenutzt). Am USB Port haengt i.d.R. das Telefon, manchmal ein Tablet. Funktioniert wunderbar, laed meine Geraete (und ist fuer nix anderes bei mir, weiss gar nicht ob das 'echtes' USB ist oder nur eine Ladebuchse).
Hallo,
Audi connect im S3 Sportback = LTE. Die gesteckte SIM-Karte ermöglicht nur noch Datenverbindungen, keine Telefonie. Egal ob man nun einen Vertrag mit LTE hat oder UMTS nutzt. Audi connect ist dann ohne rSAP. Hier ist dann nur noch eine Anbindung via BT-Schnittstelle möglich. Darum geht hier auch schon Audi connect + Audi Phone Box.
Alle anderen kriegen es ab 45/13. Also gut aufpassen. Rutscht das Auto in die 45 sollte unbedingt die Audi Phone Box dazu bestellt werden, wenn man Wert auf anständigen Empfang und Lademöglichkeit gibt.
Was darklajid schreibt kann eigentlich nicht sein. Tippe mal auf einen Fehlverbau.
Servus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von braincube
Was darklajid schreibt kann eigentlich nicht sein. Tippe mal auf einen Fehlverbau.
Servus
Nö, dann müssten sie das massenhaft falsch verbaut haben. Ich hab die selbe mmi/connect/keinephonebox-Konfiguration und die selben Anschlüsse wie er... Sowohl in meinem eigenen Sportback, wie auch in den zwei Wagen, die ich probegefahren bin, war/ist da so. Mein eigener ist MJ14, die aus dem Autohaus waren MJ13.
Vielleicht war der Wagen, in dem du das gesehen hast falsch zusammengebaut? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von braincube
Hallo,Audi connect im S3 Sportback = LTE. Die gesteckte SIM-Karte ermöglicht nur noch Datenverbindungen, keine Telefonie. Egal ob man nun einen Vertrag mit LTE hat oder UMTS nutzt. Audi connect ist dann ohne rSAP. Hier ist dann nur noch eine Anbindung via BT-Schnittstelle möglich. Darum geht hier auch schon Audi connect + Audi Phone Box.
Alle anderen kriegen es ab 45/13. Also gut aufpassen. Rutscht das Auto in die 45 sollte unbedingt die Audi Phone Box dazu bestellt werden, wenn man Wert auf anständigen Empfang und Lademöglichkeit gibt.
Was darklajid schreibt kann eigentlich nicht sein. Tippe mal auf einen Fehlverbau.
Servus
OK. Meine Verwirrung setzt sich fort ;-) M.E. ist das Ranting durch die Produktbeschreibung vorprogrammiert, könnte sich auch je nach Typ (3Türer/Sportback/Limo) unterscheiden. Dennoch eine gute Diskussion!
Ich werde irgendwie versuchen, connect & phonebox zusammen zu bestellen - wenn ich das hier richtig verstanden habe - was im Konfigurator von der Limo derzeit nicht geht. Da muss dann der Händler ran. Genauso wie bei diesem Problem: Da bei uns leider Ambiente vorgeschrieben ist, hadere ich noch mit dem bei mir anvisierten (ACP46YH5) Lenkrad, ich hoffe, dass sich das in 05/2013 wenn ich bestellen muss, erledigt hat und ich 2PK wählen kann.
Also, ich habe vor 2 Monaten meinen bestellt und es ging entweder phone Box oder audi connect. Eine Möglichkeit beide rein zu packen gab es nicht. Meine 🙂 hat mir sofort von der phone Box abgeraten und gesagt das connect besser weil man mehr Möglichkeiten hat. Wenn ich mein iPhone jetzt nicht laden kann macht das doch alles keinen Sinn mehr oder? Habe zusätzlich das USB Kabel dazu bestellt.
Du kannst das iPhone ja per Kabel ans AMI anschließen, dann wird es auch geladen.
Normalerweise brauchst du dafür aber den iPhone/iPod Adapter und nicht den USB Adapter.
Ich gehe aber davon aus, dass das reine Laden des iPhones auch über den USB Adapter möglich ist, aber dann brauchst du natürlich auch immer zusätzlich das Apple Kabel von USB auf DockConnector / Lightning, also relativ viel Kabel in der Mittelkonsole. Wenn du nur das iPhone nutzen würdest, würde ich den Audi USB Adapter durch den Audi iPod Adapter tauschen.
...dumme Frage: passen die Adapter vom VW.
Ich hab mal ein Bild von einem USB Adapter angehängt.
...die wären nämlich billiger??
Danke für Eure Hilfe.
Zitat:
...dumme Frage: passen die Adapter vom VW.
USB-Kabel von VW passt.