A3 Limousine 2.0 TDI Ambition - großes nachrüsten

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Guten Abend allerseits,

ich bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer eines beinahe 13 Monaten alten bzw. neuen Audi A3 Limousine in gletscherweiß, Ambition, 2.0 TDI mit 150 PS. Und mit diesem hätte ich im Laufe des nächsten Jahres einiges vor! Ich bin mit ihm soweit sehr zufrieden, allerdings fiele mir auf Anhieb jetzt schon einiges an Interieur und Exterieur ein, was noch geändert werden soll. Um ihn eben nicht nur wunderschön sondern annährend perfekt zu machen 😮

Angemeldet habe ich mich nun hier um mal fachkundigen Community Rat einzuholen, wie realistisch meine Vorstellungen so sind und was da Kostentechnisch so auf mich zukommen würde. Ich persönlich habe da ehrlich gesagt eher weniger Ahnung, habe allerdings fachkundige Beratung aus der Familie.

Nun zu meinen Überlegungen :
- Das Auto besitzt Tempomat, wie sähe es dazu aber mit dem Nachrüsten der Abstandskontrolle aus?
- Leider sind der Ambition Ausstattung beim Kauf vernünftige Front- und Heckleuchten zum Opfer gefallen. Sprich vorne wie hinten sind jeweils einfache Halogen vorhanden. Vorne sollen es nun Bi-Xenon und hinten LED's werden
- PDC hinten ist akustisch vorhanden, hätte nun allerdings gerne noch selbiges für vorne inku. optischer Anzeige auf MMI Display
- Mehr ein Wunschtraum aber trotzdem eine Überlegung wert wäre ein Panoramadach
- Mein A3 besitzt im Innenraum nur eine ganz einfache Beleuchtung, bestehend aus zwei Lämpchen vorne wie hinten. Kennt da jemand vielleicht ein paar Tipps und das ganze etwas edler zu gestalten. Weiterhin besitzt mein A3 leider nicht das Gepäck- und Ablagepaket, was nicht weiter schlimm ist, hatte schon über einfache Audi Sitzbezüge für die Rückseite der Vordersitze in schwarz mit Tasche nachgedacht..
- Zum Schluss noch : leider kein S-Line. Bei den Sitzen bin ich ganz froh drum, bin mit den Rallye-Stoff Sitzen mehr als zufrieden. Allerdings wären die Seitenschweller sowie leicht abgewandelte Heck- und Frontstoßstange toll sowie die schwarzen Spiegel.

Ich hoffe das hört sich nicht alles allzu ahnungslos an !😕

Liebe Grüße und schönen Abend noch,
Marshall

Beste Antwort im Thema

Billiger wird es definitiv, wenn Du Dein Auto verkaufst und Dir Dein Wunschfahrzeug suchst und kaufst.

Allein Xenon und LED Rückleuchten werden locker 2 Mille kosten.

Warum kauft man sich nicht sofort sein Wunschfahrzeug sondern bastelt im Nachhinein rum?

27 weitere Antworten
27 Antworten

Also du brauchst fürs PDC:

- Die 4 Sensoren (50€)
- Kabelbaum für die Schnauze (50€)
- Steuergerät (40€)
- Schalterleiste (schwankt stark. 30-50€ realistisch)
- 2 PDC Halter für den Grill (neu 30-40€/ Stk.)
- 2 Halter für die äußeren PDCs (ca. 5€/Stk.)
- Lautsprecher vorn (10€)
- Pins, Leitungen und Steckergehäuse. (<50€)

Lass dir Zeit und such bei ebay. Ich hab für 80€ den Kabelbaum mit Sensoren und Haltern bekommen. Bin also sehr gut dabei weg gekommen 😉

Heißt vorne PDC rundum wenn mans selber macht liegt man so bei 250€-350€ je nach dem. Hätte ich mir aber teuerer vorgestellt, vielen Dank !

Wie sieht es denn mit ACC aus wenn Tempomat vorhanden ist ?

@griev

Und hättest du so eine Auflistung auch für die Front und Heckleuchten ? 😁

Nope. Mit den Scheinwerfern kennt sich @Scotty18 aus. Der hat das schon gemacht.

Zitat:

@Griev schrieb am 28. April 2016 um 13:51:33 Uhr:


Nope. Mit den Scheinwerfern kennt sich @Scotty18 aus. Der hat das schon gemacht.

@Griev

OK danke schonmal für die Hilfe !
Noch eine Frage wie sähe es aber, wenn man es selber mahcen wollte, mit PDC vorne bezüglich der Stoßstange aus. Auslassungen für die Sensoren müsste man selber bohren und diese dann noch lackieren lassen oder ?

@Scotty18 & an alle

Könntest du mir da dann vielleicht Auskunft bezüglich der Heckleuchten geben ? Wird ein Adapter von Halogen auf LED benötigt und worauf käme man hier kostentechnisch ?

Und wie sieht es wie gesagt mit einer eventuellen Nachrüstung von ACC aus?

LG,
Marshall

Edit : Habe über Codierung jetzt die optische PDC hinten eingestellt bekommen. Wie sieht es darüber hinaus mit einer Nachrüstung der Rückfahrkamera aus ?

Ähnliche Themen

Die Positionen der Löcher sind von innen markiert. Ich habe mir einem kleinen Bohrer von innen vorgebohrt und dann mit einem Stufenbohrer von außen aufs Endmaß aufgebohrt. Sieht sauberer aus als die originalen Löcher hinten 🙂

@griev
Vielen Dank, hört sich ja schhonmal nicht verkehrt an, günstig und doch einigermaßen einfach machbar oder ??
Und wie sieht es mit rückfahrkamera aus? Habe mir die Tage sagen lassen das das mit vorhandener pdc hinten ein Kinderspiel wäre !

Naja, du musst halt quer durchs Auto.
Ich fand die Nachrüstung der RFK einfacher als die PDC vorn. Das war schon ne ganzschöne Fummelei. Vor allem die Leitung durch den Motorraum nach innen zu bekommen.

Zitat:

@Griev schrieb am 6. Mai 2016 um 07:18:41 Uhr:


Naja, du musst halt quer durchs Auto.
Ich fand die Nachrüstung der RFK einfacher als die PDC vorn. Das war schon ne ganzschöne Fummelei. Vor allem die Leitung durch den Motorraum nach innen zu bekommen.

Bin auch aktuell an der RFK Nachrüstung interessiert, habe hinten PDC vorhanden und das große MMI mit Touch und Navi.
Was braucht man denn noch außer dem Kabel, Codierung und der Kamera selbst?

Das Steuergerät natürlich. ich habe alle Teile schon hier und werde sie Übernächste Woche verbauen.
Kabel ca (unverschämte 85€ Für die Kamera und das Steuergerät habe ich 189€ in der Bucht bezahlt. Ich denke das geht. Cupholder und Fussraum Beleuchtung werde ich in dem Zuge noch nach rüsten.

Kannst du nicht ein paar Bilder von deiner Limo zeigen so wie sie jetzt ist
Und wenn du was nachgerüstet hast ein paar Update Fotos machst
Ist bestimmt interessant wie dein Wagen sich nach und nach verändert

Kann ich machen, wenn sich morgen die Zeit findet werde ich mal ein paar Fotos machen

So da ist erstmal der Gute.

Stelle ihn bei Gelenheit mal im Vorstellungsthread umfassend vor !

Wie sieht es mit den Beleuchtungs Leisten in der Tür aus die beim Lichtpaket normal vorhanden sind. Habe da bezüglich Teilen und Einbau im Internet gar nichts zu gefunden !

Und habe hier bei AHW noch die Getränkehalter Leuchten gefunden, jedoch dabei auch die Frage, ob noch was benötigt wird und wie es dabei mit dem Einbau aussieht ?!

Als letzten Teil des Beleuchtungspakets würde ich bei Zeiten gerne noch die Einstiegsbeleuchtung, vorne mit den Audi Ringen, hinten mit normalen LED's nachrüsten. Habe dafür allerdings nur eine schon ein paar Jahre alte Anleitung von Scotty zu gefunden, kann mir da jemand bezüglich Einabu weiterhelfen ?

Ich weiß, alles etwas viel verlangt, aber kann mir da jemand zu den einzelnen Sachen Anleitung geben ? Oder mir zumindest vielleicht Hinweise geben wo ich eben so eine herbekomme?

Und ist es möglich das Gepäckraum- und Ablagepaket nachzurüsten ? Bis auf das Austauchen der Vordersitzblenden bin ich da nämlich auch überfragt😮😮😮😮

Schonmal vielen Dank und lG,
Marshall

Welche beleuchteten Leisten an den Türen? Für die einstiegsleuchten gibt es einen großen Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen