A3 kaufen Wie ist der 1.8T ?

Audi A3 8L

Hi Leute

ich fahre im Moment noch einen Golf 3, will mir aber bald einen A3 zulegen.

und zwar soll es der 1.8T sein. Also das ist mal der stärkste Benziner den ich gefunden habe, außer natürlich den S3.

Was könnt ihr mir über diesen Motor sagen?

Ich habe jetzt schon von einigen gehört dass er nicht so gut giehen soll wie man sich das so vorstellt und dass man z.b. gegen einen 130 PS TDI keine Chance hat.

Ich habe allerdings keine ahnung von dem motor.

Ich hoffe ihr könnt mir ein bißchen helfen.

Gruß Carsten

33 Antworten

Beim 150er kommt man mit nem Chip auf knapp über 190 PS, bei manchen Motoren auch deutlich über 200. Der Motor, sowie alle Kraftübertragenden Komponenten werden natürlch mehr belastet, bei ordentlicher Behandlung hält er aber trotzdem lange!

Ich versteh ja das bei dem sonnigen Wetter archivierte Beiträge lesen nicht wirklich spannend ist ..aber gerad was Chiptuning angeht, kannst damit schonmal einen ruhigen Abend verbringen 😉

Als nächstes werden nämlich die Fragen danach auftreten warum nicht gleich den 180PS, was da anders is (ausser der Software etc). In diesem Sinne: einfach ein wenig wühlen ..ganz nett ist dazu u.a. auch das Wiki der A3-Freunde.

Ach und Cozmic, lass meinen Trecker in Ruhe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bigdüla3


Nachteil: Diese Wert von wegen Verbrauch sind nicht ganz so richtig!

Ich fahre derzeit (weil Benzin ja nicht wirklich billig ist) recht sparsam, also immer spätestens bei 3.000 schalten und verbrauche 9,3l.

Wenn du ihn trittst, dann verbrauchst du auch schon mal 12 - 13 Liter.

 

Achso, eins hast du vergessen:

Der 180 PSler braucht natürlich teures Super Plus!!

Beim 150 PSler genügt "normales" Super.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von GBunit


Achso, eins hast du vergessen:

Der 180 PSler braucht natürlich teures Super Plus!!

Beim 150 PSler genügt "normales" Super.

Mfg

Dazu fällt mir auch direkt was ein: Die meisten Chiptuner empfhelen nach der Leistungssteigerung ebenfalls SuperPlus. Aber wer sich nen Chip leisten kann, der braucht sich auch nicht über die paar Cent beim Tanken gedanken machen 😁

(sagtdertreckerfahrer)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_87


Es wurde kurz etwas von tuning erwähnt. was kann man den am motor noch machen und wieviel kann man raus holen.

Heb' Dir das einfach - wenn überhaupt - für "irgendwann später" auf. Der meßbare Unterschied in den Fahrleistungen zwischen Deinem 90 PS Sauger und einem 150 PS Turbobenziner fällt weit größer aus, als es 60 Mehr-PS vorab erwarten lassen:

Für den Sprint aus dem Stand auf Tempo 160 benötigt Dein Golf mehr als die doppelte Zeit im Vergleich zum A3 1.8T

(47 sec. zu 20 sec.,

Quelle

).

Jedenfalls wollte mein Grinsen für Stunden nicht mehr aus dem Gesicht verschwinden, als ich - einen Golf III 1.8 gewohnt - mit meinem Turbobenziner (185 PS) erstmals Probe fuhr. 😁

eine frage habe ich noch

Welche laufleistung kann man von einem 1.8T erwarten? Also ich will ihn mindestens 4 - 5 jahre fahren. ich fahre im jahr ungefähr 25 000 km.

Wo liegt also die Grenze mit der Laufleistung bei guter Wartung.

vielen dank

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_87


eine frage habe ich noch

Welche laufleistung kann man von einem 1.8T erwarten? Also ich will ihn mindestens 4 - 5 jahre fahren. ich fahre im jahr ungefähr 25 000 km.

Wo liegt also die Grenze mit der Laufleistung bei guter Wartung.

vielen dank

Würde ich auch gerne wissen!!!

Also du kannst sicherlich einen Chip einbauen und das würde dir glaubich beim 1,8T von 150ps auf ca. 180ps bringen. Aber keine Ahnung. Also ich finde du solltest den erst mal fahren dann wirst du sehen das man eigentlich so etwas gar nicht braucht. Also ich hab bei meinen 1,8T das Geld lieber auf das optische gesetzt. Würde ich auch empfehlen, um es min. auf den Facelift zu machen.

Das mit der Laufleistung wird schwer zu sagen sein.
Jenachdem wie du fährst 😉

Ich habe meinen mit 79.000 km gekauft, habe jetzt fast 140.000 drauf, aber na ja, Kupplung neu, Zahnriemen, Bremsen vorn und hinten, Turbo, Ansaugkrümmer + Dichtungssatz Zylinderkopf. Also das hat mich schon ein bisschen was gekostet, aber kann auch daher kommen, dass ich ihn einfach 2 Jahre lang echt getreten habe was das Zeug hält.....

Und nun ja, bei dem Auto welches ich fahre 180 Psler wurde noch nie Super Plus getankt. Um ehrlich zu sein machen es diese drei Oktan auch nich aus.... Also Super reicht vollkommen!
Vorallem wenn im Tankdeckel auf steht, dass man von 90-95 Oktan tanken soll.... :-/

Greetz
Bigdül

also hört es sich ja so an als ob er ganz schön anfällig wäre wenn schon fast der halbe motor kaputt war :-)

Von einem Beispiel auf alle hochzurechen hat aber noch nie wirklich gut funktioniert 😉

Der 1.8T gilt im Allgemeinen als standfest - richtige Bedienung natürlich Vorausgesetzt. Ausreißer gibt es immer wieder...

Gruß
coz

Habe ja auch nich gesagt, dass alle A3 1,8t so sind.
Mal hat man Glück mal nicht.

Aber dennoch ist ein super Auto und wenn man sich daran hält, dass man noch ein bisschen "auslaufen" lässt, wenn man gefahren ist und auch nicht allzu viel hinhuft, wenn er kalt ist, dann läuft das Ding sicher auch ohne Probleme!

Hätte mir das mal vorher einer gesagt 😉😉😉

Greetz
Bigdül

Okay, Carsten..ein Auto kaufen ist doch nun echt ein großer Schritt. Zu deinem Glück willst du nichts Exotisches, sondern ein sehr verbreitetes Auto und einen noch viel verbreiteteren Motor!

Wieso suchst also nicht einfach mal ein bisschen in den Foren..der 1.8T ist doch nun so ziemlich in allem von VAG verbaut.
Ich kann ja verstehen das "ist der gut?" der einfachste Weg ist..aber um Details über dieses Aggregat zu bekommen brauchst du nicht mal suchen, sondern nur auf Seite 2 und 3 - bei viel Pech auch vier klicken. Das gleiche auch was Chiptuning angeht.

Die Grundaussage wird immer die gleiche sein: du weisst nicht wie dein Vorbesitzer das Auto gefahren ist, ergo hast du keine Ahnung ob er immer warm / kalt gefahren wurde und daher auch relativ schlechten Einblick in den Gesamtzustand des Motors / Turbos etc. Natürlich ist ein aufgeladener Motor ein wenig anfälliger, dafür hast du ja auch ein gewisses Maß an Spaß mehr. Und wenn du mal so durch die Foren liest, was an einem aufgeladenen Aggregat alles kaputt gehen kann, wirst du unter Umständen leicht misstrauisch. Natürlich geben Meinungsforen immer nur ein verzerrtes Bild ab - es schreiben weit mehr unzufriedene / Menschen mit Problemen als zufriedene Kunden.

Ich z.B. hab extrem viel im TT 8n Forum gelesen..schließlich hat da fast jeder den 1.8T. Und da bekommst du super mit welche Motoren welche Anfälligkeit haben, was Chiptuning mäßig geht und worauf du achten musst. Stichwort: LMM z.B.?

Wieder wird die Zusammenfassung sein: wenn dein Vorbesitzer das Auto vernünftig behandelt hat und du damit weiter machst, kann auch ein 1.8T locker Laufleistungen von >200 000km machen..aber besonders prädestiniert ist er dafür halt nicht. Z.B. mag er es gar nicht raus aus der Garage und schwupp hinter dem erst besten Auto her...ich kann ya bei 6500 drehen..wird der (u.u. schon angeschlagene) Turbo dir danken...

Wie gesagt...du willst doch lange Zeit Spaß mit dem Auto haben. Also informier dich doch einfach mal ganz in Ruhe und v.a. nimm dir Zeit und Vernunft für die Probefahrt deines vermeintlich nächsten Wagens mit..

Amen... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen